Deutsche Post


Seite 799 von 1192
Neuester Beitrag: 21.02.25 13:03
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.78
Neuester Beitrag:21.02.25 13:03von: crunch timeLeser gesamt:9.020.558
Forum:Börse Leser heute:46
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 797 | 798 |
| 800 | 801 | ... 1192  >  

3012 Postings, 4117 Tage warren64Deutsche Post

 
  
    #19951
4
06.09.16 12:24
Dass die deutsche Post sich in den nächsten Jahren zu einem Überflieger entwickelt, halte ich nicht für sehr wahrscheinlich.
Auch der Vergleich mit Adidas hinkt in meinen Augen sehr. Schaut euch mal das KGV an, das ADIDAS aktuell zugestanden wird (ca 45 bezogen auf den Gewinn 2015), das wird der Post niemals zugestanden werden. ADIDAS wird aktuell, nachdem es vor noch gar nicht allzu langer Zeit einer der Parias im DAX war, als wachstumsstarker Konsum- und Markenwert gehandelt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei der Post jemals passiert. Und auch bei ADIDAS bin ich mir eigentlich sicher, dass das bald vorüber sein wird. Außer es gibt irgendwann eine Übernahme bei ADIDAS. Es gibt auch dort einige größere Anteilseigner, die im letzten Jahr eingestiegen sind, da könnte ich mir vorstellen, dass es irgendwann ein Übernahmeangebot geben könnte.
Was ja auch bei der Post nicht ganz auszuschließen ist (Übernahmeangebot) und auch bei der Post für einen furiosen Anstieg sorgen könnte. Ich halte es aber für recht unwahrscheinlich, dass es dazu kommt.

Ansonsten ist die Post einer meiner Langweiler im Depot. Aber ich beklage mich sicherlich nicht über die Langeweile der letzten Monate, das kann gerne so weiter gehen. Bei 30 Eur fange ich aber an, an's Verkaufen eines Teils meiner Position zu denken.

 

4521 Postings, 5173 Tage TheodorSNa dann warren64 bin ich mal gespannt

 
  
    #19952
06.09.16 14:45
ob du uns nächste Woche vom Verkaufen berichtest.
Ein paar Tage hast du ja noch Zeit, um über das verkaufen wollen nachzudenken.

Nur: Lass uns auch wissen, wo du dann investierst, bzw. überleg dir das doch schon mal. Mir würde grad keine bessere Investition einfallen, außer vielleicht das Geld irgendwo am Comersee auf den Putz zu hauen......
 

4521 Postings, 5173 Tage TheodorSwarren64

 
  
    #19953
06.09.16 15:11
Do not forget: The trend is your friend. Auch wenn dieser nur ganz langweilig Richtung Norden zeigt......
 

3011 Postings, 3263 Tage zwetschgenquetsche.grad bei 28,7

 
  
    #19954
06.09.16 16:28
nochmal zugeschlagen, um den weiteren Kursverlauf gen Norden zu unterstützen ;-)  

1086 Postings, 4541 Tage Timo1990@ TheodorS

 
  
    #19955
1
06.09.16 17:02
"Mir würde grad keine bessere Investition einfallen, außer vielleicht das Geld irgendwo am Comersee auf den Putz zu hauen......"

Die Welt ist voller Alternativen. Es gibt nicht nur eine Aktie...  

518 Postings, 5896 Tage ralfine_sIch

 
  
    #19956
2
07.09.16 08:59
warte noch, bis der Tump ins Amt gekommen ist. Da dürfte es - zumindest kurzfristig noch mal nen ordentlichen Absacker geben. So a la brexit. Nur etwas größer.
Andererseits überlege ich, ob ich nicht meine biotechs vor der Wahl verkaufen sollte, für den Fall, das die ehemalige First Lady ihren Mann zum ersten First Husband macht...

Mal schauen, ist ja noch etwas Zeit bis dahin.

Und diejenigen, die überlegen, ob man nun unbedingt, ganz schnell noch sein Geld in Postaktien tauschen sollte. Weil, morgen gibt's ja keine mehr... die können sich hier im Forum davon überzeugen, das die gleichen Leute, die aktuell solche Panik verbreiten, auch schon im Frühjahr 2015 bei Postkursen deutlich über 30 Euro so geschwätzt haben.

Auch große Anleger verkaufen - manchmal. Und wenn der Kauf derartig grooooooooooßer Mengen Postaktion den Kurs nur um einige wenige % anhob, dann muß es auch reichlich VERkaufsinteresse gegeben haben. Warum sollte das nicht so bleiben?

We will see.  

4521 Postings, 5173 Tage TheodorSTimo1990

 
  
    #19957
07.09.16 09:33
aber auch "das Geld auf den Putz hauen" muss man können und auch mal machen. Mir fällts leider schwer...;-) aber ich arbeite dran....  

4521 Postings, 5173 Tage TheodorSNorwegen, zur Info

 
  
    #19958
07.09.16 09:39
Auch bei Deutsche Wohnen hat der norwegische Staat mehr als 3% gekauft......

Und wenn jetzt Mario bekannt gibt, daß die EZB Aktien kauft (Japan tut das ja schon), dann wird auf eine gewisse Art der Sozialismus eingeführt.
Alles gehört dem Staat, ergo auch uns.
Schöne neue Finanzwelt.

Grüße aus dem Süden, Theodor  

518 Postings, 5896 Tage ralfine_sAlles gehört dem Staat, ergo auch uns.

 
  
    #19959
1
07.09.16 09:41
Warum sollte man (also in dem Falle: ich) dann aber noch Aktien kaufen?

Eigentlich ein gruseliger Gedanke, das mit dem Sozialismus und so.  

3012 Postings, 4117 Tage warren64Aktienrückkauf

 
  
    #19960
2
07.09.16 10:26
Es herrschen völlig irrige Meinungen in diesem Forum vor, was der laufende Aktienrückkauf der Post für einen Einfluss auf den Kurs hat oder haben sollte. Die Post kauft über einen Zeitraum von über einem halben Jahr (oder sogar ein ganzes Jahr) ca 3% der Aktien zurück. Das ist kein besonders agressiver Rückkauf und ein Rückkauf in dieser Größenordnung über diesen Zeitraum ist (fast) völlig ohne Einfluss auf den Kurs durchführbar.
Als Beispiel für einen aggressiven Rückkauf mag eines meiner anderen Depotmitglieder dienen: Corning.
Die führen seit Ende Juli ein 'accelerated share repurchase program' in Höhe von 2 Mrd $ (also etwa 8% der MK) durch, nach meinem Verständnis ist das Ziel, das in einem Quartal abzuschließen.
Den Einfluss auf den Kurs könnt ihr selbst beurteilen:

 
Angehängte Grafik:
corning.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
corning.jpg

527 Postings, 3774 Tage Lenovo@ralfine_s

 
  
    #19961
1
07.09.16 15:48
Bissl Staat muss schon sein, sonst schafft sich der "freie Markt" doch ratz fatz selbst ab. Da fällt mir
spontan Standard Oil als Beispiel ein.

Und die Vorstellung, dass irgendwann ALLES einer Hand voll Konzerne gehört finde ich mindestens genauso gruselig.  

527 Postings, 3774 Tage LenovoDaimler und Onlinehandel

 
  
    #19962
07.09.16 16:25
Hier mal was aus dem Daimlerforum:

"Daimler erwartet, dass bis zum Jahr 2030 mehr als zwei Drittel der Menschen in Städten und städtischen Regionen leben werden. Transport und Logistik müssen sich nach Meinung von Mornhinweg deshalb massiv ändern. Insbesondere für das wachsende Geschäft mit online bestellten Lebensmitteln und anderen Waren, die noch am gleichen Tag oder gar innerhalb der nächsten Stunde an die Kunden geliefert werden sollen, braucht es neue Konzepte[...]"

Daimler hat einen speziellen Elektrovan für den Markt entwickelt:

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...k-a-1111295.html#ref=rss

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...und-nutzt-Drohnen-5069600

und viele weitere Artikel (S. Google)
 

3011 Postings, 3263 Tage zwetschgenquetsche.der Van von Daimler

 
  
    #19963
07.09.16 16:33
in Ergänzung zu den obigen Links, hier die Bildergalerie:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...yer=News_1985586

Elektrobetrieb, Drohnenlandeplatz und automatisierte Paketausgabe, um das manuelle und lästige Sortieren, Verstauen und Suchen der Pakete zu vermeiden, sind die mMn wichtigsten Aspekte.  

1086 Postings, 4541 Tage Timo1990Aktienkauf durch Zentralbank

 
  
    #19964
2
07.09.16 17:16
Ich hoffe sehr, dass die EZB niemals Aktien kaufen wird. Das behindert die Anleger massiv beim Aufbauen eines Dividendeneinkommens.  

139 Postings, 4678 Tage irdischGS

 
  
    #19965
3
08.09.16 08:28
Goldman Sachs erhöht Kursziel für Deutsche Post von €32 auf €36. Conviction
vor 29 Min
Deutsche Post AG28,855 €+0,17% / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com  

7523 Postings, 5060 Tage ChartlordIch freue mich schon,

 
  
    #19966
1
08.09.16 13:00
wenn die Post die 30 errecht und sich dann Warren den Chart ansehen wird, und feststellt, dass ihm dieser Chart irgendwie bekannt vorkommt.

So begann auch der Anstieg von Adidas und Apple.
Dann wird die automatische Gier eines Anlegers auch bei ihm einsetzen und er wird nicht in einen fundamental begründeten Anstieg hinein verkaufen.

Goldman Sachs hat die Anhebung auf 36 mit einer kommenden Neubewertung begründet und die Rekordergebnisse als Argument dafür aufgreführt. Es wird sehr schwer werden das zu widerlegen. Im Gegenteil werden sehr viele noch-27-Bewerter der Realität hinterherlaufen und sich fragen lassen müssen, warum sie nicht in der Lage waren vorhandene und erwartete Geschäftstätigkeit angemessen zu bewerten.

Alles Gute

Der Chartlord


P.S. Morgen nächster Arzttermin  

1202 Postings, 4094 Tage tibesti2mal wieder dabei

 
  
    #19967
2
08.09.16 20:22
Ich bin mal wieder mit Euch dabei und hab den EZB-Abtaucher heute zum Kauf genutzt.
Allerdings nicht die Aktie, sondern einen klassischem Optionsschein, der wegen der geringen Volatilität derzeit sehr günstig ist und wesentlich weniger Geld bindet als die Aktie.

Ich habe dabei einen sehr konservativen Schein tief im Geld und sehr langer Laufzeit  gewählt, ich will ja schließlich ruhig schlafen können...
DE000CD7DNR8

Emittent: Commerzbank
ISIN:DE000CD7DNR8

Basis: 23 Euro

Laufzeit: 18.12.2018
Hebel: knapp 4
Aufgeld nur 3,4%
Kaufkurs: 0,67
Breakeven für mich somit bereits bei 29,7 (23+(10*0,67)

Stückzahl: 15000


Sollte die Aktie bis zum großen Verfallstag im Ende September auf 30 steigen, legt der Schein um 13% zu.
Steht die Aktie am Jahresende bei 32 Euro gewinnt der Schein 35%.

Verlustrisiko ist natürlich dementsprechend erhöht...
 

66 Postings, 3662 Tage Tobsuchtsanfall..der gute alte Optionsschein....

 
  
    #19968
2
09.09.16 09:47
.. hatte ich früher auch immer mal gerne mit gehandelt.
Mittlerweile find ich die Dinger nicht mehr so pralle. Hauptgrund ist bei den klassischen mit Laufzeit
ebendiese und der damit einhergehende per se Kursverfall auf der Zeitachse. Gut 2018 ist noch ne Weile hin, aber man verliert eigentlich mit jedem Tag der ins Land geht. Exoten hab ich nie im Depot gehabt.
Auch mit den Dingern, die weit im Geld sind ist das so eine Sache. Klar kann man sich alles ausrechnen wie der Schein wann wo stehen wird. Aber ist es dann auch wirklich so? Ich hatte 2009 mal einen Put auf VW mit hohem Strike, war also auf der super-sicheren Seite als die Aktie dann krass auf Talfahrt ging, aber ich musste zusehen wie mein Schein am Kurs der Aktie ziemlich genau nur mit 1:1 partizipierte, obwohl rechnerisch eigentlich ein höherer Hebel hätte sein müssen. Aus den genannten zwei Gründen meide ich OS seit langem.
Ich würde in diesem Falle eher zu einem CFD tendieren, den kann man auch hebeln und da hat man nur ein paar lineare Gleichungen zu beachten, das ist einfacher als die ganzen Exponentialfunktionen, die den Kurs eines OS beeinflussen.
Aber nach 20 Jahren Börsenerfahrung (T-Aktie war im Herbst 1996 mein Start) bin ich mittlerweile ein Freund der klassischen Aktie geworden. Am liebsten Unternehmen in wachsenden Märkten mit gutem EBIT und hoher Dividende (wie die Post AG, damit bin ich nicht offtopic im Thread ;-)). Keine fallen Angels, Derivate oder Schrottaktien. Eventuell vielleicht auch mal einen Index-ETF. Die 100%er sind zwar deutlich weniger geworden, schlimme Verluste aber auch. Lebt sich so bedeutend ruhiger. Und auf der Zeitachse gesehen ist die Performance nicht schlechter geworden.  

4521 Postings, 5173 Tage TheodorSDas Problem momentan ist ja schon,

 
  
    #19969
1
09.09.16 10:01
daß die Geduld oftmals nicht mehr vorhanden ist. (u. a. auch aufgrund des Internets:-)))

Viele wollen einfach jeden Tag nen Plus sehen, oder kriegen nen Horizont von 3 - 6 Jahren nicht mehr gebacken.
Ich muss mich da auch immer wieder disziplinieren, so nach dem Motto, sei doch mit 6 - 15 % p.a. zufrieden.....
Und mich immer wieder an den Spruch erinnern: Wer schnell reich werde will, muss Lotto spielen. Wer langsam reich werden möchte, muss konsequent Qualitätsaktien kaufen....

Nun denn, ein schönes Wochenende euch allen.
Theodor  

7523 Postings, 5060 Tage ChartlordDie richtige Wahl

 
  
    #19970
09.09.16 11:38
Tibesti hat schon einen ordentlichen Schein auzsgewählt, insbesondere was die Laufzeit angeht. Da hat er noch genügend Spielraum, was die Anpassung auf die Strategie 2020 betrifft. Es soll ja die Möglichkeit bestehen, dass die Post ihre Geschäftstätigkeit so steigend fortsetzt. Da kann selbst der Auslauf zum Dezemberverfallstermin die maximale Ausbeute beinhalten.

Allres Gute

Der Chartlord


P.S. Noch eine Woche krank  

66 Postings, 3662 Tage TobsuchtsanfallGenau das ist es..

 
  
    #19971
3
09.09.16 11:50
.. die Gier oder die fehlende Einsicht in die eigenen begrenzten Möglichkeiten.
Klar, auch ich will reich werden, am liebsten mehrere Millionen machen, aber die Realität sieht nun mal anders aus. Man muss seine eigene Mittelmäßigkeit und die Begrenztheit seiner Mittel nur anerkennen und akzeptieren. Und genau das ist: wenn man zwischen 6..15% Gewinn p.a. macht, dann ist man gut. Selbst die "kaufmännischen 4%" sind okay. Ausgehend vom Startkapital kann man sich selber ausrechnen wo man damit hin (oder eben nicht) hinkommt. Hauptsache ich habe meine Finanzen im Griff und kann mich selbst um meine Geldanlage kümmern. Vielleicht klingt das zu bescheiden, aber glaubt mir; auch ich hab es mit Krawall versucht. Am Ende waren es immer blutdruckunfreundliche Aktionen, wo ich am Ende mit plus/minus Null dastand.
Mehr Rendite bedeutet mehr Risiko. Mit der Zeit und fortschreitendem Alter investiert man auch anders bzw. die Ungeduld (als Vorrecht) der Jugend weicht mehr der Erkenntnis, dass die Souveränität des Alters auch seine Vorzüge hat.
Schönes sonniges Wochenende allen gewünscht.
 

66 Postings, 3662 Tage TobsuchtsanfallDer Optionsschein..

 
  
    #19972
09.09.16 11:54
.. ich sag ja nicht, dass der Schein schlecht ist. Von den Kennzahlen her hätte ich mich früher auch für diesen oder einen adäquaten Schein entschieden. Ich finde nur, dass es bessere Derivate Finanzinstrumente als Optionsscheine gibt. Grundsätzlich macht er ja nix falsch, schließlich habe ich einen Großteil in der Post drin und habe nicht vor in nächster zu verkaufen, da ich von steigenden Notierungen ausgehe. Alles chic.  

7523 Postings, 5060 Tage ChartlordElektrofahrzeuge

 
  
    #19973
1
12.09.16 10:32
Alle Automobilhersteller verlegen sich auf Ankündigungen, aber keiner geht ernsthaft eine Produktiuon an, die die Bezeichnung Großserie verdient. Mit jedem Tag der so vergeht, vergrößert die Post ihren Marktanteil bei Kleintransportern, der sich als Nicht-nur-Nischenfahrzeug herausgestellt hat. Das auch selbst dann, wenn noch kein Fahrzeug in den Verkauf gelangt ist. Die wütende Reaktion des VW Vorstandes auf die Produktion des Works hatte seinen Grund wie ich erst jetzt herausgefunden habe.

Eigentlich ist der Work nur ein reines Nischenfahrzeug. Eigentlich, aber nicht wirklich. Denn bislang musste jeder Interessent für Kleintransporter die auf dem Markt erhältlichen Typen kaufen, die jedoch überdimensioniert sind. Hier bezahlt man auch für Reichweite und Spritverbrauch, der weder gewollt noch benutzt wird. Damit wird aber der Work ein direkter Konkurrent zu allen anderen Kleintransportern, die eigentlich nicht mit so geringer Reichweite konzipiert worden sind.

Mit jeder weiteren in Betriebnahme durch die Post vergrößert sich der Bekanntheitsgrad und die Nachfrage. Gleichzeitig ist die laufende Produktion auch so aufgestellt, dass zukünftige Neuerungen auch in die laufende Produktion eingebaut werden können, wie zum Beispiel auch die angekündigten Schnell-Lade-Verfahren, die VW herstellen lassen will (oder neue Batterien usw.) Da bleibt die Serie auf dem neuesten Stand, denn dafür müssen sowieso Teile zugeliefert werden.

Hier ist der Markt nicht auf den Work beschränkt sondern es ist der ganze Markt für Kleintransporter, aus dem der Kundenkreis stammt.

Alles Gute

Der Chartlord  

938 Postings, 3333 Tage DHLer 2020Aufbau von Möbeln und Küchen

 
  
    #19974
12.09.16 11:47
Hallo zusammen, mal wieder eine neue weitere Idee zum Geldverdienen:

Deutsche Post DHL liefert jetzt nicht nur, sondern baut auch gleich auf. Und das schon sofort an 25 Standorten.

Details:https://news.guidants.com/#!Artikel?id=4870006

Grüße!  

632 Postings, 3414 Tage shaunfinDie sollen mal endlichl

 
  
    #19975
12.09.16 14:00
im großen Stiel Amazon Konkurenz machen!  

Seite: < 1 | ... | 797 | 798 |
| 800 | 801 | ... 1192  >  
   Antwort einfügen - nach oben