Der Antizykliker-Thread


Seite 351 von 530
Neuester Beitrag: 12.08.23 18:50
Eröffnet am:04.10.08 11:48von: CandlestickAnzahl Beiträge:14.246
Neuester Beitrag:12.08.23 18:50von: barbadukLeser gesamt:1.567.025
Forum:Börse Leser heute:241
Bewertet mit:
129


 
Seite: < 1 | ... | 349 | 350 |
| 352 | 353 | ... 530  >  

6741 Postings, 6142 Tage MarlboromannWarum die US-GoldmanS nur AIG bail-out gab

 
  
    #8751
6
24.11.09 18:56
GoldmanSachs hatte selber im Jahr 2007 18% seiner Vermögen in US-Subprimes spekulativ angelegt. Damit diese Bank an den Folgen nicht Pleite ging, behauptet ein Analyst, haben sie mal eben ihren EX-CEO Paulson angerufen und ein Bail-Out von AIG gebeten, denen sie noch im Jahr 2007 per CDS ihren Schrott verkauft hatten.

Die anderen Banken waren bei den Monolinern wie AMBAC, MBIA, Deutsche Bank, UBS, Commerzbank etc. versichert. AMBAC und MBIA sind die beiden größten Monoliner.

Hätten die Regierung AMBAC und MBIA einen Bail-out gegeben, dann hätten mehrere Investoren und Banken davon profitiert und dieser BAIL-OUT wäre KOSTENGÜNSTIGER GEWESEN. Seine Folgen wären besser gewesen und so manche Bank würde noch existieren. GoldmanSachs hat also gezieltes Interesse, sich so von seiner Konkurrenz zu entledigen, so der Analyst aus den USA. Der Bail-out dieser beiden hätte ca. 16 Mrd Dollar gekostet und damit nur 1/5 dessen von AIG.

Hier der Bericht auf Englisch:
http://blogs.reuters.com/rolfe-winkler/2009/11/24/...iracy-theorists/  

6741 Postings, 6142 Tage MarlboromannFrage zur Reform des Finanzsektors

 
  
    #8752
2
24.11.09 19:03
Was passiert mit den Aktien, wenn ein Unternehmen wie JPMorgan z.B. auf Chris Dodd Reformvorschlag zu aufspalten muss in 1 Jahr, oder von der Regierung her zerschlagen wird???

Auf Anfrage ergänzt Sanders auch gern, wen er besonders im Visier hat: JP Morgan Chase , Bank of America , Wells Fargo  und Citigroup . Vier Großbanken, die Geschäfts- und Investmentbanking kombinieren. http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...ft/50036816.html  

6741 Postings, 6142 Tage MarlboromannUS Senatoren fordern China Yuan aufzuwerten

 
  
    #8753
4
24.11.09 20:54
Der Ton wird sehr viel rauer. US-Senatoren übernehmen die Federführung beim Währungskonflikt mit China. Damit nimmt man den Präsidenten aus der Schusslinie und erhöht den Druck auf die Chinesen.

http://www.boerse-go.de/nachricht/...hrung-waechst,a2015319,b117.html
New York (BoerseGo.de) – Nachdem Präsident Barack Obama noch einen versöhnlichen Ton angeschlagen hatte, drängen nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters einige Senatoren die Regierung, zu einer Währungsreform in China eine aggressivere Haltung einzunehmen. Bei einer Reihe von Kongressanhörungen haben letzte Woche republikanische und demokratische Senatoren auf Finanzminister Timothy Geithner Druck ausgeübt, gegen China strenger vorzugehen um dieses Land zu einer richtigen Einstufung seiner Währung zu zwingen.

Ein führender republikanischer Senator erklärte, dass er sich durch das Nichtstun frustriert fühle und dass China seine Währung manipuliere, um Exportvorteile zu erlangen. Ein anderer Senator meinte dazu, dass dies so deutlich wie nur möglich sei und dass für die USA eine absolute Notwendigkeit bestehe, den Druck zu erwidern. Charles Collyns, Obamas Kandidat für den Posten des Unterstaatssekretär im Finanzministerium, erklärte die chinesische Währung für deutlich unterbewertet und fügte hinzu, dass die Regierung wirksame Wege finden müsse, um die Chinesen zu einer Modifizierung ihrer Währungspolitik zu überreden.  

809 Postings, 6074 Tage oldboy59Die Schlitzaugen...

 
  
    #8754
5
24.11.09 22:05
werden den Herren Senatoren was pfeifen.
wenn die Amis meinen, sie wären die einzigen, die schön reden und dann genau das Gegenteil machen von dem was sie zugesichert haben, dann werden sie jetzt feststellen, daß es auch noch andere gibt, die das können ;-)  

3329 Postings, 6019 Tage ArmitageWas ist hier los?

 
  
    #8755
3
25.11.09 21:17
Egal wo man reinkuckt, ist der Weltuntergang am werken.

Nur weil sich sehr viele zu sicher waren, dass die 1,50er hält?
Und das eine Fehlinterpretation war.

Jetzt glauben alle, dass der Dollar immer und immerzu steigen wird, weil, der Damm isja gebrochen.
Das Gegenteil wird passieren...  

9108 Postings, 6743 Tage metropolisDämme brechen ständig

 
  
    #8756
3
25.11.09 22:00
Alle haben Angst vor dem Dammbruch. Ist der Damm aber gebrochen, dann kommt es doch nicht so schlimm wie befürchtet. Mental wird also der nächste Damm gezogen und der Untergang des Abendlandes im Falle des Bruches vorhergesagt. usw.

Die Dämme bei USD sind
1,50 (soeben gebrochen - Rette sich wer kann. Ich hab aber mal nachgeguckt: Die USA stehen noch und der andernorts vorhergesagte Börsencrash ist ausgeblieben...)
1,60
1,70
1,80
1,90
2,00 (Hiobs-Damm)
2,10
.
.
.

858 Postings, 6159 Tage B.HeliosOh mein Gott, wenn die Dämme brechen...

 
  
    #8757
1
26.11.09 02:27
dann gehen meine Öl-Tanks kaputt, o je, dann wird der Ölpreis explodieren :-)

6741 Postings, 6142 Tage MarlboromannHier mal ein Überblick US Hausbestitzerrate

 
  
    #8758
6
26.11.09 13:51

Das Allzeithoch 2007 lag ca. 2% höher als heute.


 

6741 Postings, 6142 Tage MarlboromannÜberblick ab 1963 US-Häuserverkauf mit Rezessionen

 
  
    #8759
6
26.11.09 13:56

Ich denke mal, das wir einen Boden gefunden haben können.

 

3329 Postings, 6019 Tage ArmitageBeweis

 
  
    #8760
3
26.11.09 21:04
Kaum ist mal Thanksirgendwas...
Und GS, die Fed und wer auch immer schieben nicht lügenhaft die Kurse an - schwupps bricht alle zusammen...  

111972 Postings, 9294 Tage KatjuschaMarlboromann, soll das heißen, wir befinden uns

 
  
    #8761
2
26.11.09 21:35
am Anfang der nächsten Hausse?

Könnte/müsste man so interpretieren.

Ich glaub aber eher, der Chrt sagt gar nichts aus.

4159 Postings, 6330 Tage HotSalsaHier ein Artikel von der FTD

 
  
    #8762
2
27.11.09 03:22

9108 Postings, 6743 Tage metropolisDubai-Shakeout

 
  
    #8763
4
27.11.09 21:12
Die Dubai-Meldung kam natürlich zum exakt "richtigen" Zeitpunkt: Wall Street geschlossen, ewig langes Wochenende, viel Zeit, um Dinge zu besprechen und zu "heilen". Hinter den Kulissen wird zur Stunde sicher eifrig getagt. Am Sonntag werden wir erste Ergebnisse lesen. Aber Shocks kommen schnell und gehen schneller. Und was sind heutzutage schon 85 Mrd?

Psychologisch war der Dubai-Shock eine eiskalte Dusche für die Bullen, die sich bereits in der Weihnachtsrally wähnten. Die Zittrigen sind nun draussen und schauen erstmal zu. Die Bären haben dafür heute ihr Fett weg bekommen. Jeder, der sich auf das Spielchen einließ hat sicher Lehrgeld an die Emmis gezahlt.

Wie es weitergeht ergibt sich also bis Sonntag und dann am Montag, wenn die Amis wieder im Spiel sind. Ausschlaggebend dürften auch die Zahlen vom Black Friday sein.

2184 Postings, 6970 Tage thostarUnd bald der Öl-Sheikout?

 
  
    #8764
6
27.11.09 21:55
den trend sehen wir jedenfalls gerade von unten.
(aber Dubai hat ja kein Öl, nur viel Sand)  
Angehängte Grafik:
profichart_27112009_2150.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
profichart_27112009_2150.png

9108 Postings, 6743 Tage metropolisBlack Friday vermutlich besser als 2008!

 
  
    #8765
1
28.11.09 10:01
Black Friday crowds eager ["gierig"] to spend

Many bargain-hungry shoppers skip Thanksgiving meal to queue up for Black Friday deals on toys, cashmere sweaters and laptops.

NEW YORK (CNNMoney.com) -- Although Black Friday seemed to be missing the usual mayhem associated with it, the good news for merchants was that shoppers eagerly spent money on toys, cashmere sweaters, Snuggie blankets and gadgets at juicy discounts .

"What I've noticed so far is that [consumer] traffic is on par with last year, but people are buying more," said Marshal Cohen, chief retail analyst with market research firm NPD Group.

http://money.cnn.com/2009/11/27/news/economy/...friday_2009/index.htm

-----

Weiteres im Laufe des Samstags, wenn die offizielle Auswertung kommt

20752 Postings, 7945 Tage permanentHallo metro

 
  
    #8766
2
28.11.09 10:33

Im letzten Jahr gab es pünktlich zum Black Friday ebenfalls einen Bilderbuchstart in die Weihnachtshoppingphase. Nach dem Eröffnungswochenende gab es den Katzenjammer.
Ich kann mir keinen Konsumrausch vorstellen. Das Geld ist schlicht und einfach nicht bei den Menschen im Geldbeutel um es ausgeben zu können. Dazu kommen relativ schwache Werte es Konsumentenvertrauen (insbes. Zukunftserwartung).
Ich würde mir aktuell keine Shorts kaufen da die Liquiditätsralley noch weiter laufen kann. Der Freitag hatte in den USA als Börsentag kaum eine Bedeutung (Brückentag mit schwachem Umsatz).
Es könnte aber gereicht haben um den Druck am Montag von den asiatischen Börsen zu nehmen und diesen wieder auf die Beine helfen.
Hier eine kleine Erfahrung vom Weihnachtsmarkt:
http://www.ariva.de/...htsmarktralley_t283343?pnr=6987307#jump6987307
 

Schönes WE

Permanent

 

9108 Postings, 6743 Tage metropolisPermanent

 
  
    #8767
4
28.11.09 11:52
Ich finde es gut, wenn du für Bedürftige Waffeln backst. Das Publikum auf solchen Veranstaltungen - meist Rentner, Frauen mit kleinen Kindern und Arbeitslose (weil viel Zeit für sowas) - sind aber wohl kaum diejenigen, die viel konsumieren und sind somit nicht  für eine Erhebung bezüglich zukünftigen Konsums der Gesamtbevölkerung geeignet. Da steh ich lieber auf meinen "Staplerfahrer" im Hafen, der entlädt nämlich die Container für "fast ganz" Deutschland.

Falls du verstehst was ich meine: Mal krass formuliert: Wenn ich Rentner nach ihrer Zukunftserwartung befragt werde ich grundsätzlich Negatives hören. So sind sie eben...

Im Grunde widersprichst du dir in deinem Posting selbst: Zukunft schlecht, Börenkurse weiter gut. Was denn nun? Nach deinem Posting muss ich also ganz klar long gehen. War übrigens im letzten Jahr trotz Krise genauso. Der Einbruch der Kurse kam erst Anfang Januar. Und bis dahin ist viel Zeit, die Rally zu genießen.

ME wird so sogar bis in das Frühjahr rein tragen. Die Stimmung ist noch zu bearisch für den Einbruch (siehe dein Posting). Zudem läuft das Weihnachtsgeschäft trotz "viele Arbeitslose" wohl gut an. Auf die Aufklärung dieses Paradoxos warte ich mal im Bärenthread. Mein Tipp: Es ist kein Paradoxon, sondern die Annahmen der Bären sind schlicht falsch. Arbeitslosenzahlen sind nämlich immer 1/2 bis 1 Jahr nachlaufend.

20752 Postings, 7945 Tage permanentmetro, das war nur eine Geschichte am Rande

 
  
    #8768
4
28.11.09 12:26
und hat nichts mit meiner Einschätzung -um die es in meinem Posting ging- zum Black Friday zu tun.

Wenn ich da noch die Jammergeschichten meiner Familie in den USA dazupacke, dann sieht es aber finster aus. Das schlimme daran: Amerikaner neigen eigentlich nicht zum Jammmern so wie wir es gerne tun.

Permanent  

9108 Postings, 6743 Tage metropolisMeinst du nicht

 
  
    #8769
1
28.11.09 12:31
dass deine Datengrundlage etwas dürftig ist? Wer weiß was deine Familie für Probleme hat. Sicher haben viele drüben Probleme, selbst in Boomphasen. Aber die Frage ist doch, WIE viele JETZT Probleme haben. Der Black Friday ist da eines von vielen Mitteln einer Datenerhebung mit großer Grundlage. Alternativ kann man auch mal am 1. oder 2. Adventssamstag durch die Fußgängerzone laufen. Oder mal bei Markt-Daten.de rumklicken. Oder Talkshows und Fernsehwerbung ansehen (Wird Geiz oder Konsum gepredigt?). Oder... Hab mal etwas Fanatasie.

3329 Postings, 6019 Tage ArmitageExkursion

 
  
    #8770
3
28.11.09 12:50
Da werde ich gleich mal einen Feldversuch unternehmen:
Beim Breuninger Haare schneiden lassen und dann mal durch die Stadt tappen...
Mal sehen wie die Leute da so drauf sind...  

3329 Postings, 6019 Tage ArmitageFrage zu einem Chart

 
  
    #8771
4
28.11.09 13:03
Was meinst Ihr?
Sollte man hier aus antizyklischer Sicht einsteigen?
Mal den Scheich meines Vertrauens befragen.  
Angehängte Grafik:
bas.png (verkleinert auf 57%) vergrößern
bas.png

22891 Postings, 7572 Tage pfeifenlümmelWeshalb

 
  
    #8772
28.11.09 13:07
nicht bei 20 eingestiegen?  

9108 Postings, 6743 Tage metropolis@Armi

 
  
    #8773
3
28.11.09 13:17
Haare gehen immer. Mir allerdings langsam eher aus. Trotzdem lassen sich viele 1x pro Monat die Haare schneiden, sieht man gut am Chart. Daher: Klarer long ;-)

10366 Postings, 6200 Tage musicus1METRO, wenn ich das so lese ....

 
  
    #8774
6
28.11.09 13:30
immer noch in der pubertären phase unterwegs,????????????? und dazu noch die unverschämtheit, die älteren unserer gesellschaft anzugreifen und zu denunzieren, das ist  wahrlich ungeheuerlich.......ich wünsche dir nicht, dass du und deine familie  auf diese menschliche unterstützung  unserer gesellschaft zurückgreifen musst, dir fehlt die soziale kompetenz und auch die demut, schade hoffentlich ändert sich dein meinungsbild ein  wenig..... das sagt jemand, der jeden tag für diese gesellschaft  sozial unterwegs  ist  ....... dein kohledenken bekommt hier langsam bedenkliche risse....  

28770 Postings, 6043 Tage flatfee@musicus

 
  
    #8775
5
28.11.09 13:38
ich denke dass das eher mit der erwartungshaltung zusammenhängt - redet man heute mit älteren leuten, so wird bei manchen die vergangenheit verklärt und mit blick auf die zukunft machen sich diese eher sorgen

ich würde dies jetzt weniger als naturell bezeichnen, aber so ist meine persönliche erfahrung  

Seite: < 1 | ... | 349 | 350 |
| 352 | 353 | ... 530  >  
   Antwort einfügen - nach oben