Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
https://www.finanzen.net/aktien/...arden_silver_1-aktie@stBoerse_CDNX
https://www.finanzen.net/index/dow_jones
Jetzt habe ich noch
African Group
Osisko Gold Royalties
Metallic Minerals
Bluestone Res.
und Argo Gold wurde nicht zu 0,11€und sogar ein paar Bayhorse zu 0,055€ wurden nicht bedient.
Wie seht ihr die aktuelle Situation, war es das oder bekommen wir jetzt einen Rutsch nach dem anderen?
Was sagen die Analysten Radierung ? Der move vom Katzenpiraten wäre eigentlich einer den ich sonst gemacht hätte wenn ich zuhause gewesen wäre.
nur Silber zerlegt es mal wieder. Industriemetall halt. Inzwischen befürchte ich auch dass Silber mit dem Standardmarkt baden geht, wer soll das ganze Silber auch kaufen wenn die Märkte kaputt sind."
Wenn ich mir den Silberpreis anschaue dann ist das im Big Picture auch relativ stabil -2,64% ist völlig in Ordnung. Eine Zerlegung war im März und wenn wir Hopf weiter auslachen wollen dann sollte er auch einigermaßen stabil bleiben. Ein Doppelbottom von Silber vertragen meine nerven nicht. Ein Ass im Ärmel hab ich noch fetten Scheck am 30.06., das wäre mein Back-Up das ich aber lieber in einen steigenden Markt investieren würde.
Nur meine Meinung!
Ich weiß nicht welches Big Picture Du meinst, der Markt spricht eine ganz deutliche Sprache. Impact, Aurcana, Hecla, Coeur, alle fett im minus. Oceana, K92, Turmalina, Skeena mit nur unwesentlichen Verlusten heute. Für mich ist das doch sehr eindeutig dass nicht der EM Markt sondern ganz besonders die Silberminen abgestraft worden sind. Auch war Silber heute zeitweise über 4% im Minus, während Gold unter 1% minus hin und her pendelte. Also ich hab heute angefangen mein Depot umzustrukturieren und werde in den nächste Tagen Silberwerte weiter reduzieren.
Insgesamt bin ich heute mit einem Gesamtdepotminus von 1,8% noch gut davon gekommen, ich sehe hier noch keinen Panikfaktor. Solange Gold stabil ist bleibe ich investiert, will nicht schon wieder Aufgeld bezahlen.
Kann mich täuschen aber das Industriemetall reagiert mit der zusammenbrechenden Branche, war heute meines Erachtens sehr deutlich zu sehen.
Nur meine Meinung, wie immer.
Mensch ist das eine zähe Scheiße.
Gute Nacht.
Habt Vertrauen in das unendliche Gelddrucken der FED und anderen Zentralbanken.
;)
Und auch DAX, DOW und co. werden sich wie von Geisterhand erholen und neue Höhen erklimmen.
Es können nur noch Tage bis Wochen zum ATH in USD sein...
Ich erhoffte mir ein langsameres Absinken der Wall Street, damit die Silberminenaktien nicht mitgerissen werden und Zeit zum Atmen haben. Zumindest heute ist es anders gekommen (Russel 2000 - 7.3 %, DJ - 6.75 %). Genau vor dem hatte ich am meisten Respekt, deshalb war ich heute auf der Hut. - Unsere Aktien sind eben auch Aktien und besonders die auf Silber reagieren auf den Gesamtmarkt. Die Silberminen werden sich ihren Weg bahnen, aber erst wenn mehr starke Hände die monetäre Seite des Silbers wieder entdecken. Wir brauchen einen Silberpreis von über 20 $ und dann sind m. E. die Silberminen besser geschützt gegen solche Erschütterungen. Eine erhöhte Investitionsnachfrage kompensiert locker den Rückgang der industriellen. Der Silbermarkt ist mit 18 Mrd. so eng. (Ich setze weiterhin schwergewichtig auf Silberminen. Physisch halte ich etwa 60 Gold: 40 Silber.)
Ich handle Aktien in NY und Toronto, kann also erst 15.30 in den Markt. Ich werde genau beobachten was die Futures auf die Indizis veranstalten. Sind sie im Verlauf der Nacht und bis 15.30 stabil, sehe ich keinen sofortigen Handlungsbedarf. Hielte ich Aktien auf deutschen Handelplätzen, würde ich wohl dann nicht im grossen Stil vor 15.30 verkaufen.
Es fällt mir nicht leicht, mein Depot zu zerschlagen, dass ich systematisch aufgebaut habe. Deshalb halte ich in der Regel 30 % als ETF (aktuell den SILJ) als Puffer um bei Korrekturen mit 1-2 Tranksaktionen viel Cash zu schaffen. Günstig und schnell. (Wir haben darüber schon mal diskutiert, andere haben andere Strategien). Ich konnte mit der Reduktion von SILJ, CDE und HL in 4 Transaktionen 40 % Cash schaffen. Ich hoffe das reicht, wenn wir aber weiter absacken, werde ich weiter liquidieren. Ich hatte im März zwar verkauft, aber spät. Ich habe ein hochexplosives Depot (85 % Silbertitel) und will nicht nochmals zurück auf Feld 1. Meine Explorer werde ich kaum anfassen. Die sind relativ stabil, habe sich auch im März am schnellsten erholt.
Hätte ich heute nicht gehandelt, hätte es ein zweistelliges Blutbad gegeben. Auch so habe ich noch 5 % eingebüsst. Die Tagesschlussperformance meiner Top 6 Looser:
https://www.mining.com/web/png-amends-mining-laws-to-boost-revenue/
zu denen gehören, die durch ihr dauerndes kaufen und verkaufen genau diesen Jo-Jo-Effekt unterstützen. Der Herdentrieb ist also irgendwie schon sehr stark. Genau das unterscheidet Investoren wie Sprott und Roule von der Masse ( hat Roule ja mal in einem Video erklärt ). Man sollte sich vielleicht wirklich zwei Konten anlegen, eins für das Investment und eins zum traden. Dann könnte man auch mal sehen, wo man die Gewinne, und wo man die Verluste macht. Ich hab jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass man mit dem ausharren auf Positionen, die man wirklich gut recherschiert hat, oft besser fährt. Ich hab schon Titel aus Ungeduld verkauft, obwohl ich davon überzeugt war, z.B. De Grey und Tudor. Sowas taucht aber nachher in der Gewinn/Verlust Rechnung gar nicht auf, weil es ja nicht mit Verlust verkauft wurde. Eine " entgangener Verlust "
Rechnung gibt es ja nicht, wäre aber hoch interessant. Jedenfalls können sich die Ein und Verkäufer sich damit trösten, dass sie die notleidende Zunft der Broker tatkräftig unterstützt und sich gleichzeitig von den schönen und wichtigen Dingen des Lebens entfernen. AMEN.
Der Normalo wird froh sein wenn er was zu futtern hat, und bekanntlich ist Silber nicht sonderlich nahrhaft. Ich glaube nicht dass sich die Frage eines EM Zahlungsmittels im laufe meines verbleibenden Lebens stellen wird, es wird also IMHO immer nur um die Werterhaltung und den Wertspeicher gehen. Genau genommen weiß ich gar nicht woher die Idee stammt, sich zwischen Gold und Silber als Zahlungsmittel entscheiden zu müssen. Ich glaube weder das eine noch das andere wird je wieder Zahlungsmittel werden, hingegen ein Goldgedecktes System halte ich für möglich.
Nur meine Meinung.