Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 449 von 940 Neuester Beitrag: 18.07.25 22:12 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:14 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.488 |
Neuester Beitrag: | 18.07.25 22:12 | von: adamonyx20. | Leser gesamt: | 9.406.077 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 11.207 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 447 | 448 | | 450 | 451 | ... 940 > |
Ich sitze hier nämlich heulend am Laptop. Das zweite Mal für mich, seit ich diesen Stock halte, dass er so abschmiert.
Ich hege wirklich Zweifel, dass wir diese Woche die 4,- E knacken. Aber ich bin ja auch noch Anfänger und muss erst lernen. :P
Dieser Typ ging mir schon vor 4-5 Jahren auf den Sack.
Habe auf den Fall um 14.11 Uhr hingewiesen....
Man brauch nicht glauben das Plug nur noch nach oben geht...
Beiträge, die nicht sachlich untermauert sind ignorieren.
Kursspekulationen anderer Teilnehmer nicht vertrauen.
Bullenjagd hat absolut Recht:
Ruhe bewahren!
Alle Verkäufe, die ich im fallenden Markt gemacht habe, bereue ich.
Man muss Sachen auch einfach mal aussitzen.
seit ca einem halben Jahr lese ich hier still und heimlich mit und jetzt kommt der Zeitpunkt für meinen ersten Beitrag.
Kurz zu mir...
Mein Name ist Sebastian, 32 Jahre...jung.. und vor einem Jahr bin ich das Thema Börse angegangen. Ich habe viel gelesen, videos geschaut und vor allem viele Begriffe, die ihr hier losgelassen habt, gegoogelt:)
Ich weiß nicht warum, aber plug power fand ich schon von Anfang an interessant und es war in meinem Depot die erste Position (für 2,36). gut...dass ich für 3 Euro nachgekauft habe, lasse ich jetzt mal weg ;)
Ich weiß dass man mit plug power aktien viel mitmacht, aber meine erste frage an euch wäre...
Wie kann es sein, dass nach diesen super letzten zwei Wochen die aktie innerhalb von std fast 10% krachen geht? Der hype ist da, die news (mehr oder weniger) auch, zwar nicht direkt von plug aber von ein paar "fachleuten" und trotzdem schmiert sie so ab?
Kann man das erklären?
Lieben Gruß,
Sebastian
Ps:
"Ruhe bewahren" hab ich schon von euch gelernt, danke dafür!
das ist gerade hier bei plug ein mix aus gewinnmitnahmen, angsthasen rausschütteln und der nachricht von trevor milton. es hat sich fundamental null verändert.
Nikkola gilt als wesentlicher Protagonist im H2 Segment auch weil er ein entsprechendes Tankstellennetz aufbauen möchte mit Nel... wenns denn stimmt.
Einige haben vergessen das auch Fcell Fahrzeuge eine leistungsstarke Batterie brauchen. Die hat er überraschenderweise vorgestellt und alle waren enttäuscht bzw. sind in Panik geraten weil sie dachten H2 ist nicht mehr nötig.
..hab dann aber zum Glück zu Bier umgeschwenkt!
Ich glaub ich versteh die Börse doch noch nicht....
Und fundamental verändert....haben sich auf jedenfall meine zwei größten Positionen im Depot, nämlich Plug und Ballard :)
Der Nikola Motors Typ (der ja sooo an die Zukunft von Brennstoffzellen glaubt) hat angeblich ne super Batterie entwickelt, erzählt des der Öffentlichkeit und der KOMPLETTE H2 Markt schmiert deshalb so ab??
Hat ein CEO dessen Firma es seit paar Jahren gibt so viel Einfluss?
Bin ich naiv oder warum kann ich das nicht glauben? :)
Und zweite Frage...morgen oder übermorgen ist dann alles wieder Friede Freude Eierkuchen und alles ist wieder gut? Verrücktes Zeug dieser Aktienhandel!
;-)
Vielleicht bin ich zu verwöhnt und brauche einfach mehr Geduld!
Egal ob Brennstoffzelle oder Akku. Beiden Technologien werden weiter Entwickelt werden. Plug Power hat bspw in seiner Roadmap festgehalten wann sie mit der neuen Generation der Brennstoffzellen rechnet. Kosten und Effizenz werden beim Fortschritt immer ein Thema sein. Nikola arbeitet an einer selbsttragende Elektrode mit nur einer Kathode bei den Brennstoffzellen ist es eine Reduzierung von MEA5 auf MEA3 oder oder oder
Selbst bei serienreifen next Gen Akkus bleiben doch noch immer Umstande die ganz klar für Wasserstoff sprechen. Man hat bspw enorme Probleme in den Städten ein Ladenetz aufzubauen. Seitens der Stromversorger haben sie anscheinend nicht mal nen Plan wie sie das machen können. Dann bleibt noch das Thema Verfügbarkeit von Lithium, Kobalt und Graphit. Die Preise dafür explodieren und die Förderung geht mit massiver Umweltzerstörung und bedenklichen Schöpfungen einher.
Herr Milton hat ja bereits relativiert und gemeint dass diese Weiterentwicklung der Wasserstofftechnik sogar helfen wird. Die 800LKW`s von Nikola für Anheuser-Busch werden womit angetrieben werden? Ja Richtig, mit Wasserstoff. Der Rücksetzer ist vermutlich eine Vermischung von Kursmittnahmen und Shortis. Deshalb fallen Schwankungen etwas krasser aus. Wir haben aber einen so dermaßen starken Druck nach oben dass ich gestern mitten in der Nacht fast an einen weiteren Ausbruch gedacht . Deshalb einfach ruhig bleiben. Es sind auch nicht alle Wasserstoffaktien gefallen. Das waren Hauptsächlich welche die ihre starken Anstiege verdauen mussten. Ich war ja mit 4.00 zu Jahresende eigentlich zurückhaltend. Inzwischen denke ich dass es eindeutig mehr sein wird.
Ich dachte schon, es sei was passiert.
Noch ein bisschen tiefer morgen und ich werde doch aktiv...
...und kaufe nochmal nach oder mich endlich bei Ballard ein.
Und dann noch die Leute die ständig meinen Stop Looser zu spielen, gepaart mit Menschen die meinen durch eine Batterie braucht man H2 nicht mehr und schon passiert das, was wir heute gesehen haben, ich liebe die Börse. :-)
FuelCell, Nel, Ballard Power, Plug Power Da sind wohl viele Brummis" unterwegs die nicht viel Ahnung von Wasserstoff-Fahrzeugen haben, in Panik verkauft haben, kopflos geworden sind.
Nel: Schock für Aktionäre! - Aktienanalyse 19.11.19 17:06 Martin Mrowka vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Aktie des Elektrolyse-Spezialisten Nel ASA (ISIN: NO0010081235, WKN: A0B733,
Ticker-Symbol: D7G) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe. Schock für Aktionäre der norwegischen Wasserstoff-Perle Nel Asa: Am Nachmittag sacke der Kurs plötzlich wie ein Stein um gut zehn Prozent nach unten. Partner Nikola habe am Nachmittag wichtige Neuigkeiten bekannt gegeben, die für die Batterie-Branche revolutionär sein sollten. Nel sei dabei zunächst nicht erwähnt worden. Die Enttäuschung sei groß - vorübergehend. Seit Wochen würden die User auf News vom wichtigen Nel-Partner Nikola Motor warten. Heute Nachmittag seien sie gekommen: Nikola habe eine neue Batterie entwickelt, die vor allem die Lithium-Ionen-Batterietechnik revolutionieren dürfte. Die neue Batterie solle eine Rekord-Energiedichte von 1.100 Wattstunden pro Kilogramm auf Materialebene und von 500 Wattstunden pro Kilogramm auf Produktionszellen-Ebene aufweisen. Die Nikola-Prototypzelle werde deutlich mehr Energiespeicher in der Zelle ermöglichen. Die Reichweite aktueller Elektroautos dürfte von 300 Meilen auf 600 Meilen erhöht werden, wobei Batteriegröße und -gewicht kaum oder gar nicht zunehmen würden. Die Technologie sei auch für den Betrieb unter vorhandenen Fahrzeugbedingungen ausgelegt, heiße es in der Mitteilung von Nikola Motor. Vorgeführt werden solle das Ganze auf der nächsten Nikola World, die im Herbst 2020 stattfinden solle. So schön die Meldung für die batterieelektrisch betriebenen Fahrzeuge sei, so enttäuschend sei sie für Nel. Der Elektrolyseur-Hersteller aus Norwegen warte seit Wochen auf News, wie es mit dem wichtigen Kunden Nikola weitergehe. Nun sei Nel noch nicht einmal erwähnt worden.
Es gebe keine Änderung der Pläne für Wasserstoff-Brennstoffzellen.
Die neue Batterie-Technik werde auch Wasserstoff-Fahrzeugen helfen.
Es verdopple auch die Reichweite von Wasserstoff-Trucks.
Und: "NEL ist ein großer Teil unseres Wachstums", heiße es in dem Tweet. Die Brummi-Brauche brauche schnelle und leichte Lkws - Wasserstoff habe diesen Vorteil. Die Nel-Aktie habe sich daraufhin von den Tagestiefen erholt, die in Oslo bei 7,45 Kronen markiert worden seien, auf 8,20 Kronen. Damit seien sie jedoch weiter unter dem Tageshoch bei 8,90 Euro geblieben. Im deutschen Handel sei der Nel-Kurs von 0,88 Euro auf zuletzt 0,80 Euro abgesackt. Nel brauche vor allem Aufträge. Es brauche verbindliche Zusagen für Wasserstoff-Stationen oder Elektrolyseure vom Start-up, um die recht hohe Bewertung zu rechtfertigen. Weil sich der wichtigste Partner von Nel nun offenbar zunächst Batterien widme, schwinde die Hoffnung auf neue Großaufträge ein wenig. Die Nel-Aktie bleibe trotz der aktuellen Enttäuschung längerfristig eine spannende Möglichkeit, um am potenziellen sektorübergreifenden Wasserstoff-Boom zu partizipieren.
Quelle: file:///Users/Gilbert/Documents/AKTIEN-LINKS%20&%20TEXTE/BRE…