Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 763 von 923 Neuester Beitrag: 27.01.25 15:56 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:04 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.063 |
Neuester Beitrag: | 27.01.25 15:56 | von: duftpapst2 | Leser gesamt: | 8.101.538 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.885 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 761 | 762 | | 764 | 765 | ... 923 > |
1. Soziologisch betrachtet ist ein Chart übrigens eine Darstellung des Handelns des Menschen und seiner entsprechenden aktuellen Auffassung und Theorien darüber - diese Erkenntnis finde ich momentan recht spannend, aber das nur nebenbei.
2. Mir fällt auf, dass der Chart doch recht widersprüchlich ist: Von zunächst einer Entwicklung eines symetrischen Dreiecks mit Ausbruch nach oben und anschließend einer Bewegung nach unten, welche stärker war, als ein typischer Throwback an die Ausbruchslinie (mit entsprechendem Volumen). Weil ja jemand nach einer charttechnischen Analyse gefragt hat, wollt ich mal folgendes dazu sagen: Der Charttechnische Ausbruch nach oben und die schon fast anmutende Bullenfalle (von 62EUR auf 49EUR) ist tatsächlich etwas widersprüchlich. Allerdings ist die Ursache durch die KE und den möglicherweise etwas ungeeigneten Zeitpunkt erklärbar. Darüber hinaus ist auch der Gesamtmarkt auch etwas uneinig über die Richtung, was natürlich den Kurs nicht sonderlich hilft. Erstaunlich ist jedoch, dass die komplexe SKS-Formation vom 25.01. - 28.01. nicht stärker nach unten ausgebrochen ist bzw. von 49EUR wieder nach oben gekauft wurde. Daraus lässt sich schließen, dass die Mehrheit der Händler immer stärker der Auffassung sind, dass der Preis unterhalb von 50EUR günstig ist.
Dies lässt also hoffen - mal abgesehen von den guten fundamentalen Daten und dem positiven Newsflow.
3. Vll lässt sich anhand des Charts aktuell keine Handlung ableiten, eben weil dieser - wie bei 1 erwähnt - genauso widersprüchlich ist, wie die Haltung der Menschen, die sich gerade über die Richtung noch uneins sind :) Heißt also: Warten auf News und Tee trinken ^^
@ Flo: Börse ist schwierig, weil alle gern nach Mustern suchen, wonach sie Handeln können - das liegt im Übrigen in der Natur des Menschen, dass er gern stets nach Konzepten und Mustern handelt.. und jeder Mensch ist verunsichert, wenn er plötzlich keine Muster oder Indizien erkennen kann, die ihm sagen, ob der nächste Schritt gut ist, oder nicht. Lass dich nicht unterkriegen davon - auch falsche Schritte sind gute Schritte, sofern man draus lernt. Und ein Herr Musk hat einst mal gesagt: Wer beim Laufen niemals gestolpert ist, läuft ineffizient und aller Wahrscheinlichkeit nicht richtig ;)
Die Anhäufung der Fakten, wie...
... Hedgefonds müssen ihr Geld aus dem Markt ziehen, um einen anderen zu retten
... Breitbandbroker manipulieren den Markt bei Kleinanlegern, indem sie sie quasi bevormunden und den Handel von Aktien einschränken
... Sammelklagen werden eingereicht und dem zuvor entstandenen Kleinanleger Hype durch Corona (wegen dadurch bei vielen gehorteten Geldern, die sie nicht ausgeben und deswegen investieren wollen) zumindest mal einen deutlichen Dämpfer verpassen und Verunsicherung zurücklassen
Wenn das sogar Leitindizes beeinflusst...
Ich glaube dann ist wirklich die Charttechnik der Einzelwerte ein wenig in den Hintergrund gerückt.
Aber ich glaube auch, wenn der Markt wieder etwas ruhiger wird, wird man sich auch wieder weg von der Gegenwart, hin zur vielsprechenden Zukunft richten. Gerade ist das eben alles etwas in den Hintergrund getreten.
Und dennoch hält sich Plug, sicher auch wegen der Kursziele, der News, in meinen Augen super gut. Die 60 scheinen zementiert. Und es muss doch nicht jede Woche 10% nach oben gehen.
Charttechnik wurde ja entwickelt auf Basis wiederkehrender Verhaltensmuster einer breiten Menge von Anlegern (Herdentrieb etc.)
Aktuell haben wir jedoch eine weltweite Pandemie, die viele Menschen demgegenüber ohnmächtig macht. Hatten wir so bisher noch nicht in dem Ausmaß. Ich glaube, dass auch dadurch Verhaltensmuster nicht mehr so klar nachvollziehbar sind und diese Unsicherheit auch auf das "Verhalten" an den Börsen durchschlägt
Ich kann Dir zusichern, dass die Charttechnik hier sehr gut funktioniert. Es reichen sogar nur 3- 4 Tools, die Treffsicherheit liegt seit 06.2020 bei mir bei über 80%.
Allerdings (und da muss ich Dir recht gegeben ) es ist tw. tricky und das kann man nur kompensieren, indem man am Ball bleibt, und das ist für den Wert zu nervig.
Im Endeffekt macht man dann weniger und die Treffsicherheit sinkt. Ist aber trotzdem hoch. Das liegt daran, dass der Wert gefragt ist, dadurch viel Zahlenmaterial für die Stochastik zur Verfügung stellt und allein dadurch die Wahrscheinlichkeiten erhöht.
Parallel dazu erhöht sich mit dem zunehmenden Interesse auch die Zahl deren, die die Charttechniken anwenden, was zusätzlich die Wahrscheinlichkeiten erhöht.
Was jedoch nicht – Achtung Vorlage für Ede – vor Erschütterungen bewahrt, wenn es irgendwann mal darum geht, die Wirtschaftlichkeit zu beweisen und anhand von festen Verträgen profitable Margen darzulegen.
Ansonsten ist alles gut, der Chart ist lecker und der Hype läuft.
Gestehe jedoch allen Unternehmen die sich derzeit im H2 Sektor vor tun (ob das jetzt Plug Power, Ballard, NEL, ITM, Proton Motor oder wer auch immer ist) zu, dass sie hierfür noch 3-5 Jahre Zeit haben, um sich strategisch zu positionieren.
Es bezweifelt sicherlich niemand der hier Investierten, dass sich das Feld der Anwärter ab einem gewissen Punkt in der fernen Zukunft reduzieren wird. Es bezweifelt aber auch sicher niemand, dass der Markt hier alleine schon immens ist.
Wir reden hier nicht nur von PKW, wir reden hier in meinen Augen sogar überhaupt nicht wirklich von PKW. Wir reden hier von einem Umbrauch in der Engergiespeicherung. Vorbei die Zeiten von benötigten Hochlagen-Wasserspeichern (die zu bauen kostet so viel Geld, dass es in Deutschland davon nur so wenige gibt).
Wie "krass abgstraft" ein Unternehmen in den heutigen Zeiten mit der dementsprechenden Erwartung wird, anhand von nackten Zahlen, sieht man doch gerade an ITM. Gestern eine Umsatzreduzierung von 92% ausgewiesen. Weil es sich aufgrund von Corona eben an Abschlüssen von bestehenden Projekten verzögert hat. ITM ist dadurch im Vergleich zu den anderen am Markt ca. 5% mehr eingebrochen.
Würden die wirklich interessierten Anlager die Fakten heute schon so derart gewichten, wäre hier definitiv viel mehr passiert. So hat aber das Gros der Anleger auch einfach den richtigen Blick und die Weitsicht.
Mich stimmt das positiv vorallem auch in dem Punkt, dass wir hier nicht von einer Blase sprechen.
Die Konsolidierungen, ausgelöst durch Ereignisse aus einem anderen Bereich, sind für mich sogar Gold wert. So kommt es zu einer akzeptablen Abkühlung und nächste Woche fangen wir wieder mit einem "neuen, hohen Boden" an, weiter zu wachsen :)
ihr sprecht von Charttechnik etc.... habe das mal gegoogelt und bin hier gelandet:
https://tradingdesk.finanzen.net/
Mal so ein Frage in die Runde, denn mit sagen die ganzen Kennzahlen etc... wenig bis überhaupt nichts.
Wo kann man so etwas lernen?
Seid ihr alles ausgebildete Bankkaufleute?
Wie schon in einem vorigen Post bemerkt wurde, (weiss nicht mehr genau wer das geschrieben hat), aber hier sind Fachmänner unterwegs, die sich auskennen und Abi machen, ich dagegen bin noch in der Grundschule :-)
Danke und wenn jemand Lust und Zeit hat, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Das Buch kann man stets zur Hand nehmen und für jedes Muster entsprechend nachlesen und dazu gibt's dann natürlich auch Tradingstrategien und ebenso stets ein Kapitel bzgl. Fehlausbrüchen.
Für ein Anfänger ist dies sehr nützlich, denk ich.
In meiner einfach Welt setzt sich Wasserstoff durch ... wie, wissen wir noch nicht.
Aber wir wissen doch, dass wir dafür Brennstoffzellen brauchen, wir brauchen Leitungen und Tanks, vielleicht auch Tankstellen, wir brauchen Wasserstoff-Produzenten und auch Fahrzeughersteller (egal ob Lang, Wasser oder Luft), die das Zeug einbauen.
Zusätzlich noch die ganze E-Mobility-Geschichte samt PKW, Drohnen, Batterien, Lithium, autonomes Fahren & Co.
Korrekt?
Dazu noch einige Green Tech Spekulationen außen rum, die evtl. auch zum Umbruch beitragen können oder werden. Wie SFA (Velocys?), Graphen (First Graphene?) oder Solar (SunHydrogen?).
Ich hätte schon weitaus mehr verdient, wenn ich es nicht wäre. Das habe ich schmerzlich gelernt ... ich sage nur Plug Power zu 4,50 gekauft ... naja.
Warum? Weil ich Geld verdienen will, nicht verlieren. Selbst wenn ich es nicht brauche, wäre es doch verloren. Und wer verliert schon gern Geld?
Wir haben noch mit Kurvenlinealen, Taylorpolynomen aber auch mit einfachen Reihen wie Fibo gearbeitet. Rückblickend bin ich der Überzeugung, dass sich dieses Detailwissen aus 4 Semestern Mathe durch die Anwendung der heutigen Software, die man bei jedem Broker kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt, für den Privatanleger erübrigt.
D. h. die Anwendung ist wie bei den Frauen oder Strom: " Wirklich die Frauen verstehen tut keiner, nicht einmal Freud, nicht einmal sie selber, aber das ist wie bei der Elektrizität, man braucht nicht zu wissen, wie sie funktioniert, um eine gewischt zu kriegen. "
Ich glaube, dass für den einfachen Gebrauch ein halbes (lockeres) Jahr mit online-Repetitorien reicht. Trading würde ich ganz am Anfang noch nicht vertiefen,
sondern mich auf das Erlernen von Fachbegriffen, Erkennen von Signalen und Mustern, das Vorausberechnen von Wahrscheinlichen mit dem Einsatz von entsprechenden Tools beschränken.
Parallel dazu immer einen Ausdruck mit Kerzenmustern auf den Tisch legen. Diese aber nicht brutal auswendig lernen, sondern durch regelmäßigen Gebrauch und spielerische Anwendung geht das von allein ins Blut über.
Nach 2 Quartale sollte das klappen, ohne dass Du sagen kannst, wann Du anfangen hast, das zu verstehen.
Es gibt gute Tipps im Netz, wie man mit den Emotionen an der Börse umgehen kann, belese dich da mal am Wochenende. Auch der hier schon erwähnte Spaziergang hilft ebenso. Grundsätzlich kann es helfen, sich bewusst zu machen, dass eine Aktie nicht von heut auf Morgen 40% am Wert verliert - klar, passiert bei so manchen, aber dann gibt es dafür auch Gründe... und diese Gründe sind dann meist auch schon ein wenig vorher bekannt, so dass man schnell genug reagieren kann. Kurzum, du wirst nicht sooo schnell um deine Gewinne gebracht, wie dir dein Köpfchen das Vorgaukeln mag. Meist hat man schon noch nen bissel Zeit zu reagieren bei einer drohenden Gefahr.
Ganz davon abgesehen, dass bei dieser Firma eine Hiobsbotschaft doch aktuell recht unwahrscheinlich ist. Also bekomm deine Panik im Griff, eine andere Wahl hast du nämlich auch gar nicht - außer Aussteigen. Und zu guter letzt: Denk an deine Gesundheit :)
900 Stk bei EK 7 - Verkaufspreis 50 - Gewinn nach Steuern und im Vergleich
750 Stk bei EK 28 - Verkaufspreis 50 - Gewinn nach Steuern
Vll fällt dir da was auf?
Dem Flo geht es da um die rund 800 EUR Differenz die im dadurch nach Steuern durch die Lappen gegangen sind.
Weil das (800EUR) ist für den Flo ne Menge Geld, er hat nämlich nicht so viel, wie wir jetzt bereits seit einigen Posts wissen.
Reiße mich immer zusammen, da nix mehr zu zu sagen, aber manchmal muss es eben doch raus, das Unverständnis.
750 Stk. á 28 EUR = 21.000 EUR
900 Stk bei EK 7 und VK 50 = ca. 29.000 EUR Gewinn nach Steuer
750 Stk bei EK 28 und VK 50 = ca. 12.400 EUR Gewinn nach Steuer
Darüber reg ich mich doch auf, dass ich mit EK 7 gehalten hätte, viel mehr Gewinn gemacht hätte.
Außerdem kannst das doch gar nicht vergleichen.
wenn du das richtig gleichstellst, könnte ich nur 225 Stk. für 28 EUR kaufen, damit ich den gleichen Einsatz habe wie bei 900 Stk. zu 7 EUR.
Und das ergibt dann einen Gewinn nach Steuer von ca. 3700 EUR.
Also massiv weniger als 900 Stk. zu 7 EUR
Darum gehts doch! Darüber reg ich mich auf, über mich selbst, dass ich immer zu panisch bin ...
Und wenn ihr schon rumrechnen wollt, dann bitte richtig inkl. dem Gewinn beim ersten Verkauf. Aber bitte in ner Excel-Tabelle oder per Privatnachricht. ;)
Dauert aber noch... könnte das ganze Wochenende in Anspruch nehmen.
Eure Diskussionen sind ja bestimmt alle sehr wichtig. Aber bleibt doch bitte sachlich und neutral bei PP und seinen Entwicklungen. Sonst wird der Verlauf für Newbies ein ganz wenig unübersichtlich :D
PS: Euch allen viel Spaß im Schnee!
zurück zu Plug Power, jetzt aber wirklich.
seid ihr eigentlich in Sachen Green Tech rein in Wasserstoff/Brennstoffzelle investiert? Oder auch in Solar, Windkraft und sowas?