Deutsche Post


Seite 911 von 1191
Neuester Beitrag: 01.02.25 14:45
Eröffnet am:25.12.05 10:41von: nuessaAnzahl Beiträge:30.772
Neuester Beitrag:01.02.25 14:45von: MindblogLeser gesamt:8.918.498
Forum:Börse Leser heute:263
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 909 | 910 |
| 912 | 913 | ... 1191  >  

938 Postings, 3315 Tage DHLer 2020@tingletangle

 
  
    #22751
1
08.05.18 14:54
Stimmt; bis gestern glaubte ich an ca. 1 Mrd. EUR EBIT in Q1.

Nun haben wir 900 Mio, also 100 Mio weniger, wobei noch ca. 100 Mio positiv durch Anpassung Pensionen darin enthalten sind. Also ca. 200 Mio weniger..

Nie hätte ich so ein Ergebnis erwartet, wie man sich täuschen kann.

Q2-Q4/2018 müssen jetzt also noch ca. 3,250 Mrd. Euro EBIT bringen. Hoffen wir das Beste. Nichts ist unmöglich.

Grüße!  

2005 Postings, 4612 Tage MindblogPeP

 
  
    #22752
1
08.05.18 15:11
ist also die neue Baustelle bei der Post. Deswegen musste Herr Gerdes wohl auch gehen,
und der "Chef" muss nun ran. Mal sehen, ob ihm eine Trendwende wie bei "freight" gelingt.  

938 Postings, 3315 Tage DHLer 2020PeP

 
  
    #22753
1
08.05.18 15:20
Ja, dass PeP zur Baustelle wird hätte ich auch nicht gedacht. Zumindest ist somit der Abgang von Herrn Gerdes erklärt. Sein Gesicht auf der HV hat das ja schon ausgedrückt...

Der Chef wird`s richten, ja hoffen wir mal. Hier kommt nun ganz klar der Rotstift bei den Kosten an, wie das immer so ist.

Grüße!  

1569 Postings, 4687 Tage Ben-Optimisthallo die Herren,

 
  
    #22754
2
08.05.18 15:30
die Krankenstandsquote ist ja wohl die vom ersten Quartal - und da rollte die Grippewelle im ganzen Land nicht nur bei der Post
Wenn Ihr nicht davon betroffen wart... schätzt euch glücklich.
Aber bitte jetzt nicht gleich hinein interpretieren über Ursachen, das wäre verfrüht.
und jetzt mal ehrlich, ich kenne bei einigen Unternehmen den Zusammenhang Umsatz mit Anzahl Arbeitstagen- und auf den wird ja ebenfalls verwiesen -
kann da jemand bzgl. DPAG etwas dazu sagen?
Und noch etwas, die Billigheimer im Wettbewerb haben das Gleiche Thema wie die DPAG und deshalb gehe ich davon aus, dass da einige versuchen werden/müssen - den Preis nach oben zu heben, denn zum Mindestlohn arbeitet keiner mehr!!!

 

938 Postings, 3315 Tage DHLer 2020Arbeitstage

 
  
    #22755
2
08.05.18 15:51
DE hatte in Q1dieses Jahr 2 AT weniger als 2017.

Aber ist das eine relevante Zahl? Wenn die Post an einem Feiertag geschlossen hat gibt man das Paket am nächsten Tag auf oder kauft die Briefmarken eben nach dem Feiertag.

Oder nicht?

Grüße!  

524 Postings, 4040 Tage nörglerSeit heute wieder dabei!

 
  
    #22756
1
08.05.18 16:59
Porto steigt
Paketpreise steigen
Streetscooter werden Verkaufshit

Kurz gesagt, wird wieder gut!  

5565 Postings, 2539 Tage Carmelitawär mir nich zu früh für einen

 
  
    #22757
1
08.05.18 18:48
Einstieg, viele sitzen hier noch auf dicken Gewinnen, die haben einiges zu verlieren, denke dass der Kurs erstmal weiter fällt  

5565 Postings, 2539 Tage Carmelitabei 24 würde ich evtl reingehen

 
  
    #22758
1
08.05.18 18:49
....  

5565 Postings, 2539 Tage Carmelitanoch (!) zu früh natürlich

 
  
    #22759
08.05.18 18:58
muah  

3010 Postings, 4099 Tage warren64Wenn der Kurs jemals wieder bei 24 stehen sollte,

 
  
    #22760
2
08.05.18 20:34
wirst du dich nicht mehr trauen, rein zu gehen.  

2149 Postings, 2735 Tage andi2322!

 
  
    #22761
2
08.05.18 21:54
Deutsche Post: Analysten bleiben gelassen

Das war kein guter Tag für Investoren der Deutschen Post. Das Papier der Bonner hat im Tagesverlauf 7,0 Prozent auf 34,54 Euro verloren. Die jüngsten Zahlen sind am Markt nicht gut angekommen. Analysten sehen die Lage hingegen nicht so dramatisch. So bleibt es bei der Kaufempfehlung durch die Analysten der DZ Bank. Das Kursziel für die Papiere der Deutschen Post reduzieren die Experten von 44,00 Euro auf 42,00 Euro.

Die Zahlen werden gemischt aufgenommen. Man spricht von einem verhaltenen Jahresauftakt. Das Erreichen der Jahresziele wird somit schwieriger. Das Kursziel sinkt hingegen aufgrund der Branchenbewertung, nicht wegen der jüngsten Zahlen. Denn die langfristigen Impulsgeber bei der Post sind aus Sicht der Experten weiter intakt.   

5565 Postings, 2539 Tage Carmelitawarren64 falsch

 
  
    #22762
09.05.18 00:30
ich kaufe generell da wo die Angst ist und gehe gerade da rein

https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf000capud  

5565 Postings, 2539 Tage Carmelitabei der Post sieht das noch

 
  
    #22763
1
09.05.18 00:33
nach Wohlfühloase aus mit der Annahme das es bald wieder steigt  

5486 Postings, 4162 Tage ForeverlongIch setzte heute auch mal auf Rebound

 
  
    #22764
1
09.05.18 07:58

7523 Postings, 5042 Tage ChartlordDa ist noch etwas ganz anderes

 
  
    #22765
1
09.05.18 08:39
Es ist genau der Faktor, der UPS und FedEx dazu geführt hat, dass sie schon vorab bekannt gegeben haben, dass sie das Wachstum von Amazon usw. nicht mitmachen/mitgehen werden. Das Beispiel von UPS zu Weihnachten, die über 100 Mio. Dollar zur Bewältigung der Paketflut ausgeben mussten (und zwar genau wie die Post jetzt ohne das Porto zu erhöhen !), soll sich nicht wiederholen. Genau das ist bei der Post anders. Sie hat sich auf die Fahne geschrieben, dass sie dieses Wachstum mitmachen wird und entsprechend auch selbst organisch wachsen wird. Gleichzeitig wird sie viele Marktanteile gewinnen, eben weil alle anderen das Wachstum so nicht mitmachen.

Doch das kostet Geld. Geld, das in der Vorlage zuerst ausgegeben werden muss, bevor es die Händler über die steigende Paketmenge wieder bei der Post einfahren lassen. Negative Begleiterscheinungen wie mehr Aushilfspersonal bei Grippewellen sind damit aber auch gesteigert. Ich musste hier wieder lesen, dass die Post angeblich das Wachstum von Zalando nicht mitmacht. Lächerlich !
Derartiges Wachstum des Marktes beruht natürlich nicht auf einer steigenden Paketflut, die der Verbraucher abschickt, sondern auf die, die die Internethändler absenden bzw. zurückgesandt bekommen.

Die vertraglichen Vorboten des großen Einstiegs der Post in den USA entstammen einem quasi Hilferuf von Amazon, die für ihre steigenden Paketmengen keine anderen Vertragspartner mehr finden, so dass sie die Post aus Deutschland holen (müssen).
Die Tatsache, dass die Post dabei handwerkliche Fehler macht, in dem sie ihre Ausgaben gar nicht über die Preise zumindest befristet wieder ausgleicht, haben eben zu dieser Schieflage im Paketbereich geführt.

Die Post sollte gerade im Umgang mit ihren Großkunden beachten, dass sie für deren Wachstum schon fast der Monopolanbieter geworden ist, der alleine die Volumen übernehmen kann. Da kann man entsprechend auch von diesen Händlern zumindest einen kleineren Teil der Kosten vorübergehend einfordern. Da dieses Wachstum sich wie eine Aufwärtsspirale fortsetzen wird, werden sich diese Umstände sogar noch verstärken. Und das bedarf einer rechtzeitigen Preisanpassung (nach oben wie nach unten, wenn die Kosten eingefahren wurden), denn auch dabei wirke der Zinseszinseffekt, der die Kosten exponential mit dem Wachtum stgeigen lässt.

10% Wachstum von 100 Mio. Paketen benötigen weit weniger Kosten als 10% von 1 Milliarde Paketen. Und erst recht von 10 Milliarden Paketen. Besonders dann, wenn man im Markt als einziger dieses Wachstum mitmacht und diese Summe alleine bewältigen muss. Aber genau das ist für uns Anleger der Moment bei einem sich aufbauendem Monopolisten investiert zu sein. Hier ist ein konzerninterner Druck entstanden, der sich über viele Bereiche ersteckt. Vom Personal über die Stützpunkte bis hin zu den Autos. Alles wird ständig steigend mehr benötigt.

Um das auszugleichen muss man auch die Einnahmen anpassen.

Alles Gute

Der Chartlord


P.S. Zweifler brauchen sich nur die Frage stellen, wen Amazon oder Zalando beauftragt, wenn die Post das Wachstum auch nicht mitmachen würde.
 

18784 Postings, 4526 Tage MaydornDeutsche Post

 
  
    #22766
1
09.05.18 08:44
09.01h Rebound?!
Sind wir alle gespannt, danke  

34 Postings, 3126 Tage Stefanxx@Chartlord

 
  
    #22767
1
09.05.18 08:59
baut nicht Amazon extrem den eigenen Lieferdienst aus (mit teils fraglichen Fahrern, die Hundeentführung vom Amazonfahrer war sicher ne scheiß PR, hier reicht es ja scheinbar ein Auto fahren zu können) hier in Berlin fährt Amazon bsp nur noch mit ihrer Subflotte aus, klingt für mich nicht unlogisch das amazon Hermes und DHL nur für die Kleinstädten brauchen

 

7523 Postings, 5042 Tage ChartlordNur noch

 
  
    #22768
09.05.18 09:20
der einzelne Bote wird als extra zu bezahlender Sofortlieferdienst von Amazon angeboten. Einer meiner Nachbarn hat den trotz prime-Mitgliedschaft mehrfach gebucht und das kostet 32 € extra ! (Liefert aber sofort)

Das gibt es nicht flächendeckend sondern nur in einigen Ballungsgebieten wie hier in Berlin.

Alle Massensendungen laufen über die Post, denn angeblich haben andere Lieferdienste die weitere Zusammenarbeit eingeschränkt wegen der ständig steigenden Volumina, die sie nicht schaffen. So auch Hermes und DPD (angeblich).

Alles Gute

Der Chartlord  

3301 Postings, 3701 Tage immo2014hab bei 34,20 nachgekauft

 
  
    #22769
09.05.18 09:42
nächster nk bei 34,00

 

5988 Postings, 3694 Tage FeodorKein Rebound...

 
  
    #22770
09.05.18 10:18

... warum auch?
Es geht steil nach unten!

Danke
Meine Meinung  

7523 Postings, 5042 Tage ChartlordWie

 
  
    #22771
1
09.05.18 10:48
in Nr. 22735 und 22750 geschrieben, sehe ich momentan keinen Grund für einen Rebound bei der Post. Hier werden die Depots der mittelfristigen umgeschichtet und die Post verlassen. Möglicherweise ergeben sich später im Jahr für diese Anleger noch günstigere Wiedereinstiegsgelegenheiten.

Das muss nicht automatisch heissen, dass die Post die von mir genannen 31 erreicht, aber für einen Nachkauf würde ich erst die Bodenbildung abwarten. Das dürfte nicht so lange dauern, weil der Dax weiter ansteigt.

Ales Gute

Der Chartlord  

34 Postings, 3126 Tage Stefanxx@Chartlord

 
  
    #22772
09.05.18 11:57
wobei man sagen muss das wenn der Dax nochmal nach unten dreht es die Post wohl auch ziemlich mitnehmen dürfte Trump hat die Welt ja gestern ziemlich kalt gelassen, wenn ich die Dividende mitnehme bin ich immer noch bei -6% da fällt verkaufen auch nicht gerade einfach  

1569 Postings, 4687 Tage Ben-Optimistund vergessen wir nicht, wenn die DPAG

 
  
    #22773
1
09.05.18 12:26
sukzessive Ihre Kalkulationen auf den Prüfstand stellt - ich sage nur regionale Unterschiede.
In Ballungszentren wie Muc liefert der liebe Mann von DHL in einer Strasse 30 Pakete - Fahrzeit bis zur nächsten Strasse - auf dem Land fahren die Jungs echt noch Strecken bis zum nächsten Paket.
Mischkalkulation hin oder her, wenn die Rentnergenaeration x mehr wird, und die bestellen mehr und mehr online, dann wird hier entweder eine regional unterschiedliche Bepreisung nach Lieferzonen kommen müssen, oder die Preise bleiben in einer Mischkalkulation - aber DPAG wird sich das nicht bieten lassen, dass sie in Ballungszentren mehr und mehr Konkurrenz durch Amazon Auslieferer oder Dritte bekommt und das Nachsehen auf dem Land hat.
 

3301 Postings, 3701 Tage immo2014Die Post ist ein Grundversorger

 
  
    #22774
1
09.05.18 12:28

wie schon geschrieben wenns nicht mehr passt werden die Preise erhöht  

1569 Postings, 4687 Tage Ben-Optimistja klar, bei Briefen und Einschreiben

 
  
    #22775
1
09.05.18 12:37
steht ja sicher irgendwo im Gesetz, aber warte mal ab, wenn das Ausliefern von Einkäufen bei REWE & Co zur Grundversorgung gezählt wird:)
 

Seite: < 1 | ... | 909 | 910 |
| 912 | 913 | ... 1191  >  
   Antwort einfügen - nach oben