Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 765 von 923 Neuester Beitrag: 27.01.25 15:56 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:04 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.063 |
Neuester Beitrag: | 27.01.25 15:56 | von: duftpapst2 | Leser gesamt: | 8.100.965 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.312 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 763 | 764 | | 766 | 767 | ... 923 > |
Ich hoffe schwer für Dich dass Du auch eine im Stall stehen hast.
Grüße Murphy
https://www.linkedin.com/posts/...k-activity-6760479846725361664-ugeh
Sehenswert! - Ich für meinen Teil, bin begeistert und gespannt ob BMW nicht doch PlugPower auch in Fahrzeugen plant. Die Abmoderation lässt aufhorchen.
Und wichtig sind gute Partner! Und Plug Power ist mit auf der Geschäftspartnertafel im Abspann! Links oben!
Ede
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...91f-4283-96b8-049ffb611e31.html
Gegen einen gesunden Leerverkauf habe ich ja überhaupt kein Problem aber was an den Börsen in den letzten Jahrzehnten abgelaufen ist, da muss man sich nicht wundern, wenn man sich jetzt manche dieser Hedger vornimmt. Speziell diesen Andrew Left und noch so ein paar Kandidaten weine ich bestimmt keine Träne nach. Und dann stellen sie sich jetzt als Opfer hin brauchen am besten noch Mitleid.
Plug z.B. wäre ohne diese Optionsdeals mit Amazon und Walmart wahrscheinlich bankrott gewesen, dank ständiger Shortattacken die den Aktienkurs tief in den Keller trieben und keine KE mehr zuließen.
@wkn
ja hoffen wir das beste!!!!
Quelle: Onvista vom 22.10.2020 (darf noch kein Link setzen )
Allerdings finde ich es bezaubernd, dass Plug Power - wenn auch nur recht kurz im Bild und am Ende als Partner - gezeigt wird. Im Schaufenster großer Unternehmen lässt sich ja bekanntlich gut glänzen und ist kostenfreies Marketing :)
Wandel der Medien im Bezug auf Börse:
Von Ede las ich, dass man sich erst Gedanken machen sollte, wenn die Bildzeitung im Aufmacher den nächsten Aktientipp beleuchtet. Japp, so war das damals tatsächlich am Neuen Markt... allerdings damals. Die Medienlandschaft hat sich seither enorm gewandelt - weg von den klassischen Printmedien hin zu den digitalen Formaten. Eine Facharbeit bzgl der Risikowahrnehmung von Aktien und den Nachrichten in den digitalen Medien gibt ist hierzu auch schon.
Wer einen adäquaten Vergleich zwischen den neuen Markt und heute ziehen wolle, wird hierbei zu kurz greifen, wenn er dabei den Wandel der Medien außer Acht lässt. Vergleicht man die Nutzergruppen und den Informationsaustausch zwischen Facebook, Instergram, YouTube und Blocks mit den Medien aus den späten 90ern, könnte man hier vll ein Anhaltspunkt darüber erhalten, in welch einer Phase wir sein könnten (Natürlich will ich nicht meinen, dass Facebook die neue Bildzeitung ist, aber darüber Nachdenken kann man schon mal).
Hedgefonds und Parallele:
Ein kürzlich gelesener Artikel (ich meine, es war die FAZ) über die Situation der Shortseller brachte einen erstaunlichen Vergleich zur Situation von heute und der Situation 1999 kurz vor Entstehung einer Mega Rally. Auch dort verabschiedeten sich die Shortseller vom Markt, nachdem diese erhebliche Verluste eingefahren haben. Was dem Markt damals plötzlich fehlte, war das Gesunde Korrektiv, was zur Euphorie am Markt führte - so der Autor des Artikels. Sich hierüber zu informieren und mögliche Anzeichen aus der Vergangenheit zu reflektieren, kann uns auch helfen, die Situation heute zu interpretieren.
Eine neue Art des Aktienhandels:
Ja, die liebe Technik und ihre neuen Herausforderungen und unintendierten Risiken. Smartbroker, Smartphones, OSKAR, Algorithmen und die neue Art des Aktienhandels für Jedermann. Als EDE schrieb, dass eine Plattform wie Flatex glaub ich?! auf Grund des derzeitigen Ansturms 4 Wochen benötigt, um ein Depot zu eröffnen, staunte ich wahrlich nicht schlecht. Ebenso staunte ich, dass Formen wie Reddit und Robinhoodler gibt... vieles also, was so noch nie dargewesen war und nun die Alteingesessenen rätseln lässt. Die Vorteile und Risiken dieser Bereiche und Formen zu bewerten, einzuordnen, mögliche Risiken zu identifizieren, aber auch Chancen, kann uns vll auch helfen, ein Vorsprung zu erhalten, denke ich.
Und nun das ganz wichtige: Das Fundamentale:
Auch wenn wir vll schon in die Euphorie eingetreten sind (was uns wohl weiterhin Gewinne einbringen wird), sollten wir uns auch bewusst werden, wie ein Wert in einer möglichen starken Korrekturphase sich verhält, was gute Voraussetzungen zum Wachstum hat und Fundamental absolut gesund ist. Vergleiche von Big Playern mit gesundem Geschäftsmodel in Crashzeiten geben uns in der Vergangenheit Aufschluss darüber, wie sich Plug verhalten könnte... und ich nehme mal an, dass gesunde Werte in Korrekturen stärker sein werden, als fundamental schwächere Werte. Auch die Bewertung der Politik und die Schaffung wirtschaftlicher Rahmengesetze für erneuerbare Energien in Korrekturphasen, wäre wichtig - und natürlich die Geldschwemme.
Wenn ich mir das also so anschaue, und es bewerten müsste, dann käme ich zum Schluss, dass es gut sein kann, dass wir am Übergang von Optimismus zur Euphorie stehen. Man also demnach sagen kann, dass aktuell ein Platzen irgendwelcher Blasen noch nicht bevorsteht. Und sollte es doch widererwartend anders kommen, würde ich meinen, dass Plug Power eher gestärkt als geschwächt daraus hervorgeht... wie einst eine Amazon
Abschluss:
Wenn wir gemeinsam uns gegenseitig helfen, den Markt einzuschätzen und uns gegenseitig austauschen über neue Informationen oder auch einfach nur ein neuer Gedanke, welcher bestimmte Situationen in einem neuen Licht erscheinen lässt, können wir als Forum genau das erreichen, was soooo wichtig ist: Der Informationsvorsprung.
In diesem Sinne: Beste Grüße (meine Frau guckt grämisch, weil ich nicht zum Schluss komme xD)
@Klappy:
Ja, ich hoffe, dass wir sowas gemeinsam erarbeiten können, statt oftmals gegeneinander zu arbeiten.
Ein jeder hier kann dazu ein Beitrag leisten, selbst Flo *gg*
Meine Frau meinte bzgl der Bubble: Ich solle ein neues Gerät nehmen, womit ich Nachrichten gucken soll, aber darüber nie Aktien suchen .. oder im Lotto-Totto Shop mal Magazine stöbern :)
Da rollt vermutlich eine riesige Lawine an Kauforders übers Jahr gesehen über Plug Power.
Dazu dann noch die Annahme, dass die eben erst emmitierten Aktien, nicht mit Verlust abgegeben
werden.
Und zum Schluss ne Priese Shortseller bedeckt halten.
Dazu rechne ich bei diesem stark wachsenden Unternehmen jederzeit mit News.
Ne Hängematte Strategie sollte unter 100$ erstmal funktionieren.
Wegen ner Social-Media Analyse würde ich dringend auf US - Kanäle verweisen.
Habe es aber nicht so schön dargestellt wie du. :-) Ja auch Flo kann einiges dazu beitragen. Ich denke mit jedem Tag wächst er mehr in die Börsenthematik rein.
Bin gespannt wie die nächste Woche wird.
einen Rückgang des Dow auf 28.200 PP Kurs ca. 40-42€) liegt noch im Aufwärtskanal.
Auch wenn so manches schon eingepreist ist wird bei jeder neuen Meldung eines Quartalergebnisses oder neuer Meldung
eine kleine Bewegung erfolgen.
Wichtig für mich ist was die Zukunft auf mittlere und lange Sicht bringt, was vor allen Dingen in den USA mit Erneuerbaren passiert.
Wünsche allen ein schönes WE.
Da gebe ich Dir Recht!
Bin nun schon seit 1996 in Aktien.
Wenn man sich mal an dem Bespiel der Allianz das Geschehen betrachtet. Firma solide, alt, nichts für Shortseller:
Aktienkurs 2000 ca. 380€, dann bis auf unter 90€ durch den Crash gesunken. Dieser Aktienkurs hat sich seitdem in den letzten 20 Jahre nicht mehr zum Höchststand gekämpft.
o
Man sollte schon aufpassen und schauen und sich gute Werte ins Depot holen, zb. Plug. da bis ich zum Glück auch schon eine ganze Weile mit einem niedrigen Kurs drin.
Andererseits gibt es heute keine Alternative mehr zu Aktien für Sparer.
Sparbuch, Lebensversicherung quasi alle tot.
Zum Glück kommen immer mehr zum Thema Aktien und da müssen die Fonds auch bedienst werden. gerade Nachhaltigkeit und grüne Fonds werden immer wichtiger.
Da können wir beruhigt mitschimmen und auf long investiert sein.
PS: Bin dann bei der Allianz erst bei 100€ und muss nichts aussitzen :-)
Da dachte ich mir, ob es jetzt nicht an der Zeit ist, Mal die Hälfte meines Kapitals aus dem Markt rauszunehmen. Bei Werten wie PP würde ich nichts rausnehmen, aber andere wie itm oder sunhydrogen oder ähnmliches eher ganz verkaufen.
Ich glaube, da kommt bald eine Korrektur. PP wird sich gut behaupten, aber wenn der gesamte Markt 15-20 % runtergeht, dann gehen die Risikoreicheren Aktien wie ich sie habe sicherlich noch einiges weiter runter.
Freue mich auf eure Meinungen
Ist ja genau das Problem, dass beim "geplanten" GME-Squeeze vorherrscht. Das funktioniert nur so lange, wie Leute halten und investieren.
Und wenn der Markt abgeschmiert ist, stecken die Leute doch wieder ihr Geld in Aktien, weil ansonsten die Verluste nicht ausgeglichen werden können. Außer natürlich über die volatilen Crypto-Währungen - oder über den dann vielleicht mal wieder steigenden Goldpreis.
Und ich würde nicht sagen, dass wir bei Euphorie angekommen sind, sondern in Teilen eher bei Lockdown-Langeweile.