Deutsche Post
Für Amazon entsteht so kein Schaden, weil man ebenselbst gar nicht liefert, sondern nur Subunternehmer, die man einfach ohne Substanzverlust der eigenen Firma loswerden kann. Das Geschäftsrisiko trägt eben nur der Subunternehmer und kann sich dagegen gar nicht wehren.
Für die Post ein deutlicher Fingerzeig, der die letzte Maßnahme (= Wiedereingleiderung der eigenen Subunternehmen) als logisch, notwendig und folgerichtig einstuft. Das bringt langfristig mehr Personal in die Bude, die nicht mehr für Dumpinglöhnen fahren muss. Hier ist jeder Cent richtig angelegt. Besonders, wo jetzt feststeht, dass auch in den kommenden Jahren viel mehr Personal benötigt wird.
Als Anleger können wir davon ausgehen, dass dadurch ein bestimmter Prozentsatz des Marktanteils zusätzlich von der Post erhalten wird. Das verbessert weiter die Nachhaltigkeit und die Effiziens der letzten Meile. Genau dort setzt auch die Neubesetzung des CEO von Streetscooter an. Anstelle eines Fachmanns für Entwicklung und wissenschaftliche Anbindung übernimmt ein Kaufmann mit Schwerpunkt internationaler Märkte jetzt die kaumännische Leitung des Unternehmens. Damit ist gleichzeitig eine Erweiterung der Absatzmärkte weltweit verbunden sowie eine Verstärkung der Produktentwicklung, die von dem scheidenden CEO wieder vorgenommen wird. Insgesamt eine klar expansive Personalmaßnahme, die auf eine viel längerfristige Beibehaltung der eigenen Marktpräsens schliessen lässt und eine - wie auch immer - Fremdbeteiligung deutlich erschwert.
Schmatisch kann man daraus die Absicht ablesen, dass Streetscooter nicht verkauft sondern behalten werden soll.
Das würde einen Börsengang anstelle eines Verkaufs vorziehen.
Guten Morgen
Der Chartlord
P.S. Übrigens ist die Beteiligung der Post an Streetscooter so groß, dass auch ohne genaue Zahlen eine Trendäußerung zu den Geschäften von Streetscooter zur Verantwortlichkeit im Sinne des WpHG führt. Also ggf auch eine dortige Gewinnwarnung von der Post veröffentlicht werden muss. Aber die letzte Äußerung war, dass dort die Geschäfte sehr gut laufen.
erstens gehört Streetscooter 100% der Post und zweitens wurde ein neuer CEO eingesetzt um international die Marke voran zu bringen, z.B. Verkauf in den USA, wo dieser ja viel Erfahrung mitbringt.
Grüße!
Auch in der überarbeiteten Version ist besonders der Internethandel deutlich gestiegen :
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...uar-wie-erwartet-7215973
Damit werden auch die Aussichten für das erste Quartal klar positiv sein.
Insgesamt sind die Zahlen für Dezember und Januar besser als erwaretet.
Der Februar wird auch gut gelaufen sein, zumal wir hier in Deutschland schon die ersten Sommertage hatten.
Alles Gute
Der Chartlord
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...und-paketbereich-7216058
Kein Wunder, wenn da ausgegliederte Subuntetrnehmer wieder zurückgeholt werden (müssen).
Anders bekommt man kaum die benötigten Leute.
Der Chartlord
Bei nur 40 000 pro Stück ist das fast eine viertel Milliarde , die nur in den deutschen Fuhrpark investiert werden.
Das macht man nicht, wenn die Geschäfte mau laufen,
(hähä) und erst recht nicht, wenn diese Autos schlecht sind.
Der Chartlord
erleben, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Nur noch zwei Tage, dann wissen wir vielleicht schon mehr.
Allen viel Erfolg.
Die Wahrscheinlichkeit, daß an dem Tag, an dem Zahlen bekannt gegeben werden, der Kurs nach oben läuft, ist um einiges kleiner, als der, dass der Kurs nach unten läuft. Egal wie die Zahlen ausfallen.
Sodele:
Und ich lege nun meine Wahrscheinlichkeit fest:
die Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs nach Zahlen nach oben läuft, beträgt leider nur um die 25 % .
Aber die können natürlich auch eintreffen.
Wenn nicht wird die Post das später dann aufholen.....Garantiiiiiiierttttt.
apropos später, gibts da nicht nen Schlager aus den Siebzigern, in etwas so:
"Später, wann ist das hab ich ihn gefragt, er hat nur gelacht und hat später gesagt."
Thats life. Thats Börse. Allaf und Helau.
Morgen ist alles vorbei. Oder fast Alles.
Ciao, ciao,
TheodorS
Aber nü, vielleicht kommt der Dax auch nur bis ca. 10800 und der Ofen ist
dann sowieso aus.
Einen schönen Karneval.
Dazu noch im n-TV ein langer Bericht von einem Bäcker, der sich mit den Streetscootern einen neuen umgebauten 1,5 Tonner herstellen liess.
Rein elektrisch, und kein anderer Hersteller war bereit das so herzustellen.
Die Zahlen werden wichtig sein, aber noch viel wichtiger der Ausblick, insbesondere der auf die anstehenden Briefportoerhöhung(en).
Ich habe von einigen Analysten gelesen, dass sie für 2018 ein Ergebnis von ca. 400 Mio. weniger nach Steuern ausgehen. Das wären aber immer noch 600 Mio. mehr als bei der Gewinnwarnung des Vorstandes berichtet, denn der ging von ca. 1 Milliarde weniger aus. Da werden offensichtlich schon wieder einige ihre Abschläger wieder zurücknehmen.
Ich bin zuversichtlich, denn alle bekannten Faktoren stehen auf Wachstum. Warum sollte das nicht auch bei der Post so sein ?
Der Chartlord
DHL-Krise: Was DHL Amazon Logistics entgegensetzen will (oder auch nicht)
VON JOCHEN KRISCH am MÄRZ 5, 2019
Einem Winzling braucht die Post nichts entgegen zu setzen.
Der Chartlord
Irgendwie kommst Du mir ziemlich infantil vor.
Moderation
Zeitpunkt: 06.03.19 10:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 06.03.19 10:37
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Da ja schließlich er von dem Forumsteilnehmer Dinobutcher in Frage,
gestellt und mit den Worten infantil seine Persönlichkeit herabgewürdigt wurde.
Und genau das ist eine U n t e r s t e l l u n g.
Bei dem Beitrag von CL handelte es sich deshalb nur um eine reflexartige selbstschützende
Verteidigungshaltung, die von Dinobutcher herausgefordert wurde.
Wenn dann müssten b e i d e Forumsteilnehmer gelöscht werden.
Ich bitte Sie daher alles nochmal in Ruhe zu überdenken und die Löschung aufzuheben.
Ich bedanke mich schon jetzt fuer Ihre Einsicht.
That´s it.
Ich rechne mit 59,6 und das wär nen top Ergebnisse. Was unten bleibt wird die Frage sein.. Vllt scjaffen wir mit ach und krach die 60? Bin gespannt..