Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
Sorry aber bei den Bayern glaube ich gar nicht dran das die als Team überhaupt noch bock auf den Verein haben , die sind doch jetzt alle angezählt und beschäftigen sich doch eher mit ihrer Zukunft wo anders als mit den Kölner
dazu habe ich das Gefühl das Tuchel nicht der Trainer ist auf den die Kabine Bock hat :)
Beim BVB das Gegenteil alle Heiß
und Mainz ... was will Mainz ? noch ein Jahr bayern Meister ? WHY das man sagen kann die Mainzer waren es .. das juckt in 3 Jahren niemanden mehr ...
und die Kölner wollen mit aller Gewalt einen Sieg ggeen BNayern als abschiedsgeschenk für hector ...
also es ist ANGERICHTT
Seit der Entlassung von Nagelsmann hoffte ich jeden Tag darauf,das der FC Bayern keinen Titel holt,damit der völlig unfähige Salihamidžić endlich den Rausschmiss seines Lebens erhält und Oliver Kahn gleich hinterher...und das schreibe ich,seit 49 Jahren Fan vom FC Bayern...;-)
Außerdem sind zwei absolute Top 6er von Nöten, die gerne auch mal gemeinsam die Doppel 6 spielen könnten.
Hoffe inständig das er wi anders hin wechselt
Interessant wird es in wie weit so ein großer Titel das Selbstvertrauen und die Selbstverständlichkeit im Team fördert.
Das erste Jahr zusammen und dann gleich ein großes Titel das ist schon spitze !
Man darf nicht vergessen das adeyemi Haller schlotterbeck reyerson erst Recht neu beim BVB sind
Man kann doch nicht mit 2-3 IV und 1-2 Sechsern in die Saison gehen. Klar wird da jemand kommen, egal ob Alvarez oder jemand anderes.
Es wird forenübergreifend die Meisterschaft gefeiert ohne lesen zu können, dass noch ein Spieltag zu absolvieren ist und auch der FCB noch die Chance hat, den Titel zu holen.
Was alles möglich ist, hat man bei Schalke gesehen.....hier wird der Titel eingepreist.
Was sonst ?
Ich meine schaut euch die down Bewegungen teilweise an glaubt ihr echt die kamen zustande weil ein paar fanboys wie ich oder du ihre Aktien verkauft haben ?!
Nur logisch das die auf dem völlig falschen Fuß erwischt wurden
Wohin der noch gehen kann ?!
Meiner Meinung nach ja mindestens zu den alten Hochs auf Marktkapitalisierung berechnet und das wären Kurse jetztkt mehr Aktien um die 8€
Kann muss aber nicht .... Das es noch nicht vorbei ist sieht man gerade wieder jetzt zieht der Kurs schon wieder an zu handelsende ...
Klar sind da auch Leute dabei die die shortseller jetzt jagen ... Einfach jetzt als Großinvestor kaufen kaufen kaufen ... Das hebt den Preis gleich nochmals
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2023/05/...sharing_platform
speziell im Spielaufbau unersetzbar. Die langen Bälle hat sonst keiner drauf. Zudem Führungsspieler und aktuell bester IV beim BVB!
Perfekt! Hatte ich nach dem langen abwarten nicht mehr mit gerechnet. Jetzt kann er ja nach dem CL-Titel nächste Saison aufhören. :-)
Die langen Bälle punktgenau in den Lauf aus dem Fußgelenk hat kein einziger Innenverteidiger mit der Übersicht drauf. Und nur um Missverständnissen vorzubeugen: Das gilt für die gesamte Liga!
Bei Schlotterbeck ist das übrigens auch keine erwähnenswerte Stärke.
Aktuell ist Hummels der stärkste BVB Verteidiger und zudem eminent wichtig als Führungsspieler (Bellingham geht und Reus wird vermutlich eher nur noch als Ersatzspieler eingesetzt werden. Somit gibt's keinen anderen im ganzen Kader)
Aber natürlich ist es super, dass Hummels verlängert, weil man einfach als Spitzenteam drei starke IV plus 1-2 Ergänzungen braucht.
Zur Zeit sind Hummels und Schlotti für mich auf einem Niveau, Süle etwas dahinter. Theoretisch kann man auch alle drei einsetzen. Gibt ja durchaus Leute, die Schlotti weiter vorne auf der 6 sehen wollen. Aber wahrscheinlich wäre eher in einer 3/5er Kette als linker IV.
Ich vermute aber eher, dass zu Saisonbeginn Schlotti in einer Viererkette gesetzt ist, und Hummels und Süle um den Platz neben Schlotti kämpfen. Aktuell würde ich Hummels klar bevorzugen. Unter Umständen erledigt sich sowas aber auch mal wieder durch Verletzung eines Spielers.
Hummels wäre in der momentanen Verfassung bei mir gesetzt. In der nächsten Saison ohnehin, sofern Bellingham wegbricht.
Süle wäre bei mir knapp vor Schlotterbeck, da Süle einfach deutlich stabiler in den Leistungen ist. Fast nie überragend, aber auch fast nie schlecht. Schlotterbeck hat da einfach viel größere Ausschläge nach oben und unten.
Für mich ist Schlotterbeck auch eher ein Hummels Nachfolger als eine Süle-Kopie vom reinen Spielstil her.
Aber ist auch egal: Das sind Probleme, die jeder gerne hat. Die IV ist gut aufgestellt und wird's auch nächste Saison. Die Baustellen sind woanders.
Vielleicht gelingt ja auch noch irgendwie die Guerreiro Verlängerung.