Deutsche Post


Seite 872 von 1191
Neuester Beitrag: 01.02.25 14:45
Eröffnet am:25.12.05 10:41von: nuessaAnzahl Beiträge:30.772
Neuester Beitrag:01.02.25 14:45von: MindblogLeser gesamt:8.944.728
Forum:Börse Leser heute:1.663
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 870 | 871 |
| 873 | 874 | ... 1191  >  

7523 Postings, 5046 Tage ChartlordDie Stimmungslage

 
  
    #21776
1
25.10.17 10:54
könnte unterschiedlicher kaum sein. Hier ein Lagebericht aus der Sicht von VW, der insbesondere auf die Streetscooter eingeht :

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...aber-selbstkritik-5771291

Die Werte, die vom ifo-Index heute veröffentlicht worden sind, lassen deutlicher aufhorchen als bislang erwähnt. Es ist besonders der ausblick auf die nächsten 6 Monate, der für das gesamte Winterhlabjahr kräftig angestiegen ist, der auf eine stärkere Frühjahrsbelebung schliessen lässt und so auf eine noch stärker wachsende Konjunktur in 2018 hindeutet. Da wird es nicht bei nur 2,0% Wachstum bleiben.

Das mit dem Essen ist schon richtig schlimm geworden.
Ich gehe mindestens 2 Mal in der Woche essen und bezahle für Vorspeise, Hauptgang und Getränk nicht einmal 20 €. Das runde ich immer auf 25 € auf und weise immer darauf hin, dass die Preise deutlich zu niedrig sind. Dabei ist besondes auffällig, dass sich die Preisentwicklung der Getränke und der Speisen unterschiedlich entwickelt hat. Die Getränke sind etwa entsprechend der Teuerungsrate angepasst worden, die Speisen jedoch (z.B. bei meinem Lieblingsinder) nicht einmal um die Hälfte davon.

Schon merkwürdig, denn alle Waren müssen geliefert werden, und die Preise für die Lieferungen sind immer gestiegen. Dennoch konnte ich in den Restaurants, die ich besuche, keine Qualitäts oder Quantitätseinbußen erkennen. Bei den Dönerläden und Currybuden ist das aber spürbar. Besonders die Currywürste sind kleiner geworden.

Ich hoffe, dass die Post ihre Preise an die Kunden weiter gibt, und nicht über Einsparungen am Personal ihre Qualität verringert.

Alles Gute

Der Chartlord    

13311 Postings, 3050 Tage Zoppo TrumpOft subjektive Wahrnehmung

 
  
    #21777
2
25.10.17 11:02
mit den Preisen.

Aber alles immer billiger ist die falsche Richtung.  

1822 Postings, 4211 Tage Laterne...immer alles billig

 
  
    #21778
1
25.10.17 11:47
da bin ich offen gesagt anderer Meinung.
Warum zahlen denn Frauen beim Friseur 3 mal so viel ????
Warum werden die Verpackungen immer kleiner bei höheren Preisen ???
Warum gibt es so viele 450,-- EUR Jobs ?
Ein 10 EUR Haarschnitt ist teuer. Es ist meist ein Männerhaarschnitt.
In 10 Minuten ist man damit fertig !!!!!!!!!!
Warum werden z.B. Opernfahrten nicht mehr inkl. Busanfahrt angeboten??
Aber der Preis bleibt der selbe ???
Man sollte sich durch die Parole  "Geiz ist Geil" nicht ständig blenden lassen !!!!!!

@Warum sollte die Post jetzt bei all den Aussichten jetzt auf 36 EUR fallen ??

Viel Erfolg allen.


13311 Postings, 3050 Tage Zoppo TrumpLaterne

 
  
    #21779
1
25.10.17 12:22
ich war auf einer HV,da hat sich ein Aktionär am Rednerpult beschwert,er würde diskriminiert,
weil Autofahrer das Parkticket erstattet bekämen.

Man findet immer irgendetwas,was man nicht gut findet,fraglich ist nur die Konzentration darauf.
Weil einem die subjektive Wahrnehmung immer weiter vorgaukelt,dass überall nur Mißstände sind.

Andererseits ist das auch kein Wunder,da immer mehr Personen scheinbar ihre "subjektive" Wahrheit nur noch via facebook etc. beziehen.
Das dort jedoch von bestimmten Interessengruppen gezielt versucht wird Meinungen zu manipulieren oder ein gewisses Bild der Verunsicherung zu streuen dürfte mittlerweile bekannt sein.

 

938 Postings, 3319 Tage DHLer 2020Zurück zur Aktie: IFRS 16

 
  
    #21780
1
25.10.17 12:45
IFRS 16 wird ein spannendes Thema. Chartlord, wie ist Deine Meinung hierzu?

Hier die ersten Zahlen:

http://www.finance-magazin.de/finanzabteilung/...-am-meisten-2001171/

Das wird unser EBIT massiv beeinflussen. Was meint Ihr, positiv oder negativ?

Grüße!  

1086 Postings, 4527 Tage Timo1990DHLer

 
  
    #21781
25.10.17 13:13
Haha, und du glaubst wirklich, dass er davon nur irgendetwas versteht?  

938 Postings, 3319 Tage DHLer 2020IFRS 16 und Chartlord

 
  
    #21782
3
25.10.17 13:31
Na sicher versteht er davon etwas. Ich bin felsenfest davon überzeugt dass er schon nächtelang rechnet wie der impact auf unser EBIT sein wird. So kennen wir ihn doch, er hat ja auch Peanuts wie Einsparung Treibstoff wegen Streetscooter im Detail ausgerechnet.

Bei IFRS 16 geht es aber um dreistellige Millionen Beträge in Euro, vermutlich kennt er die Zahl schon und hat einen Termin bei seiner Hausbank gemacht...

Ich habe für mich schon eine Bandbreite kalkuliert, mal sehen was Chartlord veröffentlicht sobald er soweit ist.

Grüße!  

7523 Postings, 5046 Tage ChartlordHm, mal sehen

 
  
    #21783
1
25.10.17 14:30
gebe ich vor davon nichts zu verstehen, so ist das Wurst.
gebe ich vor davon etwas zu vertsehen, so ist das auch Wurst.

Gehe ich nicht darauf ein, so ist das richtig.
Gehe ich darauf ein, so ist das auch richtig.

In jedem Fall ist mir eine Bilanzierung nach internationalem Recht wichtiger als das Forum meinen mag, denn darauf basiert mehr als 70% unserer Kundschaft, die irgendwelche internationalen Berechnungen dem Finanzamt vorlegen. Das Ergebnis ist symptomatisch wie es heute das Bundespatentgericht in anderen Fällen entschieden hat, die zwar nichts mit Bilanzen zu tun haben, aber die Nichtigkeit in gleicher Art und Weise feststellt, wie es die Finanzbehörden bei diesen Steuererklärungen vornehmen :

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...-nichtig-erklaert-5771612

Reiner Zufall, dass das heute so berichtet wird.

Ganz nebenbei ist mir nicht klar, wofür die Post bis Ende 2016 über 8 Milliarden in Leasingangelegehneiten aufgewendet hat bzw. verschuldet sein soll. Für weitere Informationen wenden sie sich bitte an ihren Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt oder an eines unserer Aufnahmestudios. Im Rahmen unserer (meiner) Geschäftstätigkeit werden ggf. auch Leasingverträge gekündigt/annuliert/aufgehoben/abgetreten usw.

Immerhin würde man für 8 Milliarden € ca. 80 000 Autos á 100 000 € kaufen können.

Alles Gute

Der Chartlord  

938 Postings, 3319 Tage DHLer 2020IFRS 16 Leasing

 
  
    #21784
25.10.17 15:04
CL, die Post hat nicht Ende 2016 Euro 8 Mrd für Leasingangelegenheiten aufgewendet, sondern ist Leasingverträge eingegangen (für die Zukunft, je nach Laufzeit) die ab 2019 nach IFRS nicht mehr nur Jahr für Jahr in der GuV als Aufwand gezeigt werden können, sondern man muss Informationen über zukünftige Verbindlichkeiten aus Leasing (derzeit außerbilanziell) bilanzieren.
Finance Lease, schon mal gehört?

Aufgrund der notwendigen Abzinsung in die Zukunft werden also diese Kosten in 2 Positionen aufgeteilt und eine Position davon (der Zinsanteil) unterhalb des EBIT bilanziert!

D.h. dass sich das veröffentlichte EBIT ab diesem Zeitpunkt um den Zinsanteil verbessert.

Grüße!  

938 Postings, 3319 Tage DHLer 2020IFRS 16 Leasing

 
  
    #21785
25.10.17 15:07
CL, die Post hat nicht Ende 2016 Euro 8 Mrd für Leasingangelegenheiten aufgewendet, sondern ist Leasingverträge eingegangen (für die Zukunft, je nach Laufzeit) die ab 2019 nach IFRS nicht mehr nur Jahr für Jahr in der GuV als Aufwand gezeigt werden können, sondern man muss Informationen über zukünftige Verbindlichkeiten aus Leasing (derzeit außerbilanziell) bilanzieren.
Finance Lease, schon mal gehört?

Aufgrund der notwendigen Abzinsung in die Zukunft werden also diese Kosten in 2 Positionen aufgeteilt und eine Position davon (der Zinsanteil) unterhalb des EBIT bilanziert

D.h. dass sich das veröffentlichte EBIT ab diesem Zeitpunkt um den Zinsanteil verbessert.

Grüße!  

348 Postings, 3687 Tage postkutsche8 Milliarden kommen schnell zusammen

 
  
    #21786
2
25.10.17 15:09
für Fahrzeuge, Fracht-Flugzeuge, Sortieranlagen, IT-Equipment und und und ...

Die Post in schließlich nicht nur in Niederbörnicke (die Kultserie Salto Postale nach der Wende u.a. mit Wolfgang Stumph) aktiv, sondern ist globaler Marktführer auf diesem Planeten ;-)  

7523 Postings, 5046 Tage ChartlordNö,

 
  
    #21787
1
25.10.17 18:23
die Tabelle in dem Link aus Nr 21 781 weist es genau aus :

Verbindlichkeiten per Jahresschluss 2016 in Mio. 8133 für die Post

und das nur aus Leasinggeschäften.

Aber vielleicht sind das auch wieder nur Taschenspielertricks, so wie EBIT usw.
Da kann man auch nicht fällige, zukünftige Raten einbeziehen, genau so wie man Goodwill einfach leugnen kann. Alles frei erfindbar. Eben BWL.

Ja, genau so wie konfigurierte, äh nee konfektierte, oh neeeeiiin konsolidierte Jungfrauen oder waren es Haremsdamen oder gar Töchter ? Mein Vorschlag an die Gilde der Erfinder auch noch Unterhaltsverpflichtungen für diese Töchter angeben. Sind ja Töchter und andere BWL-Absolventen glauben ja auch fast alles, nur nicht das, was Profis anderer Studiengänge, Fachgebiete oder Bildungszweige so meinen.

Nur komisch, wenn man sowas in der Steuererklärung oder im Nachlassverzeichnis oder erst recht in der Insolvenztabelle angeben will. Nur wer Glück hat, entgeht einem Ermittlungsverfahren. Aber wie gesagt, ich werde mich nicht beklagen, denn davon bestreite ich meinen Lebensunterhalt, und ich bin bereit Lanzen für die Richtigkeit der Behauptungen der Forumsteilnehmer hier zu brechen. Allerdings nur unter meinem Pseudonym Chartlord, denn sonst würde ich meinen Job verlieren.

Der Chartlord



 

1086 Postings, 4527 Tage Timo1990Kapitulation

 
  
    #21788
4
25.10.17 18:45
War nicht anders zu erwarten. Da "prognostiziert" er EPS, EBIT und Co., aber wenn es darum geht, wie sie sich eigentlich zusammensetzen oder was sie beeinflusst (oder eben nicht)... ja dann weiß er plötzlich nichts mehr.

Wie ich sagte: fundamental ist keinerlei Wissen vorhanden. Versuch es mit Charts, CL. Charttechnik führt zwar nachweislich nicht zu Überrenditen, aber naja, dafür lassen sich dort eben nicht solch grob falsche Aussagen tätigen.

Seltsam, dass er nichts lernt. Er hat doch schon 2013 genau die gleichen Fehler gemacht wie heute.

Ein paar CL-Klassiker:
- Investitionen direkt vom Jahresüberschuss abziehen (Aktivierung??)
- Goodwill erst leugnen, dann sagen, dass er materiell ist
- EBIT als Lüge bezeichnen und dann selbst EBIT prognostizieren
- nicht verstehen, was zu EBIT gehört und was nicht
- Gewinn als Cashflow betrachten
- nicht verstehen, dass Töchter im Konzernabschluss mitabgebildet werden
- fabulieren, dass Ensparungen durch Ölpreisrückgänge 1 zu 1 in den Gewinn gehen, bei Einwand rückläufige Treibstoffzuschläge leugnen

Und natürlich: bei jedem berechtigten Einwand beleidigen (Kompetenz fehlt schließlich). Da muss er sich nicht wundern, wenn man ihn mittlerweile etwas aggressiver angeht.

Tja, wer Charlord irgendetwas abnimmt, ist selbst schuld.  

13311 Postings, 3050 Tage Zoppo TrumpIch finde es immer noch doof

 
  
    #21789
25.10.17 19:16
das die Post HV nicht mehr in FFM stattfindet.

Vielleicht liest das ja ein Verantwortlicher und man zieht doch mal wieder die Jahrhunderthalle in Betracht.

Mt freundlichen Grüßen ins Forum.  

938 Postings, 3319 Tage DHLer 2020HV der Deutschen Post

 
  
    #21790
26.10.17 09:14
Na ja, die Jahrhunderthalle war ja uch immer nur 1/3 gefüllt mit Aktionären, wenn überhaupt.

Gehen wir mal davon aus dass in naher Zukunft die HV nur noch im Internet stattfindet und somit in gar keiner Halle mehr.

Grüße!  

938 Postings, 3319 Tage DHLer 2020Neue Pressemitteilung Postbank - Deutsche Post

 
  
    #21791
26.10.17 09:18

938 Postings, 3319 Tage DHLer 2020ATH mehr als 38,52

 
  
    #21792
26.10.17 10:27
läuft doch.

Jetzt noch über den Erwartungen (EBIT 850 Mio € Q3), dann gehen wir Richtung 40 Euro bis 31..12

Grüße!  

13311 Postings, 3050 Tage Zoppo TrumpDHLer 2020 / #21791

 
  
    #21793
26.10.17 10:42
echt?
Also ich fand die Veranstaltung immer sehr gut besucht.

Es wurde glaube ich damit begründet,dass die Halle zu der Zeit nicht frei war.  

7523 Postings, 5046 Tage ChartlordBleibt nur noch die Frage

 
  
    #21794
1
26.10.17 10:59
ob der Vorstand seine Prognose für das Jahr 2017 mit den Zahlen des dritten Quartals erhöht. Wie bereits erwähnt werden in den Zahlen des dritten Quartals noch keine besonderen Effekte wie der Firmenverkauf oder die Autos enthalten sein. Im Jahresabschluss werden aber beide Faktoren klar spürbar vorhanden sein.

Ich gehe insbesondere davon aus, dass der Firmenverkauf auch mit Gewinn erfolgt ist. Der Käufer geht zu Recht davon aus, dass er mit dem Erwerb Synergien erzielen wird.
Und so klein war die Firma gar nicht. Da wird schon was angefallen sein.

Alles Gute

Der Chartlord  

938 Postings, 3319 Tage DHLer 2020HV 2018

 
  
    #21795
1
26.10.17 11:27
Zoppo Trump, 2018 findet wieder in Bochum statt. Glaubst Du die Jahrhunderthalle wäre wieder nicht frei gewesen...?

Glaube mir, die Hallen werden immer kleiner und bald wird alles nur noch über Internet gesendet.

Übrigends kann man die Eröffnung und Ansprache VV schon live im Internet verfolgen.

Grüße!  

13311 Postings, 3050 Tage Zoppo TrumpDHLer 2020 / HV 2018

 
  
    #21796
1
26.10.17 14:27
Die ordentliche Hauptversammlung 2018 für das Geschäftsjahr 2017 findet am Dienstag, den 24. April 2018, ab 10.00 Uhr in Bonn statt.

Auf der Post Homepage zu lesen:

http://www.dpdhl.com/de/presse/veranstaltungen/...rsammlung_2018.html

Entschuldigung,ich hätte dir sehr gerne geglaubt,aber das hatte mir auch schon die IR auf Nachfrage mitgeteilt (das mit der Jahrhunderthalle übrigens auch).

Mit freundlichen Grüßen.
 

5486 Postings, 4166 Tage ForeverlongNa wenigstens die Post

 
  
    #21797
26.10.17 15:13
kennt nur eine Richtung.

Immer weiter, immer weiter  

938 Postings, 3319 Tage DHLer 2020Letzte Chance für unter 39 Euro

 
  
    #21798
26.10.17 16:00
kauft Leute, kauft. So billig gibt es uns nicht mehr.

(und bald auhc nicht mehr unter 40 Euro)

Grüße!  

938 Postings, 3319 Tage DHLer 2020HV 2018 in BN

 
  
    #21799
26.10.17 16:04
Stimmt, ist nicht Bochum sondern Bonn, sorry.

Wahrscheinlich hat man ein noch kleinere Halle gesucht und gefunden.

Grüße!  

10 Postings, 2847 Tage Speedy007Hoppla,..

 
  
    #21800
26.10.17 16:50
... wer schaut denn da über der 39 hervor?  

Seite: < 1 | ... | 870 | 871 |
| 873 | 874 | ... 1191  >  
   Antwort einfügen - nach oben