Deutsche Post


Seite 839 von 1192
Neuester Beitrag: 21.02.25 13:03
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.78
Neuester Beitrag:21.02.25 13:03von: crunch timeLeser gesamt:9.007.477
Forum:Börse Leser heute:437
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 837 | 838 |
| 840 | 841 | ... 1192  >  

3978 Postings, 4477 Tage katzenbeissserDas war´s auch schon wieder...

 
  
    #20951
28.04.17 10:41
Der Doktor hat gesprochen,Übertragung zu Ende...
 

7523 Postings, 5057 Tage ChartlordDafür aber

 
  
    #20952
28.04.17 11:08
jetzt Dax-Spitze und weiterhin start-buy-orders am laufen.

Vermutlich geht es bis zum Kursziel bei 33,04 €, damit der Dividendenabsschlag den Kaufpreis insgesamt unter den Durchschnitt von 32 senken wird.

Der Einzelhandel in Deutschland meldet ja auch gute steigende Zahlen, was sich auch bei der Post auswirken wird. Heute eher auf die Strategie 2020 ausgerichtet, was wieder den Anstieg auf durchschnittlich über 8% Wachstum pro Jahr anhebt.

Noch kein Wort zu den Autos, dafür aber zum starken Wachstum mit Amazon und Zalando. Keine Konkurrenz sondern Kunden und Partner.

Alles Gute

Der Chartlord  

3576 Postings, 4504 Tage telefoner1970sehr schön!.... hat man selten,

 
  
    #20953
28.04.17 13:31
dass der kurs am hv-tag so gut läuft. (...und das eigentlich ohne absolute news)  

236 Postings, 4260 Tage Geoa4Noch ein bischen

 
  
    #20954
28.04.17 15:21
und die 33,-€ sind ebenfalls durchbrochen. Die Woche war ja ein Traum in Sachen Gewinne. Schade dass man keine Hebel Zertifikate von US notierten Unternehmen handeln kann...dann hätte das auch so aussehen können :/ verdammte Regelungen...  
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
unbenannt.jpg

4520 Postings, 5170 Tage TheodorSBin heute auf 3 Hv´s

 
  
    #20955
2
28.04.17 15:50
Post, Continental und Merck.

Achtung: Nächste Woche werde ich die Bessetzungen der Posten der Streetscooter GmbH in Planung bekanntgeben.

Erstes Treffen für alle:
Freitag 5. Mai 14 Uhr: auf dem Bohrerhof  https://www.bohrerhof.de/
Da gibt´s dann Spargel satt, Weißburgunder und Sauce Hollandaise.....
Fahrtkosten werden keine erstattet.
Können wir uns ja alle leisten als Postaktionäre.....

Und als Hinweis: Am Montag ist Tag der Arbeit. Bitte dran denken und auch mal Danke sagen: Die Arbeiter sinds, die "unsere" Gewinne erwirtschaften.

Schönes Wochenende an alle.
Theodor  

4520 Postings, 5170 Tage TheodorSzu 20956

 
  
    #20956
3
28.04.17 16:15
is mir grad ein wichtiger Zusammenhang eingefallen:

Die Post liefert die Medikamente von Merck aus und zwar auf Continental-Reifen.
Und die Reifen bleiben, ob Diesel, Benzin oder Elektro:-)  

236 Postings, 4260 Tage Geoa4@Theo

 
  
    #20957
1
28.04.17 16:18
hahaha auf diese Schlussfolgerung muss man erst mal kommen ^^

Schönes WE und einen hoffentlich regenfreien 1. Mai allen  

1823 Postings, 4222 Tage LaterneDP

 
  
    #20958
28.04.17 17:25
Ja, ein schöner Anstieg heute von der DP.
Ich wünsche allen ein sonniges erholsames langes Wochenende.
Man droht bereits am Sonntag mit 21 Grad.

3576 Postings, 4504 Tage telefoner1970#...953 ...super einschätzung, punktgenau!

 
  
    #20959
28.04.17 19:10

3011 Postings, 3260 Tage zwetschgenquetsche.Wurde an der HV

 
  
    #20960
28.04.17 20:52
gar nichts zu den Autos gesagt?  

345 Postings, 3101 Tage ZWEIvorEINzurück@zwetschgeq

 
  
    #20961
29.04.17 00:10
http://www.dpdhl.com/de/investoren/...ntationen/hauptversammlung.html

Irgendwo in der letzte 1/4 Stunde hat er was über die Scooter erzhält. Aber nichts neues, stand so auch in den letzten 1-2 Wochen in den Artikeln:

Wollen Scooter ausbauen, inkl. neuer Fabrik, wollen ökologisch werden, auch zum Weiterverkauf an andere Firmen gedacht die Produktion.  

3011 Postings, 3260 Tage zwetschgenquetsche.jo, danke.

 
  
    #20962
29.04.17 09:40
hab mich noch durch deinen Link weiter geklickt und bin dann mit dem Fazit, dass alles i.O. ist und bleibt, ins Bett gegangen ;-)  

345 Postings, 3101 Tage ZWEIvorEINzurückScooter

 
  
    #20963
2
30.04.17 19:16
Wenn 80 Fahrzeuge schon Großkunde bedeutet ist das zwar echt süß, aber trotzdem 'ne nette Nachricht:

BREMERHAVEN (dpa-AFX) - Die Deutsche Post hat für ihren Elektrolieferwagen Streetscooter einen Großkunden gefunden. Der Fischgroßhändler Deutsche See will 80 Fahrzeuge kaufen, wie das Unternehmen am Sonntag in Bremerhaven mitteilte. Nach dem Start in Köln solle die Flotte in 20 Großstädten eingesetzt werden. Speziell für Deutsche See werde das Modell erstmals mit einem Kühlkoffer ausgestattet, der bis zu 680 Kilo Frischfisch fasst. "Wir freuen uns, mit Streetscooter einen Fahrzeugbauer gefunden zu haben, der das Thema urbane E-Logistik ernst nimmt und echte Lösungen anbietet", sagte Firmenchef Egbert Miebach.  

7523 Postings, 5057 Tage ChartlordStimmt

 
  
    #20964
30.04.17 23:14
Auch in n-TV wurde der Kauf von 80 Works gemeldet.

Wenn ein Kleinunternehmen schon so kauft, besteht anscheinend schon eine entsprechende Nachfrage. Was werden erst Stomunternehmen/Gasunternehmen bestellen, die flächendeckend auf Elektormobilität umsteigen ? Besonders wenn die den Stom selbst herstellen ?

Für eon, RWE oder Vattenfall werden nur 80 für jeweils ganz Deutschland nicht ausreichen.

Aber da es jetzt nur 80 sind, lassen die sich von Neidköpfen auch noch kleinreden.

Guten Abend

Der Chartlord  

3576 Postings, 4504 Tage telefoner1970erfolgsgeschichten fangen immer klein an!

 
  
    #20965
01.05.17 09:09
deutsche see ist kein kleinunternehmen. (zähle ich als mittelständler)

wenn ich mich erinnere streiten die aktuell mit vw um rücknahme von ca. 300 diesel-transporter.

ich bleibe dabei, das streetscooter-geschäft gehört nicht zum post-kerngeschäft und wird nicht auf dauer zum konzern gehören. (kann auch schnell mal größere probleme bereiten)

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...rwagen-der-Post-article19816764.html  

7523 Postings, 5057 Tage ChartlordOh doch !

 
  
    #20966
1
02.05.17 09:47
Die Herstellung der eigenen Betriebsmittel ist immer als Kerngeschäft zu zählen.
Hier ist es der einzigartige Geschäftsvorteil, der gegenüber den Wettbewerbern eingebracht werden kann. Jedoch dauert dieser Vorteil nur solange wie man diese Herstellung auch vornimmt. Wie die offiziellen Zahlen belegen, ist der Unterschied zwischen Produktionskosten und Kaufpreis so groß, dass die notwendige Kapazitätserweiterung der Fahrzeugflotte (neben dem Umstieg) direkt die Margen erhöht. Bei Großkunden dagegen ist der Verhandlungsspielraum für Massensendungen ein Verhandlungsfaktor, der in den kommenden Monaten immer mehr Marktanteile generieren wird.

Der geplante Aufbau der Lebensmittellieferung Amazons mit der Post ist erst der Anfang. Hier kommt der besondere Faktor der Kühllieferkette zum tragen. Später jedoch, wenn die Kapazität der vorhandenen Elektrofahrzeuge ausreichend ist, wird Amazon vollständig auf die Post umstellen. Der Anteil der nicht elektrifizierten Drittanbieter wird nicht nur abnehmen sondern auch nicht durch elektrifizierte Drittanbieter ersetzt, da diese über den Kaufpreis der Elektrofahrzeuge nicht mit dem Preisangbot der Post mithaltgen können. Es hängt also wirklich nur von der vorhandenen Anzahl der Works ab, wie sehr die Post vom Umsteig profitieren wird. Die noch vorhandenen Benziner verhindern die Möglichkeit die Konkurrenz zu unterbieten.

Übrigens ist es genau die Art von Mundpropaganda, die durch den Kauf der 80 Autos entsteht, die auch von der Presse mitgenommen wird, die anders als PKWs´s nur die Firmenkunden betrifft. Das erzeugt das Interesse, das in der Nische der Kleintransporter eine viel größere Wirkung hat, weil es die Betriebskosten der Firmenkunden senkt.

Für alle Ungläubigen gilt :

Einfach die Kaufpreise (Statliche Förderung !) für Kleintransporter aller Art mit den Herstellungskosten der Works vergleichen. Dazu die Unterhaltskosten für Steuern, Energie, Batterien sowie die Lebensdauer hinzusetzen. Noch ist das nicht in den Zahlen des ersten Quartals ablesbar. Dafür sind noch zuwenige gebaut worden. Es wird nicht die Bilanz der Firma Streetscooter sein, die sich so sehr auf das Ergebnis der Post auswirken wird. Es wird der Kernbereich im PeP und Expressbereich sein.

Für den Verkauf der Streetscooter muss man erst die Nachfrage in 2017 und auch 2018 abwarten um daraus Rückschlüsse auf das Volumen ziehen zu können. Aber ich habe nichts dagegen, wenn sie größer ist als ich erwarte. Da darf man gespannt sein, denn erst der tatsächliche Einsatz auf der Straße wird den Bekanntheitsgrad und dem entsprechend die Nachfrage so richtig ankurbeln.

Alles Gute

Der Chartlord  

7523 Postings, 5057 Tage ChartlordUnd nicht vergessen

 
  
    #20967
02.05.17 10:03
Natürlich ist die Firma Streetscooter GmbH eine 100%ige Tochter der Post.

Aber sie ist eine eigenständige Firma. Da kann eigentlich überhaupt keine Rede davon sein, dass die Post die Autos selbst herstellt. Deswegen darf man auch nicht erwarten, dass die Bilanz der Streetscooter in der Bilanz der Post auftaucht.

Der Chartlord  

345 Postings, 3101 Tage ZWEIvorEINzurückDiviabschlag

 
  
    #20968
02.05.17 11:02
So, der 1.05€ Diviabschlag hat der heutige Kurs (noch) ganz gut weggesteckt.
Hoffen wir mal, dass wir bis Ende der Woche die 32.xx halten können. Meist "ömmeln" Kurse nach dem Diviabschlag 1-2 Wochen vor sich hin, bis es sich für eine Richtung entscheiden (oben/unten).  

1086 Postings, 4538 Tage Timo1990Bilanz

 
  
    #20969
3
02.05.17 11:58
Töchter werden natürlich in den Konzernabschluss einbezogen.  

236 Postings, 4260 Tage Geoa4Hab ich was nicht mitbekommen?

 
  
    #20970
02.05.17 13:01
Was war das bitte für ein Sturz? Kann das jemand erklären? Bei Bayer sieht das ähnlich aus. Seit wann wird vor Dividende bitte verkauft??  

1823 Postings, 4222 Tage LaterneGeoa 4

 
  
    #20971
1
02.05.17 13:13
Neues Gesetz/Regelung bezgl. Dividendenauszahlung/Wertgutschrift.

7523 Postings, 5057 Tage Chartlordaus dem anderen Thread

 
  
    #20973
02.05.17 14:10

236 Postings, 4260 Tage Geoa4Bedeutet

 
  
    #20974
02.05.17 15:04
dass ab Freitag der Kurs wieder um 1,05,-€ angeglichen wird oder wie darf man das verstehen? Oder ist dies nun der aktuelle bleibende Handelskurs auch nach der Ausschüttung?  

1823 Postings, 4222 Tage LaterneGeoa 4

 
  
    #20975
1
02.05.17 15:17
Das wäre schön mit dem Angleichen am Freitag.
Wenn die Börse gut läuft, kann/wird der Kurs natürlich wieder steigen.
In der Regel ist es aber so, dass der Kurs erstmal sinkt und da
sell in may vor der Tür steht, kann der Kurs generell auch noch tiefer sinken,
bis die Sommerflaute vorüber ist.
Aber dieser Zyklus trifft nicht immer zu. So ist nun mal die Börse.
Sinn einer Dividende ist doch die, dass die Aktie eines Unternehmens längerfristig gehalten werden soll und man fuer seine Treue mit einer Dividende belohnt wird.
Wenn Du nur kurzfristig dabei bist, ist es oftmals ratsam vorher zu verkaufen,
und nach der Sommerflaute erneut einzukaufen.
Ich wünsche Dir bei Deiner Anlageentscheidung viel Erfolg.

Seite: < 1 | ... | 837 | 838 |
| 840 | 841 | ... 1192  >  
   Antwort einfügen - nach oben