Deutsche Post
als Börsen (Post) Millionär oder gar Multi Millionär würde man dann aber auch wieder das ganze Geld in Aktien etc. stecken,da man diesen Virus Börse eher nicht mehr los wird.
Also bliebe alles beim alten.
Beste Grüße ins Post Forum und schönes (Spätsommer) Wochenende.
Elektromobilität ist in ....
http://t3n.de/news/...scooter-selbsthilfe-sachen-e-mobilitaet-866795/
Geht man davon aus, dass es momentan 4% sind so bleiben für die restlichen 66% noch 8 Jahre und gute 2 Monate. Das macht mehr als 8% pro Jahr aus - Wachstum nicht einmal inbegriffen. Diese 8% sind aber mehr als 7500 Stück pro Jahr. Was will man dann aber noch mit der verhandenen Produktion verkaufen ?
Die zweite Fabrik ist noch nicht fertig, so dass gegenwärtig nicht einmal das Wachstum aufgeabreitet werden kann. Bei 92 000 Autos weltweit und mehr als 8% Wachstum beträgt alleine dieser ausgleich über 7000 Stück jährlich mit steigender Tendenz.
Nimmt man den Vorstand aber ernst mit diesen Zahlen, so steht damit schon fest, dass ständig weitere Fabriken hinzu kommen werden. Das würde Sinn machen.
Das aber würde auch meine schon öfters erwähnte Erwartung bestätigen, dass es entweder nur eine sehr geringe Nachfrage oder einen richtigen Boom geben wird, der weit über die 100 000 Stück hinausgeht, die der Vorstand erwähnt hat.
Und da wären wir schon bei der Spekulation, die jeder Wert ist, der nicht den gegenwärtigen Kurs beinhaltet. Da spielt es keine Rolle, ob 39, 400 oder 1000. Jeder nicht vorhandene Wert ist fiktiv, und so ausgerichtet, dass daraufhin gehandelt wird. Das Gegenteil davon ist die Realität, und zwar der gehandelte Kurs. Die Wahrscheinlichkeit, mit der ein spekulativer Kurs eintreten wird, wird an der Börse nicht gehandelt sondern nur die Kurshöhe.
Alles Gute
Der Chartlord
zum Vergleich:
adidas konnte man im Jahr 2015 gemütlich zwischen 65 und 70 euro einsammeln, und dann gings los........
Eine schöne Woche an alle. Und vergesst das "Sonne tanken" nicht. Tut dem Körper gut, Bringt Energie und gute Laune. Und die brauchen wir ja alle.....
Theodor
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ferdienst-punkten-5751901
Aber ich gehe davon aus, dass das genau wie Amazon nur eine schwarze Null wird.
Alles Gute
Der Chartlord
13 003,20 bis 13 024,80
und das bei ganz mauen Umsätzen.
Immerhin hält sich die Post recht gut, auch wenn sie ebenso kaum gehandelt wird.
Um 13.48 Uhr waren es 568 000 Aktien. Der wirkliche Lichtblick liegt darin, dass bei der Post nur noch Anleger mit längeren Absichten vorhanden sind. Gewinne werden nicht mehr mitgenommen.
Die gegenwärtige Konsenzschätzung für das dritte Quartal liegt bei etwas über 51 Cent EpS. Das entspricht auch den Erwartungen hier im Forum, denn da sind keine Autos und kein Firmenverkauf darin enthalten.
Zusammen mit den ersten beiden Quartalen ergäbe das ein hochgerechnetes Jahresergebnis von etwa 230 Cent pro Aktie und eine ganz lockere Dividende
von 1,15 . Für 2018 läge bei diesen Werten jedoch ein Gewinnsprung in der Luft, denn dann kämen die Autos noch voll dazu. Und jeder wirklich langfristig interessierte Anleger bei der Post wird sich nicht lange bitten lassen.
Alles Gute
Der Chartlord
P.S. Gewinnsprung wäre 250 Cent aus den vier Bereichen + über 10 Cent aus den Autos (15 Cent?). Das wäre eine Spekulation allerdings in realistischer Größenordnung.
https://boerse.ard.de/aktien/aktie-des-tages/...gers-liebling100.html
Hier ein aktuelles Inetrview mit Streetscooter CEO:
https://www.gruenderszene.de/allgemein/...ter-interview-achim-kampker
Grüße !
Und wer liefert wohl aus...?
Siehe hier:
http://www.ksta.de/wirtschaft/...l-real-startet-lieferdienst-28602900
Grüße!
Für innerstädtische Umzüge genau richtig. Während der Wagen beladen wird, wird Strom getankt. Da schafft man viele Male auch mit einem kleineren Wagen hin und her.
Muss ich dann meine Spekulation von 400 auf 500 hochsetzen ?
So werde ich mich schneller der 1000 anschliessen müssen als gedacht, hähäh !
Und bitte auf dem (fliegenden) Teppich bleiben !
Die 500 sind nur eine Leasingfirma - es soll aber auch andere geben.
Alleine schon wegen der bevorstehenden Fahrverbote sind Miet- und Leasingfirmen aller erste Wahl.
Das macht dann bald BOOOOOOOM !
Und auch in anderen Ländern gibt es für die Streetscooter keine Konkurrenz dafür aber auch Smog-Alarm.
Der Chartlord
Und natürlich auch wieder an den Steuereinnahmen des Landes Berlin.
Es ist deutlich zu erkennen, dass Zalando Marktanteile hinzugewonnen hat.
Die eigene Schätzung von Zalando lag bei ca. 22% Wachstum.
Da werden die Zahlen der Post entsprechend auch besser als erwartet ausfallen.
Alles Gute
Der Chartlord
ich geh jetzt arbeiten in den Garten. Erdung, da bleibt man auf dem Boden (der Tatsachen)
schönen tag an alle.
https://www.eurotransport.de/news/...uchmaschine-vereint-9642770.html
Grüße!
Der Klempner meines Vertrauens hat 3 Kleintransporter und 1 Hänger.
(Ist in meiner Straße schräg gegenüber)
Der braucht die aber auch, weil er auch ganze Häuser saniert/ausstattet.
Wir werden uns also auf eine sehr große Nachfrage einrichten müssen.
Alles Gute
Der Chartlord
https://www.welt.de/wirtschaft/article169732575/...n-um-Existenz.html
Grüße!
Ab Größe L kann auch die Feuerwehr elektrisch retten. Und die fahren auch nicht erst den gesamten Berliner Ring ab um zur Unfallstelle zu gelangen.
Intraday erkennt man zum Handelsbeginn den merkwürdigen Versuch entweder zur Unzeit Gewinne mitzunehmen oder sogar Anschlußverkäufe auszulösen. Daraus wurde eine mustergültige Bärenfalle, die direkt in eine neues Allzeithoch mündete. Das war für die Käufer ein richtiges Altweibersommergeschenk.
Wer bei dem Chart und der Nachrichtenlage Postaktien verkauft, der muss schon recht übel dran sein. Entweder finanziell übel oder übel geistesschwach.
Ich bin gespannt wo die Post bis zum 9.11. steht, wenn die Zahlen kommen.
Alles Gute
Der Chartlord
Und warum sollte es Rücksetzer geben?
Zu viele positive Vorzeichen, ausser der Gesamtmarkt korrigiert stärker, aber nach meiner Auffassung könnten wir hier noch eine richtig interessante Ralley erleben.
Sieht richtig gut aus, die Verarbeitung macht auch was her.
Jetzt fährt er mit 3 Kisten voller Briefe auf seiner Tour, wo er füher nur 2 mitnehmen konnte.
Für die Zahlen der Post müssen wir uns noch etwas gedulden, denn die Zahlen von Streetscooter werden noch nicht quartalsweise in die Zahlen der Post einfliessen.
Das wird erst zum Jahresende in die Jahresbilanz übernommen. Ich habe nochmals die Werte überprüft und es wurde nochmals bestätigt, dass die Post für jeden Work 1300 Liter Sprit pro Jahr einspart. Noch sind erst wenige in Betrieb genommen, das wird sich ab 2018 massiv ändern.
Dennoch sehe ich schon für 2017 einige Anzeichen, die für einen Gewinn nach Steuern am oberen Ende der Erwartungen sprechen. Gut möglich, dass schon zu diesen Zahlen der Vorstand seine Gewinnprognose nach oben setzt. Da Streetscooter eine eigene Firma ist, können Umsatz und EBIT nicht in die Post einfliessen, Gewinne hingegen schon.
Da die Gewinnmargen bei den Autos viel größer als bei der übrigen Post sind, wird sich ab 2018 die Dividendenentwicklung deutlich verbessern. Bis zum Ende der Strategie 2020 sind 200 Cent Dividende realistisch. Die kann man jetzt für unter 39 einkaufen. Bei einem Kurs von 40 wären das 5%.
Deswegen sehe ich gerade in der Anfangsphase der Streetscooter übergroße Kursentwicklung der Post. Später wird sich das nach der Produktionsentwicklung richten, die mit jeder weiteren Fabrik einen Kurssprung auslösen wird.
Alles Gute
Der Chartlord