Deutsche Post
Zu viele Info's, um sie hier gebündelt zu posten/ zu zitieren. Einfach den Artikel lesen.
Gruß
Rendite um die 2,0 %
Emission war, wie solls anderst sein, überzeichnet.
D.h.: Es ist genug Geld da, um den Dax Richtung 15.000 zu schieben.......
https://www.daimler.com/produkte/lkw/fuso/abschluss-kundentest.html
vor 2 Min
Deutsche Post AG36,138 -0,86% / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
Wenn sich einige Kursteilnehmer mal überlegen, ob ihre Einschätzung noch zutrifft, so ist selbst der Kurs heute noch ein klarer Einstiegs- und/oder Nachkaufkurs !
Ich selbst muss mich ordentlich zusammenreißen, um nicht meine Finanzplanung über den Haufen zu werfen und meinen eigentlich geplanten Anstieg des Barbestandes zu nehmen und nochmals 2017 nachzukaufen.
Guten Morgen
Der Chartlord
Ich habe aber festgestellt, daß es mehr "Spaß" macht den Einstandspreiis zu erhöhen und immer im Plus zu sein, statt den Einstandspreis zu senken, und weiterhin im Minus zu sein, und auf den Turnaround zu hoffen......
Bei der Post hab ich das ja 3 Jahre lang gemacht.
Und ehrlich. Ich tu mir schwer jetzt nachzukaufen.
Aber eigentlich müsste ich das tun.
Schönes Wochenende an alle.
Nach dem Hexensabatt sehn wir weiter.
Ich erwarte den Dax nächste Woche über 12.800
Hoffe das wir die 40 EUR Ende des Jahres erreichen und
dann werde ich verkaufen.
Bist Du noch bei Aixtron investiert ?
Allen viel Erfolg und ein schönes Wochende.
Aber ich kann mich gut daran erinnern, dass GS vor etwa 6 Monaten prophezeit hat, dass der Euro zum Dollar unter die Parität sinken wird. Das hat bei mir schon damals Kopfschütteln verursacht und jeder weiß, wie es seitdem gekommen ist. GS hat aber sicher gut daran verdient.
Damit möchte ich übrigens nicht sagen, dass es bei dem neuen Kursziel bei der Post ähnlich gelagert ist. Aber es könnte schon sein...
Neues Werk wird in Düren entstehen zwecks Produktion
von Streetscooter.
200 - 400 neue Arbeitsplätze sind geplant.
.... die Entwicklung eines elektrisch betriebenen Personenfahrzeugs, das günstiger daherkommt als ein vergleichbarer Benziner. Das erste Ergebnis einen klobigen Kleinwagen präsentieren die Ingenieure 2011 auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main. Die großen Autohersteller hätten nur müde gelächelt, erzählt Schuh. Nur Deutsche-Post-Chef Jürgen Gerdes zeigte Interesse.
Die Grundidee des elektrischen Fahrzeugs habe Gerdes zwar gefallen, erinnert sich Achim Kampker. Ich brauche aber etwas ganz anderes, habe der Post-Chef damals zu ihm gesagt. Die Forscher der RWTH zögern nicht lange und stellen die Entwicklung auf ein Zustellfahrzeug um. Mehrere Prototypen und zwei Jahre später präsentieren sie den Work und zwar so, wie die Post sich das Fahrzeug vorstellt. Die größte Erfindung von uns ist die Methode, möglichst schnell Prototypen entwickeln zu können, erklärt Street-scooter-Chef Kampker. Das Unternehmen könne mit verhältnismäßig geringem Zeitaufwand und zum Zehntel des normalen Entwicklungspreises zu einem Ergebnis kommen.
http://ngin-mobility.com/artikel/ego-streetscooter-schuh-aachen/
if chardlords can survive, they may find...
In the year thirtyfour-thirtyfive ain´t gonna buy the truth or sell the lies,
everything you´ve planed, buyed and say, is in the Post you´ve picked today.
lalala
(Was für ein Evergreen)
Der Chartlord
Ich leite es an Euch ohne Kommentar weiter:
https://www.youtube.com/watch?v=AmRkuZXj9Q0
gerade eben
Deutsche Post AG36,684 +0,77% / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
Und am zweiten Standort wird nicht weniger produziert. Also darf der aufmerksame Betrachter nicht mehr von 20 000 Stück pro Jahr ausgehen sondern von 30 000.
Das jedoch deutet einen wirtschaftlichen Erfolg an, der noch nicht eingepreist war, denn noch sind wir in der Phase der Markteinführung, die erst später zur vollen Marktpräsens führt. Solange wird sich die Nachfrage ständig steigern.
Und der Markt beginnt jetzt zu spekulieren, dass die Expansion im Kernbereich der Post in Asien, die auch auf eine flächendeckende Bewirtschaftung im PeP Bereich abzielt, früher oder später genau so eine Nachfrage nach Works wie in Europa erzeugt. Nur werden in Asien weit größere Kapazitäten erforderlich sein als hier in Europa. Hinterindien hat die Post jetzt in Angriff genommen - 295 Mio.Menschen.
Danach aber kommt Indien an die Reihe - und das sind über 1100 Mio. Kunden.
Wenn das soweit ist, wird man mehr als nur ein paar Autos brauchen.
Und das ist eine Spekulation, die fundamental getragen ist.
Das entspricht besonders der Strategie mittelfristiger Anleger.
Alles Gute
Der Chartlord
Der Einzelhandel in Deutschland hebt seine Erwartung von +2% auf +3% in 2017 an :
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...rognose-fuer-2017-5697136
Ursache sei der weiter gestiegene Internethandel.
Das untermauert den Kursanstieg und wird dafür sorgen, dass der zumindest das restliche Jahr 2017 so bleibt. Für Pessimisten sei darauf hingewiesen, dass damit alle fehlenden Anstiege in den Bereichen Fracht und Lieferketten mehr als nur ausgeglichen werden. Interessant wird auch die Betrachtung, ob und in wie weit sich der Expressanteil am Internethandel entwickelt hat. Die letzten Quartale war eine Tendenz der Kunden abzulesen, dass ein verstärkter Umstieg auf Expresslieferung anstelle normaler Liedferung eingesetzt hat.
Für den Privatkunden ist der Expresszuschlag im jeweiligen Inland nicht so teuer.
Liegt darin auch die unterschwellige Meinung, dass Express nicht nur schneller sondern auch sicherer ist ?
Der Chartlord
Das hat sich doch bei dem heutigen Analystenkommentar (BNP Paribas- Studie) gelohnt,
war also ein gutes Timing!
Abgesehen davon sehe ich bei der Post Potential für Kurse um die 40,00,
das hatte mich gestern gelockt!
Mein durchschnittlicher Einkaufskurs beträgt nun 20,10 Euro.
Was glaubt Ihr, was überwiegt? Was fehlt in meiner Liste?
- War die Post bislang zu stark unterbewertet und jetzt erkennt es der Markt?
- Sind andere DAX-Aktien zu überbewertet, so dass man umschichtet?
- Ist es die Hoffnung auf den Mega-Markt Asien?
- Realisiert man das Umsatz- und Sparpotential durch die Umstellung auf E-Fuhrpark?
- Blendet man die Risiken durch diese Umstellung zu sehr aus (sieht man es zu rosarot und möchte jetzt in diese rosane bzw. goldene Zukunft investieren?)
Ja.
Ja.
Ja.
Jein. (das ist Cl´s ja und nein:-)
Jein.
Schönen Tag.
Endlich scheint hier wieder mal die Sonne. Gestern bei der Weinlese bin ich total nass geworden, vom Regen.....
Die eine Hälfte vor Freude, die andere aus Wut, aber beide, weil ich recht behalten werde.
Nachbörslich hat die Post die 37 deutlich überwunden und steigt weiter.
Warum der Dax so angezogen hat, lässt sich jetzt noch nicht mit Sicherheit sagen.
Aber klar ist, dass die Post weiter outperformt und so eine der treibenden Kräfte des Dax ist und bleibt.
Man konnte am Tagesverluf der Post genau erkennen, dass die Zocker kurz vor 12.00 Uhr verkauft haben und bereits nach wenigen Minuten das bereut haben, denn der Kursrücksetzer wurde in der ersten Kaufwelle bereits völlig aufgeholt. Ein eindeutiges Zeichen dafür, dass der Käuferüberhang bestehend aus mittelfristigen und langfristigen Anlegern keinen Platz für Zocker im Markt bei der Post lassen wird. Jede "Gewinnmitnahme" betrachtet der Markt als Verkauf zur Unzeit. Da werden auf lange Zeit keine Gefangenen mehr gemacht.
Möglicherweise steckt auch mehr als nur eine fundamentale Höherbewertung dahinter, weil die BNP als erste und einzige Analystin das ausgesprochenn hat, was viele für sich insgeheim genau so betrachtet haben, dass die Post aus vorgehaltenen Gründen viel zu tief bewertet worden ist. (Mir stellt sich dabei die Frage, ob man zu diesem Anlaß bestimmte Forumsteilnehmer kaufen kann...)
Aber dann ist auch bei 50 der Anstieg längst nicht zu Ende.
Und dann beginnt erst der richtige Sonnenaufgang, dann hätten wir jetzt erst die Dämmerung.
Und das Forum würde weiter weinen...
hähä
Der Chartlord