Dax-Sprung ?
Seite 1 von 4 Neuester Beitrag: 28.08.02 09:55 | ||||
Eröffnet am: | 26.08.02 12:11 | von: emu1 | Anzahl Beiträge: | 93 |
Neuester Beitrag: | 28.08.02 09:55 | von: Speculator | Leser gesamt: | 4.840 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 4 > |
Kurz nachdem auf NTV kam, daß das Short Zerti auf den Dax Spitzenreiter an der Euwax sei, dieser Anstieg, bei nahezu unveränderten US-Futures ?
Mhhhm, merkwürdig...
Gute Auftragseingänge gegen schlechten Verbrauchervertrauen. Meiner Meinung nach sagen die Auftragseingänge (vorlaufender Indikator)mehr aus als das Vertrauen der Verbraucher(nachlaufender Indikator).
mfG: Speculator
p.s.: Wie sagt man so schön, das Spiel ist erst zu ende wenn abgepfifen wird und das wäre um 20:00 bzw. 22:00 Uhr.
Ich bevorzuge Fonds, simple Aktien und Open-End-Zertifikate auf Indizes.
Momentan befinden sich in meinem Depot:
- als Aktien:
Linde
Philip Morris
Eni
Enel
DaimlerChrysler
DuPont
- als Fonds
DWS Vermögensbildungsfonds I
Templeton Growth Fonds
- als Zertifikat
Euro Stox
Nasdaq 100
Daneben noch Rentenfonds von DWS, Meag und Abn Amro sowie Geldmarktfonds.
Außerdem halte ich gut 25% in Geld (aber dabei Geldmarktfonds eingerechnet), da ich der Meinung bin, daß die nächsten 5 Jahre sehr schwierig werden. Es wäre die erste Blase, die platzt, und bei der es sofort wieder aufwärts gehen würde.
Außerdem ist die wirtschaftliche Situation völlig unübersichtlich, und mir ist es egal, was die kurzfristigen Indikatoren sagen.
Stell Dir einfach mal vor, was passiert, wenn die Verbraucher - und nicht nur in den USA - plötzlich ihren Geldbeutel zuhalten. Viel Spaß dann......
Nur meine Meinung......
So long,
Calexa
www.carstenlexa.de
Ansonsten stimme ich mit dir überein, dass die wirtschaftliche Situation völlig unübersichtig ist und kaum abgeschätzt werden kann wie lange diese Baise noch andauert. Genau aus diesem Grund habe ich schon lange alle meine Einzelaktien verkauft. Wer garantiert dir, das gerade das Unternehmen in den du investierst bist nicht in einem Wirtschaftsskandal gerät oder Konkurs geht?
Das Risiko war mir einfach zu groß, gerade bei Technologiewerte. Und Fonds?
Habe ich auch und bin eigentlich sehr froh darüber obwohl es langsam sogar den besseren auch an den Kragen geht.
Ein geringen Prozentsatz meines Kapitals investiere ich aber seit längerem in Optionsscheine und Zertifikaten. Das Risiko ist selbstverständlich größer, wenn man mit dem Hebel nicht übertreibt kann man diesen aber auch auf ein akzeptables Maß halten.
mfG: Speculator
p.s.: wegen dem Stopkurs, schön wäre wenn die Marke von 3840/3820 Punkte halten würde.
In Kürze noch einmal: Die CAll/Put Ratio bleibt mit 0,73 zu hoch, trotzdem gaben die US-Börsen den ganzen Tag ab. Daher halte ich es für Klüger Long Investments erst einmal glatt zu stellen, auch wenn ich dies morgen vielleicht schon wieder bereuen könnte. Lieber doppelte An- und Verkaufsgebühr zahlen und auch ein paar Cents mehr für den Zertifikat hin legen als mögliche purzelnde Kurse hinter her zu laufen.
Heute hatte ausnahmsweise Börsenfüxlein mal Recht! ;-)
Ich bleibe aber dabei, dass wir mittelfristig weit höhere Kurs sehen werden. Die Konsolidierung sollte daher nun auch langsam zum ende kommen, der DAX sollte außerdem nicht unter 3650 Punkte fallen, besser wäre noch wenn die 3700 halten würden. Heute könnte der erste Schritt für die Fortsetzung der Ralley gelegt worden sein, immer hin legte der DAX 1,65% zu. Ich bin schon gespannt wie sich dies auf meine kurzfrisztige Indikatoren ausgewirkt hat (kann ich aber erst morgen sehen).
Mit dem heutigen Trade habe ich 15% Verlust eingefahren, zählt aber nur wie 7,5% weil ich nicht gierig gewesen bin und nur zur Hälfte Investiert war.
Daher kann ich meinen Leitsatz nur immer wieder betonen: Angst und GIER sind die größten Feinde eines Investors!
mfG: Speculator
meine meinung für heute:
dax war gegen alle indizes gestern sehr stark. heute wirds einen rückfall geben, wenns unter 3780 geht, dann gehts wahrscheinlich bis 3730, aber nicht tiefer. es wird sich zeigen, wie siemens und allianz verlaufen, die an charttechnischen widerständen stehen, ich erwarte einen abprall und damit einen rückschlag im dax.
aus amerika kommen heute keine impulse, es sei denn neuerliches säbelgerassel der kriegstreiber. dow wird seitwärts gehen.
wichtig wird sein die eur/usd-entwicklung, geht der eur wieder runter, geht der dax zur eröffnung in usa nochmals mit. nicht vergessen, auch die amis sind bei uns investiert und siemens ist eine schlüsselaktie im dax.
meine strategie für heute: ich bleibe bis 3750 im dax im short-zf 681951 und dann steig ich auf long um ins 681949 oder ins 668308.
grüsse
Da bin ich jetzt aber doch froh dass ich gestern den LONG Zertifikat noch verkauft habe, ist mir nähmlich etwas schwer gefallen, dachte ich würde dies heute schon bereuen, momentan sieht es aber nach 3700 Punkte aus! :-(
Ich bleibe erst einmal aus dem Markt und schaue zu wie sich dieser entwickelt.
mfG: Speculator