Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Von Pure Gold wollte ich mich nie ganz verabschieden, hatte eher auf eine Korrektur gehofft. Nachdem die aber von einem zum andern Allzeithoch jagen war es Rückblickend vielleicht ein Fehler. Wenn ich wieder einsteige habe ich letztendlich ca. 15% verpasst. Wär nicht so schlimm bei den Aussichten. Und ja ich hab insgesamt mit über 100% plus verkauft. Vielleicht habe ich ja Glück und es gibt nochmal einen Rücksetzter, einsteigen werde ich vor Mineneröffnung in jedem Fall.
Die Gesamtdepotperformance ist gerade der wahnsinn, nicht zuletzt wegen Turmalina, meinem Schwergewicht im Depot. Da stehen jetzt Warrants zu 0,90 C$ an und wenn die Eingelöst werden hat auch Turmalina mehr Geld als nötig. Mit über 13 Mio. Cash und keinen Schulden stehen die aber sowieso super da.
Aurcana und Impact werde ich mir auch wieder holen, hoffe aber noch auf den Bozkaschiindikator und dass die mir nicht davon laufen. WAF habe ich auch verkauft, sind die Tage auch nochmal gut gestiegen und stehen auch am Allzeithoch. Es ist zum Haare raufen.
Ich werde mir den Titel näher anschauen, auch wenn dieser schon teuer ist. Über 2 cad. Das ist mir eignetlich zuviel aber hier kann es sich lohnen.
https://www.kitco.com/news/2020-06-04/...ogram-by-100-000-metres.html
Zeitpunkt: 05.06.20 11:10
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf unzulässige Nachfolge-Id
Kehrt die Inflation zurück sollte es besonders in den Rohstoffen große Chancen geben.
Da gehören vor allem Basismetalle wie Kupfer dazu (inkl. deren Minenaktien).
Gold ist ein typischer Indikator für Unsicherheit in der Wirtschaft in den Währungen und für steigende Repressionen durch die Zentralbanken und Regierungen.
Copper/GNX Ratio (Chart):
Weihnachten 2018 hatte die US Fed die komplette Wende in der Geldpolitik eingeleitet -- von Reduktion auf Lockerung. Läuft Gold besser als GNX (oder Copper) so ist Unsicherheit in der Wirtschaft zu erkennen. Läuft jedoch GNX relativ besser als Gold (Anfang 2016 bis zur Fed Wende), so steigt die Inflationserwartung an.
TLT ist der 20Y US T-Bond ETF. Dieser steigt wenn die Zinsen fallen und umgekehrt!
Auch die Langfristzinsen steigen an, wenn die Inflationserwartung ansteigt. Die gute Korrelation im Chart beweist den Zusammenhang von Gold/Rohstoffe und der Infaltionserwartung (langfr. Zinsen).
Also wenn die Inflationserwartung wieder einmal ansteigt (Wende seit April ??), dann könnten die Minenaktien der Basismetalle die Minenaktien der Edelmetalle outperformen. Silberminenaktien sollten dann übrigens auch Goldminenaktien outperformen.
Das gilt es gut zu beobachten!
Hier ist der Link, damit kann man den aktuellen Stand immer abrufen. https://stockcharts.com/h-sc/...amp;mn=0&dy=0&id=p49665731421
Die neuste Unternehmenspräsentation
Na darauf würde ich mein letztes Hemd verwetten. Das ist nun mal das Wesen von Panik - Vernunft bleibt außen vor. Mit dieser "Bremse im Kopf" fällt es mir natürlich total schwer, wieder mehr einzusteigen.
Was an der Börse fallen könnte fällt auch ("Gaps werden immer geschlossen" usw). Bei guten Werten gibt es dann direkt danach den verdienten Anstieg...
Sylvania hat bis zum Update knapp 500000 Aktien aufgekauft. Über 14 Mio shares werden derzeitn och gehalten.
Ist der günstigste Produzent im Platin-Rhodium und Palladiumsektor und das ohne Schulden. Spätestens wenn Corona vorbei ist und die Automobilproduktion weltweit wieder durch starten sollte, wird der Kurs sich wieder nach oben schlängeln. 1. Kursziel für mich sind die 100 Pence.
Ja, die hab ich mal mit 30% Plus verkauft ( wie dämlich). Gestern wieder gekauft ( hatte ich ja gepostet ), war wohl kein Fehler.
Ich hab gestern schwer eingekauft, lauter spekulatives Zeugs.
Abraplata, Barsele, Eclipse, Fenixoro, Kingston, Klondike, Lion one, Metallic Min., Outcorp Gold, Silver Viper, alle gleich gewichtet, nur 1000 Euro.
2-3 Schuß hab ich noch frei.
Der Grey hab ich auch verkauft, vor dem Anstieg, grrrrr..., wegen dem Goldpreis wird gar nichts mehr abgestoßen , außer es kommen ganz schlechte Nachrichten einer einzelnen Mine.
Incl. meiner KO Scheine sind das jetzt auch 65 Positionen. Wird langsam voll. Das dumme ist, die Watch wird kaum kleiner.
sehr interessante Graphik!
Was meint Ihr?
Laut den Auswertungen von Dimitri Speck ist Freitags der Wochentag, an dem Silber statistisch gesehen am häufigsten & am höchsten steigt. (Ich habe da eine Grafik abgespeichert, aber leider die Quelle nicht mehr).
Montags, Mittwochs und halt Freitags steigt es meist, die anderen Tage fällt es meist.
Das Chartbild von Franco Nevada sieht auch so aus, als wenn sie heute die Korrektur beenden könnte. Hier ist die Korrektur jetzt fast schon so heftig ausgefallen, wie beim letzten "Crash". (Allerdings bin ich bei Franco nicht ganz unabhängig, da ich einen kleinen Zock mit knappen Knock-Out- bei rund 129,5 USD hierauf mit derzeit Hebel 49,7 habe.)
@Silberbär85 -Ansonsten Freitags steigt Silber ist auch nur Statistik und nicht auf jede Woche anwendbar.
Für mich sieht das eher schwach aus was die Indizes gerade machen , aber abgerechnet wird heute Abend um 22 Uhr. Ich glaube schon das wir heute Abend eine Richtung für nächste Woche festlegen könnten.Das wird später volatiler und dann geht es entweder richtig Up oder unter 1700$ im Gold und Silber auch noch tiefer als jetzt.