Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt


Seite 1859 von 2098
Neuester Beitrag: 31.01.25 15:58
Eröffnet am:07.08.19 22:50von: BozkaschiAnzahl Beiträge:53.449
Neuester Beitrag:31.01.25 15:58von: GetGoLeser gesamt:18.347.992
Forum:Börse Leser heute:2.227
Bewertet mit:
54


 
Seite: < 1 | ... | 1857 | 1858 |
| 1860 | 1861 | ... 2098  >  

1959 Postings, 3551 Tage steve2007@Larry

 
  
    #46451
06.03.23 21:36
Die Spannung bleibt bis zum Freitag erst da kommen Arbeitsmarktdaten für Greatland. Interessant auch wohin sie die Januarzahlen korrigieren. Die Prognosen für Gold ändern sich täglich und du bekommst Prognosen für alle Richtungen. Wobei sich fast alle einig sind dass sobald ein Stopp der Zinserhöhung verkündet wird Gold und Silber direkt steigen. Aber es dauert halt immer noch. Was dann bei einer Zinssenkung passiert darüber herrscht keine Einigkeit, wobei die Geschichte zeigt die ist für die Aktienmärkte entgegen der Erwartung nicht gut. Initial werden Gold und Silber da wohl eine kurze Zeit mitmachen und dann hoffentlich zu einem run starten.  

Optionen

1959 Postings, 3551 Tage steve2007Ölexplorer

 
  
    #46452
2
06.03.23 22:42
Nur als Beispiel wie man sich bzw die Firma zerlegen kann. Pantheon Resources stand im letzten Jahr schon bei 1,80 € nach der heutigen Meldung noch knapp über 30 Cent. Bleibt die Hoffnung das Invictus und NG Energy besser performen, wobei gute 50% sind da von den Höchstkursen auch weg.
https://www.lse.co.uk/news/...back-in-production-379juaxz0cati22.html  

Optionen

8587 Postings, 5967 Tage Alfons1982Aus dem Portfolio Tudor Gold

 
  
    #46453
1
07.03.23 05:48
Die neuste Präsentation pünktlich zur Messe. Laut ceo.ca sollte auch die neue Resourcenschätzung präsentiert werden. Jetzt wird alles doch länger dauern. Bin gespannt. Ansonsten halten alle Insider die Aktien schön fest und kaufen weiter zu. Das ist definitiv ein gutes Zeichen. Ansonsten wird man dieses Jahr weiter Bohren um das Mineralisierungsende zu erreichen. Dazu kommen weitere Baseline Studien und eine erste wirtschaftliche Studie PEA soll erstellt werden. Also ein weiteres aufregendes Jahr voller Nachrichten wartet auf uns Aktionäre. Des Weiteren hat man weitere 42000 Meter im Jahre 22 gebohrt was an sich eine gute Leistung ist. Man hat aktuell 4 Targets die weiterhin Open sind und bebohrt werden. Bisher hatte man insgesamt mit inferred ca 27 Millionen Unzen Gold equivalent. Das wird jetzt deutlich mehr werden.
https://cdn-ceo-ca.s3.amazonaws.com/...Corporate+Presentation+-+X.pdf
Der Anteil von Tudor am Projekt beträgt aktuell 60 Prozent. Die restlichen Anteile besitzen Teuton und eine weiterer Explorer. Der Kurs ist gestern schön mit Volumen angezogen. Bin mal gespannt ob es direkt wieder abverkauft wird oder ob sich Anschlusskäufer finden werden.  

8587 Postings, 5967 Tage Alfons1982Hier noch ein aktuelles Video zur PDAC

 
  
    #46454
07.03.23 06:16
Tudor Gold
https://youtu.be/7dtEbqT9znc
Der andere Explorer heißt American Creek

Dazu sollte man sich Teuton Resources auch mal anschauen. Sehr interessante Firma mit sehr vielen Royalties im Triangel. Günstig bewertet und eine enge Aktienstruktur ist vorhanden. Sehr interessant und das Schreibe ich schon immer hier im Thread. Laut ceo.ca haben beide Firmen American Creek und Teuton die gleiche Marktkapitalisierung von ca 66 Mio cad. Nur Teuton notiert bei über 1 cad und American Creek dümpelt bei ca 0,15 cad. Das kommt halt davon wenn man seine Aktien tot verwässert. Ca 440 Mio Aktien sind ausstehend bei American Creek.
http://teuton.com/royalties/
Für diese ganzen Royalties inklusive der Royalties von Pretium Resources ist man wirklich günstig bewertet. Bei einer Goldhausse von über 2000 Dollar wird der Kurs schnell Richtung 4,50 cad wieder ansteigen. Die Royalties sind mittlerweile mehr Wert als damals zum Hochpunkt.  

133 Postings, 1005 Tage RobotikGold und Silber

 
  
    #46455
07.03.23 16:56
Erstaunlich, trotz Schlachtfest bei Gold und Silbe r, die Minenaktien versuchen gegenzuhalten.
Hoffentlich schiebt sich da nichts auf.  

Optionen

1660 Postings, 2740 Tage larrywilcoxAm

 
  
    #46456
07.03.23 17:03
Freitag rauschen wir unter 1800usd! Video von Markus Koch mit DJE von gestern schauen. Gute Diskussion zu aktuellem Marktumfeld und Vorschau auf die nächsten Monate.  

10494 Postings, 6913 Tage BozkaschiPowell in da house

 
  
    #46457
2
07.03.23 17:17
zinsen steigen höher… macht alles keinen spass mehr  

2157 Postings, 5635 Tage ninive"Macht alles keinen Spaß mehr"

 
  
    #46458
4
07.03.23 17:31
Doch, tut es.

Innerhalb diesen Jahres wird der US-Konsument unter seinen Schulden bei explodierenden Zinsen zusammenbrechen. Die FED könnte einige Banken oder Pensionsfonds retten, aber nicht 30% der amerikanischen Haushalte.
Und der Offenbarungseid kommt dieses Jahr. Und was dann im Detail abläuft, weiß Gott alleine. Aber das es positiv für G&S sein wird, scheint klar.

Alles gut!  

Optionen

1990 Postings, 6706 Tage DasMünzDas A- Team auf 52W Hoch ADT.AX und ATX.V

 
  
    #46459
07.03.23 18:55
Es gibt zurzeit wieder wenige Lichtblicke bei den Explorern & Developern, leider geht es noch ein Stück runter.

Die Milliarde Mkt. Kap. kommt näher
https://hotcopper.com.au/asx/adt/
https://stocknessmonster.com/announcements/adt.asx-6A1137028/
https://stocknessmonster.com/charts/adt.asx/

Pierre Lassonde gut beteiligt
https://ceo.ca/@newswire/...nde-becomes-insider-in-atex-resources-inc
https://ceo.ca/atx  

1660 Postings, 2740 Tage larrywilcoxSeit

 
  
    #46460
1
07.03.23 19:19
Jahren heißt es schon das alles kaputt geht. Tut es das denn wirklich? Ich glaube da nicht so recht dran. Und ob Gold das Allheilmittel ist darf definitiv angezweifelt werden. Vielleicht sind ja Opas Briefmarkensammlung oder Omas Mokkatassen die bessere Geldanlage.  

4568 Postings, 7317 Tage bradettiWie auch immer

 
  
    #46461
1
07.03.23 19:57
Es geht einem gehörig auf den Senkel!  

Optionen

5033 Postings, 3035 Tage KatzenpiratDie sollen mit ihren Zinsen machen, was sie wollen

 
  
    #46462
3
07.03.23 20:00
Ich kann warten...  
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-03-07_at_19-57-....png
screenshot_2023-03-07_at_19-57-....png

1 Posting, 698 Tage Romeo2410Gold und Silberpreis

 
  
    #46463
07.03.23 20:14
Leider wird der Gold und Silberpreis noch ein wenig zurück gehen und damit auch die Gold und Silber Minen Aktien - solange die Zinsen weiter steigen wird sich das nicht ändern - danach sehe ich aber, in etwa 1-2 Jahren wenn die Inflation wieder sinkt und damit auch die Zinsen denke ich das es so wird wie 2011 also neue Höchstwerte bei Gold und Silber, dann werde ich auch bei den Silberminen wieder einsteigen  

Optionen

4568 Postings, 7317 Tage bradettiIn 1 - 2 Jahren?

 
  
    #46464
5
07.03.23 21:02
Da geht's ja. Ich dachte schon es dauert lange..... :-(  

Optionen

5033 Postings, 3035 Tage KatzenpiratWillkommen Romeo

 
  
    #46465
1
07.03.23 23:42
Schön, dass du eine positive Haltung mitbringst!  

3115 Postings, 1935 Tage GoldkinderMoment mal Leute,

 
  
    #46466
2
08.03.23 00:07
dass Powell heute hawkish wurde, war doch völlig klar. Dass G&S darauf nicht freundlich reagieren, war auch absehbar. Ebenso absehbar ist jetzt, dass wir in diesem Jahr, wenn nichts "bricht", keinen Pivot sehen werden. D.h. Anleihen werden in einer Rezession immer attraktiver gegenüber Aktien. Oder glaubt noch jemand an ein "soft landing"? Aktien, auch von commidities, werden ausverkauft. Also ist doch wunderbar, soviel Klarheit hatte zumindest ich schon lange nicht mehr...und was ich jetzt tue, brauche ich wohl nicht zu beschreiben.  

1660 Postings, 2740 Tage larrywilcoxGoldkinder

 
  
    #46467
1
08.03.23 09:02
Doch, beschreibe mal. Dann können wir in 6 Monaten sehen ob das auch so klar war.  

3115 Postings, 1935 Tage GoldkinderLiquidität aufbauen

 
  
    #46468
08.03.23 10:03
und sukzessive Shortpositionen auf S&P, Dax, Tesla... vergrößern.  

8587 Postings, 5967 Tage Alfons1982Fedkabalen und Zinsen

 
  
    #46469
4
08.03.23 10:05
Jetzt ist genau das passiert was ich letztens schrieb . Die Futurehändler preisen aktuell einen Terminalendzins von 5,54 Prozent ein. Das entscheidende dabei ist das dieser weiter nach oben zeigt. Ich Preise mittlerweile im wirst Case einen Terminalendzind von 6 Prozent ein. Wer hätte es damals gedacht das solche Zinsen überhaupt möglich sind? Selbst Markus Koch hat es nicht gedacht und warum? Weil halt die Verschuldung so groß ist und darauf solche hohen Zinsen zu zahlen einfach weh tut und auf Dauer definitiv nicht tragbar sind. Wir sind allerdings erst am Anfang und man sieht das dieses System zumindest über ein paar Monate solche Zinsen stemmen kann ohne umzufallen. Da haben wir uns und auch ich getäuscht. Allerdings sind die Probleme im Hintergrund schon sichtbar jedoch ohne das es bisher zu größeren Verwerfungen gekommen ist. Was heißt das konkret?
2 Fonds von Immobilien von 2 großen Anbietern sind seit Dezember bzw seit November geschlossen. Das heißt nichts anderes das die Investoren nicht mehr an Ihr Geld kommen. Immerhin seit ca 4 bis 5 Monate nicht mehr.
Die Anleihen der Banken stehen tief unter Wasser. Bisher musste es halt noch nicht bilanziert werden.
Die Konsumenten in den USA verschulden sich immer mehr und die Sparquote ist jetzt auf 4 Prozent gefallen sagen die neusten Daten.
Der Immobilienmarkt geht immer weiter zurück auch wenn noch die Schwankungen nach oben und unten groß sind.
Nicht vergessen das die Amis im Schnitt jetzt zwischen 6 bis 7 Prozent Zinsen zahlen müssen. Das ist hart und sowas können sich immer weniger Menschen leisten.
Dazu kommt das die Earnings bzw Cashflow der großen Techfirmen nach Abzg der Inflation dick im negativen Bereich sind. Trotzdem ist halt noch nichts gebrochen, jedoch wird irgendwas von den Sachen brechen und das nicht erst in 1 oder 2 Jahren sondern noch in diesem Jahr. Man kann es schon am Horizont sehen wenn man es sehen will. Es in der Geschichte auch noch nie anders gelaufen und dieVerschuldung war auch noch nie so groß gewesen.
Spätestens wenn was bricht wird die FED umsteuern müssen oder es kommt zum Zusammenbruch der Wirtschaft. Nicht vergessen die USA ist abhängig von dAssetklassen an der Börse und von den Immobilien.
Warum stehen die Märkte trotzdem so hoch?
Weil die Märkte das sind auch nur Menschen es bisher nicht so sehen. Ganz einfach. Vor allem nicht die Investoren aus den USA. Sie wollen weiter Ihre Techaktien steigen sehen wie die letzten 13 Jahre auch. Mehr gibt es dazu objektiv nicht zu sagen.
Nun zu Gold. Larry hat schon eine gute Anspielung gestern gemacht.
Bisher sind wir die Depoen und schauen blöd aus der Wäsche. Unbestreitbar jedoch ist es kein Dauerzustand. Nicht vergessen wir waren schon 2 mal in den letzten 3 Jahren über 2000 US Dollar gewesen und wenn wir wie Trader reagiert hätten, hätten wir schon mindestens 2 mal richtig Kohle einsammeln können um dannunten günstig einzukaufen. Hat eine Mehrzahl von uns hier im Thread inklusive mir nicht gemacht und so zahlen wir jetzt immer noch Lehrgeld .  

1660 Postings, 2740 Tage larrywilcoxGoldkinder

 
  
    #46470
08.03.23 10:35
Hört sich m.m.n. nicht schlecht an. Wobei ich auch auf starke Dividendenaktien setze. Habe gestern einen angeschlagenen DAX-Titel aufgestockt.  

8587 Postings, 5967 Tage Alfons19822 Teil

 
  
    #46471
2
08.03.23 10:40
Trotzdem sind die Margen vergleichsweise hoch bei den guten Minen und es wird Cash Flow positiv gearbeitet. Die guten Projekte bei Explorern und Developers haben trotz Schwäche auch eine höhere Bewertung und liegen nicht alle am Boden.
Weiterhin ist unser Markt massiv unterbewertet auch zum aktuellen Goldpreis jedoch fehlen und noch neue Investoren. Die Gold bugs sind schon alle drin und zum Teil fett investiert. Wir brauchen neue Investoren und die werden spätestens dann kommen wenn mit normalen Aktien kein Geld mehr verdient werden kann im Vergleich zu sehr günstigen Minen und Explorern mit sehr guten Projekten die in der Zukunft benötigt werden. Des Weiteren geht ja auch die Goldproduktion zurück was uns insgesamt zu gute kommt.
Dazu werden im allgemeinen Rohstoffe dringend benötigt die aktuell nicht da sind. Gründe dafür gibt es viele. Wir kennen Sie alle jedoch werden die Zweifel bei vielen von Tag zu Tag gröweil warum steigt es nicht wenn es doch so benötigt wird. Jedoch nicht vergessen wir sind erst am Anfang des neuen Zyklus und der verläuft. Selten nur linear nach oben und geht als mit Umwegen erst nach unten und dann steigt es. Bestes Beispiel Lithium in den letzten Jahren.
Nun zu Gold. Nicht vergessen es ist nur ein Klumpen Metall das an sich nichts kann jedoch in diesem Kabalengeldsystem seit tausenden von Jahren als stabiler Anker benötigt wird. Ist die Zeit des Goldes vielleicht nach tausenden Jahren nun vorbei weil wir uns im Techzeitalter befinden?
Mitnichten kann man das objektiv sagen mit nein, weil in allen Ländern der Welt wo die Währung schwach ist und abwertet, der Rohstoff und Ersatzwährung Gold am steigen ist. Egal ob Pfund, Schweizer Franken oder der Jen. Überall gibt es und gab es neue Allzeithochs. Von der Türkei brauchen wir hier nicht zu sprechen. Warum passiert es nicht so in Euro und Dollar ist ganz einfach. Es sind objektiv die 2 Einäugigen unter den Blinden. Das heißt Sie werten nicht andauernd ab sondern über Dekaden. In diesen Dekaden steigen Sie auch über Monate oder Jahre mal an um dann weiterhin im übergeordneten Trend nach unten zu Fallen. Sie verlieren stark an Kaufkraft. Ein Beispiel von mir.  Ich zahle mittlerweile für meinen Handyvertrag plus Internet für Zuhause satte 75 Euro. In Deutscher Mark unglaubliche 150 DM. Mehr muss man doch dazu nicht sagen. Sagt alles aus. Gold ist der einfach nur der Gegenspieler von Fistwährungen und ein Hort der Stabilität uf langfristiger Sicht. Man wird dadurch nicht reich und wenn man zum falschen Zeitpunkt kauft muss man unter Umständen Jahre warten bis der Preis in Fiatwährung wieder da ist. Der Unterschied ist halt das eine Unze immer eine Unze bleibt und dementsprechend der Wert gleich bleibt. Nur der Preis in der jeweiligen Fiatwährung ändert sich.
Wenn man sich anschaut wo die meisten Menschen auf der Welt leben, leben diese in Asien und wenn man sieht wie dort Gold beliebt ist und in der Bevölkerung fest verankert ist braucht man sich trotz Kryptowährungen keine Sorgen machen um das Gold was zumindest die nächsten Jahre angeht. Gold wird übergeordnet bis zum nächsten Währungsschnitt steigen. Was danach kommen wird kann objektiv jetzt noch keiner sagen. Wir befinden uns eh im neuen Zeitalter und da sollte endlich das Kabalengeldsystem beendet werden und wir in ein neues Zeitalter eintauchen ohne Kriege und auf einer höheren Ebene. Den jeder Mensch ist sein eigener Schöpfer und unsere Gedanken können auch eine neue Realität entstehen lassen. Das versuchen halt die Kabalen zu verhindern und uns weiterhin in der Matrix gefangen zu halten wo nur wenige Menschen zur Masse Nacht und Reichtum haben weil die Masse für diese Kabalen das ganze Leben lang arbeitet und in Kriege zieht.  

8587 Postings, 5967 Tage Alfons1982Larry

 
  
    #46472
1
08.03.23 10:53
Auch ist nicht alles kaputt hier bei uns in Deutschland jedoch ziehen sich große Firmen zum Teil zurück und werden in Deutschland weiter Arbeitsplätze abbauen und neue Werke leider im Ausland bauen. Das ist jedoch ein schleichender Prozess der sich objektiv seit dem Ukrainekrieg beschleunigt. Die Enwrgiekosten werden nicht mehr zu den vor Ukrainekrieg kosten zurück kommen sondern werden leider weiter hoch bleiben wegen der falschen Politik. Dazu die ganzen Extraschulden die mittlerweile nicht mal mehr im Haushalt enthalten sind sondern extra ausgelagert werden. Dadurch wir objektiv Wohlstand langfristig zerstört jedoch nicht so wie die Untergangspropheten sagen immer gleich morgen.  

3115 Postings, 1935 Tage GoldkinderBtw - Tavi Costa

 
  
    #46473
08.03.23 12:28
meint ja, dass 30% der Unternehmen im Russel 3000 kein Geld verdienen und die höheren Zinsen, die sich jetzt so langsam in die Realwirtschaft hineinfressen, nicht tragen können. Rezession - was soll das sein?  

133 Postings, 1005 Tage RobotikSilber 125 $

 
  
    #46474
08.03.23 13:20
Neumeyer trommelt wieder mal und sieht den Silberpreis demnächst bei 125 $. Er führt den hohen Bedarf bei Elektro Autos als neues Beispiel an. Ironie ein: großer Bedarf stößt auf schwindendes Angebot ergibt sinkenden Preis.

 

Optionen

8587 Postings, 5967 Tage Alfons1982Goldkinder

 
  
    #46475
08.03.23 13:23
Guter Ansatz von Dir. Bin jetzt auch am überlegen kurzfristig was zuverkaufen und mich für folgende Investitionen zu vorbereiten.
Würde gerne US VIX Long gehen und die Indizies Nasdaq und SP 500 gehobelt kurzfristig zu shorten. Halt Kapital erst haben und dann auf den richtigen Moment warten.
Was auch positiv ist das die langfristige Anleihen nicht weiter steigen wie die kurzfristigen. Kommt alles unserem Szenario zu gute.
Aktuell implizierter Terminalzins steigt auf 5,64. Solange nicht über 6 Prozent ansteigt bleibt das weitere Abwärtsrisiko bei Gold im erträglichen. Denke leider das eher die Minen und Explorer mehr auf die Mütze bekommen werden. Laut Antla FED kommen die nächsten CPI Daten mit 6,2 Prozent rein laut Fugmann von heute morgen. Psychologisch wichtig wird sein das Real die Zinsen weiterhin im negativen Bereich bleiben ansonsten gibt es wieder eine ordentlich auf die Mütze bei Gold meiner Meinung nach .  

Seite: < 1 | ... | 1857 | 1858 |
| 1860 | 1861 | ... 2098  >  
   Antwort einfügen - nach oben