Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 353 von 924 Neuester Beitrag: 24.02.25 22:04 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:04 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.08 |
Neuester Beitrag: | 24.02.25 22:04 | von: newson | Leser gesamt: | 8.232.805 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.602 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 351 | 352 | | 354 | 355 | ... 924 > |
Und irgendwann werden die Shorties dafür bezahlen :-)
Plug hat wohl die Seite mit den Kunden upgedatet. Meine Nachricht die aktuellen Zahlen zu pflegen wer GenDrive und GenSure verwendet wurde denke ich so umgesetzt das keine Zahlen mehr hinter den Kunden steht :-(.
http://www.n-tv.de/politik/...t-vorletzte-Huerde-article20137330.html
Darin enthalten auch die ITC`s für 'Brennstoffzellen.
Dieses Jahr noch nicht - aber Anfang nächsten Jahres könnte es etwas werden.
Muß Andy Marsh gehen?
Man hört nichts mehr von Plug Power und man hört nichts mehr von seinem CEO.
Könnte es nicht sein, dass Andy Marsh für seine Pyrrhus- Siege mit dem Ende seine Karriere bei Plug Power rechnen muß?
Die Anzeichen verdichten sich.
Das versprochene Monsterergebnis in Q3 ist ausgeblieben, obwohl die Installationsziele erreicht wurden.
Die mangelnde kaufmännische Kompetenz des Elektronikers Andy Marsh wird immer offensichtlicher.
Quartal für Quartal werden die Unternehmensziele verfehlt trotz der namenhaften Kunden.
Das defizitäre Wasserstoffgeschäft könnte bei starken Wachstum nachhaltig die Perspektive auf Gewinne zerstören. Es passiert einfach nichts.
Meine ganz persönliche Meinung:
Ein Führungswechsel könnte Plug Power wieder nach vorne bringen.
Im Netz habe ich keinen Hinweis auf einen Lieferanten gefunden.
wird Nikola Motors mit Brennstoffzellen beliefern. Den Antriebsstrang (Motoren und Elektronik) liefert Bosch.
Plug Power speziell Andy Marsh, and other senior management members will discuss the Company’s long term growth strategy.
Da bin ich aber richtig gespannt was hier kommuniziert wird. Das habe ich seit ich bei Plug investiert bin nicht erlebt zu diesem Zeitpunkt!
Falls es nur die einschläfernde Stimme von Andy Marsh zu hören gibt, wäre es frustrierend.
Schöne Bildchen mit Drohnen, Schiffen, Flugzeugen, usw. usw. haben wir genug gesehen.
Und eine persönliche Bitte an Andy Marsh:
Bitte, Bitte, keine Prognosen. Funktioniert einfach nicht.
Mein Kommentar:
So etwas ist immer ein gutes Zeichen, unter anderem auch die Schweizer Nationalbank, die jetzt einen Anteil von 14,9% an Plug halten. Details, siehe weiter unten.
Plug Power, Inc. (PLUG) geht bei Zacks Investment Research zurück
Gepostet von Rob Logan am 25.11.2017 // Keine Kommentare
Plug Power, Inc. (NASDAQ: PLUG) wurde von Zacks Investment Research am Dienstag, dem 14. November, von einer "Hold" -Rating-auf eine "Sell" -Rating-Bewertung herabgestuft .
Laut Zacks ist "Plug Power Inc. ein führender Anbieter von alternativen Energietechnologien, die sich auf den Entwurf, die Entwicklung, die Vermarktung und die Herstellung von Brennstoffzellensystemen konzentrieren, die hauptsächlich für den Materialtransport und den stationären Energiemarkt eingesetzt werden. Sie konzentrieren sich auf Protonenaustauschmembran- oder PEM-, Brennstoffzellen- und Brennstoffverarbeitungstechnologien, Brennstoffzellen / Batterie-Hybridtechnologien und zugehörige Wasserstoffspeicher- und -ausgabeinfrastruktur, aus der mehrere Produkte verfügbar sind. Sie verkaufen und entwickeln weiterhin Brennstoffzellen-Produktlösungen, um Blei-Säure-Batterien in Materialtransportfahrzeugen und Flurförderzeugen für einige der größten Vertriebs- und Produktionsunternehmen Nordamerikas zu ersetzen. Ihre aktuelle Produktlinie umfasst: GenDrive, GenFuel, GenCare, ReliOn und GenKey.
Eine Reihe weiterer Brokeragen haben sich kürzlich ebenfalls mit PLUG beschäftigt.
BidaskClub hat Plug Power am Montag, dem 31. Juli, in einem Research-Bericht von einem "Halten" -Rating auf ein "Verkaufen" -Rating herabgestuft.
Rodman & Renshaw bestätigten am Montag, 24. Juli, in einem Research-Bericht ein "Buy" -Rating und gaben einen Kursziel von 4,00 USD auf Aktien von Plug Power bekannt.
Craig Hallum erhöhte sein Preisziel für Plug Power von $ 3,00 auf $ 4,00 und gab dem Unternehmen am Freitag, den 6. Oktober, in einem Forschungsbericht ein "Buy" Rating.
B. Riley bestätigte am Donnerstag, den 9. November, in einem Forschungsbericht ein "Buy" -Rating und gab einen Kursziel von $ 3,50 auf Aktien von Plug Power bekannt.
Schließlich setzte Cowen Inc einen Preis von 3,00 $ auf Plug Power und gab dem Unternehmen am Donnerstag, den 10. August, in einem Forschungsbericht ein "Kauf" Rating.
Drei Aktienanalysten haben die Aktie mit einem Verkaufsrating bewertet. zwei haben ein Hold-Rating und sechs ein Kauf-Rating für die Aktie des Unternehmens vergeben.
Die Aktie hat derzeit eine durchschnittliche Bewertung von "Halten" und einen Konsenszielpreis von 3,03 $.
Anteile von Plug Power ( NASDAQ: PLUG ) blieben während des Handels am Dienstag bei $ 2,39 unverändert. 1.358.462 Aktien der gehandelten Aktien, verglichen mit einem durchschnittlichen Volumen von 5.732.671. Plug Power hat ein 52-Wochen-Tief von 0,83 Dollar und ein 52-Wochen-Hoch von 3,21 Dollar. Das Unternehmen hat eine schnelle Quote von 0,86, eine aktuelle Quote von 1,29 und eine Verschuldungsquote von 0,62.
Plug Power (NASDAQ: PLUG) gab am Mittwoch, den 8. November, seine Quartalsergebnisse bekannt. Der Elektronikhersteller meldete für das Quartal einen Gewinn je Aktie von 0,04 US-Dollar, womit die Konsensschätzungen der Analysten von 0,04 US-Dollar übereinstimmten. Die Firma hatte einen Umsatz von $ 61,43 Millionen für das Quartal, verglichen mit der Konsensschätzung von $ 54,57 Millionen. Plug Power hatte eine negative Eigenkapitalrendite von 83,93% und eine negative Nettomarge von 96,27%. Der Umsatz des Unternehmens stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 249,0%.
Im gleichen Quartal des Vorjahres erzielte das Geschäft einen Gewinn von 0,07 US-Dollar pro Aktie. Sell-Side-Analysten gehen davon aus, dass Plug Power für das laufende Jahr ein Ergebnis von -0,51 EPS veröffentlichen wird.
In anderen Nachrichten kaufte Direktor George C. Mcnamee 200.000 Anteile der Aktien des Unternehmens in einer Transaktion vom Freitag, dem 15. September.
Die Aktie wurde zu durchschnittlichen Kosten von 2,20 USD pro Aktie gekauft, für eine Gesamttransaktion von 440.000 USD.
Nach dem Kauf besitzt der Direktor jetzt 486.131 Aktien der Aktien des Unternehmens im Wert von 1.069.488,20 USD.
Der Kauf wurde in einer rechtlichen Anmeldung bei der Securities & Exchange Commission veröffentlicht, die über diesen Linkverfügbar ist . 4,90% der Aktien befinden sich im Besitz von Unternehmensinsidern.
Eine Reihe von Hedgefonds und anderen institutionellen Investoren haben vor kurzem Anteile an der Aktie gekauft und verkauft.
Die KBC Group NV hat ihre Beteiligung an Plug Power im dritten Quartal um 34,9% erhöht.
Die KBC Group NV hält nun 162.549 Aktien der Aktien des Elektronikherstellers im Wert von 424.000 US-Dollar, nachdem im Berichtszeitraum weitere 42.024 Aktien erworben wurden.
EAM Investors LLC hat im dritten Quartal seine Beteiligung an Plug Power um 83,0% erhöht.
EAM Investors LLC besitzt nun 543.608 Aktien des Elektronikherstellers im Wert von 1.419.000 US-Dollar, nachdem im Berichtszeitraum weitere 246.620 Aktien erworben wurden.
Die Schweizerische Nationalbank erhöhte ihre Beteiligung an Plug Power im dritten Quartal um 14,9%.
Die Schweizerische Nationalbank besitzt nun 373.700 Aktien der Aktien des Elektronikherstellers im Wert von $ 975.000, nachdem im Berichtszeitraum weitere 48.500 Aktien erworben wurden.
Das State Board of Administration des Florida Retirement Systems hat seine Beteiligung an Plug Power im dritten Quartal um 33,7% erhöht.
State Board of Administration von Florida Retirement System besitzt jetzt 105.167 Aktien der Elektronik-Hersteller-Aktien im Wert von $ 274.000 nach dem Kauf von zusätzlichen 26.530 Aktien im Berichtszeitraum.
Schließlich hat der Deferred Compensation Plan der NJ State Employees im dritten Quartal einen neuen Anteil an Plug Power im Wert von 783.000 US-Dollar erworben.
Institutionelle Investoren und Hedgefonds besitzen 23,84% der Aktien des Unternehmens.
NJ State Employees Deferred Compensation Plan hat im dritten Quartal einen neuen Anteil an Plug Power im Wert von 783.000 USD erworben.
So etwas ist immer ein gutes Zeichen, unter anderem auch die Schweizer Nationalbank, die jetzt einen Anteil von 14,9% an Plug halten. Details, siehe weiter unten.
Die Schweizer Nationalbank hat ihre eigene Beteiligung um 14,9 % erhöht.
Sie halten nicht 14,9 % an Plug Power.
Das ist ein kleiner Unterschied!!! ...))))))
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...en/20649082.html
Schließlich sind die ITC`s mit in dem Paket enthalten.
Read more at:
https://thefly.com/landingPageNews.php?id=2648823