Deutsche Post
Aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz: Neulich erst kam ein Paket direkt von AMAZON (wohne in München, da gibt es dieses spezielle AMAZON-Auslieferungslager in Olching). Der Paketbote war so gehetzt, dass er mir das Paket zuwarf und ohne Überprüfung/Quittierung wieder das Weite suchte.
Der DHL-Bote hat zumindest bisher noch die Zeit für die Quittierung duch Unterschrift aus seinem Mobilgerät.
--> ich habe nicht den Eindruck, dass AMAZON da weit voraus ist.
Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Habe aber auch noch nie verstanden, wieso jetzt die bestellten Artikel in Stundenfrist da sein müssen. Die ganz normale durchschnittliche Dauer von 1-2 Tagen bei DHL reichen für meine Ansprüche total aus. Ein Schwachsinn, die Paketboten immer stärker unter Druck zu setzen, bloß damit irgendwelche Schnösel ihre online bestellten Spielzeuge innerhalb von Stunden bekommen statt 1-2 Tagen.
Meine Hoffnung: Das ganze rechnet sich nicht und keiner ist bereit, dafür extra zu zahelen (weil es ja auch keiner wirklich braucht). Dann ist dieser Blödsinn bald beendet.
Von der deutschen Wirtschaft kommen auch weiter sehr starke Zahlen, die die vorübergehend schwächeren Zahlen der Industrie mehr als kompensieren. Der Tourismus in Deutschland hat im bisherigen Jahresverlauf um satte 6% zugenommen. Besonders der Anteil der Deutschen, die hier Urlaub machen ist deutlich angestiegen. An der Spitze der Beliebtheit sind Städtereisen und unter denen die nach Berlin.
Die skurillsten Reisen kommen aus den USA, die hier ein paar Tage Porsche fahren ohne Tempolimit auf der Autobahn buchen. Ich sehe schon die nächste Auswanderungswelle auf uns zu kommen, die diesmal aus den Staaten hierher kommt. Der gesellschaftliche Konkurrenzkampf zwischen kein Waffenlimit und kein Tempolimit ist schon längst entschieden und jetzt, wo in Deutschland alles nach Personal sucht...
Trotz meiner Krankheit und der laufenden Hitzewelle bleibt es mir auch persönlich nicht verborgen, dass die Stadt voll ist und gerade jetzt nach den Ferien ein weiterer Besucherschub kommt, der die "Hauptsaison" umgehen wollte.
Alles Gute
Der Chartlord
P.S. Natürlich rechnet sich Amazon prime nicht. Erst wenn zusätzlich Geld kommt, kann es Gewinn bringen. Und das kommt nur bei überteuerten Sofortlieferungen.
Aber schon jetzt kann jeder sehen, dass mit einer Reichweite von bis zu 400 Km keine Serienproduktion angefahren werden wird. Vorgestellt als Vorserienmodell ja, aber dann gehts nicht weiter.
Uns kommt das ja bekannt vor.
Es ist die Ohnmacht vor den Umständen.
Gleiches gilt für Amazon bei der eigenen Auslieferung, die nicht gegen die Umstände (=Post) ankommt oder die mehrfach angekündigte Paketbox der Postkonkurenz. Da war nichts, da ist nichts und da wird nichts sein. Dagegen werden immer mehr Gebäude aller Art mit der Postbox ausgestattet. (Vonovia will in Berlin alle Häuser auf Postbox umstellen !)
Und genau so ist es mit den Postautos.
Das ist eine Monopolstellung und Marktführerschaft auf diesem Segment.
Möglich, dass Automobilbauer eines Tages ein anderes Modell einführen. Die bisher vorhandenen Elektrotransporter der Konkurrenz, sind aber nicht so speziell ausgerichtet wie der Work und dazu noch viel teurer und Batteriefresser.
Alles Gute
Der Chartlord
dann klappt das auch mit dem Kehren. Auch am Stiel. Mit und ohne Kehrblech.
Ob Sie - die Postvorstände - dafür aber einen eigenen Kehr-Stil entwickeln werden?
Wer weiß... we will see.
Das Bankhaus Lampe schaut in die Zukunft und bemerkt zum Ausbau eines eigenen flächendeckenden Amazon-Logistiknetzes und seine Auswirkungen auf die Post: (Quelle FocusMoney)
"Das Bankhaus Lampe schätzt den Aufbau des Amazon-Liefernetzwerks als sehr zeitaufwendig ein. Liefert der Bezos-Konzern 60 Prozent seiner Pakete in Eigenregie aus, so hätte das einen negativen Einfluss auf
den Gewinn der Post im unteren einstelligen Prozentbereich, rechnet Lampe vor."
------------
Mein Einstieg in den Optionsschein war wenig optimal (Kaufkurs 0,67 - aktuell 0,61), da ich damit gerechnet hatte, dass man die Post zum Verfallstag am Freitag auf 30 Euro sehen wollte. Aber angerechnet der konservativen Ausrichtung des Schein ist das unerheblich. Vor allem, da ich erst ein Drittel des maximal möglichen Einsatz hierfür riskiert habe. Jetzt gilt es erst mal den Verfallstag abzuwarten. Dat wird noch....!!.
Vielleicht wisst Ihr mehr ?
Schönen Gruß aus dem tropischen Köln
Und viele hier wissen auf jeden Fall mehr.
Ich leider nicht.
P.S. Tarzan war mal im Busch:-)
Seit dem letzten Verfallstag ist die Post deutlich gestiegen, das wird jetzt wieder normalisiert. Danach richtet sich die Post schon auf die nächsten Zahlen aus, die anfang November kommen. Da lässt saich der nächste Anstieg nicht verhindern, weil er nicht auf Spekulation sondern auf dem geleisteten Geschäftergebnis beruht.
Vom Dax her lässt sich schon jetzt sagen, dass er im laufenden Kanal bleiben wird.
Ich gehe nicht davon aus, dass die Post jetzt 102 Flüchtlinge beschäftigt, und dass das den Anlegern mißfällt. Das wäre nur der Fall, wenn die Flüchtlinge die Zustellfahrzeuge immer nach Osten abstellen müssten.
Alles Gute
Der Chartlord
Dow sollte entsprechend mitziehen....
Dann steht die Post nächsten Donnerstag über 29.xx
Hoffen wir, daß der Dax und der Dow die Kurve nach oben kriegen - ansonsten wird´s wohl sehr zäh für unser Gemüt werden.
Trotz allem, Geld und Börse ist nicht alles.
TheodorS
http://www.ariva.de/news/...nder-shop-apotheke-europe-will-an-5877612
Hat ja im weiteren Sinn schon was mit der Post zu tun.
Grüße aus dem Süden wos gerade etwas abkühlt.
Theodor
Und es sieht nicht danach aus, als ob ich schon gesund wäre.
Alles Gute
Der Chartlord
Fasten, Theo ist eine verdammt gute Idee.
Da der Junge aber bereits die zweite schwere Erkältung in diesem
Jahr hatte, inklusive Antibiotika, wäre auch mal langsam die Untersuchung
der Darmflora fällig. Nicht lachen !!!
Wenn die guten Bakterien, die ja auch bei der Einnahme von AB
zerstört werden, wieder aufgeforstet werden, stellt sich auch so
schnell keine weitere Erkältung mehr ein.
Nur so mal am Rande.
Alles Gute fuer ihn und an alle anderen Forumteilnehmer.
Bleibt gesund.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DHL rollt den Einsatz der Datenbrillen weiter aus.
http://www.dpdhl.com/en/media_relations/...ented_reality_program.html
DHL Supply Chain will be one of the first companies to widely implement the technology into their operations. The initial 2014 test in the Netherlands showed a significant increase in productivity, reduced error rates and overall rise in employee satisfaction, proving that augmented reality can make an impactful difference in reality.
Übrigens habe ich keine Erkältung sondern etwas schwereres.
Zu meiner Hausbank und dem Dax habe ich eben im Thread Rund um den Dax geschrieben. Es sieht leider nicht gut für den Index aus. Was ich aber absichtlich nicht dort geschrieben habe, ist die Tasache, dass auch davon die Post profitieren wird.
Das dritte Quartqal nähert sich dem Ende und es gibt keinen Anhaltspunkt dafür, dass die Post ihren Trend der ersten beiden Quartale verlassen hat.
Ganz im Gegenteil.
Und ganz nebenbei, wo bleiben eigentlich die Paketkästen der Konkurrenz ?
Ich sehe nur überall einen ständigen Ausbau der Postboxen in Berlin.
So gewinnt die Post langsam aber sicher einen festen Kundenkreis, der wegen der Vorzüge der Postbox nicht mehr von Wettbewerbern liefern lassen wird.
Gute Nacht
Der Chartlord
Das Roadmovie beginnt sogar in Berlin.
Unbedingt reingehen, tolle Jungs, tolle Musik, wunderschöne Bilder aus der "Ex-DDR".
Zur Post oder zum Aktienmarkt fällt mir nicht viel ein.
Außer: ich hoffe, das wars, bzw. im Dax muss man Stockpicking betreiben. Die Post gehört da auf jeden Fall dazu.
Gruß Theodor
So abgezockt braucht die Post nicht zu sein, denn abseits aller fundamentalen und technischen Verläufe ist der Tiefpunkt des Rücksetzers des Dax noch nicht erreicht, der Tiefpunkt der Post hingegen schon (bei 27,01). Von jetzt ab wird in den Dax aller Schrott eingepreist, der für die Schrottaktien gilt, den die Post aber nicht mitmachen wird.
Alle Späteinsteiger brauchen sich keine Sorgen zu haben. Auch ich bin mit 28,10-28,11 erst sehr spät am Nachkaufen mit Kredit gewesen, habe aber zurecht gewartet um nicht einen möglichen Dax-Crash einzufangen.
Nun ist der Dax-Crash vom Tisch, statt dessen wird gepickt, was das Zeug hält und der Schrott nur langsam verhökert. Schon sehr bald werden die Anleger merken, dass Qualität ihren Preis hat, und dass 28,xx ein sehr guter Kaufkurs gewesen ist. Rein schematisch kann man grob davon ausgehen, dass die Post nach dem Schrottjahr 2015 mit jedem Bericht 2016 etwa 10% zugelegt hat. Das wird etwa so weiter gehen, weil der Markt noch gar nicht in die Spekulationsphase eingedrungen ist und nur die "Lieferungen" in den Berichten nachträglich einpreist.
Sobald der Vorstand die nächste Dividende bekannt gibt, ist damit Schluss.
Dann kommt der Startschuß für alle dividendenlastigen Fonds zum Nachkaufen.
Alles Gute
Der Chartlord
Nach den Wahlen könnte ich mir den gut vorstellen.
Aber erst müssen wir mal die 10800 anlaufen, damit überhaupt
ein neues Kaufsignal stattfindet.
Ich finde wir tanzen z.Zt auf dünnem Eis.
Dass die US-Märkte extrem teuer (selektiv auch moderat) sind, sehe ich ebenso (Gaap trailing P/E bei >25) und daher halte ich einen Crash auch für möglich, nahezu jederzeit. Bin trotzdem zu knapp 70 % in Aktien investiert, aber halte Cash für den Fall der Fälle bereit.
Und sie bekommen immer auch Recht. Irgendwann. Irgendwie.
Geh jetzt wieder raus, meinen Carport streichen.
Bis heute Abend.
Grüße in die Runde, Theodor
@Timo: bin zu 90% in Aktien.....
Klar doch. Ist doch so festgelegt worden.
Vom Guru dieses Threads.
Dann wird das schon.
Wer Ironie findet, darf sie gern behalten.
Ich sehe das mit den ca. 10800 genauso.
Und vor der Wahl in Amiland werde ich
definitiv nix kaufen. Eher diverse Positionen
verkaufen / verkleinern.
Die Begründung ist relativ plausibel. Wie gesagt, der S&P 500 ist sehr sehr hoch bewertet. Vom Shiller-PE, das noch deutlicher eine Überbewertung sieht, halte ich persönlich eher weniger, eine Bewertungskorrektur am US halte ich aber durchaus für möglich, viele Sektoren sind extrem teuer und PE=25 ist ein Alarmsignal (mir ist bewusst, dass die Zinsen niedrig sind).