Citigoup - wann einsteigen ?
Seite 4 von 968 Neuester Beitrag: 17.01.25 10:30 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.07 21:36 | von: Optionimist | Anzahl Beiträge: | 25.188 |
Neuester Beitrag: | 17.01.25 10:30 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 3.344.650 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 938 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 968 > |
unvorstellbar.
Und wie Anti-Lemming schon sehr treffend angemerkt hat,beim jetztigen Dollar verdient man gleich doppelt,US Aktien waren noch nie so billig zu haben wie zur Zeit (oder in Kürze,aber der Dollar wird zurückkommen...)
Und wie Anti-Lemming schon sehr treffend angemerkt hat,beim jetztigen Dollar verdient man gleich doppelt,US Aktien waren noch nie so billig zu haben wie zur Zeit (oder in Kürze,aber der Dollar wird zurückkommen...)
bonus-zertifikate für citi haben nahezu alle ihre schwelle gebrochen. es gibt nur noch zwei mit jeweils 3% abstand zur schwelle. da ist also nix mehr zu holen.
ko puts gibts dafür reichlic
ko puts gibts dafür reichlic
da ihr hier auch die Pleite der Citibank in Erwägung zieht....Wie sicher sind denn Konten, die man als Kunde in Deutschland hat? Aktienbestände, die bei der Citibank verwahrt werden, dürften ja nicht gefährdet sein, aber weiss jemand wie hoch die Einlagensicherung für Bargeld ist und ob dies dann auch tatsächlich sicher ist? Oder sollte man besser wie neulich jemand schrieb, sich schon mal anstellen, ehe die Schlange zu lang wird...?
Danke!
Danke!
Tja eigentlich sollte das Geld der Kunden bei einer Pleite in jedem Fall durch andere Banken gedeckt werden. Aber was heisst schon eigentlich? Ich würde aber schon aus Prinzip mein Geld nicht bei solchen Abzocker- und Kredithaien-Banken anlegen.
nur Sichteinlagen bis 20000 Euro, maximal 90% (EU-Mindestregelung). Wie haben damit einer der schwächsten Absicherungen in der EU. Darüber hinaus haftet der Einlagensicherungsfonds der Banken. Die zugesagten Sicherungssummen würde hier keiner überschreiten. Allerdings ist der Einlagensicherungsfonds mehr eine psychologische Absicherung. Bei Kleinbanken funktioniert er, bei wirklich großen Schäden kann er nicht und die anderen Banken müssen nicht.
eine Pleite würde ich natürlich nicht begrüßen. Wirkt sich i.d.R. nachteilig auf den Aktienkurs aus. Also wieder Stopp rein bei 29 USD.
Über's Wochenende würde ich die Citi natürlich nicht halten. Die erzählen sonntags nämlich manchmal so komische Sachen...
Stellt Euch vor: Ihr schlürft gerade den verdienten Sonntagsfrühstückskaffee um 11.00 Uhr. Dann die Meldung: Chapter 11 für die Citi!
Tasse kaputt.
Über's Wochenende würde ich die Citi natürlich nicht halten. Die erzählen sonntags nämlich manchmal so komische Sachen...
Stellt Euch vor: Ihr schlürft gerade den verdienten Sonntagsfrühstückskaffee um 11.00 Uhr. Dann die Meldung: Chapter 11 für die Citi!
Tasse kaputt.
man oh man. mir kribbelt es ja auch in den fingern!
was meinst du damit dass das handelsvolumen derzeit doppelt so hoch wie üblich ist?
wenn das so ist, dürfte man doch noch einige rutsche erwarten?!
was meinst du damit dass das handelsvolumen derzeit doppelt so hoch wie üblich ist?
wenn das so ist, dürfte man doch noch einige rutsche erwarten?!
genau! Der ganze Sonntag wär im Eimer! Und man hätte zum Abend nicht alle Tassen im Schrank. Deshalb: keine Citi über's WE.
jetzt schon scheinbar nicht mehr alle tassen im schrank. ich kann bei dir, sittingbull, ernst von klamauk nicht unterscheiden.
meint denn hier im thread irgend jemand dass chapter 11 ein mögliches REALISTISCHES Szenario darstellt?
die ganzen amis die damit ihren ruhestand absichern woll(t)en . . . die wird man doch nicht mit chapter im vorfeld der wahl auf zero setzen können.
meint denn hier im thread irgend jemand dass chapter 11 ein mögliches REALISTISCHES Szenario darstellt?
die ganzen amis die damit ihren ruhestand absichern woll(t)en . . . die wird man doch nicht mit chapter im vorfeld der wahl auf zero setzen können.
aber manche US-Banken werden nur noch mit 50% des Buchwerts bewertet und das wären bei der C fast 10 $. ;-)
Dir momentan niemand beantworten können, sogar die citi nicht. Es wird auch nichts auf Null gestellt. In den USA ist die Einlagensicherung wesentlich höher als bei uns und Aktien, Renten, Fonds und Fremdderivate (Depot) sind ja nicht betroffen. Der Schaden für die US-Rentner wird wahrscheinlich größer durch die Schrottanleihen die ihre Pensionsfonds gekauft haben.
wie soll ich ernst sein, wenn die citi nicht einmal ernst ist. der laden scheint ja völlig führungslos und mit unbekannter Ladung durch die See zu schippern. aber den Shorties wird irgendwann der Arsch heiß gemacht. das ist immer so. basta.
Tag für unsere FED-Aktivisten sein. Aber wer weiß, vielleicht gibt's die Happy Hour erst bei 12000 Dow-Punkten.
ich kann demnach auch bei anderen ami-banken vom selben sachverhalt ausgehen. die haben sich ja fast alle nahezu halbiert.
man könnte 4 stück kaufen (citi, merrill, bear, morgan) ein ausfall und 3 aussichtsreiche. mehr als eine wird doch von denen nicht "verschwinden".
so nimmt der an, der nicht alle tassen im schrank hat.
es ist und bleibt verlockend . . .
man könnte 4 stück kaufen (citi, merrill, bear, morgan) ein ausfall und 3 aussichtsreiche. mehr als eine wird doch von denen nicht "verschwinden".
so nimmt der an, der nicht alle tassen im schrank hat.
es ist und bleibt verlockend . . .