Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Condor hab ich gerade gekauft. Die bei finanzen.net sind ganz weit hinter dem Mond, was das ändern der Namen angeht.
Wenn sich jetzt alle dazu verleiten lassen, den Verkaufsknopf zu drücken, ist das Ziel ja erreicht, und das mit geringen Mitteln.
DAX, DOW, EMs und Minen mal wieder im Gleichschritt.
Genau auf diesen Move hatte ich zum Wochenschluß gehofft, aber in die andere Richtung.
Den "Ariva UBS55 Prime Explorer ETF".
Oder stell ihn auf Wikifolio, Zipfel würde vor Neid erblassen.
Gleichzeitig wird die Zahl der Insolvenzen in Deutschland um 10 und in Europa um 20 Prozent zunehmen, was zusätzliche Arbeitslose schafft. Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) weist darauf hin, dass von den derzeit über 10 Millionen Kurzarbeitern viele in die Arbeitslosigkeit rutschen werden, wenn die Konjunktur nicht anspringt. Ähnlich sieht es auch die KfW-Bank, welche vor allem Probleme für Dienstleistungsbetriebe wie Gastwirtschaften oder den Tourismus sieht. Die Deutsche Bank verweist vor allem auf das Phänomen, dass Betriebe immer vorsichtiger bei der Stellenvergabe werden und gleichzeitig viele Selbstständige aufgeben müssen.
Da setz ich lieber einen Fond an, von Rindsknochen, mit Charlotten, Knobi, Karotten, Stangensellerie und.............Wenn sie mehr erfahren wollen, abonieren sie meinen Kanal " Schlemmen für Minenbesitzer". Beitrag nur 5 Unzen Silber im Monatsabo.
Vielleicht heute abend oder nächste Woche...
Spaß bei Seite. ..schön zu sehen das noch einer eine ähnliche Strategie hat...;))
Viele werte habe ich selbst. ...Aber denn ein oder andere wert nicht. ..Werde ich mir mal genauer anschauen.
Hab gerade einpaar Öl Aktien verkauft um wieder liquide zu sei.... ;))
https://web.tmxmoney.com/...ewsid=5784398038608824&qm_symbol=OTSO
Also man könnte z.B. noch Sabina Gold & Silber dazunehmen :)
Da der EM-Sektor zyklisch ist, musst du am Ende des Zyklus (schwierig zu erkennen!) schauen, dass du möglichst alle wieder los wirst, vergiss das nicht. Ich bin im letzten Zyklus auf einigen "sitzen" geblieben. Ca. 5 sind im Bärenmarkt pleite gegangen, und weitere ca. 8 sind aktuell noch immer fast ein Totalverlust. Darunter z.B. auch Euro Sun Mining. Die hatte ich einmal als Carpathian Gold gekauft. Heute heißen sie eben Euro Sun Mining.
Ich halte mich mittlerweile aus den Explorern eher raus. Auch Junior Produzenten können sehr gut laufen, bieten jedoch etwas mehr Sicherheit.
Gutes Gelingen!
Developer: Pure Gold (Depot)
Für den ultimativen Silberausbruch: Coeur (Depot)
Senior Gold-Produzent: Kinross (aktuell nicht im Depot)
Streamer: Sandstorm (aktuell nicht im Depot)
Platin/Palladium: Sibanye (Depot)
Nur meine Meinung, wie es so schön heisst.
P.S. Ich habe mir American Creek Resources gegönnt. Ein rein spekulativer Kauf weil sie 20 % an Treaty Creek halten und ihr Joint Venture Partner Tudor schon etwas weit gelaufen ist. Sonst haben sie nicht viel Fleisch am Knochen. Das kocht USB55 in seinem Fond. (Heute + 27 %)
Ich bin froh, geht diese Zitterwoche bald zu Ende....
https://www.finanzen.net/aktien/kaizen_capital_1-aktie@stBoerse_CDNX
-Kore
-Sibanye Stillwater
-Argo
-Galleon
-Strikepoint
-New Placer Dome
-Kin Mining
-Maple Gold
-Outcrop
-Pacton
-Euro Sun
-Aben
Da sind noch ein paar ganz alte dabei.
Der kleine Bruder American Creek bei -,12 CAD
Gratulation an jeden, der einen von beiden Werten hat!
Du hast im März aus Respekt entschlossen verkauft. Es hat sich als richtig herausgestellt. Du bist nicht der Typ um 70 Aktien zu buyen und zu holden, versuch aber auch nicht jede Bewegung zu traden. Entwickle deinen eigenen Stil. Es bleibt uns nichts anderes übrig. Wie beim Pokerspiel müssen Entscheidungen unseren Charaktereigenschaften entsprechen.
Ich trade Aktien sehr zurückhaltend, auch aus Kostengründen. Auch deshalb halte ich nicht 50 Titel. Auch bin ich der Typ, der Aktien lange laufen lässt. Tendenziell zu lange. Nach dem FED-Entscheid und dem Abschmieren der Standardaktien entschied ich mich aber gestern in 40 % Cash zu gehen - auch unter Einbezug des Bauchgefühls. Bisher ging die Rechnung auf. Ich habe heute ein paar Zukäufe gemacht und gehe nun mit 28 % Cash ins Weekend. Für mich stimmt es so. Wenn es nicht weiter runter geht, umso besser. - Und wenn Gold über 1747 und Silber über 18.85 laufen (oder früher), bin ich mit 3-4 Mausklicks wieder voll drin.
Ich stelle mir immer die Frage - auch beim Daytrading -, warum gehe ich jetzt in den Markt rein? Oder warum gehe ich jetzt raus? Man sollte nicht aus einem reinen Impuls heraus handeln. Gestern sprachen 3 Gründe dafür. Es drohte ein Absturz (ich kenne meine Agrobabys CDE und HL), ich hatte ohnehin Umschichtungen vor und mein Instinkt riet dazu. Ich habe dann innerhalb von 15 Minuten entschieden. In dieser auch charttechnisch instabilen Phase finde ich 20 - 35 % Cash vorübergehend angemessen. - Zumindest für uns, die nicht eine radikale Buy and Hold-Strategie fahren. (Und nochmals: Silberexplorer und Silberjunior verlangen m. E. einen aktiven Umgang. Nur meine Meinung.)