Deutsche Post


Seite 860 von 1191
Neuester Beitrag: 01.02.25 14:45
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.772
Neuester Beitrag:01.02.25 14:45von: MindblogLeser gesamt:8.948.296
Forum:Börse Leser heute:845
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 858 | 859 |
| 861 | 862 | ... 1191  >  

938 Postings, 3320 Tage DHLer 2020Nix Alles

 
  
    #21476
18.08.17 10:47
CL, es ist nicht leicht mit Dir: In 21465 hast Du gesagt Ford würde nur das Fahrwerk liefern. Ich habe Dir aufgezeigt dass es nicht so ist und jetzt beharrst Du weiterhin darauf. Meinetwegen, ich diskutiere nicht weiter über Streetscooter. Die "DP DHL Group Musik" für`s EBIT spielt bei DHL, nicht bei PeP.

Grüße!  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordHier eine ordentliche Analyse

 
  
    #21477
1
18.08.17 11:28
Allerdings nicht für kurzfristige Anleger.
Der Horizont sollte mindestens auf mittelfrisitg sein um den aufgezeichneten Trend auch lang genug auszunutzen :

http://www.finanznachrichten.de/...nd-intakter-aufwaertstrend-018.htm

Aber wie man auch hier sehen kann sind alle Indikatoren gut bis sehr gut. Und Schäche wie heute kann man schon günstig mitnehmen.

Alles Gute

Der Chartlord  

3011 Postings, 3250 Tage zwetschgenquetsche.ich freue mich sehr

 
  
    #21478
2
18.08.17 12:11
über die ganzen informativen Beiträge hier, endlich auch konsequent mit Links, was uns anderen Usern, die nicht so nah an DHL/Post dran sind (Bescheid wissen und tief drin stecken), doch sehr hilft.
Das mit den Links hilft auch eure Aussagen besser einschätzen zu können und insgesamt hebt es die Glaubwürdigkeit. Bitte weiter so und nochmals danke.

P.S.: Wikipedia und Links auf Börsenwebseiten a la finanzen.net und Co. halte ich übrigens für keine guten Quellen.
 

938 Postings, 3320 Tage DHLer 2020Was haben DHL und DLH gemeinsam?

 
  
    #21479
3
18.08.17 12:49
Eine Airline.
Kennt Ihr die Fluggesellschaft AEROLOGIC? Diese gehört 50% zu LH Cargo und 50% zu DHL Express. Bisher fliegen die mit 8 Boeing 777, ansässig am HUB Leipzig. Jetzt kommen 2 weitere Frachter hinzu, soweit nichts Besonderes. Man muss nur wissen dass AEROLOGIC Flugzeuge immer Mo-Fr für DHL fliegen, am Wochenende für LH Cargo. Nicht so bei den 2 neuen Maschinen: DHL Express nutzt diese zu 100% und benötigt für diese 2 Maschinen 60 neue Piloten! Interessant?

http://www.airliners.de/...ure-aerologic-wachstum-firmenbeitrag/42052

Grüße!
 

518 Postings, 5883 Tage ralfine_s@21473

 
  
    #21480
1
18.08.17 13:39
mal wieder lustig zu lesen, wie sich hier jemand "um Kopf und Kragen" zu rechtfertigen sucht.

Zitat aus obigem post 21473:
"Und auch nicht seine Links lesen, in denen zum Beispiel die Flugrechte über das Entgeld pro Start oder Landung abgerechnet werden."

tatsächlich werden in diesem Satz wieder mehrere Dinge durcheinander geworfen.

Ein Flugrecht berechtigt zum Starten / Landen innerhalb eines gewissen Zeitfensters (slot). Da an den Flughäfen insgesamt zu wenige slots auf zu viel Nachfrage treffen, werden die slots inzwischen "gehandelt". D.h. so jemand wie Air Berlin kann versuchen, für das Abtreten der eigenen slots Geld zu bekommen.
Das hat mit DHL / Post nix zu tun, weil die bspw. in Leipzig ihren eigenen Flughafen betreiben. Da kriegen sie die slots "quasi umsonst". Wenn man mal außen vor läßt, daß ein an die DHL vergebener slot nicht mehr an andere "verkauft" werden kann. Aber auch dafür würde man nur Geld bekommen, wenn zu viel Nachfrage besteht.

Davon völlig unabhängig ist die Tatsache, das Airport-Betreiber natürlich für das Starten- und Landen lassen (und Ausladen, Warten, Betanken, etc.) Geld kassieren. Dies kann aber eine Airline, bspw. Air Berlin nicht weiter verkaufen... Insofern ist der in post 21462 konstruierte Zusammenhang rund um Air Berlin schlicht unsinnig. Und die im selben post formulierte Beleidigung zeugt nicht nur von fehlender Kinderstube, sondern auch noch von mangelnder Intelligenz.

soweit bis hier  

938 Postings, 3320 Tage DHLer 2020CL

 
  
    #21481
6
18.08.17 14:12
Ich fasse mal zusammen:

a.) vom Zusammenhang von Luft- und Seefracht versteht er nichts
b.) vom Streetscooter und der Zusammenarbeit mit Ford versteht er nichts
c.) das Geschäftsprinzip von DHL Express kann er nicht von DGF unterscheiden
d.) Slots und Landegebühren kann er nicht unterscheiden
e.) DHL Supply Chain hat angeblich eigene Fahrzeuge, was nicht stimmt
f.) Er glaubt immer noch das die Postbusse bis 2016 Pakete transportiert haben
g.) etc. etc.

Ich wünschte mir mehr Chartanalysen und Erklärungen warum zu welchen Zeiten welches Aktienvolumen gehandelt wird und wer die vermeintlichen Käufer sind...das wäre sicher erfrischend für das Forum.

Grüße!

 

6310 Postings, 3328 Tage 1Quantumberuhigte

 
  
    #21482
2
19.08.17 19:39
Anleger ;-)

 

938 Postings, 3320 Tage DHLer 2020Neue Pressemitteilung...!

 
  
    #21483
2
21.08.17 11:21

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordAha

 
  
    #21484
3
21.08.17 12:52
Das wird schon gut laufen, wenn die neue Fabrik loslegt :

http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...hnachten-1002271632

Damit wären auch die nächsten Rekorde schaffbar.


Alles Gute

Der Chartlord  

109 Postings, 4398 Tage flankeon top

 
  
    #21485
4
21.08.17 15:29
Sichtbare Vorbereitungen für ein weiteres Mega-Paketzentrum von DHL sind zur Zeit an der Autobahn A1, Abfahrt Harburg auszumachen. Es handelt sich um ein großes Gelände, was zur Zeit mit einem entsprechenden Fuhrpark trockengelegt wird Ein interessantes Drehkreuz in alle Richtungen mit guten Infra-Strukturen und schnellen Autobahnverbindungen. Meines Wissens ist der Grundstein noch nicht gelegt worden. Möglicherweise gibt es hier auch noch keine offiziellen Pressemitteilungen.

Ich halte es auch für sehr wahrscheinlich, dass man diesen Standort mit einem neuen Standort von amazon in Winsen/Luhe aus logistischen Gründen abgestimmt hat. Bestellungen können dann in der Region deutlich schneller aufgenommen und ausgeliefert werden. Daraus kann durchaus abgeleitet werden, dass eine Zusammenarbeit im Interesse der Kunden und von beiden Unternehmen vorgenommen worden ist.

Beste Grüße Flanke  

565 Postings, 6978 Tage stanleyTim Scharwarth kauft

 
  
    #21486
1
21.08.17 19:51
braucht der Steuerverluste?  

3010 Postings, 4104 Tage warren64Ich weiß nicht, wie es bei der Post ist,

 
  
    #21487
1
22.08.17 08:12
aber manchmal MÜSSEN die Vorstände eine gewisse Summe in Aktien halten.  

938 Postings, 3320 Tage DHLer 2020Ich weiß wie es bei der Post ist.

 
  
    #21488
4
22.08.17 10:02
steht im Geschäftsbericht 2016 auf Seite 164 No. 49.2:

" Vorstände leisten im Rahmen des Long-Term-Incentive-Plan jeweils ein Eigeninvest in Höhe von 10% des Jahresfestgehaltes".

Damit ist der Kauf von Herrn Schwarath erklärt.

Grüße!  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordUndn jetzt auch noch mit

 
  
    #21489
1
22.08.17 11:09
ebay. Das trifft ins Herz der Konkurrenz.


http://www.moebelkultur.de/news/...-dhl-beim-privatverkauf/27311.html


Alles Gute

Der Chartlord  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordVorreiter einber neuen Zeit

 
  
    #21490
1
22.08.17 12:48
Inzwischen ist Streetscooter also auch in der gedanklichen Fortschrittswelt an führender Position angekommen :

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...der-letzten-meile-5647348

Das macht man nicht als Nobody einer Nischenmarke, sondern nur als Marktführer der angewandten Technologie - egal wieviele Fahrzeuge man erst produizert hat.

Es herrscht Aufbruchstimmung - und das treibt die Kurse.

Der Chartlord  

1569 Postings, 4692 Tage Ben-Optimistaber über der ganzen Streetscooter Euphorie nicht

 
  
    #21491
1
22.08.17 13:39
vergessen, die großen Automobiler schlafen auch nicht.
VW will doch bald mit seinem Crafter starten - Mercedes entwickelt fleissig - und Hexenwerk ist das ja nun mal auch keines.
Der Wettbewerbsvorteil ist der, dass die DPAG der grösste Abnehmer sein wird. Die Automobiler haben alle den Vorteil ein sehr dichtes Werkstättennetz zu haben - bei DHL - und Einzelabnehmern  - was mache ich, wenn mein Streetscooter leer ist/ Batterie defekt oder ein anderes Problem habe? -
ADAC rufen? und mich abschleppen lassen? und wohin? -
Für andere Logistiker & Subs - mag das ja funktionieren - eigene Infrastruktur - aber die Werkstatt-Zertifizierung - wenn es in die breite Masse gehen sollte stelle ich mir heute noch etwas schwierig vor.
oder kann mir einer sagen, was der Teslafahrer macht, wenn er liegen bleibt? wo geht der denn dann hin?  

938 Postings, 3320 Tage DHLer 2020Ben-Optimist, mache Dir keine Gedanken

 
  
    #21492
2
22.08.17 13:55
über Werkstätten...hier ist die Lösung: 1.500 zertifizierte Streetscooter-Werkstätten stehen für DHL und Dritte bereit:

http://www.profi-werkstatt.net/Meldungen/News/...-freien-Werkstaetten

Grüße!  

518 Postings, 5883 Tage ralfine_s@Ben

 
  
    #21493
2
22.08.17 14:04
" ... oder kann mir einer sagen, was der Teslafahrer macht, ..."

soweit ich weiß - bin keiner - ruft der bei Tesla an (nein, sicher nicht bei E. Musk persönlich) und die stellen dann "umgehend" einen Ersatzwagen zur Verfügung, bis das eigene Auto wieder repariert ist. "Der Rest" (bspw. um Werkstatt kümmern) ist dann Sache von Tesla.

Aber wie gesagt, kann da nicht mit eigenen Erfahrungswerten dienen. Nur angelesenes Halb-Dreiviertel-Wissen.

Und die Frage des supports wird bei einem Massenhersteller und damit auch bei streetscooter regelmäßig zu einer DER Herausforderungen. Es sind nun mal zwei völlig verschiedene Paar Schuhe, ob man etwas in quasi-manufaktureller Klein(st)serienproduktion herstellt. Oder halt in Massenfertigung.

Aber da die Post in dem Bereich jemanden aus der Automobilbranche (ex-Daimler?) hat, sollte zumindest das know-how da sein. Ob es dann tatsächlich funzt? Wir werden sehen.  

1569 Postings, 4692 Tage Ben-Optimistdanke für die Info

 
  
    #21494
1
22.08.17 14:05
und natürlich den Link!!!
Klasse DHLer.
Na da kann ich nur sagen, jetzt wird es schwer für die VW und Mercedes:)  

938 Postings, 3320 Tage DHLer 20203 Streetscooter in Flammen aufgegangen

 
  
    #21495
3
22.08.17 16:35

1822 Postings, 4212 Tage LaterneDP Streetscooter

 
  
    #21496
1
22.08.17 20:14
Ein Schelm wär da Böses denkt ?!

938 Postings, 3320 Tage DHLer 2020Neue Pressemitteilung.....!

 
  
    #21497
2
23.08.17 10:32

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordTolle Meldung

 
  
    #21498
1
23.08.17 11:00
In dem Link aus 21 498 wird von der Post selbst ganz merkwürdigerweise auf :

"Bundesweit betreibt DHL Supply Chain ein Schwergut-Transport-Netzwerk, das zum Teil aus eigenen Fahrzeugen besteht."

hingewiesen.

Da brauche ich mir also keine Mühe mehr machen Punkt "e" in Nr. 21 482 zu widerlegen. Anscheinend hat schon bei der Post jemand gemerkt, was hier im Forum abgeht oder besser abgehen soll ! Könnte als nächstes zu den Fliegern auch so kommen, weil das noch krasser ausfällt. Augenscheinlich geht das ganz von alleine, so dass ich das nicht selbst zusammen fassen muss ! (Das macht die Post schon für mich.)

hähä !

Der Chartlord
 

938 Postings, 3320 Tage DHLer 2020DSC eigene Fahrzeuge

 
  
    #21499
1
23.08.17 14:23
Das relativiert sich: Das sind Schwergut-Fahrzeuge zum Transport für Kabeltrommeln incl. mitgeführtem Stapler zum Abladen auf den Baustellen ausschließlich für den einen Kunden.

Grüße!  

348 Postings, 3688 Tage postkutscheKurs jenseits der 50-Euro-Marke möglich

 
  
    #21500
23.08.17 17:30

Seite: < 1 | ... | 858 | 859 |
| 861 | 862 | ... 1191  >  
   Antwort einfügen - nach oben