Jinko Solar vor einer Neubewertung ?


Seite 290 von 1008
Neuester Beitrag: 14.02.25 07:56
Eröffnet am:21.11.14 12:00von: ulm000Anzahl Beiträge:26.195
Neuester Beitrag:14.02.25 07:56von: Thomas Tro.Leser gesamt:8.672.940
Forum:Hot-Stocks Leser heute:4.226
Bewertet mit:
70


 
Seite: < 1 | ... | 288 | 289 |
| 291 | 292 | ... 1008  >  

3848 Postings, 4816 Tage Taktueriker8125$ - 28$

 
  
    #7226
1
15.12.15 22:19
darin sollten wir uns bis Jahresende bewegen. Darunter ist nach dem heutigen Tag und der Newslage eher unwahrscheinlich. Aber wohl erst nach dem Verfall wird man sehen ob der Sprung über die 200er nachhaltig ist...  

17012 Postings, 5996 Tage ulm000Liste der investierbaren Solaris

 
  
    #7227
3
15.12.15 22:23
Ich habe mich ja ganz explizid und so ziemlich eindeutig nur auf die China-Solaris bezogen und da gibt es halt mal nur noch von den Fundamentals her jetzt Jinko und Canadian. Hanwha Cells ist ja koreanisch und First Solar hat ja wohl mit China-Solaris so gar nichts am Hut. Aber ohne Frage First Solar ist ein hochinteressanter Wert (da halte ich ja auch noch ein Paar) wie auch SMA Solar, denn obwohl die sich in den letzten 6 Monaten verdreifacht haben sind die nach den 2016er Fundamentals nicht mal allzu hoch bewertet mit einem 2016er cashbereinigten 2016er KGV von 18 und damit sogar billiger wie z.B. Jinko und bei der operativen Dynamik und der wirklich guten Cash Flow-Entwicklung (Free Cash Flow in 2015 bei wohl etwas über 50 Mio. €) trotz hoher Restrukturierungskosten .
könnte SMA im kommenden Jahr noch für weitere positive Überraschungen sorgen.

Es gibt aber noch weitaus mehr interessante Solarwerte wie eine Solaredge oder Solar 3D oder China Singyes oder GCL Poly oder oder oder oder. Könnte da bestimmt noch weitere 10 interessante Solaraktien aufzählen.

Aber wie gesagt mir ging es alleine darum, dass es nach dieser Trina-News mit dem Buyout an der Wallstreet nur noch Jinko und Canadian als China-Solaris gibt in die man richtig investieren kann und das wird Jinko kurstechnisch helfen. Da bin ich mir schon sehr sicher.  

3848 Postings, 4816 Tage Taktueriker81@ulm

 
  
    #7228
15.12.15 22:29
wie schaut dann deine Strategie jetzt aus: Stockst bzw. hast du bei Jinko schon aufgestockt oder erst mal noch eine evtl. Konso nach dem heutigen Anstieg abwarten?

Danke und Gruß
Taktueriker  

17012 Postings, 5996 Tage ulm000deine Strategie

 
  
    #7229
2
15.12.15 23:07
Ich bin eigentlich noch relativ gut investiert in Solar trotz meiner Teilverkäufe Taktueriker81.

Ich halte noch 700 Jinkos, nach dem ich in der letzten Woche zweimal bei knapp über 25 $ jeweils 150 verkauft habe, dann noch 400 Canadian Solar (gekauft vor 3 Wochen als es über die 20er bei 21,90 $ ging), nachdem ich in der letzten Woche 400 zu 24,55 $ verkauft habe, und noch 200 First Solar-Aktien, nachdem ich am Freitag zu knapp unter 54 $ 300 verkauft habe.

Alles in allem sind das immer noch rd. 40.000 $ mit denen ich in Solaraktien investiert bin (rd. 25% meines gesamten Depots). Jedoch habe ich dabei nur so rd. 25.000 $ investiert, der Rest sind die aufgelaufenen Gewinne. So gesehen bin ich dann doch für meine "normale" Depotpostionierung nicht überinvestiert in Solar.

Ich war Anfang letzter Woche eh viel zu hoch in den Solarwerten drin mit > 60.000 $, aber die Situation war nun mal so, weil zum einen First Solar ihre 2016er Guidance gebracht hat und ich sie deshalb weiter gehalten habe und weil Canadian vor 3 Wochen über seine 20er rüber ist. Sonst wäre ich nicht so hoch drin bei den Solaraktien, vor allem weil ich nicht in Canadian rein wäre.

Bin aber immer noch ein wenig zu hoch investiert bei den Solarwerten, aber ich bin mit allen Werten so schön im Plus, so dass ich es jetzt laufen lasse und der große Daytrader bin ich ja nun auch nicht gerade.

Wollte heute bei First Solar komplett raus, denn erstens sind die 60/61 $ schon sehr hartnäckig und bei 65 $ folgt dann gleich nochmal ein sehr signifikanter Widerstand bei First Solar und zweitens wollte ich damit meine Solarinvests weiter abbauen, aber die Solaraktien wie auch die Märkte laufen so gut, dass ich es nicht getan habe.

Mannemer sagt es schon richtig mit "alles möglich" und ich denke jeder muss für sich selbst wissen wie er sich positioniert. Wäre ich mit meinen Werten nicht so im Plus wie ich es bin, dann hätte ich wohl in den letzten Tagen mein Depot auch deutlich reduziert. Jedoch sehe ich das Morgen gar nicht negativ. Dass die Zinsen erhöht werden ist ja zu 99,9999% klar. Die große Frage ist halt was wird die Yellen zu den geplanten/gedachten Zinsschritten in 2016 sagen. Mehr als 2 kleine  weiteren Zinserhöhung im neuen Jahr wird es wohl nicht geben, denn dazu ist die Inflationsrate einfach zu niedrig mit 0,5% und ganz so rund läuft die US-Wirtschaft nun auch nicht gerade.  

17855 Postings, 4513 Tage H731400Aha

 
  
    #7230
16.12.15 08:15
Anscheinend darf die USA dann doch Öl exportieren ?! Letzter Abschnitt

http://www.ariva.de/news/Oelpreise-geben-leicht-nach-5591590

Was heißt das für Solar und Wind etc ?  

153 Postings, 5772 Tage horseman@ulm: Liste der investierbaren Solaris - SolarEdge

 
  
    #7231
16.12.15 09:07
Guten Morgen ulm,
vorab großes "Danke" für Deine wirklich guten und extrem fundierten Beiträge (lesen macht Spaß!).

Eine Frage zu Deiner Einschätzung von SolarEdge: Technologisch unentdeckter "hidden Champion" (im Vergleich zu SMA) und - falls Du Dich für diesen Wert interessierst - wie siehst Du den Wert wirtschaftlich/bilanziell/Wachstumsaussichten?

Viele Grüße. horseman  

17855 Postings, 4513 Tage H731400richtig spannend

 
  
    #7232
16.12.15 09:10
https://www.boerse-go.de/jandaya/#!Ticker/Profil/Brent-Crude-Rohoel

Ist wohl doch etwas am Kompromiss dran da ich auch gelesen habe das ein Teil der Republikaner die Blockade gegen die EE aufgegeben haben....wäre ja wohl auch völlig weltfremd...  

17855 Postings, 4513 Tage H731400U.S. solar shares rise on hopes for tax credit ext

 
  
    #7233
1
16.12.15 09:12

17855 Postings, 4513 Tage H731400ist wohl durch oder ?

 
  
    #7234
16.12.15 09:14

1909 Postings, 4053 Tage stefan.riveraBrasilien 23,5 GW bis 2030

 
  
    #7235
1
16.12.15 09:16
Brasilien will bis 2030 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 23.500 MW installieren und damit rund 2,7 Mio Verbraucher mit Sonnenstrom versorgen.
vor 7 Min (09:07) - Echtzeitnachricht

@ Ulm: Ja, first solar und HQCL sind nicht China, hab ich auch nicht behauptet sondern geschrieben dass deine China Liste soweit komplett ist und wenn man noch andere Solaris hinzufügen wollte dann halt Hanwha Qcells und First solar.
Eine solaredge habe ich auch in meinem Depot. Leider damals nach den Zahlen gekauft.  

17855 Postings, 4513 Tage H731400Brasilien

 
  
    #7236
16.12.15 09:22
das ist ja wohl nicht gerade viel, schade.  Welche US Solaraktie sollten man haben wenn das Programm verlängert wird ? First Solar ?  

1027 Postings, 3676 Tage Back2014Heute soll ITC abgestimmt werden

 
  
    #7237
16.12.15 09:38
es hört sich nach drei Jahren 30% an und danach abschmelzen an.
Das wäre TOP und fantastisch insbesondere für First Solar und CO.
Das würde einfach mal Sicherheit geben und würde für eine gute Nachfrage sorgen.

http://thehill.com/policy/energy-environment/...ban-extends-renewable

http://thehill.com/policy/...s-crude-oil-export-ban-extends-renewable

http://www.reuters.com/article/...-fiscal-crude-idUSL1N14506E20151216

http://thehill.com/homenews/senate/...al-to-push-back-obamacare-taxes

Ich bin gespannt ob es jetzt heute wirklich so kommt, denn dann hätte sich auch die Andeutung im FSLR CC erfüllt und ich bin mir sicher, dass dann First Solar die Kapazitäten ausweiten würde.



 

17855 Postings, 4513 Tage H731400ulm000

 
  
    #7238
16.12.15 09:43
Du bist doch auch an Solarworld dran, das könnte denen ja den "Arsch" retten oder ?
SMA ist ja auch stark in USA gerade bei Großkraftwerken, die werden eh 2016 wohl richtig gute Zahlen bringen. Abfindungen zahlen ist wohl vorbei...  

17855 Postings, 4513 Tage H7314002016 und 2017

 
  
    #7239
1
16.12.15 09:46
Das wären dann wohl für 2016    63 GW und für 2017 73 GW oder ? Ohne Übertreibung...wobei ich mir für 2017 auch 75 GW plus x vorstellen könnte :-))  

17012 Postings, 5996 Tage ulm000ist durch - Abstimmung am Donnerstag dazu

 
  
    #7240
3
16.12.15 09:47
Die Republikaner und Demokraten sind offenbar einen Deal eingegangen. Die Demokraten stimmen dafür, dass das 40 Jahre alte US-Ölexportverbot aufgehoben wird und im Gegenzug stimmen die Republikaner dafür, dass die Tax Credits (30%ige Steuergutchrift) bei Solar und die ITC bei Wind (+ 0,025 $/kWh) verlängert werden.

Am Donnerstag soll dann die endgültige Abstimmung folgen und dann wird man auch sehen können wie der Deal wirklich aussieht wie z.B. stufenweise Absenkung der Subventionen verteilt auf 4 bis 5 Jahre, was ja eigentlich der richtige Weg wäre.

Diese News ist mal generell sehr gut, denn jetzt ist die wohl größte Unsicherheit neben dem Preisanstieg bei den Wafer/Zellen aus Solar raus. Jetzt muss man dann mal abwarten wie sich der US-Solarmarkt weiter entwickeln wird, aber man kann mal davon ausgehen, dass es in diesem Jahr in den USA doch zu keiner so großen Nachfragespitze kommen wird wie geschätzt wurde (13 bis 15 GW), sondern dass das Wachstum weiter einigermaßen normal laufen wird mit Wachstumsraten in den USA von 20 bis 30% im Jahr. Ist aber für die Solarbranche allemal besser wie eine sehr hohe Nachfrage in 2016 und ein Einbruch in 2017.

Hier der Link dazu:

http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-12-15/...-solar-customers

Die Vestas-Aktie, ein ganz großer Player im US-Markt und für Vestas der größte Einzenmarkt, reagiert heute mit einem Kursplus von 3% auf diese News.

@horseman: SolarEdge steht finanziell sehr ordentlich da mit einem Nettocash von rd. 120 Mio. $, die-Marge mit um die 12% ist auch gut und mit einem 2016er KGV von rd. 16 bzw. einem cashbereingten 2016er KGV von 14 ist die Aktie auch nicht allzu teuer. Zumal ja das Umsatzwachstum sich jetzt erst richtig einstellen wird bei SolarEdge. Für 2016 wird so z.B. ein Umsatzwachstum von fast 40% erwartet bei einer EBIT-Marge von 14%. Das Problem was ich bei den Wechselrichterhersteller aber generell sehe der Preisdruck bei denen ist noch größer wie bei den Modulen.  

1909 Postings, 4053 Tage stefan.riveraPrimärquelle

 
  
    #7241
2
16.12.15 09:56
Sec.  303.  Extension and phaseout of solar energy credit.
Sec.  304.  Extension and phaseout of credits with respect to qualified solar elec-
tric property and qualified solar water heating property.

http://docs.house.gov/billsthisweek/20151214/...HR2029-AMNT1final.pdf

Runterscrollen bis Seite 2005 von 2009 :-DDD

SEC. 303. EXTENSION AND PHASEOUT OF SOLAR ENERGY
CREDIT.
(a) E
XTENSION
.—Subclause (II) of section
48(a)(2)(A)(i) of the Internal Revenue Code of 1986 is
amended by striking ‘‘periods ending before January 1,
2017’’ and inserting ‘‘property the construction of which
begins before January 1, 2022’’.  

1408 Postings, 3748 Tage DocIngwer@ Horseman - SolarEdge

 
  
    #7242
1
16.12.15 10:06
kleine Ergänzung noch: Soweit ich richtig liege, ist das Unternehmen sogar schuldenfrei.  

17012 Postings, 5996 Tage ulm000Du liegst richtig DocIngwer

 
  
    #7243
1
16.12.15 10:21
denn wir erwähnt verfügt SolaEdge über rd. 120 Mio. $ an Nettocash, hat damit also keine Nettofinanzverschuldung, und darum ist auch das cashbereinigte 2016er KGV mit 14 geringer wie das "normale" 2016er KGV mit 16. Ist ja bei Jinko genau andersherum. Das Jinko 2016er KGV liegt bei sehr niedrigen 5,8 aktuell, aber durch die sehr hohe Verschuldung von Jinko (Ende Q3 lag die Nettofinanzverschuldung bei  1,48 Mrd. $) ist das cashbereinigte 2016er KGV bei 17.    

1408 Postings, 3748 Tage DocIngwer@ Ulm

 
  
    #7244
16.12.15 10:36
THX, hoffentlich sehen das die prof. Investoren mit ihren aktuellen "Nachpariseinkaufslisten" auch so und kaufen verstärkt solche Solar-Aktien mit gutem finanziellem Background. Wenn da aus Kern und Kohle wirklich in großem Maße
umgeschichtet wird - das könnte wirklich sehr positiv werden.

 

17012 Postings, 5996 Tage ulm000in großem Maße umgeschichtet wird

 
  
    #7245
2
16.12.15 10:53
Investoren legen da ihr Geld an wo sie am meisten Renditen raus holen können und denen ist es wohl so ziemlich wurscht ob sie nun in Kohle, Öl oder Erneuerbaren investieren. Mal abgesehen von grünen Fonds.

Aber ohne Frage Invest in Solar oder Wind werden immer wichtiger werden und da hilft Paris schon ein wenig.

Für Solar und Wind ist es schon mehr als wichtig, dass die Zinsen niedrig sind, weil so natürlich die Projektkosten deutlich geringer sind. So 20 bis 25% der gesamten Projektkosten bei Solar und Wind kommen von den Finanzierungskosten. Vlele in den USA sagen ja, dass die Solar-YieldCos u.a. deshalb abgestürzt sind weil in den USA die Zinsen hochgehen und somit Solar-YieldCos unattraktiver geworden sind. Ist sicher mit ein Grund, denn in einem Jahr werden die Zinsen in den USA sicher so um 0,5 bis 0,75% höher liegen wie heute. Zehnjährige US-Staatsanleihen werfen derzeit immerhin schon wieder eine Rendite von 2,3% ab (30 jährige von 3%). Somit wird eine YieldCo-Rendite von < 3,5% nicht mehr ausreichen um Investoren anzuziehen in den USA, denn logischerweise ist ein YieldCo-Invest deutlich risikobehafteter wie eine US-Staatsanleihe was man ja bei den SunEdison YieldCos super gesehen hat, aber auch der gemeinsame YieldCo von First Solar und Sunpower musste ja deutlich Federn lassen.  

17855 Postings, 4513 Tage H73140030% bis 2020 ?

 
  
    #7246
16.12.15 12:17
http://www.pv-magazine.com/news/details/beitrag/...471/#axzz3uHoJiZD7

was bedeuted das für den US Markt, kann man das genauer abschätzen ?  

89 Postings, 3380 Tage drdoom8Yield Co Dividende

 
  
    #7247
16.12.15 12:22
... beim momentanen Kurs liegt die Yield Co Dividendenrendite von Terraform Power immer noch bei über 10 %.

Und ich denke, das Risiko nimmt hier gerade wieder ab....  

1909 Postings, 4053 Tage stefan.riveraYieldCo-Rendite von 3,5 Prozent

 
  
    #7248
16.12.15 12:34
Interessante diskussion die letzte Tage hier, war ja zwischenzeitlich recht ruhig. ein Problem bei den Yieldcos muss denke ich aber noch bedacht werden.
Im gegensatz zu den anleihen, wo man nach Laufzeitende ja sein investiertes Kapital wieder zurückbekommt (vereinfacht zu 100%) ist bei einem YieldCo nach ende der Laufzeit das eingesetzte Kapital eigentlich auf 0 geschmolzen, weil die anlage "nichts mehr Wert ist" (stark vereinfacht ausgedrückt). aber dieser Wertverfall (vereinfacht 5% pro Jahr bei 20 Jahren oder 4% bei 2 Jahren) muss ja zusätzlich noch eingefahren werden. D.h. attraktive Renditen werfen die Yieldcos erst ab 8-10% ab. Bei Terraform Global sind es momentn aber irgendetwas zwischen 20-25%

so nun aber erstmal zurücklegen und entspannen. First Solar und SUNE vorbörslich schon über 3% respektive 8% im Plus. Jinko dürfte noch nachziehen.  

1408 Postings, 3748 Tage DocIngwerjinko vorbörslich

 
  
    #7249
16.12.15 12:51
Handel ca. 7.000 Stück seit 04:36 Ortszeit USA mit akutell nur 0,27% im Plus - denke das wird noch..  

89 Postings, 3380 Tage drdoom8eingesetzte Kapital eigentlich auf 0 geschmolzen

 
  
    #7250
16.12.15 13:27
ja klar, die Anlage ist abgeschrieben. Aber ich glaube, dass so ne Anlage nach der Laufzeit immer noch Strom produziert und etwas wert ist.

Außerdem müssen der YieldCo immer wieder neue Projekte zugeführt werden. Die Stromeinnahmen werden teilweise dafür verwendet.
Mit einer dauerhaft hohen Dividende, hab ich dann auch kein Problem mehr, für den Kauf von neuen Projekten, Kapitalerhöhungen durchzuführen.

Wo bekomme ich heute eine Verzinsung von über 10 %??  

Seite: < 1 | ... | 288 | 289 |
| 291 | 292 | ... 1008  >  
   Antwort einfügen - nach oben