Deutsche Post


Seite 819 von 1192
Neuester Beitrag: 21.02.25 13:03
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.78
Neuester Beitrag:21.02.25 13:03von: crunch timeLeser gesamt:9.014.578
Forum:Börse Leser heute:3.823
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 817 | 818 |
| 820 | 821 | ... 1192  >  

1086 Postings, 4539 Tage Timo1990CF

 
  
    #20451
1
04.01.17 08:45
Vergleiche doch einfach CF und Gewinn nach Steuern, dann siehst du doch die Diskrepanz.

Inhaltlich enthielt dein Post doch nichts, kein Argument, gar nichts. Nur Beleidigungen. Gerade aus dem Zwangsurlaub zurück und gleich gehts weiter.  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordNoch ein Wort zu den Streetscootern

 
  
    #20452
1
04.01.17 18:49
Ich rechne nicht mehr damit, dass schon in diesem Jahr die Produktion so weit hochgefahren werden kann, dass damit auch die Nachfrage von Käufern gedeckt werdfen kann. zu stark ist die Expansion der Post und zu groß der Eigenbedarf.

Nichts desto Trotz ist auf mittelfristige Sicht gerade die Lebensdauer der neuen von BYD verwendeten Batterien genau das Argument, warum der Work auch im Verkauf ein gutes Produkt sein wird. Es sind nämlich genau diese Chinesen, die in der Werbung und selbst auf ihrer Homepage zwei Dinge verschleiern. Zum einen die Reichweite von 400 Km mit einer Batterieladung zum anderen die Lebensdauer von 1,4 Mio. Km, die aber nur bei einer Restkapazität von 75% erreicht wird. Das aber bedeutet nichts weiteres, als dass das nur mit einer maximalen Reichweite von 100 Km möglich ist.

Bei einer Ausnutzung über 25 % der Batteriekapazität fängt die Lebensdauer an sehr stark nachzulassen. Aber genau das ist die Kerbe, in die der Work schlägt.

Woran mich dieses "verschleiern" wohl erinnert ?


Alles Gute

Der Chartlord


P.S. Natürlich werde ich nichts preisgeben, was unaufrichtige Forumsmitglieder als Weiterbildung aus dem BWL-Lügenkonstrukt benutzen können. Allen anderen reicht der HInweis auf Wikipedia völlig aus, weil dort das zutreffende Wissen allgemein verständlicher dargestellt ist.  

3012 Postings, 4115 Tage warren64Chartlord ist im neuen Jahr

 
  
    #20453
2
04.01.17 20:22

nun endgültig im Postfaktischen angekommen.

 

1086 Postings, 4539 Tage Timo1990Busse

 
  
    #20454
4
04.01.17 20:50
Das Thema erinnert mich etwas an die Postbusdiskussion. Der Scooter wird völlig überbewertet. Das ist nichts, was die EPS groß bewegt.

Erst sollte der Ölpreisverfall die Post auf 3 und mehr EPS schicken (Die Treibstoffzuschläge wurden verneint).
Dann sollte der Post-Bus die Post in neue EPS-Sphären heben.
Jetzt ist es der Scooter.  

518 Postings, 5894 Tage ralfine_snaja

 
  
    #20455
2
05.01.17 09:41
in Ermangelung fachlicher Kenntnisse benötigt man halt jeden "Tag eine neue Sau", die man durch's "Forums-Dorf" jagen kann.

Das lose Aneinanderreihen von Fachbegriffen ergibt eben noch keine fachliche Aussage.
Lediglich Rauschen im großen weiten Netz.

Von daher noch nachträglich:
Allen Alles Gute in diesem Jahr.

Vor allem mehr Entscheidungen mit positivem Ausgang für den eigenen Geldbeutel, als Entscheidungen mit negativem Ausgang.  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordWas kommt als nächstes ?

 
  
    #20456
3
05.01.17 09:46
Werden die Postbusse in Area 51 gefertigt ?
Sind die Streetscooter Schuld an 9/11 ?
Hat Neil Armstrong einen Postbus auf dem Timmendorfer Strand verlassen ?
Haben Ausserirdische den CF, die GuV-Rechnung und das EBIT für die Post gemacht ?
Warum haben immer die Nazis, die Kommunisten, die Beamten, die Staatsanwaltschaft und auch der Chartlord etwas gegen falsche Steuerbegriffe und Steuererklärungen ?

Fragen über Fragen

Wenigstens steht der weitere Anstieg der Post außer Frage. Und bitte nicht vergessen, dass die Post im Allzeithoch läuft, was automatisch eine noch nicht abgeschlossene Neugewichtung im Dax bedeutet. Im ersten Anstieg sind die Fonds regelmäßig noch nicht dabei, die den Dax nachbilden, denn hier gilt es erst abzuwarten, wo die Post ihre neue Gewichtung einnehmen wird. Aber das geschieht gleichzeitig mit der fundamentalen Ausrichtung von dem abgelaufenen Jahr 2016 hin zum neuen Jahr 2017.

Da der Markt das Erreichen der Ziele der Post innerhalb der Strategie 2020 für das Jahr 2016 als erfolgreich abgeschlossen ansieht, gilt es jetzt den Anschluss daran einzupreisen. Ohne die Zahlen des vierten Quartals wird einfach Pi mal Daumen der Mittelwert von 3400 bis 3700 (=3550) als Basis genommen und um 300 Mio. (=Mittelwert der Steigerung) dazu addiert. Davon lassen sich die noch notwendigen Schwankungen gut einarbeiten.

Rein technisch gehe ich fest davon aus, dass zumindest in der kommenden Ausschüttungsrunde sowohl die Dividende erhöht als auch wieder ein Aktienrückkauf durchgeführt werden. Andeutungsweise ist ja das vierte Quartal im Einzelhandel besonders gut verlaufen, was entsprechend bei der Post auch Raum für positive Überraschungen offen lässt. Einzig das Vorhaben des Vorstandes den Kassenbestand nicht anwachsen zu lassen muss man ernster nehmen als viele es tun. Hier wird es eher zu unerwarteten Ausschüttungen kommen als zu verhaltenem Spareffekten.

Alles Gute

Der Chartlord  

518 Postings, 5894 Tage ralfine_s@warren

 
  
    #20457
3
05.01.17 09:51
Vielen Dank für Den ausführlichen Einblick in Dein Depot (und Dein Vorgehen als Anleger).
Mir fehlt aktuell die Zeit hierfür...

Auch wenn ich nicht alle Deine Schlußfolgerungen / Erwartungen teile, finde ich Deine Überlegungen schlüssig und deshalb interessant.

BASF sehe ich gleich, da kann man mMn. wenig falsch machen. (Die wird es auch noch in zig-Jahren geben...) Post ist "nur" durchschnittlich in der Performance und in der Div.-Rendite. Hier erwarte ich auch keine überdurchschnittliche Entwicklung. Mein einziger Grund für das Festhalten ist steuerlicher Natur. Ich erhalte die Div. noch echt steuerfrei (da vor 2009 gekauft).

Telefonica: Eigentlich total sinnvolle Strategie, aber evtl. doch in den falschen Märkten unterwegs. (politisch und auch von den wirtschaftlichen Möglichkeiten her) Hier bin ich am schauen und werde die wahrscheinlich abstoßen.

Ansonsten erscheinen mir Rohstoffe (ja auch Öl) nach wie vor nicht ausgereizt. Und Bio-tech sollte immer noch ein Thema bleiben. Ob evtl. Gesundheitssektor allgemein (Krankenhäuser etc. -> Fresenius), das überlege ich seit einiger Zeit.

Banken: faße ich nach wie vor nicht an, egal welche. Das ist aber fast schon (m)eine persönl. Paranoia...  

66 Postings, 3660 Tage TobsuchtsanfallWer bin ich?

 
  
    #20458
3
05.01.17 11:20
Eps x 3 macht CF
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Bilanzwelt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....

Ich hab' ne Glaskugel,
eine kunterbunte Glaskugel
ein paar Knochen und nen Kaffesatz
damit schlag ich jeden Lehrbuchsatz,
und Jeder, der uns mag,
kriegt unser 1 x 1 gelehrt.  

1086 Postings, 4539 Tage Timo1990Gewichtung

 
  
    #20459
3
05.01.17 12:00
Das mit der Gewichtung ist der nächste Blödsinn. Wenn die Post steigt, steigt die Gewichtung z. B. im Dax. Die Gewichtung der Post steigt aber auch im Fonds, der den Dax nachbildet und zwar in gleichem Maße. Es wird also gar nicht nachgekauft. Beide sind ja im Gleichlauf.

Postbusse und Ölpreisrückgang sind an gar nichts schuld, nur wurden sie von dir als die neuen EPS-Treiber gepriesen, was dann doch nicht der Fall war. Und beides war absehbar und bei beidem wurden die Gegenargumente nicht akzeptiert ("der Preisrückgang wird nicht an die Kunden weitergegeben" -> doch) und die Schreiber beledigt. Am Ende hatten die "Lügner" und Postverräter recht und deine Berechnungen waren einfach nur falsch.

Deine Dividenden- und Kursziele waren in Vergangenheit auch stets völlig überzogen. Nach dir sollten wir jetzt in 2017 schon längst über 40 stehen. Ist aber nicht der Fall.

Und jetzt gibts eben wieder Rechnungen, die buchhalterische Gesetze missachten und dazu Visionen bezüglich des Scooters, die völlig übertrieben sind, gepaar mit falschem Verständnis von Indexanpassungen.

Und tada, es entsteht wieder ein klassischer Chartlord.  

4521 Postings, 5171 Tage TheodorSwarren64: Du bist dran

 
  
    #20460
05.01.17 15:12
Vielleicht kannst du den Kursanstieg über 32 aufhalten:-))

Was man nicht vergessen darf: Die Post befindet sich auf ATH - und eigentlich sollte man solche Aktien nicht verkaufen. Hab mal einiges darüber gelesen - viele bekommen da Angst und nehmen Gewinne mit - ich machs nicht!
Also: Ein Verkauf sollte sehr, sehr gut überlegt sein......

Grüße in die Runde,
Theodor  

1823 Postings, 4223 Tage LaterneDP

 
  
    #20461
05.01.17 15:31
Ist schon erstaunlich wie hoch die DP gestiegen ist.
Was glaubt ihr wo die DP in 2 Jahren stehen wird, wenn der Dax so weiter rennt ??
Ab Montag hoffe ich geht es erstmal runter.
Und ob wir dann über die 12400 gehen wird sich zeigen.

1823 Postings, 4223 Tage LaterneDP

 
  
    #20462
05.01.17 15:33
Schöner Kursverlauf von DP.
Wo wird sie in 2 Jahren wohl kursmäßig stehen wenn der Dax so weiter läuft ?
Ob wir bis März/April über die 12400 kommen ?
Allen viel Erfolg.

1823 Postings, 4223 Tage Laterne.....

 
  
    #20463
05.01.17 15:34
Doppelt hält besser.
Entschuldigung.

4521 Postings, 5171 Tage TheodorSLaterne: Bob Dylan sang mal:

 
  
    #20464
05.01.17 15:39
The answer is blowing in the wind.

Ich geh immer noch davon aus, daß die Post zu den Aktien gehört, die sich auf Sicht von 2 - 4 Jahren besser als der Dax entwickeln..... Das reicht mir "eigentlich".
 

3012 Postings, 4115 Tage warren64Ich habe eine Verkaufsorder

 
  
    #20465
2
05.01.17 16:13
für 400 Stück für 32 EUR drin.....
Noch ist sie nicht durchgeführt.  

2009 Postings, 4628 Tage Mindblog32 Euro

 
  
    #20466
1
05.01.17 16:34
Den Sekt dürfen wir schon einmal kalt stellen!  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordIch habe lange gebraucht,

 
  
    #20467
08.01.17 03:47
aber man klann es drehen und wenden wie man will, ohne die nächsten Zahlen wird die Prognose für 2017 immer sehr ungenau. Also kann man bis dahin ja mal ein Postdividendentippspiel machen, in dem man entweder die Dividende für 2016 (in Cent pro Aktie) oder den Aktienrückkauf (in Tausend Mio.) oder die Gesamtsumme der Ausschüttung (auch in Tausend Mio.) tippen kann.

Ich würde mal das Argument der nachträglichen Wiedergutmachung und Angleichung an die ursprünglich inder strategie 2020 geplanten Dividendenausschüttungen als maßgeblich tragend einstufen und 110 Cent Dividende und ein weiteres Aktienrückkaufprogramm von 1000 Mio. tippen.

Dabei ist mir aber ein- und aufgefallen, dass man sogar taktische Rückkäufe in sehr großem Umfang machen kann, die man später (nach schönen Kursanstiegen) für einen Kauf von Zalando mittels Aktientausch verwenden könnte. Jede Postaktie, die für 30-40 zurückgekauft und für 50-60 eben später getauscht werden könnte, wäre eine richtig gute Verwendung. Und der Vorteil jetzt ist, dass man das gar nicht machen muss, aber jederzeit in der Hinterhand behalten kann.

Und ich bin mir sicher, dass daraus Synergieeffekte herausgeholt werden könnten.
Und für diesen Bereich bietet sich das neue Logo "Zalando.dhl" an.
Und wenn wir schon dabei sind, lassen sich auch "Amazon.dhl" und "IKEA.dhl" ganz nett ansehen. Nur "Otto.dhl" klingt ja nach "Lagerfeld.karl" und ist was für Muttersöhnchen, die "...nicht so aussehen wollen, als ob sie von Mutti angezogen worden sind." (Lagerfeld über die deutschen Männer)

Alles Gute

Der Chartlord  

1086 Postings, 4539 Tage Timo1990Tippspiel

 
  
    #20468
2
08.01.17 10:17
Dividende=100 Cent, Aktienrückkauf=1000 Mio. €
--------------------------------------------------

Das ist interessant :)

Ich tippe auf eine Dividende von 100 Cent pro Aktie.

Bei Aktienrückkäufen wirds schwierig. Nach der Dividende bleibt auf jeden Fall Free Cashflow übrig. Aber ob er dafür genutzt wird?

Egal, ich tippe ebenfalls auf 1000 Mio. €.

Bin gespannt auf andere Einschätzungen.  

3011 Postings, 3261 Tage zwetschgenquetsche.tippspiel

 
  
    #20469
2
08.01.17 11:42
dividende=95ct, ARP=1.0 Mrd. Euro + X  

2009 Postings, 4628 Tage MindblogDividende

 
  
    #20470
1
08.01.17 12:29
Ich tippe auf 1 Euro! Begründung: 40-60% vom Nettogewinn werden ausgeschüttet, damit ist der eine Euro pro Aktie locker finanziert. Andrerseits gibt es eine Logik bei den Dividendenerhöhungen: Geplant waren im letzten Jahr 90 Cent, die Sonderaufwendungen wurden gegen gerechnet, also konnte man die Erhöhung im letzten Jahr nicht vornehmen. Diese Erhöhung wird nun nachgeholt und weitere 10 Cent für die guten Ergebnisse noch einmal draufgesattelt. Damit ist der Spielraum für dieses Jahr ausgereizt!  

4521 Postings, 5171 Tage TheodorS1 Euro wäre schön

 
  
    #20471
1
08.01.17 22:02
aber die machen das nicht. Erklärung: keine, würde den Rahmen hier sprengen:-)

Also werden es 95 Cent werden, das is ne Erhöhung um ca. 12 %.
2017 dann wohl: 110 cent.

Alle Aussagen verlieren ihre Gültigkeit, sollte Mr.. Trump Ende Januar seinen protektionistischen Worten Taten folgen lassen.....

Gute Nacht an alle. Schlaft gut. Das ist das wichtigste.
Theodor
 

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordHier eine interessante Analyse

 
  
    #20472
1
09.01.17 08:55
Egal ob kurz oder langfristig im nachfolgendenn Beitrag wird davon ausgegangen, dass die Post weiter ansteigt, und dass aus allen Blickwinkeln ein guter Gewinn möglich ist.

http://www.4investors.de/php_fe/...ektion=stock&ID=109994#ref=rss

Aber auch in diesen Strategien gelten die Aussagen natürlich nur bis zu den nächsten Zahlen. Das steht zwar nicht da, aber muss beachtet werden, denn der gegenwärtige Anstieg geht selbst bei nur ordentlichen Zahlen und Aussichten so weiter. Sind aber Zahlen und/oder Aussichten gut oder besser, so sollte das nochmals kräftig pushen.

Für uns also ein gutes erstes Quartal, was den Kurs angeht. Nachkaufen werde ich erst nach der Ablösung des Kredites also nach der Dividende. Dann muss ich mir überlegen, wie ich auf die Zahlen und Aussichten reagieren werde, denn eigentlich wollte ich Nachkaufen und gleichzeitig meine Barmittel aufstocken, aber je schneller der Post steigt, desto weniger Aussichten bestehen auf spätere günstigere Nachkäufe.

Alles Gute

Der Chartlord  

3012 Postings, 4115 Tage warren64Dividende + Aktienrückkauf

 
  
    #20473
2
09.01.17 11:03
Wie bereits geschrieben, hielte ich es für dumm, die Dividende zu stark anzuheben nach der Tarifauseinandersetzung letztes Jahr (Ausgliederung in die Servicegesellschaften). Die Gefahr ist zu groß, dass eine zu starke Erhöhung der Dividende dem Vorstand anschließend um die Ohren gehauen wird. Das einfache Argument wäre, dass der Belegschaft das Geld entzogen wird und den Kapitalisten anschließend über eine maßlos erhöhte Dividende ausgeschüttet wird.
Appel ist zwar kein sonderlich fähiger Manager, aber er ist nicht dumm. Deswegen wird er die Dividende nicht über 95 cent anheben.

Eine Aussage zu einem möglichen weiteren ARP fällt mir schwerer. Grundsätzlich denke ich, dass es eine weiteres ARP geben wird. Ich denke, dass der Vorstand auch diesbezüglich nicht zu großkotzig auftreten will und denke auch, dass es wieder eine Mrd. Eur sein wird.  

3012 Postings, 4115 Tage warren6432 Euro

 
  
    #20474
1
09.01.17 11:10
War die Post jetzt eigentlich auf 32 Euro? Ich glaube nicht, oder?
Ich habe das Geld auf jeden Fall gebraucht und habe deswegen die 400 Stück am Freitag für 31,87 Eur verkauft. Dies betraf wohlgemerkt nicht mein Depot, das ich am 01. Januar vorgestellt habe, sondern ein anderes Depot, das ich manage. Die Post-Position in meinem eigenen Depot würde ich nur verkaufen, falls die Post in 2017 extrem ansteigt (mind. 40 Eur). Oder die Post mich so enttäuscht, dass ich keine weitere positive Perspektive sehe.  

632 Postings, 3412 Tage shaunfinMein Plan !

 
  
    #20475
1
09.01.17 11:49
Verkauf 35 -36. Dann auf Grund der polit. Börsen- Neuanstieg bei unter 31!
Letztes Jahr vor Brexit verkauft und Neuanstieg 24.
Nicht falsch verstehen ! Ich bin sehr überzeugt von der Post - versuche aber regelmäßig gute Ein- und Außstiegskurse abzugreifen.
Allen gutes gelingen 2017!!!    

Seite: < 1 | ... | 817 | 818 |
| 820 | 821 | ... 1192  >  
   Antwort einfügen - nach oben