Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Da bringst Du was durcheinander. Du schreibst von offiziellen Zahlungsmitteln, ich von Wertspeicher und von Silber das man in Notzeiten als Zahlungsmittel ( Tauschmittel) benutzt. Ich hab nicht G&S, weil ich denke, dass nach dem Systemversagen ein 100% Goldstandard eingeführt
wird. Ich will nur den Neustart etwas verbessern. ( siehe die Tabelle, die ich gepostet hatte )
Mein Plan wäre, dass ich nach dem Neustart genug Kapital habe, um wieder in grundsolide " normale" Aktien zu investieren, damit ich meine Rente mit Dividenden ein bischen aufbessern kann. Das muss ja nicht so kommen, aber irgend einen Plan sollte man schon haben. Jedenfalls kann man
mit EMs nicht sooo viel falsch machen, selbst wenn es gar nicht so schlimm kommt mit den FIAT Schnipseln.
Es ist einfach nicht gewollt...und eher kommt noch mehr und mehr Geld ins System
Das schliesst ja nicht aus, dass ein Dax bei 11300 auch mal stehen kann oder kurzfristig wieder darunter...aber man sollte sich meiner meinung nach da nicht allzu grosse Sorgen machen
In physische Werte zu investieren halte ich, wie Du, in diesen Zeiten für mehr als notwendig, aber das Argument mit Silber kann man besser einkaufen gehen ist meines Erachtens quatsch. Egal was passieren wird, die Macht des Geldes wird man NIEMALS aus der Hand geben und so wird es auch immer ein Zahlungsmittel geben dass in der Kontrolle der Regierenden sein wird. Wenn es erst mal nur noch digital existiert, und da habe ich keinen Zweifel das dies so kommen wird, ist die Stückelung der Wertanlage völlig irrelevant.
Nur meine Meinung.
Da stimme ich überein. Es könnten aber Zeiten kommen, wo das Geld nichts mehr Wert ist.
Während dem 2. Weltkrieg und kurz danach ( wird es hoffentlich keinen mehr geben) waren die Lebensmittel besonders in Städten knapp. Da sind die Wohlhabenderen aus Stuttgart ins Hohenlohische gefahren, und haben bei Bauern teure Perserteppiche gegen Lebensmittel eingetauscht.
Das hab ich aus erster Hand. Mit ein paar Silberunzen wären sie sicher auch erfolgreich gewesen. Kontrolle über eine Währung ist nur dann ein
Machtfaktor, wenn das Vertrauen in diese Währung aufrecht erhalten wird, sonst ist das nur ein Stück Papier mit Zahlen drauf. Ich hatte als Junge mal Briefmarken, die 100000 Reichsmark gekostet haben, 3-fach überdruckt.
1923 haben die Frauen auf ihre Männer vor den Fabriktoren gewartet, um den täglichen Zahltag ( Lohntüte) sofort in Lebensmittel umzusetzen. Bei einer monatlichen Auszahlung hätte sich das Geld wertmäßig halbiert. Mit EMs hätte man nicht rennen müssen.
EMs sind wie eine Gebäudebrandversicherung, mit dem Unterschied, dass das Gold/Silber nicht " fehlinvestiert" waren, wenn es nicht gebrannt hat.
Minen hängen vom Goldpreis ab. Desweiteren spielen Energie und die Mitarbeiterkosten einen entscheidenden Faktor. Dazu kommt die Inflation und die Zinsen. Wo sind und werden die Zinsen die nächsten 2-3 Jahre sein? Bei Null! Die Lohnkodten sind stabil und der Ölpreis im Vergleich zu den letzten 15 Jahren auf einem sehr niedrigen Niveau mit dem Jahrzehnt low wegen Corona. Das sind die Fakten und an die halte ich mich. Aktuell gibt es keinen Grund massiv Goldminen und Goldexplorer zu verkaufen, außer man Sitz auf schönen dicken Gewinnen oder weil die Firma schlecht ist. Ihr lasst Euch vor zu viel ficken von den Tagesschwankungen obwohl Gold seit dem Coronaabvetkauf stabil auf hohem Niveau seitwärts tendiert. Desweiteren sehe ich objektiv aktuell keine Gründe das Gold massiv abverkauft wird. Das Deflationäre Szenario rückt ja immer mehr in den Hintergrund und die US Daten haben es gezeigt. Insgesamt ziehen die Pteise eher an als das Sie fallen werden. Leute Nahrungsmittel sind schon teurer geworden und der Sommerurlaub wird auch nicht günstiger. Propagandafilmen um abzulenken. Im Kapitalismus unserer Zeit wird fast alles was man zum Leben braucht über die Jahre teurer und nich t günstiger! Oder hat jemand andere Ansichtwn diesbezüglich. Desweiteren sind Tagesschwankungen leider sehr hoch bei Minen im positiven wie im negativen! Entscheidend sind die Rahmenbedingungen! Welche Rahmenbedingungen passen aktuell nicht zu den Minen und zu Gold? Gibt mir eine Antwort bitte. Das System kämpft gegen den Untergang und wehrt sich mit allen Mitteln dagegen. Deshalb wird es Gold schwer haben einfach durchzurennen. Wenn dieser Punkt mal kommt dann heißt es anschnallen. Aber pbEr kommt und wann das weiß keiner. Aber was man weiß ist das Gold sich weiter nach oben bewegen wird solange es keine Zinsen gibt und solange Geld von den Notenbanken überall gedruckt wird. Darauf kommt es an. Desweiteren kann Gold nicht richtig steigen. Es ist das Spiegelbild des Dollars bzw. der jeweiligen Währung im umgekehrten Sinne. Die Situation jetzt und im März könnt Ihrn nicht vergleichen. Die Abverkaufsgründe gibt es so nicht. Desweiteren sogar so einer wie der Markus Koch ist mittlerweile in Gold und Dilber investiert. Er hat eine Kernposition um die Er tradet. Mal wird gekauft und mal wird verkauft. Macht Euch mal darüber Gedanken. Desweiteren verkauft man eigentlich ab guten starken Tagen und an schwachen Tagen wird in einem Bullenmarkt zugekauft. Hier machen das einige umgekehrt. Das ist schlecht . Seit Ihr Investoren mit längeren Zeithorizont wie leili1 und ich oder seit Ihr Trayder. Gute Trayder verkaufen und hoch rein und bei Abwärtsbewegungen werden an Unterstützungen gekauft. Desweiteren macht hin und her so wie es es hier lese nur die Gelder insgesamt weniger und die Gebührenlast steigt. Deswegen um Eure Nerven zu schonen einfach mal mehr in Australien und Russland investieren. Da werden die Minen nicht so ohne Grund abverkauft!Das ist zumindestens meine Meinung.
https://www.minenportal.de/artikel/...det-Finanzzahlen-fuer-2019.html
a) bevor es eine neue Währung geben wird - egal wie die heißt und aussieht - werden wir durch eine Hyperinflation- und Chaos-Phase laufen.
Nur das wird einer zukünftigen Legislative die Berechtigung für eine Währungsreform liefern. ( war auch in der Vergangenheit über tausende Jahre immer so )
b) "Wert" und "Wertsteigerung" der EMs: Wenn unsere Denke richtig ist, werden wir in den nächsten 18 Monaten bei beiden EMs saftige Wertsteigerungen erleben. Wobei Silber dem Gold den Rang ablaufen wird und ein Verhältnis von heute knapp 1 : 100 auf 1: 30 laufen sollte.
Dann erst wird die Hyperinflation ( Definition: monatlich mehr als 50% Inflation ) einsetzen. Das vorausgeschickt wird auch 1g Gold bei einer angenommenen Verdoppelung von heute aus gesehen mit über 100 viel zu teuer sein, um beim Bäcker einkaufen zu können.
Bei einer Verdoppelung des Goldpreises und einem G/S Verhältnis 1 : 30 wird Silber ca 6x teurer als heute sein. da wird die 1/2oz Silbermünze bereits um die 60 kosten. Incl. Steuer ist die halbe Unze um 13 - 14 heute zu bekommen. D.h. ohne Steuer gute 11 bis unter 12 Euro. Das x6 und damit könnte man zumindest beim Metzger in Chaoszeiten tauschen. Trifft meine Überlegung zu, ist die heute zu zahlende Märchensteuer von 2,50+ ( falls nicht mit Differenzbesteuerung noch weniger MWST-Anteil im Preis enthalten ist ) einfach zu vernachlässigen. Wer wie ich schon vor Jahren physisches Silber gekauft hat, für den ist der MWST-Anteil noch geringer ausgefallen.
Intercontinental Gold and Metals Ltd. (TSXV: ICAU) (the "Company") a gold refining and commodity trading company, is pleased to announce audited financial results for the three month and year ended December 31, 2019. All amounts are expressed in Canadian dollars unless otherwise noted
In Toronto an der Börse gelistet.
The Company's net loss totaled $633,876 for the three months ended December 31, 2019, with basic and diluted income per share of $0.04. This compares with a net loss of $193,753 with basic and diluted loss per share of $0.01 for the three months ended December 31, 2018.
For the year ended December 31, 2019, the company reported a net loss of $646,557 with basic and diluted loss per share of $0.04. This compares with a net loss of $1,180,310 with basic and diluted loss per share of $0.06 for the nine months and period ended December 31, 2018.
Warum ist der Umsatz im 4.Q 2019 um über 15% zurückgegangen? Da geb es in Kanada noch kein Covid-19 Problem. Umsatz und Gewinnzuwachs gabs in den ersten 3 Quartalen. Ich hab das spezifische Problem des 4. Quartals nicht erkennen können.
Meine Top-Werte im Explorer-Bereich (ja, ich liebe den Hebel!) für die nächsten Monate sind weiterhin die in Toronto gehandelten Explorer Silver Spruce Resources (Symbol SSE) uns Colibri Resource Corporation (Symbol CBI). Bei beiden tut sich nun langsam wirklich was, und beide sind noch ziemlich unentdeckt. (Nur als Tipp: Kanadische Explorer würde ich nie in Deutschland kaufen, nur immer an der kanadischen Heimatbörse. Kleinere Spreads, mehr Volumen etc.)
Euch allen viel Glück - ihr habt 95% aller Investoren mit Eurem Interesse in Gold/Silber verdammt viel voraus!
"Entscheidend sind die Rahmenbedingungen! Welche Rahmenbedingungen passen aktuell nicht zu den Minen und zu Gold?"
Da fällt mir nur eine ein: Die hohe Crash-Gefahr bei den Standardwerten; oder siehst Du die nicht? In diesem Zusammenhang ist Dein Hinweis auf die höhere Robustheit australischer oder russischer Minen sicherlich eine Überlegung wert.
Bei mir steht die Ampel ganz aktuell auf "hold": schauen wir mal, was die Amis heute machen.
Das gilt auch für die Anzahl Titel, die man hält. Ich will die 20 besten und nicht die 20 besten und noch 50 zweitklassige dazu. Auch hier, jeder seine Strategie.
Hier ist ein Knock-out Schein, der einen interessanten Kurs hat ( stgt kauf -,14CT ) 965310
Knock-Out-Schwelle 16,0387 $
War mal wieder ein turbulenter gestriger Tag. Ich hatte vor Monaten mal geschrieben, dass die Börse es immer dreckig macht, wenigstens darauf kann man sich verlassen :-). Die letzten Kommentare hier treffen die Wahrheit mMn. ziemlich genau, hohe Volatilität, langfristige Anlage im Minenbereich unter diesen Rahmenbedingungen, nachkaufen in Schwächephasen, etc...
Viel Glück an die Trader, kann man machen, das Leben ist dann sicherlich aufregender, das kann man aber mit geeigneteren Produkten machen als Minen, etwa gehebelte ETF's bzw. ETC's, Turbo Ko's oder CFD...
In der jetzigen Phase ist es (für mich) das richtige einfach zu warten, der Markt regelt das von selber , die EM werden den Weg nach oben finden, die Minen können sich dem nicht entziehen...:-). Der Masterplan steht unverändert bis Ende 2021, dann werde ich neu bewerten...
P.S.: Den letzte Rest von der Urlaubskohle zum Investieren habe ich ihn Novagold Resources gepumpt:
220Stk zu 7,50€.
"...do it or do not do it - you will regret both."
Ich glaube es ist auch kurzfrisitg ganz passend für mich, jetzt All-In in G&S zu sein. Alleine die Korrektur bei Franco Nevada (der Allianz-Aktie des Edelmetallsektors würde ich glatt behaupten (zu besten Allianz-Zeiten) war jetzt so heftig wie beim Crash. Dann darf sie auch wieder steigen.
220Stk zu 7,50€"
Da hat wohl einer Busslers letzte Sendung gesehen ;)
Ich war heute auch nicht untätig , habe mir das zurück geholt von dem ich dachte ich bekomme die nicht mehr unter meinem Ausstiegskurs. Und die behalte ich jetzt und verkaufe frühstens mit 500%.
Impact Silver