Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 635 von 923 Neuester Beitrag: 12.02.25 12:16 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:04 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.073 |
Neuester Beitrag: | 12.02.25 12:16 | von: Heute1619 | Leser gesamt: | 8.164.403 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.160 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 633 | 634 | | 636 | 637 | ... 923 > |
Wenn es ordentlich dippt, dann nachkaufen...ich bin auch sehr bullish bei Plug Power!
Das grosse Zähneklappern der Ängstlichen beginnt wieder gut hörbar.
Kenne Plug seit dem 1. Kauf am 26.6.07 zu $ 29.80, heute noch ein Minus von 38 % auf dieser 1. Position.
Seither 12 x günstiger zugekauft, verbilligt eben, ganz im Vertrauen auf die Zukunft von einem grösserem globalem Umweltbewusstsein, somit auch auf Plug Power-, Ballard Power-, FCEL-Brennstoffzellen-Antriebe,
100 % ABGASFREI für PKW, Trucks, Züge, Schiffe, und neuerdings sogar für Flugzeuge,
ALLE ABGAS FREI unterwegs in nächster ZUKUNFT :rolleyes:
Genau deshalb z.B. der grösste ZUKAUF am 20.3.13 zu $ 0.282. HEUTE ist diese Posi im + mit 6'362.98 %,
der Saldo auf Gesamtinvestition Plug Power z.Zt. mit 405.98 % im Plus.
Die Wasserstoffwirtschaft: Unsere Zukunft antreiben
21:00 - 21:40 Uhr MEZ
Sprecher: Sanjay Shrestha | Plug Power Inc., Chief Strategy Officer
https://hydrogen-online-conference.com
Die Konferenz ist absolut empfehlenswert.
Die Bewertung anhand des Umsatzes ist nicht das Problem, denn jeder Umsatz bei Plug verbrennt derzeit Geld. D. h. baut man wirklich mal innerhalb der nächsten 24 Monate BZ in Linde-Hubwagen und Linde sagt „wir hätten aber gerne dieselben Preise wie die Gelb-Grauen dahinten in der Ecke“ ist das sogar K[]cke.
Maßgeblich für Plug und auch für die Überlegungen als Investor wird sein, was aus den Margen wird. Wird aus dem Hype ein Wachstum? Denn machen wir uns nix vor, aus den Wachstumsphantasien ist ein Hype geworden, auf dem sich nur allzu leicht surfen lässt. Aber jede Welle bricht auch mal.
Solange keiner darauf dringt, dass sich bei den KEs das Leverage und die Margen verbessern, sehe ich auch noch keine Einsturzgefahr. Bis zum Jahr 2023 sollen sich Plugs Werte verschlechtern, bevor es besser wird, aber in welchem mathematischen Verhältnis es besser werden soll, wird nicht kommuniziert.
Wenn Blackrock oder andere Großaktionäre im Zuge des Einfahrens der Gigafactory am Zaumzeug rütteln, könnte es eng werden, so dass unprofitable Sparten vorzeitig abgestoßen werden müssen. Also fahre ich wohl noch eine Weile auf Sicht.
Dem gibt’s nichts hinzuzufügen!
Sind margenseitig in der Schraubzwinge der großen Player.
Wir in Europa müssen's einfach akzpetieren, dass die Amis anders handeln .....
Doch wir checken dass in unseren Köpfen nicht wirklich ... - Siemens, Bosch, usw... sind de facto alles nachläufer ... der Ton wird "noch immer" in Amerika gemacht ...
Was hat Europa gelernt ? Eigentlich 0 ..... - Uschi träumt von Ihrer Wasserstoff Südsee... doch während sie träumt, baut Amerika sie in der Tat auf .... und Uschi .... wird noch weiter träumen ....
Wer traut sich hier in Europa in einen derartigen Maßstab eine Entwicklung so heftig voranzutreiben wie Plug ? ..... Bosch tut zwar technisch ... aber im Marketing geht 0 weiter ...
Daher bin ich auch weiterhin bereit die Amis zu unterstützen nicht weil ich ein Fan von Ihnen, sondern weil sie einfach umsetzen .... und neue Wege de facto wirklich einschlagen, trotz Donald Duck ... trotz der großen Erdölindustrie im eigenen Land ... trotzdem tun sie's ... deshalb ist auch Tesla bald in Deutschland ! - Die Europäer reden und träumen nur ....
TROTZDEM ... wieso haben sie nicht längst ein Bündnis mit NEL ASA, mit HEXAGON COMP, mit POWERCELL ... .die 3 passen perfekt zueinander, die 3 mit Vestas hätten schon längst Windenergie Überschuss abfedern können... da könnte schon längst ein Mega Betrieb stehen ....
De facto das selbige mit Siemens als Windradlhersteller ... Linde/ITM-Power .... alles verdammt träge ....
mal schauen, ob ITM wirklich wach geküsst wird, wenn sie Ihr Werk in den nächsten Monaten bekommen.