Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 802 von 923 Neuester Beitrag: 27.01.25 15:56 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:14 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.063 |
Neuester Beitrag: | 27.01.25 15:56 | von: duftpapst2 | Leser gesamt: | 8.089.720 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 290 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 800 | 801 | | 803 | 804 | ... 923 > |
Also bevor wir hier Ede zu einem Nebenjob drängeln, vielleicht besser mit "ignorieren" arbeiten. Wenn er oder auch andere keine Aufmerksamkeit bekommen, laufen sie ja auch gegen eine Wand - des Schweigens und merken es vielleicht dann irgendwann auch mal
Der Rest der aktiven Poster mit echten Infos sollte einfach mit den Infos weitermachen, oder auch Kritik, die dann sinngemäß auch diskutiert werden sollte, ohne persönliche Beleidigungen o.ä. das bringt dann auch der Menge von stillen Mitlesern was.
Als Naturwissenschaftler habe ich auch einen beruflichen Bezug zu H2, gewöhnungsbedürftig ist für mich jedoch, all die unterschiedlichen Gruppen von Investoren (Zocker, LVs, Shortys, Longs etc) abzuschätzen, die in ihren Anlagestrategien von meiner durchaus abweichen. Deshalb finde ich es gut, wenn alle Meinungen vertreten sind und das auch "ungestraft" dürfen.
Ich lese nicht mehr mit wenn’s so weitergeht!
.
Ede hätte das nötige Ansehen hier ein neues Forum mit Qualität zu starten
Ich hab da was schönes für euch.
The Role of Hydrogen Energy with Plug Power CEO Andy Marsh
https://soundcloud.com/thelobbyshop/clean-energy-transition-part-5
Schönes Wochenende!
Einfach bleiben lassen macht das Forum wieder lesbarer!
Btw: Reden ist auch Handeln - die letzten Beiträge waren echt schlimm und ich hatte beinahe gedacht, dass Mobben in solchen Foren nicht denkbar ist.
Zu sagen, dass jemand Nervt, ist noch okay. Aber das, was hier noch gesagt wurde ggü. eines Menschen passt auf keine Kuhhaut mehr!
Ob nun neuer Thread oder alter, das darf einfach nicht passieren. Mal abgesehen davon, dass alle von den Einen reden und ich die letzten 24h mehr Trash von anderen lesen musste, als von demjenigen, auf den sie einprügeln!
Und nun noch was fachliches:
Die V-Formation ist gültig entsprechend mannigfaltiger Lehrbücher. Allerdings ist die Kuh noch nicht vom Eis: es besteht charttechnisch immer noch ein Abwärtstrendkanal seit dem Hoch bei etwa 61.
Wir sind jetzt wieder in den Trendkanal hineingesprungen und müssen schauen, dass wir diesen Richtung 53/55 verlassen, um wieder höhere Kurse erwarten zu dürfen. Der MACD auf 4h Basis sieht mittlerweile nicht schlecht aus, der MACD auf Tagesbasis brauch nochn bissel.
Die 46 Mittlere Gap-Line wurde wieder zurückerobert , ob diese noch relevant ist, bleibt abzuwarten. Neu-Investierte sollten daher noch auf Hab-Acht-Stellung bleiben (SlimNesbit hatte dies auch schon angedeutet).
Aber jetzt ab ins Wochenende und hoffe auf nächste Woche mit bedachteren Forum was die Wortwahl und Kommentare angeht.
Schönes WE euch allen
https://www.google.de/amp/s/...bourse.com/...e-relance-32474656/
GAUSSIN (EURONEXT GROWTH: ALGAU - FR0013495298), ein Pionier im Bereich sauberer und intelligenter Güterverkehr, gibt bekannt, dass es vom zuständigen Industrieministerium als Gewinner der Aufforderung zur Einreichung von Projekten "Unterstützung für Investitionen im Automobilsektor" für ausgewählt wurde sein NewLine-Projekt. Mit dieser Anerkennung kann der Konzern einen staatlichen Zuschuss in Höhe von 993.786 € erhalten, der für die Modernisierung des GAUSSIN-Standorts in Héricourt vorgesehen ist.
Der im Zeitraum 2020-2022 mit 600 Millionen Euro dotierte Fonds zur Unterstützung von Investitionen in die Modernisierung des Automobilsektors soll Unternehmen dabei helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch eine Beschleunigung der Investitionen in die Automatisierung und Digitalisierung ihrer industriellen Prozesse zu steigern. Es ist selbst Teil des von der Regierung im September 2020 angekündigten 100-Milliarden-Euro-Sanierungsplans, von dem 35 Milliarden Euro speziell für die Industrie bestimmt sind.
Ein Projekt, das insbesondere das Produzieren ermöglicht
Das von GAUSSIN geleitete NewLine-Projekt zielt darauf ab, Produktionswerkzeuge zu modernisieren und gleichzeitig die Diversifizierung der Energiequellen für die produzierten Fahrzeuge zu ermöglichen. Insbesondere wird es möglich sein, Wasserstofffahrzeuge in Massenproduktion herzustellen. Das Projekt zielt auch darauf ab, die Produktionslinie batteriebetriebener Fahrzeuge zu modernisieren, um mit der wachsenden Entwicklung dieser Technologie Schritt zu halten und die produzierten Mengen zu erhöhen. Diese Investitionen ermöglichen es, einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen und die Zeit für die Entwicklung von Prototypen zu verkürzen, um schneller und einfacher neue Märkte zu erschließen.
Die Investition von GAUSSIN in dieses Projekt im Wert von 1.762.000 Euro wird somit zu mehr als 56% vom Staat gedeckt.
„Ich bin sehr stolz und geehrt, dass die Behörden unser NewLine-Projekt durch diese Subvention im Rahmen des Wiederherstellungsplans der Regierung unterstützen. NewLine wird den Aufstieg von GAUSSIN in der USA unterstützen
Und in der heutigen Zeit für Öl und Gas Werbung zu machen, naja....
!... on Wednesday, a new threat emerged to all of the U.S.-based fuel cell companies, Plug included. Norway, it was announced, would build the world's first hydrogen fuel cell "gigafactory," enlisting Austrian green energy specialist AVL to assist TECO 2030 in building a gigantic factory capable of churning out 1.2 gigawatts' worth of fuel cells annually..."
https://www.nasdaq.com/articles/...cks-bounced-back-friday-2021-02-19
die sind da auch nicht alleine, auch Südkorea investiert in neue Wasserstofffabriken und hat ein neues Hydrogengesetz http://www.businesskorea.co.kr/news/articleView.html?idxno=59972
http://www.businesskorea.co.kr/news/articleView.html?idxno=60200
SK Engineering & Construction (SK E&C) is expanding its presence in the Korean fuel cell market. It has started producing next-generation fuel cells in the Korean market with Bloom Energy of the United States, which is the world’s No. 1 fuel cell company.An SK E&C official said on Feb. 8 that Bloom SK Fuel Cell, a joint venture between SK Group and Bloom Energy, has recently started fuel cell production at its Gumi plant. The plant produces solid oxide fuel cells (SOFCs).
......
7.01,2021 SK Group steigt bei BZ-Spezialist Plug Power ein
Die südkoreanische SK Group beteiligt sich mit 1,5 Milliarden US-Dollar an Plug Power und übernimmt dafür knapp zehn Prozent der Anteile am US-amerikanischen Brennstoffzellen-Spezialisten.
https://www.electrive.net/2021/01/07/...bz-spezialist-plug-power-ein/
https://www.focus.de/finanzen/boerse/...ff-aktien-ab_id_13002047.html
Denke das sollte man bedenken wenn man wieder bei günstigeren Kursen einsteigen will, oft lohnt es sich nicht.
Oder meinst du sehr langfristig?