Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 772 von 923 Neuester Beitrag: 27.01.25 15:56 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:14 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.063 |
Neuester Beitrag: | 27.01.25 15:56 | von: duftpapst2 | Leser gesamt: | 8.098.775 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 4.631 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 770 | 771 | | 773 | 774 | ... 923 > |
https://www.deraktionaer.de/artikel/...as-naechste-ziel-20225079.html
Aktionär bleibt optimistisch
Auch ich bleibe hier weiterhin voll dabei, gebe ich hier noch lange nichts ab.
Cool bleiben
Kann es nicht auch passieren das wir einen ausgewachsenen Crash (nicht nur 30% sondern vielleicht 50-60% und mehr? ) durch Mutationen und Überbewertungen bekommen und sich das ganze nicht so schnell erholt wie letztes Jahr? Das hatten wir auch schon in der Geschichte. Guck dir nur den Nikkei Index von vor über 20 Jahren an. Der hat heute noch immer nicht den Höchststand von damals. Das ist es was mir Sorgen macht. Und ich bin kein Trader sondern Long. Es wäre halt nur Schade wenn das eintrifft was ich geschrieben habe und man vorher nicht die Reißleine gezogen hat. Hoffe natürlich das es nicht so kommt. Bin halt nur immer gerne vorbereitet. Natürlich muss jeder für sich entscheiden wie man das bewertet. Aber aus vielen Ideen und Gedanken dazu kann man sich persönlich ein besseres Bild davon machen.
Ich denke, die Impfstoffe werden immer wieder angepasst werden müssen und es werden sich sicher auch nicht alle Impfstoffe durchsetzen, da es große Unterschiede bezüglich der Wirksamkeit und der notwendigen Zeit zur Anspassung des Wirkstoffs gibt. Hier wird sich meiner Meinung nach mRNA durchsetzen.
Mit dem Fortschreiten der Impfung der Weltbevölkerung sollte es aber auch immer weniger Mutationen geben, da diese ja nur bei infizierten Personen entstehen können.
Ich habe also schon die Hoffnung, dass sich irgendwann mal das Virus durch die Impfstoffe ausrotten lässt.
Bzgl. des Lockdown werden bei uns mit sinkenden Infektionszahlen ja immer mehr Stimmen nach Lockerungen laut. In anderen Ländern (Österreich, Italien etc. gibt es ja schon Lockerungen). Deshalb hoffe ich nicht, dass wir noch mit Verschärfungen der Maßnahmen rechnen müssen.
Diese würden sich auch nicht unbedingt bei Plug Power auswirken, da diese Aktie wohl weniger von den Maßnahmen in Deutschland betroffen ist. Fraglich ist hier wohl eher, ob es in Amerika Verschärfungen gibt. Mit Biden haben die USA jetzt einen Präsidenten, der sicher Corona ernster nimmt als sein Vorgänger. Trotzdem sehe ich bislang nicht die Gefahr eines harten Lockdown in Amerika, welcher dann sicher auch Auswirkungen auf Plug hätte.
Ich denke, Plug Power hat mit seinen Sockelkunden sicher die von OneSuite bezeichneten Vorteile bzgl. Umsatz im Versandhandel. Plug Power ist inzwischen aber viel mehr als nur Gabelstapler im Versandhandel und deshalb würden weitere Maßnahmen sicher Verzögerungen etc. mit sich bringen. Abgesehen davon werden ja nicht nur im Versandhandel Gabelstapler benötigt, da gibt es sicher bei anderen Kunden derzeit auch weniger Bedarf.
bin seit Herbst letzten Jahres ebenfalls in Plug investiert und verfolge seitdem diesen Thread zu Plug. Erst einmal vielen Dank für die zahlreichen informativen Beiträge, die mir bezüglich meines Investitionsverhalten sehr geholfen haben.
Jetzt möchte ich mich auch einmal beteiligen und News zu Plug posten. Hoffe ihr kennt die nicht bereits alle.
w.w.w.thebatavian.com/mike-pettinella/published-report-has-plug-power-building-a-264-million-green-hydrogen-facility-at
Link darf ich leider noch nicht einstellen.
Es scheint, als plant Plug eine große Wasserstoff Fabrik für 264 Mio USD auf dem neuen Gelände des Science and Technology Advanced Manufacturing Park in der Stadt Alabama zu errichten, was wohl nur 50 min von dem Standort der Gigafactory in Rochester entfernt ist.
Es geht immer schneller voran.
Grüße
flu2k
Ich habe das mal aufbereitet (Übersetzung +Link) - damit es für die anderen nicht so umständlich wird.
In dem veröffentlichten Bericht hat Plug Power bei STAMP eine Anlage für grünen Wasserstoff im Wert von 264 Millionen US-Dollar errichtet
Gepostet von Mike Pettinella in Nachrichten , Benachrichtigung , Plug Power , WNY Wissenschaft und Technologie Advanced Manufacturing Park , GCEDC .
Letzte Woche war es Samsung. Jetzt ist es Plug Power.
Laut einer Geschichte in der heutigen Ausgabe von The Buffalo News hat die in Albany ansässige Plug Power Pläne zur Errichtung von fünf „grünen Wasserstoff“ -Anlagen in den USA bekannt gegeben, darunter eine Anlage im Wert von 264 Millionen US-Dollar im Western New York Science and Technology Advanced Manufacturing Park in der Stadt Alabama.
Die Anlage, die grünen Wasserstoff für Fracht- und Materialtransportgeräte produzieren würde, soll laut veröffentlichtem Bericht bis 2024 in Betrieb sein.
Zuvor wurde bei The Batavian berichtet, dass Samsung die Platzierung eines Halbleiterplans in Höhe von 17 Milliarden US-Dollar bei STAMP, einem Unternehmen des Genesee County Economic Development Center, in Betracht zieht.
Steve Hyde, President / CEO von GCEDC, antwortete auf eine Anfrage von The Batavian und gab die folgende Erklärung ab, ohne Plug Power ausdrücklich zu erwähnen:
„Das Wirtschaftsentwicklungszentrum des Genesee County hat sich kürzlich an unsere verschiedenen Partner des öffentlichen Sektors gewandt, darunter die Genesee County Legislature, die Stadt Alabama und andere lokale und staatliche Partner, die darum gebeten haben, dass die GCEDC die Rolle als federführende Agentur für eine Umweltprüfung eines Unternehmens übernimmt potenzielles Projekt bei STAMP.
„Infolgedessen hat das GCEDC eine umfassende Standortbereitschaft für den 1.250 Hektar großen STAMP-Standort abgeschlossen, einschließlich aller Umwelt-, archäologischen, Feuchtgebietsabgrenzungs- und Zonenanforderungen auf Standortebene. Auf diese Weise können Standortwähler und potenzielle Mieter bei der Bewertung von Projekten bei STAMP eine effektive Due Diligence durchführen.
„Wir freuen uns sehr über diese bedeutende wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeit für unsere Gemeinde und freuen uns darauf, mit unseren Partnern des öffentlichen Sektors während der Due Diligence von Project Gateway zusammenzuarbeiten, wie wir es in den letzten Jahren bei Dutzenden anderer wirtschaftlicher Entwicklungsprojekte in Genesee County getan haben . ”
Derzeit gibt es keine Mieter im 1.250 Hektar großen Gewerbegebiet, obwohl Kreisbeamte angegeben haben, dass viele Unternehmen sich das Gelände ansehen.
Weitere Höhepunkte der Buffalo News- Geschichte:
Plug Power soll im März mit dem Bau beginnen und voraussichtlich im Dezember 2022 fertiggestellt werden. Damit sollen 62 Vollzeitstellen mit einem Durchschnittsgehalt von 75.000 USD plus Sozialleistungen geschaffen werden.
Das Western New York Power Proceeds Allocation Board hat eine Auszeichnung in Höhe von 1,5 Mio. USD zur Unterstützung des Unternehmens empfohlen.
In seiner Anwendung gab Plug Power an, ein Verfahren namens Elektrolyse zu verwenden, das zu „emissionsfreien Güterverkehrs- und Logistikabfertigungsgeräten mit Brennstoffzellen und sauberer Energie, hergestellt in New York“ führt. Das Unternehmen sagte, es werde das erste seiner Art im Nordosten sein und dazu führen, dass andere Unternehmen zu STAMP wechseln.
Plug Power wird von Empire State Development 2 Millionen US-Dollar sowie ein Paket von Umsatz- und Grundsteuerermäßigungen über das GCEDC anfordern.
Quelle: https://www.thebatavian.com/mike-pettinella/...n-hydrogen-facility-at
Güterverkehrs- und Logistikabfertigungsgeräte made by GAUSSIN und Brennstoffzellen made in New York by Plug Power
https://www.fool.com/investing/2021/02/03/...amp;utm_campaign=article
Bernstein gives Plug a vote of confidence.
Bernstein initiated coverage of Plug with a $75 price target and an outperform rating (i.e., buy). In a note covered on TheFly.com this morning, the bank highlighted heavy-duty transport vehicles as the most attractive part of the market for using hydrogen fuel cells as a power source.
Trucks, said Bernstein, will be "the single most important growth market for fuel cells" going forward.
https://www.nebenwerte-magazin.com/...-gaussin-aus-story-geht-weiter/
Macht sich langsam unser Flo xD
Von Robin K. Cooper - Reporter, Albany Business Review
Der Brennstoffzellenhersteller Plug Power will im Westen von New York eine Wasserstofferzeugungsanlage im Wert von 264 Millionen US-Dollar errichten, um Spediteure und Offroad-Materialtransporter zu beliefern.
Der Latham-Hersteller bereitet den Bau einer 40-Tonnen-Anlage im 1.243 Hektar großen Science and Technology Advanced Manufacturing Park in der Stadt Alabama, 35 Meilen östlich von Buffalo, vor. Es wäre die erste emissionsfreie Wasserstofferzeugungsanlage dieser Art im Nordosten der USA.
Der Preis beinhaltet Maschinen und Geräte im Wert von 187,3 Mio. USD, ein Umspannwerk im Wert von 55 Mio. USD, einen Produktionsstandort und ein Umspannwerk im Wert von 17 Mio. USD sowie Kosten für Land, Engineering und damit verbundene Kosten in Höhe von 4,7 Mio. USD.
Plug Power (Nasdaq: PLUG) beantragt finanzielle Unterstützung in Höhe von 1,5 Mio. USD durch das Western New York Power Proceeds Allocation Board und geschätzte 2 Mio. USD von Empire State Development, dem Wirtschaftsentwicklungszweig des Staates.
Das Projekt würde 62 Mitarbeiter mit einem Durchschnittsgehalt von 75.000 USD plus Sozialleistungen beschäftigen. Details der Pläne von Plug wurden in den staatlichen Aufzeichnungen dargelegt.
Plug Power hat im vergangenen Jahr größtenteils Geld durch mehrere Aktienangebote und eine Investition des südkoreanischen Energie- und Chemiekonzerns SK Group in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar gesammelt. Einige dieser Mittel werden bereitgestellt, um dem Brennstoffzellenhersteller zu helfen, in den nächsten drei Jahren bis zu sechs Wasserstofferzeugungsanlagen zu bauen.
Das Projekt würde zur Lieferung von Wasserstoff für brennstoffzellenbetriebene Lieferwagen und andere Frachtumschlaggeräte verwendet, um die Emissionen durch eine geringere Verwendung von Diesel und komprimiertem Erdgas zu reduzieren. Der voraussichtliche Starttermin für das Projekt liegt im März. Die Fertigstellung ist für Ende 2022 geplant.
Es ist die zweite große Investition, die Plug im Westen von New York plant . Das Unternehmen gab im vergangenen Monat bekannt, dass es 125 Millionen US-Dollar investieren wird, um ein ehemaliges Alstom-Kontrollsystemwerk in einem Vorort von Rochester in eine Fabrik umzuwandeln, in der 60.000 Brennstoffzellenstapel und 500 Elektrolyseure pro Jahr hergestellt werden können.
Die neue Fabrik wird bis zu 375 Mitarbeiter beschäftigen und voraussichtlich Mitte 2021 in Betrieb sein.
Quelle: https://www.bizjournals.com/albany/news/2021/02/...in-western-ny.html
Hatte die Tage nur flüchtig etwas mitbekommen und dann leider wieder vergessen.
Hier gibt's Details direkt von Fraunhofer-Institut.
https://www.ifam.fraunhofer.de/de/Institutsprofil/...e/hydrolyse.html
hat zufällig jemand heute mal bei L&S in den Vorbörsenchart geschaut? Kann mir evtl jemand erklären wie zwischen 07:00-7:30 diese beiden fiesen 423€ Spitzen zu standen kommen??? :DD
Danke im Voraus und schönen Tag euch
kein Plan woher das kam, war ja 2x der Fall heute früh. Ist das ein Ausblick in die Zukunft? Wissen die mehr? :D
Anders wiederum denk ich da wie Henry.Hab es eben auch gesehen das es woanders auch so war.Da wären sonst einige SL ausgelöst worden was wir am Kurs gesehen hätten.