Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 448 von 940 Neuester Beitrag: 18.07.25 22:12 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:14 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.487 |
Neuester Beitrag: | 18.07.25 22:12 | von: adamonyx20. | Leser gesamt: | 9.404.400 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 9.527 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 446 | 447 | | 449 | 450 | ... 940 > |
@ brennstoffzellenfan: Weißt du wie viele Aktien geshortet sind? Wo kann man sowas sehen? Muss ein shorter (Hedgefond) die Aktien zu einem bestimmten Zeitpunkt zurückgeben?
Nun möchte ich auch meinen ersten Beitrag leisten. Ich lese oft von Stopp loss Kursen. Hier wurde vor ein paar Tagen ja schon geschreiben, dass das nicht so gut funktioniert hat. Das liegt aus meiner Sicht daran, das die SL Kurse an falschen Stellen gesetzt werden. Beispiel, der Kurs ist über den sehr starken Wiederstand von 3 Dollar gestiegen und steht jetzt bei 3,80 Dollar. Jetzt einen Stopp bei 3.40 oder 3.20 oder... zu setzen macht keinen Sinn, weil der Kurs oftmals nochmal die Wiederstandszone (die jetzt Unterstützungszone ist) anläuft. Eine Korrektur bis 3 Dollar zerstört also den Aufwärtstrend absolut nicht. Natürlich ist eine Korrektur von 20 Prozent ärgerlich, aber wenn man wegen dem SL dann rausfliegt, und der Kurs bei 3 Dollar wieder dreht und in 5 Jahren dann bei 15 Dollar steht könnte man sich durchaus ärgern. Man erwischt nie (selten) genau den Hoch und Tiefpunkt. Solange also der Aufwärtstrend intakt ist, und man langfreistig investiert ist, kann man laufen lassen. So mache ich es zumindest.
Ein Sl macht zur Zeit also zum Beispiel unterhalb der 3 Dollar Marke Sinn, weil dann eine wichtige Unterstützung wegfällt. Für sehr langfristig orientierte Anlege sollte der Stop sogar noch viel weiter unten plaziert werden, nämlich unterhalb der 200 Tage Linie, also ca. 2.40 Dollar.
Soviel dazu. Vielleciht hilft es ja jemandem.
Danke für Deine Einschätzungen. Der Short-Anteil von Plug Power (PLUG) muss alle zwei Wochen gemeldet werden (per Stand 31.10.2019 waren fast 44 Millionen PLUG-Aktien short; die Zahlen per 15.11.2019 dürfte in den nächsten Tagen unter diesem Link veröffentlicht werden:
https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/plug/short-interest
Zudem siehst Du auch schon jeweils das Shorten des Vortages unter: https://fintel.io/ss/us/plug
So kannst Du Dir bereits etwa den Short-Anteil ausrechnen (der dürfte nochmals ganz MASSIV angestiegen sein:-) Je mehr Shorts desto besser, wenn es hochgeht: Das macht eben gerade den Short-Squeeze aus - von 245 Millionen Float (ausgegebene PLUG-Aktien) - wenn da der Short-Squeeze kommt dann aber ganz heftig:-)
Anzahl ausgegebener Wertpapiere 245'811'658 (Stand heute 19.11.2019) = Man rechne den Short-Anteil selber aus hihihihi (zudem sind wohl viele dieser Aktien gar nicht verfügbar, sondern lagern mit starken Händen für viele Jahre in den Depots/Portfolios der Institutionellen, so dass die Verfügbaren Titel viel weniger sein dürften, was ebenfalls sehr positiv für den Short-Squeeze ist:-)
Siehe die institutionellen PLUG-Aktien-Inhaber, darunter unzählige Grossbanken, Nationalbanken, Fonds- Hedgefonds, Pensionskassen usw. - die werden die Aktien nicht handeln sondern langfristig behalten und somit den Shorts entziehen (diverse Seiten, jeweils unten an der Seite weiterklicken):
https://www.nasdaq.com/market-activity/stocks/...stitutional-holdings
Pre-Market heute übrigens wieder grün (mindestens 2 major business announcements + Window-Dressing stehen dieses Jahr noch an:-)
https://finance.yahoo.com/quote/PLUG/
Erster Gedankengang: Der Preis für eine Aktie ist auf über 3,80 Dollar gestiegen und die shorties leihen sich Aktien und verkaufen diese. Dann erfolgt ein Rücksetzer und der Kurs wandert in Richtung 3 Dollar. Dort kaufen sie dann die Aktien und geben sie dem Verleiher zurück. Frage: Sieht so die Praxis aus?
Zweiter Gedankengang: Wenn der Kurs so massiv steigt wie beispielsweise bei der VW Aktie beim shortsqueeze damals, warum haben die Shorties nicht einfach gewartet bis sich der Kurs beruhigt? Sie hätten doch ein paar Monate warten können, denn Preise von über 1000 Euro waren ja definitiv überteuert. Oder geht eben dies nicht und sie müssen zu einem gewissen Zeitpunkt die Aktien wieder zurückgeben.
Wäre dankbar für eine Antwort.
https://admiralmarkets.de/wissen/articles/...ts/leerverkaeufe-trading
Aber wie gesagt. so wirklich Ahnung habe ich davon auch nicht!
[...]heute eventuell ein kleiner Dip Richtung 3€[...]
wer meinst du korrigiert denn nach unten, die Europäer oder die Amerikaner? Also, wann der
Dip kommt; um 15:30 Uhr?
:)
www.plugpower.com scheint sowas für bereit für einen Rebound und neue Kurs-Anstiege.
Mindestens zwei (!) "major business announcements" bis Ende Jahr (PLUG-CEO hat dies am Earnings-Call am 06.11.19 soeben nochmals bestätigt) sowie Window-Dressing stehen an.... und da will ich definitiv mit dabei sein....
Go PLUG go!