Deutsche Post
Gehst du davon aus, daß in Berlin demnächst Häuser brennen und die Straßen in einem Kugelhagel versinken? Planst du deswegen deinen Altersruhesitz draußen in Brandenburg, dort wo Ruhe herrscht?
Fragen über Fragen:-)
Schöne Woche an alle.
Theodor
Der Wetterspruch meines Vaters lautete oft: Kräht der Hahn frühmorgens auf dem Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie es ist. Kann sich jeder nen Reim drauf machen, ob dies auch für die Börse gilt.
Ich habe nicht von Berlin gsprochen sondern von überall, denn unsere Staatsdiener werden überall massiv unterbesoldet. Da kommt es nicht darauf an, wo es brennt oder wo geschossen wird. Hier in Berlin sind derzeit 1500 Stellen bei der Polizei und 800 bei der Feuerwehr unbesetzt. Da für diese Berufe das Abitur inzwischen vorgeschieben ist, sind die Bewerberzahlen naturgemäß kleiner als früher, wo noch die mittlere Reife vorgesehen war. Und in diesem zentralen Bereich ist die deutsche Staatsbürgerschaft unabdingbar.
Weitere Sparrunden, wie sie jetzt bei den laufenden Tarifverhandlungen anstehen, werden diese Berufe nicht attraktiver machen.
Alles Gute
Der Chartlord
ich lese Deine Beiträge ja gerne und poste hier eigentlich nie. Bin schon ewig bei Post dabei.
Aber der Artikel über die Feuerwehr und Polizei ist doch fachlich etwas weit daneben.
Wir stellen hier sowohl Feuerwehr als auch Polizei mit deutscher Staatsangehörigkeit oder eines anderen Mitgliedsstaates der EU sowie Schweiz und Lichtenstein ein.
Auch ist kein Abitur erforderlich. Abitur ist dann für den höheren Dienst bzw. Aufgaben nötig.
Wichtig ist ein Führerschein und eine körperliche Toppverfassung.
Beste Grüße
Dollarhexe.
halte diesen schritt für total falsch, werde aber meine post Aktien halten mal sehen wo der kurs in 2 bis 3 jahren steht
DHL Express, DHL Paket, DHL Global Forwarding Freight und DHL Supply Chain stehen für 5,0 Mio EBIT in 2020, nicht das Porto für Briefe.
Diese ganzen Diskussionen über Briefporto vernebeln die Sicht auf die wirkliche Ertragslage im Konzern und diese hängt davon ab ob Express die Marge bei 11-12% halten oder sogar erhöhen kann. Ob DGF/Freight nun endlich bei Luft-und Seefracht nach den IT-Problemen wieder Beiträge liefern kann und bei DSC die Marge von 4-5% weiter ansteigt.
Und natürlich DHL Paket sowie der "neue" Bereich Innovations mit Streetscooter etc.
Wir sollten uns hier im Forum viel mehr mit den DHL-Sektoren beschäftigen, aber anscheinend herrscht hier wenig Kenntnis des jeweiligen Business.
Grüße!
Zumindest hier in Berlin ist das Abitur zwingende Voraussetzung.
Einstellungen erfolgen hier nicht im höheren Dienst, sondern nur im gehobenen.
Der mittlere Dienst ist hier schon seit Jahren nicht mehr geeignet.
Alles Gute
Der Chartlord
ich weiß ja nicht wo Du deine Informationen her hast, aber als Polizeigewerkschaftler kann ich Dir sagen das Du da falsch liegst. Wenn wir nur Mitarbeiter mit Abitur einstellen würden, dann gute Nacht. Aber egal es soll ja um die Post gehen und somit ist es gut.
Allen viel Erfolg.
Die Dollarhexe
@DHLER2020: Ich stimme dir zu, dass die die Ertragsziele 2020 nicht alleine durch die Portoerhöhung erreicht werden können. Aber wenn man es schafft, in diesem Bereich einen kostendeckenden Beitrag zu leisten, ist das auch ein Beitrag zum Ertragsziel 2020!
That´s it!
VG
beobachte die Post auch gerade wieder. Früher wurden hier auch viele Grafiken mit Charttechniken reingestellt. Sind diese Kollegen alle veschwunden ? Was sagen die Charttechniker zum aktuellen Verlauf der Post ?
lg nov
Viel Erfolg + denk dran, egal wann du einsteigst, ein Risiko gibts immer, waum dann nicht jetzt?
Grüsse in die Runde.
Geh jetzt raus in die Sonne, an den Schönberg.
Theodor
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/...von-16038865.html
Schönen Tag an alle.
Und starrt nicht so sehr auf das tägliche auf und ab.
Theodor
Und wie sieht es bei dir aus ?
verkauft hab ich ganz selten.
Durch den Kursverlauf in 2018 ist der Depotanteil der Post jetzt unter 40 % gesunken....
Investieren tu ich bei der Post nicht mehr.
Hab dieses Jahr Daimler, Evonik, Rheinmetall und Fraport gekauft.....die bleiben im Depot liegen. Forever.
Für Oscheine hab ich ehrlich gesagt nicht die Nerven -
und ich muss auch nicht schnell reich werden:-)
Hat da jemand ne Meinung oder ist investiert?
(hab vor Jahren bei 15 Thyssen in Post getauscht, kann mich noch erinnern)
Alle, die weiter nur technisch bei der Post sind, ignorieren das bevorstehende fundamentale Kaufsignal, weil das von den Zahlen her abhängig ist. Sie gehen nur von einer zeitlich fortgesetzten Abwärtsbewegung aus, die nicht nach oben ausbricht. Daher verkaufen sie, wenn der Chart der Post den oberen Rand des Trendkanals erreicht.
Aber wie man schon intraday sehen konnte, hat das so gut wie gar keine Bedeutung mehr, weil im echten Abwärtstrend dieses Erreichen des oberen Trendkanals ein - zumindest kleines - Verkaufssignal auslösen würde. Aber bei so wenigen Verkäufern im Markt ist das eher die Bestätigung, dass vor den Zahlen keiner mehr etwas an seinem Depot verändern will. Der echte Ausbruch nach oben hat ein klares Kaufsignal mit starkem Volumenanstieg zur Folge. Aber dazu war noch keiner bereit.
Aber es wird nicht mehr lange dauern.
Alles Gute
Der Chartlord