Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 798 von 923 Neuester Beitrag: 27.01.25 15:56 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:04 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.063 |
Neuester Beitrag: | 27.01.25 15:56 | von: duftpapst2 | Leser gesamt: | 8.090.709 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.279 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 796 | 797 | | 799 | 800 | ... 923 > |
Wirsing habe ich dazu noch nie gehört, kann es aber trotzdem wärmstens empfehlen. ;)
Ich mahne seit Wohne zur Besonnenheit und Vorsicht.
Nichts, absolut nichts rechtfertig eine Verfünfzigfachung in 2 Jahren. Börsenphantasie lasse ich mir eingehen und habe damit hier auch gut verdient, aber der Sektor ist einfach extrem heißgelaufen und dann reguliert der Markt das eben. Man hat das Gefühl, dass jede Pommesbude, die H2 an der Tür stehen hat gehyped wird.
Wenn ich so rückblickend betrachte hatte ich mit Geely und Nvidia bisher meine einzigen Tenbagger. Mehr gab es in 20 Jahren Börse nicht, wobei ich in jungen Jahren gedacht habe, ich hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen und könnte durch Trading zum Milliardär werden.
Der Chat ist leider zu einem ziemlichen Müllthread verkommen
Es gibt noch ein paar schöne WErte, wo es kaum Traffic im Chat gibt. Das scheint mir interessanter...
und ich bleibe bei PP mit dem Rest auch investiert, obwohl die letzten Tage natürlich fett weh taten
Erinnert euch mal an den letzten Februar/März, das tat auch weh
Viel Glück allen
Auch wenn laut deiner Argumentation ausreichend Sonnenenergie vorhanden ist, so muss diese auch erst einmal in nutzbare Energie (sprich Strom) umgewandelt werden. Folglich fallen hier die ersten Investitionskosten an.
Kurze vereinfachte Rechnung:
- Wirkungsgrad einer BZ: ~ 0,3
- Wirkungsgrad Batterie: :~ 0,85
--> Dies bedeutet, dass ein FCEV etwa 2,5 x so viel Strom für einen km benötigt wie ein BEV
--> Dies wiederum bedeutet u.a. deutlich höhere Investitionskosten in PV
Warum. Zum einen wird demnächst extrem viel Off Shore Strom auf dem Meer produktziert. Teilweise bis zu 250 km vor der Küste. Die benötigten Stromkabel wären extrem teuer und es gäbe zudem auch Leitungsverluste.
Deshalb ist mehr als logisch das man H2 direkt draußen auf dem Meer produktziert, und dann über a: Rohr zur Küste leitet, oder b. durch Schiffe.
Desweiteren ist das Speichern von Wasserstoff sehr viel einfacher. Wir alle kennen es, es ist Winter, es ist kalt, man will das Auto starten, geht nicht,,Batterie leer. Es bräuchte riesige Akkus zum Speichern mit teils hohen Verlusten, gerade wenn es kalt ist. Bei Wasserstoff spielt das keine große Rolle.
E Auto mit Strom tanken / laden. Wir alle kennen die Ladestationen. Dort muss ja auch erstmal genügend Strom hingebracht werden. Kit den jetzigen Leitungen wird das nichts, besonders wenn jetzt für Trucks die Hyperlader mit bis zu 800 KW angedacht werden. Dafür müssten quer durch unser Land Straßen und Bürgersteige aufgerissen werden, um Leitungen zu verlegen. Mal abgesehen davon dass das irrsinnig teuer wird, wissen wir doch alle, das irgends eine seltene AmeisenArt rum krabbelt, und das Projekt um Jahre zurück geworfen wird.
Einfachste und günstigste Lösung, Wasserstoff zu den Stationen bringen, dort speichern und bei Bedarf wieder in Strom zurück wandeln, und man kann dann direkt noch eine H2 Tanke dazu bauen. So gewinnen alle, die Stromer und die H2 Fahrzeuge. Und mit dem überschüssigen Wasserstoff können wir zumindest zum Teil Gas ersetzen. Diese Leitungen haben wir ja bereits.
Von daher ist es ganz klar ersichtlich, ohne H2 kein erfolgreiche Energiewandel. Anzahl der Stromer im Verkehr müsste begrenzt werden, da man nicht den benötigten Strom an die Stationen bekommt. H2 ist eine Win Win Situation gür ALLE !, und deswegen gibt es kein Gegeneinander sondern nur ein Miteinander.
Denn auch H2 ist letztentlich nur Energie.
Am kommenden Donnerstag sehen wir was PP auf den Tisch legt ;)
Schönes WE aus der Hängematte in die Hängematte !
Schönes Wochenende
Für mich ist der Absturz übertrieben, deshalb bin ich auch nicht raus....
Deshalb rechne ich auch mit einer schnellen Erholung um zumindest die Hälfte des Verlustes also ca 47-50 euro in den nächsten Wochen....
https://www.deraktionaer.de/artikel/...-power-zugreifen-20226028.html
Trading Tipp: Nach 40 Korrektur bei Plug Power zugreifen!
Der Wasserstoffsektor befindet sich in einer Korrektur, ohne Frage. Die Nel-Aktie ist von 3,20 auf 2,40 Euro gefallen, ITM Power beispielsweise hat ebenfalls um 30 Prozent korrigiert, Doch noch härter hat es die Plug-Power-Aktionäre getroffen, die seit den Höchstkursen knapp 40 Prozent Verlust verbuchen. Nach den starken anstiegen der letzten Monate ist dies aber gesund und angesichts der teilweise horrenden Bewertungen folgerichtig.
Auf kurze Sicht könnte es allerdings eine technische Gegenbewegung bei Plug Power geben. Wohin die führen könnte und mit welchem Produkt man davon überproportional profitiert, erfahren Sie im "Trading-Tipp" bei DER AKTIONÄR TV.
@Ede
Du machst einen guten Job in der Aktien Analyse Aber dein Verhalten in Bezug zb. auf Flo und Konsorten sowie auf Kritik oder andere Meinungen musst du noch viel an dir arbeiten.
Jetzt hat es korrigiert. Ihr habt es jetzt allen gesagt, vorher, nachher, währenddessen.
Und jetzt?
Investiert ihr jetzt? Oder wollt ihr einfach weiterhin kommentieren, warnen, Recht haben?
Was bringen euch persönlich die Kommentare hier? Ich habs noch immer nicht begriffen.
Erzählt mir aber doch bitte nicht, ihr seid um das Wohl der Menschen bemüht?!?
Einer von euch hab ich noch im Kopf hat Amazon im Depot, oder?
Deren Aktie ist sicherlich der Grund, dass Plug so abschmiert. Weil Amazon den Deal mit Daimler für EVs abgeschlossen hat.
So wird's sein.
Und nein, ich hatte den Einbruch auf diese extreme Weise nicht erwartet und vor allem nicht bei den zurückliegenden News und den Aussichten. Und meine Einstellung zu meinem Investment hat sich auch nicht geändert. Ich glaube an H2 und seine Zukunft.
Und natürlich ist man in so einer Situation dann blinder Passagier am Markt, außer man gehört natürlich zu Granden die immer zum Höchstkurs verkaufen und zum Tiefstkurs wieder einsteigen. Gönn ich jedem.
Der Unterschied, in dem Falle hier jetzt ist:
Sagen wir, wir hatten am Anfang beide 1000 EUR. Ihr hattet zwischendurch dann 5000 EUR und habt sie evtl. noch.
Ich hatte dann zwischendurch 10k EUR und hab jetzt immer noch 7000 EUR.
Ihr hattet aber auch nie die Chance, bspw. bei 10k EUR zu verkaufen.
Aber selbstverständlich habt ihr überall nur Tenbagger im Depot, mit den wirklich robusten Werten.
Nochmal, das ist einfach das Problem: Was wollt ihr bezwecken? Warum geht man in einen Thread, meistens dann, wenns mal nicht so läuft. Und kommentiert die Chaostheorie und beschreit. Wenns gut läuft, seid ihr nicht aufzufinden.
Es macht wenig Sinn, eurer Intention zu folgen. Weil sie einfach wenig Sinn ergibt.
Und wie transportierst du diese Energie? Wenn ich die erzeugte elektrische Energie bis zur Batterie bringen will, muss ich diese durch ein entsprechendes Netz jagen. Bei höheren Strömen brauche ich größere Querschnitte. Zur Transformation benötige ich fette Transformatoren und entsprechende Leistungselektronik. Das kostet richtig Geld. Ich könnte jetzt noch einige Punkte aufzählen. Kenne deinen elektrotechnischen Background nicht.
Ich sage nicht, dass das eine oder das andere besser ist. Ich will aber aufzeigen, dass wir verschiedene Technologien benötigen. Und dass keine Technologie dabei keine Rolle spielt.
Wäre es nicht vernünftig die überschüssige Energie von den Windrädern im Norden (nur ein Beispiel) in Wasserstoff zu speichern, als diese abzuschalten. Das passiert tatsächlich nicht so selten. Denn zu viel Energie darf ebenfalls nicht ins Netz. Wenn die Frequenz der Wechselspannung zu stark angehoben wird, gehen die Kraftwerke ebenfalls in den Inselbetrieb. Das Netz ist nicht so stabil, wie die meisten glauben.
Was interessiert mich dann der Wirkungsgrad. Wenn ich diesen Überschuss speichern kann. Anstatt auf ihn zu verzichten.
Und wenn du jetzt argumentierst, man muss eben das Netz ausbauen. Dann erklär du mal den ganzen NIMBYs und Esotherikern, dass wieder mehr Leitungen durch ihre Gärten laufen sollen..
Persönliche Belehrungen, Besserwissertum, Finger hoch und hättet ihr auf mich gehört ?????
Ziemlich schade !
Keiner, aber auch KEINER weiß was morgen passiert. Egal ob an der Börse oder woanders. Jeder macht sich (hoffentlich) seine Meinung und handelt danach. Aber sich heute hinstellen und sagen, seht ihr, ich habe gestern gewußt was heute passiert ist kindisch, und das ist noch harmlos ausgedrückt.
Seid einfach froh das ihr bei >55 raus und hoffentlich bei <40 wieder rein seid.
Seht das als euren persönlichen Glücksfall an aber hört auf jetzt andere zu belehren.
Man sollte neben den ganzen Analysen des eigenen Unternehmens auch den kompletten Markt sowie tägliche Nachrichten einbeziehen. Ohne Scheuklappen auf wäre einem das bewusst geworden. Sicher hat sich fundamental NICHTS an Plug geändert. Und ich werde sie auch wieder kaufen. Und jeder hat seine Meinung. Und mir geht es nicht darum recht zu haben. Was mich hauptsächlich gestört hat waren Edes Beleidigungen. Nichts anderes!!!
Der Wert müsste doch für dich, hin zu einer dir akzeptablen MK fallen, also wohl so auf 4-5EUR?
Zuvor kannst du doch niemals in diesen Wert einsteigen, weil er heillos überberwertet ist, oder?
Wenn du heute kaufst und morgen steigt der Kurs, verschlimmert sich für die Lage doch sofort wieder.
Denk mal an mein Rechenbeispiel. Darauf bist du leider nicht eingegangen. Vielleicht hilft es dir aber fundamental bei einigen Sichtweisen.
Und noch etwas:
Keiner redet doch sein eigenes Investment schlecht. Denn dann wäre es nicht mehr sein Investment und man wäre raus.. Außer man ist schizophren, das ist dann aber was anderes.
Bevor du was verkauft hast, hast du auch keine negativen Kommentare abgegeben. Sondern erst danach. Und das ist einfach Chaosprophet für mich.
Und ich bin der Meinung, das machst du/ihr, weil ihr es einfach auch nicht ertragen könnt, dass der Kurs nach eurem Ausstieg dann doch noch weiter ansteigt. Also muss man ab dem Ausstieg extrem dagegenreden. So kommt es mir rüber. Und das ist einfach in meinen Augen ziemlich armselig.
Aber seis jetzt erstmal drum, letztlich hattest du einen guten Riecher und wirst jetzt belohnt mit mehr stk als zuvor - dafür Gratulier ich dir jetzt erstmal :)
Und jetzt, wo die V-Formation nun doch aufgetreten ist - endlich - müssen wir gemeinsam gucken, ob wir den Abwärtstrend brechen können. Es bleibt zu hoffen :)
Ich habe mich lediglich auf deine irrwitzige Aussage zum Wirkungsgrad bezogen, die du versucht hast mit potentieller Energie zu begründen ;-)
Tut mir leid das so hart sagen zu müssen, aber für alle weiteren Diskussionen fehlt mir die Zeit, die Lust und vor allem hat sich das Niveau in den "H2-Foren" in den vergangen 2 Jahren leider sehr gewandelt, sodass derartige Diskussionen (für mich) nicht mehr gewinnbringend sind, da ich sie bereits vor 2 Jahren geführt habe. Dich würde ich hier aber ausklammern, da du wirklich gute und richtige Punkte ansprichst!
Außerdem habe ich, wie vor etwa 4 Wochen hier auch gesagt, mein H2-Depot bis Ende Januar komplett aufgelöst. Im Übrigen war neben den üblichen Indikatoren (>1000 % im Schnitt seit 2018, fundamentale Bewertungen, usw.) auch die Foren-Kultur ein Grund zum Auflösen. Damit meine ich, dass man auch anhand der Foren gemerkt hat, dass sehr viele ohne jeglichen Bezug zum Thema H2 in H2 investiert haben. Und dies wiederum ist für mich wie manche sagen der "Bild-Zeitungs-Indikator", sprich es ist in der ganz breiten Masse angekommen und dementsprechend ist jegliche Phantasie eingepreist. So ist für mich der Punkt erreicht, an dem nicht mehr alle H2-Player steigen und vor allem nicht in dem Maße der vergangenen 2 Jahre, was für mich wiederum ein unnötiges Risiko bedeutet.