Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 344 von 924 Neuester Beitrag: 24.02.25 22:04 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:04 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.079 |
Neuester Beitrag: | 24.02.25 22:04 | von: newson | Leser gesamt: | 8.229.394 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 191 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 342 | 343 | | 345 | 346 | ... 924 > |
2.74 +0.33 (13.69%)
After Hours: 2.75 +0.01 (0.36%)
Sep 20, 5:54PM EDT
NASDAQ real-time data - Disclaimer
Currency in USD
Ein Insider macht eine große Wette auf dieses Wasserstoff-Brennstoffzellen-Unternehmen.
20. September 2017
Was ist passiert
Anteile der Wasserstoff-Brennstoffzellen-Firma Plug Power Inc sprangen fast bis zu 14 % im Handel am Mittwoch nach oben, nachdem der Vorsitzende des Unternehmens $ 426.000 Aktien gekauft hatte.
Na und, was nun Plug Boys.? Muss jeder selber wissen.
https://www.fool.com/investing/2017/09/20/...res-popped-12-today.aspx
http://bizz-energy.com/wie_wasserstoff_den_gueterverkehr_anschiebt
Daraus:
Das Stuttgarter Unternehmen verkündete gestern, mit dem US-Start-up Nikola Motors neuartige Lkw mit Brennstoffzellen-Antrieb zu entwickeln. Sie sollen 2021 auf den Markt kommen und mit mehr als 1.000 PS und gut 2.700 Newtonmeter Drehmoment eine fast doppelt so hohe Leistung haben wie bisherige Sattelschlepper. Kernstück ist dabei ein neuer effizienter E-Antrieb, den Nikola Motors gemeinsam mit Bosch entwickelt.
Diese Zusammenarbeit ist eine echte Sensation.
Immerhin galt auch Plug Power als einer der möglichen Kandidaten für eine Zusammenarbeit mit Nikola Motors. (Keith Bare!)
Auch Mercedes ist dran an dem Thema:
Der GLC von Daimler, ein Plug-In-Hybridmodell, in dem sowohl eine Brennstoffzelle als auch ein Elektroantrieb steckt. Es soll von 2018 an in Kleinserie produziert werden. Bei Forschern und Entwicklern sorgt er für leuchtende Augen. Im Gespräch mit bizz energy betont Werner Tillmetz, Vorstand am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), das große Potenzial für den Güterverkehr. Laut Tillmetz kann der Brennstoffzellenantrieb des GLC mit sehr wenig Aufwand für Transporter und Lkw adaptiert werden. Das ist kein Hexenwerk und auch nicht teuer, sagt Tillmetz.
Ich bin froh darüber, dass man in der deutschen Industrie endlich aufgewacht ist in Sachen Brennstoffzelle.
Für Plug Power bedeutet das, man muss aufpassen, das man nicht im Kleingerätesegment versackt.
Der ProGen Range Extender muss erheblich mehr Leistung bringen, wenn man in der Liga der Großen mitspielen will.
Anders vorgestellt aber wenn ich es richtig deute war es wieder den Shorts zu verdanken.
Ein massiver Leerverkaufangebot ab 10:30. ich hoff die verbrennen sich demnächst so richtig die Finger an Plug
Es gibt z.b die Shortquote bei Nasdaq die eine Zeit vorschreibt wann es zurückgekauft werden muss. Vom 31.08 waren es z.b 20 Tage die sind vorbei und wie du vielleicht siehst ist die shortquote in den letzten recht hoch gehalten bei ca19%. Das Geschäft mit den Leerverkäufer hab ich nie verstanden wie die es schaffen zurückzukaufen und dennoch weiter die Positionen aufzubauen. Zumindest würde es mich sehr freuen wenn neben den Leerverkäufern auch der Verleiher genannt würde. Dann könnte man wenigstens Eine böse Mail schreiben das er es lassen soll :-) Aber leider wird es von den Börsen und Regierungen toleriert.
Warrent buffert z.b hält nichts von den Leerverkäufer und hat eine Prognose abgegeben das in 100 Jahren der dow Jones bei 1.000.000 (glaub die Zahl hatte er genannt) stehen wird.
Innovationsprogramm von BMW in Zusammenarbeit mit verschiedenen Hersteller. Neben den Elektrofahrzeuge nennt BMW die Hybridtechnologie H2 und Elektromobilität.
PDF verfügbar sofern Ihr "New Energy 4 mobility2050 sucht.
Reverse split diskutiert und viele sind der Auffassung das es nur eine Ratifizierung der alten Jahre ist. Aber so richtig werde ich aus der ganzen Sache nicht. Vorallem warum eine Abstimmung und eine außerordentlich Versammlung für die genannten Punkte.
Würde mich auch freuen wen es seitens Plug Neuigkeiten geben würde. Z.b wie der Stand des Rekordquartals ist oder wie die Stände bei den Projekten ist. Etwas ist im Busch aber bin noch nicht darauf gestoßen. Hoffe auch der Kurs steigt stetig bis zur cc dann könnte eventuell für die Leerverkäufer immer schwieriger werden sobald gute Nachrichten kommen.
Man sieht sich offensichtlich dazu gezwungen, um bei zukünftigen Emissionen von common stocks möglichen rechtlichen Anfechtungen entgegen zu wirken.
Also:
ein aktueller Reverse Stock Split am 23.10 auf der außerordentlichen Versammlung steht wohl nicht zur Debatte.
Die nachträgliche Ratifizierung zeigt aber, dass man auch zukünftig beabsichtigt, weitere Kapitalerhöhungen (zur Kundenaquirierung?) durchzuführen.