Deutsche Post


Seite 935 von 1191
Neuester Beitrag: 01.02.25 14:45
Eröffnet am:25.12.05 10:41von: nuessaAnzahl Beiträge:30.772
Neuester Beitrag:01.02.25 14:45von: MindblogLeser gesamt:8.911.111
Forum:Börse Leser heute:3.504
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 933 | 934 |
| 936 | 937 | ... 1191  >  

1569 Postings, 4685 Tage Ben-Optimisttja und die Notbremse ist auch erforderlich

 
  
    #23351
2
16.07.18 10:21
schön langsam dürfte auch der letzte verstehen, dass es zuverlässige Lieferungen nach Hause weder zum Nulltarif -noch zu Dumpingpreisen gibt - Amazon hin oder her - schaut euch ruhig mal eure letzten Bestellungen an, und vergleicht die Preise - entweder sind im Preis 4-5 € schon für Logistik enthalten, oder es wird neuerdings separat ausgewiesen -4.-€ für Versand/Verpackung...

Großkunden hin oder her, die Einstiegsbarrieren für Logistiker sind doch nicht gerade klein, auch im Niedrigzinsumfeld - und die Anforderungen der großen Kommunen an die Lieferdienste auf dem "letzten" Kilometer - werden weiter steigen - hallo liebe DTAG - lasst Euch das endlich bezahlen - ständige Kapazitätserweiterungen - durch neue Mitarbeiter (zum Tarif) / neue Logisitk-/Verteilzentren mit hochmoderner Technik darf es nicht zum Nulltarif geben!!!  

7523 Postings, 5040 Tage ChartlordBlödsinn

 
  
    #23352
3
16.07.18 10:28
Men merkt genau, dass ihr von der Materie keine Ahnung habt !

Erstens haben die neuen Maschinen je 102 Tonnen Nutzlast im Gegensatz zu den 39-71 Tonnen der alten Maschinen.
Hier wird also die Kapazität kräftig erweitert.

Zweitens wurden und werden alle Maschinen immer so bestückt, dass zuerst alle Sendungen im Expressdienst geladen werden, und, da
damit die Maschinen nie voll werden, wird der Rest mit normaler Luftfracht gefüllt. Dadurch sind die Maschinen fast immer so gut wie voll beladen. Alleine die Behauptung, dass die Maschinen der Expresssparte gehören, ist völliger Quatsch. Sie gehören der Post und werden dort
eingesetzt, wo sie benötigt werden. Dabei fliegen sie Routen ab, die sowohl Express als auch Luftfracht gleichzeitig nutzen.

Drittens wird durch die verbesserte Reichweite (= über 9000 Km) die Kapazität besser ausgenutzt bei gleichzeitiger Treibstoffersparnis und vor allem bei weniger Zwischenlandungen zum Tanken.

Alles Gute

Der Chartlord

 

524 Postings, 4038 Tage nörglerWäre interessant

 
  
    #23354
1
16.07.18 10:29
wie die Notbremse von Hermes aussieht!

 

111310 Postings, 9095 Tage Katjuschawird alles heißer gekocht als gegessen

 
  
    #23355
6
16.07.18 10:36
Im Handelsblatt bzw im ach so geheimen Post-Papier steht zwar, dass Amazon eine eigene Logistikkette aufbauen könnte, aber eben auch, dass selbst wenn Amazon im Jahr 2022 ein Drittel der Pakete selbst ausliefern sollte, das Volumen der Post trotzdem noch von 253 Mio Pakete in 2017 auf 360 Mio in 2022 steigen dürfte.

Letztlich also für die Post eher eine Frage der eigenen Kosteneffizienz. Da muss man ran. Und dann ist das Thema Amazon auch nicht so wichtig wie es gemacht wird.

7523 Postings, 5040 Tage ChartlordNachtrag

 
  
    #23356
3
16.07.18 10:42
"Der Austausch von 14 Interkontinentalfliegern ist insgesamt kapazitätsneutral, bietet jedoch erhebliche Kosten- und Effizienzvorteile und erhöht die Zuverlässigkeit."

Wenn da steht "kapazitätsneutral", so ist das nicht die Aussage des Vorstandes der Post sondern des Verfassers.
Sofern damit der Austausch von 1 zu 1 Flugzeugen gemeint ist, ist das richtig. Sofern jedoch damit die Nutzlast gemeint ist,
ist das falsch, denn das würde ja bedeuten, dass Boing 777 gegen gleiche Modelle ausgetauscht werden, was aber nicht der Fall ist.
Alle Anderen Modelle (außer Boing 747, die die Post auch hat) haben weit weniger Nutzlast.

Auszug aus Wikipedia zur Frachtversion der Boing 777 :

"Boeing 777 Freighter

Am 15. November 2004 gab Boeing bekannt, auf Basis der 777-200LR auch eine Frachtversion mit großer Frachttür im hinteren Hauptdeck zu entwickeln. Diese 777F genannte Maschine hat bei bis zu 102 Tonnen Nutzlast eine Reichweite von 9070 km. Sie übertrifft damit alle Kennzahlen der alten Boeing 747-200F, außerdem verbraucht sie 18 % weniger Kraftstoff; eine Entwicklung auf Basis der 777-300ER hätte wahrscheinlich sogar in direkter Konkurrenz zur 747-400F gestanden. Der Erstflug fand am 14. Juli 2008 statt,[9] die erste Auslieferung an den Erstkunden Air France am 19. Februar 2009, nachdem die Maschine am 6. Februar 2009 von FAA und EASA die Zulassung erhalten hatte. "

Daran erkennt man, dass die Post kleinere, ältere Modelle gegen größere, neue austauscht.

Alles Gute

Der Chartlord  

4489 Postings, 5153 Tage TheodorSSo hab ein paar Sternchen verteilt

 
  
    #23357
1
16.07.18 12:09
und geh jetzt raus an den Baggersee zum schwimmen.
und werd heut abend mal hören, was Putin und Trump sich erzählt haben.
oder was trump so twittert:-)  

7523 Postings, 5040 Tage ChartlordHäHä !

 
  
    #23358
1
16.07.18 13:48
Ich habe mal auf der Seite der A 380er bei Airbus nacgeschaut, was die so in Planung haben.

Da ist als Plan eine Version verzeichnet, die eine Nutzlast von 154 Tonnen hat.
Dazu die Reichweite von 10 400 Km. Leider nur als Plan, der nicht (noch nicht)
umgesetzt wird. Aber als späterer Antonov Ersatz schon mindestens eine
Überlegung wert, zumal auch in dieser Version noch Luft nach oben vorhanden ist.

Alles Gute

Der Chartlord  

938 Postings, 3313 Tage DHLer 2020DHL setzt auf e-Golf !

 
  
    #23359
1
16.07.18 16:23

4952 Postings, 2508 Tage neymarDeutsche Post

 
  
    #23360
1
17.07.18 09:17

16 Postings, 2830 Tage freshkostLöschung

 
  
    #23361
17.07.18 15:42

Moderation
Zeitpunkt: 17.07.18 16:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

13311 Postings, 3044 Tage Zoppo TrumpWas genau ist eigentlich alles eine "Spam"?

 
  
    #23362
18.07.18 09:07
wie der gelöschte Beitrag #23366.  

348 Postings, 3681 Tage postkutsche@Zoppo

 
  
    #23363
1
18.07.18 09:11
Beiträge ohne Inhalt. Wenn ich mich recht erinnere, stand da nur "Tja"  

13311 Postings, 3044 Tage Zoppo Trumppostkutsche

 
  
    #23364
18.07.18 09:28
viele Beiträge hat " freshkost" bislang noch nicht geschrieben.  

7523 Postings, 5040 Tage ChartlordWomit ich rechne

 
  
    #23365
1
18.07.18 10:34
Als Begleitindikatoren rechne ich bei der Post zu den Zahlen des zweiten Quartals mit deutlich
höheren Ausgaben für Treibstoffe und gleichzeitig verbesserten Wechselkurskonditionen.
Der gegenwärtige Trend hält die Richtung des Wechselkurses bei und dreht gleichzeitig den Ölpreis nach unten.
Mit der üblichen Verzögerung wird das auch an den Zapfsäulen zu spüren sein.
Damit wird ab diesem dritten Quartal eine deutliche Verbesserung dieser Parameter eintreffen.

Bislang ist nur von den angehobenen Porti für die Bücher/CD´s/DVD´s die Rede gewesen. Dazu undefinierte
Aussagen von nicht eingehaltenen Konditionen der Großkunden beim Verpakungsgewicht. Wer 5 Milliarden für
neue Flugzeuge ausgeben kann, der muss sehen wie das wieder reinkriegt. Im Expressbereich klappt das ganz gut,
aber im PeP-Bereich ist noch vieles unausgegoren.

Da darf man gespannt sein, was der Vorstand bis jetzt in die Wege geleitet hat.

Alles Gute

Der Chartlord  

1822 Postings, 4205 Tage LaterneDP

 
  
    #23366
18.07.18 11:45
Merkwürdiges Börsenjahr 2018 im Dax.
Werden wir überhaupt noch Richtung 11800/11400 wieder fallen
und wann findet eine Bodenbildung bei der DP statt ??
Die Umsätze in der DP ziehen auch wieder ordentlich an.
Bin gespannt wer die Zeche für die neuen Frachter bezahlen soll.
Würde gerne investieren,aber den 07.08. muss man einfach abwarten.
Allen viel Erfolg.

15859 Postings, 9164 Tage Lalapowie gesagt...

 
  
    #23367
18.07.18 12:15
neben der DP unbedingt auch die BPost anschauen ..kann man gut beimischen ....zahlen mehr Div. und kosten weniger als die Hälfte ..zudem massiv !! überverkauft ...A1W0FA

 

111310 Postings, 9095 Tage Katjuschawieso ist denn die BPost so abgestürzt?

 
  
    #23368
18.07.18 13:26
Muss dafür ja einen guten Grund geben, gerade wenn ich mir die Kerzen so anschaue, die für sehr schlechte News sprechen. Vielleicht ist also die Gewinnentwicklung dort unsicherer geworden.

Und was heißt, sie kosten weniger als die Hälfte? Also auf KGV und Ebitda-Multiple trifft das laut 4traders nicht zu.

17333 Postings, 7275 Tage harcoonder Kurs der bpost

 
  
    #23369
18.07.18 13:56
hat sich halbiert. Dividende 18 war 0,25 €  

7523 Postings, 5040 Tage ChartlordWie immer ganz einfach

 
  
    #23370
1
18.07.18 13:58
Bei der Post waren sehr viele Mittelfristige Anleger investiert. Diese können vom Anlagehorizont die Belastung nicht aussitzen, daher haben die alle verkauft. Von den langfristigen Anlegern hat gar keiner verkauft, denn das hätte wegen dem WpHG gemeldet und veröffentlicht werden müssen. Der Anlagehorizont der Mittelfristigen umfasst alle Zeiträume von mehr als 3 Monaten bis höchstens 9 Monate. Die Belastung der Post soll aber das ganze Jahr 2018 über andauern, faktisch also bis zu den Zahlen des vierten Quartals, die erst im Frühjahr 2019 an der Reihe sind. Das kann man als mittelfristiger Anleger nicht halten - also haben die in die Überhitzung bis weit ins Unterfundamentale hinein verkauft.

Dazu kommt, dass diese Verkäufer selbst in der beginnenden Gegenbewegung, die ohne Bodenbildung erfolgt, nicht wieder einsteigen können, weil eben die Belastung noch immer in deren Anlagehorizont ist. Dagegen haben es die ganz langfristigen wieder Mal richtig gut getroffen. Aber nicht nur die, sondern auch viele Zocker sehen die berhitzung und sind jetzt schon gewillt den Wiederanstieg mitzunehmen. Uach die Zocker wissen, dass in der gegenwärtigen Lage die Post gekauft und als längerfristiger Gewinn einfach laufen gelassen werden kann oder besser muss. Nachkaufen zu Ramschpreisen, deren Ausblick schon bald die Belastung überwunden haben wird und die ursprünglichen 5 Milliarden € anpeilt.

Wer der Post die Überweindung der gegenwärtigen Lage zutraut, der darf nicht nur sondern muss vor den nächsten Zahlen kaufen.
Ein Ausblick auf 5 Milliarden zum Preis von unter 29 € und das auf Sicht von zweieinhalb Jahren (bis Ende 2020) ist ein Wert, der in Richtung 100% Gewinn geht (2 Dividenden eingeschlossen).

Übrigens wer bei der Post auf eine Bodenbildung wartet, der tut das vergeblich, weil die Post nicht technisch sondern fundamental korrigiert hat, und entsprechend auch fundamental wieder aufholen wird. Da gibt es keine technischen Verhaltensmuster, die abzuarbeiten sind. Aber genau das ist eine Bodenbildung, die es nur in technischen Korrekturen gibt.

Alles Gute

Der Chartlord  

15859 Postings, 9164 Tage Lalapoharcoon

 
  
    #23371
1
18.07.18 14:19
Bpost zahlt 2 mal Div. im Jahr ...wenn die Div. stabil bleibt ( wovon ich ausgehe , da die Aktionäre genug mit der Kursabschlachtung bestraft worden sind und vom EPS das kein Problem sein sollte ) kommt im Dezember noch über einen Euro Div.
Aktie wird an der Euronext Brüssel liquide gehandelt ..dort sollte man auch kaufen ..hier nicht ....daher kann hier auch eine Diskussion nix bewegen ...:-)  

17333 Postings, 7275 Tage harcoonLöschung

 
  
    #23372
18.07.18 14:24

Moderation
Zeitpunkt: 18.07.18 14:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

17333 Postings, 7275 Tage harcoonlalapo, danke für die Info!

 
  
    #23373
18.07.18 14:27

111310 Postings, 9095 Tage KatjuschaKann noch jemand die Frage zur BPost beantworten?!

 
  
    #23374
18.07.18 15:15

13311 Postings, 3044 Tage Zoppo Trump#23379

 
  
    #23375
18.07.18 16:35
scheinbar nicht....zur bpost Aktie gibt es überhaupt kein Forum bzw. keinen Thread.  

Seite: < 1 | ... | 933 | 934 |
| 936 | 937 | ... 1191  >  
   Antwort einfügen - nach oben