Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Diese Invertierung, am wichtigsten die Verzinsung der zwei- versus der 10-jährigen Staatsanleihen, macht das Geschäftsmodell der Banken kaputt: Geld teuer für lange Laufzeiten verleihen, um sich billiger kurzfristig zu refinanzieren. Sind die kurzfristigen Zinsen jetzt auf einmal höher als die langfristigen, ist das Geschäft im Eimer.
Die höheren Zinsen kneifen die Banken dann von zwei Seiten:
Erstens müssen sie ihren Sparern höhere Zinsen für deren Einlagen zahlen, damit Sparer das Geld nicht abziehen und z.B. 2-jährige Treasuries kaufen.
Zweitens fallen bei steigenden Zinsen die aktuellen Werte ihrer Anleihen. Wenn sie diese bis zur Endfälligkeit halten können, kein Problem. Aber die dienen als Eigenkapital der Absicherung für ihre Kreditvergabe. Wenn das Eigenkapital aber schmilzt, kann man keine Kredite mehr vergeben oder muß im schlimmsten Fall die Anleihen mit immensen Verlusten verkaufen.
Die ersten/schwächsten Kandidaten beginnen zu wanken - die Party beginnt also!
Stundenchart, SP500 vs. Gold (weisse Linie)
https://www.cash.ch/news/top-news/...in-den-usa-um-was-geht-es-581850
Horrorchart der Silicon Valley Bank (SVB):
https://www.investi.com.au/api/announcements/mnb/2819a777-6e1.pdf
Dazu eine weitere Kaufempfehlung für South Harz Potash. Insgesamt kommt jetzt ein wichtiger Bulk Tonnage Test der wichtig ist und zu einer guten PFS im Jahre 24 führen soll. Dazu wird das Projekt in Thüringen unterstützt. Werde hier bei Gelegenheit auf dem niedrigen Niveau nachkaufen.
https://southharzpotash.com/wp-content/uploads/..._Company_Update.pdf
Zurzeit habe ich keine US-Unternehmen mehr im Depot. Die Minenunternehmen in Kanada und in besonders in Australien habe ich am Freitag erhöht.
Kanada: Silvercrest, Dolly Varden, Agnico nächste Woche
Australien: Schwerpunkt Minen mit niedrigen Produktionskosten
https://m.investing.com/news/stock-market-news/...I-3028156?ampMode=1
Zinswende voraus?
Wegen einer SVP alleine gäbe es keine Notfallsitzung. Die "Hohen Herren" sehen da etwas ganz anderes kommen, z.B. die SVP Situation im ganzen Bereich der US-Regionalbanken. Und dann wären die US-Größen auch direkt mit im Spiel, allen voran BoA und Wells Fargo.
Egal, wird extrem spannend. Allein die Notfallsitzung wird schon für Verwerfungen sorgen. Kann für G&S fast nicht negativ sein.
Meiner Meinung nach wird es definitiv keine Zinsssenkung zum jetzigen Zeitpunkt geben. Allerdings wird nur der Zinssatz jetzt um nur 25 Basispunkte erhöht. Sie werden es dann darauf beziehen das Sie eigentlich gerne um 50 Punkte erhöht hätten es jedoch wegen der Finanzstabilität nicht gemacht haben. Ein komplettes einknicken zum jetzigen Zeitpunkt können Sie sich nicht leisten da die Inflation in den USA wieder ab Fahrt zugenommen hat. Um komplett umzudrehen muss noch mehr passieren ansonsten riechen die Märkte das das ganze System wieder instabil ist und das darf jetzt noch nicht sein. Es würde ansonsten so denke ich zu panikartigen Verkäufen in den USA führen und zum sprunghaften Anstieg von Gold und Silber als sichere Gegenspieler.
Es reicht für uns aus wenn nur 2 bis 3 Prozent des gesamten Kapitals in Gold und Silber investiert werden würde zur Absicherung um neue Highs entstehen zu lassen Um so mehr sich dann Gold und Silber von den Aktienmärkten entkoppeln werden un so stärker profitieren dann zeitversetzt unsere Minen und Explorer. Natürlich nur meine Meinung. Einen Sturm sehe ich jetzt definitiv noch nicht auch wenn am Horizont schon die ersten Anzeichen zu sehen sind. Jedoch ist Gold ein guter Parameter dafür. Trotz Zinsanhebungen bekommen Sie das Gokd nicht nachhaltig nach unten. Das sagt schon alles.
Dailymail.Com berichtet über das Risikomanagement bei der Silicon Valley Bank:
https://www.dailymail.co.uk/news/article-11848705/...sity-issues.html
Silicon Valley Bank had NO head of risk assessment for nine months before it collapsed as woke boss for Europe, Middle East and Africa was busy organizing a month-long Pride campaign and a Lesbian Visibility Day
By Helena Kelly For Dailymail.Com
Published: 21:28 GMT, 11 March 2023
Danach hat die Bank fast ein Jahr lang keinen chief risk officer (CRO) in der Zentrale gehabt. Jay Ersapah, CRO for Europe, Africa and the Middle East und stolze queer lesbian of color, hat unter risk assessment anscheinend die Sicherheit von sexuellen Minderheiten, Schaffung von safe spaces und Förderung von pro-diversity initiatives und underrepresented entrepreneurs verstanden.
https://finanzmarktwelt.de/...e-droht-ein-weltweiter-bank-run-263990/
https://ceo.ca/silv
https://www.youtube.com/watch?v=c0dpcVb154c
Scheint die Untertassenformation nach oben zu verlassen
https://ceo.ca/lg
https://ceo.ca/@thenewswire/...corp-announces-upsized-financing-as-it
Könnte jetzt wegen der Banken etwas schneller gehen.
Low Complete. Gold to $2,200s by June.
https://giresearch.substack.com/p/low-complete-gold-to-2200s-by-june
Ein interessantes Thema noch von Quinton zu den Minern in Australien. Obwohl Alltimehoch in Bezug auf Gold sind die Minen massiv abgeschmirt. Seiner Meinung nach liegt es an den stark gestiegenen Kosten der Minen. Alleine die >Löhne haben sich laut Ihm in Australien in den letzten 3 Jahren verdoppelt und die anderen Kosten sind auch stark angestigen. Seiner Meinung nach muss und wird Gold auf 5000 aud ansteigen müssen damit die Australier wieder richtig viel Geld verdienen.
Ramelius mal angeschaut die als Beispiel von Quinton mit Chart gezeigt wurden.
FY22 Production 258,625oz @ AISC A$1,523/oz (US$1,066/oz)
FY23 Guidance3 240,000 – 280,000oz @ AISC of A$1,750 – 1,950/oz (US$1,225 – 1,365/oz)
Laut der Firma betrug der Margin 37 Prozent für das Jahr 22 und aktuell beträgt Abstand zwischen Goldpreis und deren AISC mindestens 850 aud was ich als sehr gut empfinde. Allerdings werden da warscheinlich nicht alle Kapitalkosten enthalten sein. Für 23 wird eine Magin 28 Prozent ausgewiesen. Normalerweise müsste das immer mit ausgewiesen werden. Da könnte man sich die Margen selbst ausrechnen. Bei dem Goldpreis von Quiton genannt hätte ja die Firma eine Bruttomarge von 3000 aud was ich schon als sehr extrem erachte.
https://www.youtube.com/watch?v=phndH6L1C60
Die Federal Reserve und das Finanzministerium bereiten Notfallmaßnahmen vor, um die Banken zu stützen und sicherzustellen, dass sie potenziellen Forderungen ihrer Kunden nach Geldabhebungen nachkommen können, da die USA versuchen, eine tiefere Krise nach dem Scheitern der SVB Financial Group abzuwenden.
Die Fed plant, die Bedingungen für den Zugang der Banken zu ihrem Diskontfenster zu lockern, um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, an Wert verlorene Vermögenswerte in Bargeld umzuwandeln, ohne die Art von Verlusten, die das Silicon Valley von SVB gestürzt haben
Die beste Lösung zur Lösung des Scheiterns der Silicon Valley Bank der SVB Financial Group „wäre eine Fusion, die heute stattfindet“, sagte Rich Handler, Chief Executive Officer von Jefferies Financial Group Inc., der sagte, er sehe keine Wiederholung der globalen Finanzkrise von 2008 die sich aus den Ereignissen der vergangenen Woche ergeben.
„Im Jahr 2008 war fast das gesamte Finanzsystem überschuldet und mit falsch gekennzeichneten komplexen illiquiden Vermögenswerten gefüllt“, sagte Brian Friedman, Präsident von Handler und Jefferies, in einem Brief an Kunden und Mitarbeiter ihrer in New York ansässigen Investmentbank. „Das ist heute nicht mehr der Fall. Wir sind der Meinung, dass die Bandbreite der untersuchten Institutionen endlich und eigenwillig ist – mit anderen Worten, th
Der globale Vermögensverwalter und Technologiekreditgeber Liquidity Group plant, Start-up-Kunden, die vom Zusammenbruch der Silicon Valley Bank betroffen sind, Notkredite in Höhe von rund 3 Milliarden US-Dollar anzubieten.
Liquidity hat etwa 1,2 Milliarden US-Dollar in bar bereit, die in den kommenden Wochen verfügbar gemacht werden können, sagte Chief Executive Officer und Mitbegründer Ron Daniel in einem Interview am Sonntag. Die Gruppe befindet sich auch in Gesprächen mit ihren Finanzierungspartnern, darunter die japanische Mitsubishi UFJ Financial Group Inc. und Apollo Global Management Inc., um ein Angebot anzubieten
Die Federal Reserve erwägt, die Bedingungen für den Zugang der Banken zu ihrem Diskontfenster zu lockern, um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, an Wert verlorene Vermögenswerte ohne die Art von Verlusten, die die SVB Financial Group gestürzt haben, in Bargeld umzuwandeln.
Ein solcher Schritt würde die Fähigkeit der Banken erhöhen, mit den Forderungen der Einleger nach Rückzug Schritt zu halten, ohne Verluste durch den Verkauf von Anleihen und anderen Vermögenswerten verbuchen zu müssen, die im Zuge von Zinserhöhungen an Wert verloren haben – die Dynamik, die die SVB dazu veranlasste
Alles von Bloomberg und leider gekürzt. Allerdings sieht man das die Kabalen schon eine Lösung für das Problem finden werden.
Guter und normativer Beitrag von Markus Koch. Kurz und bündig.
Zusätzlich wird FED eine Fazilität mit einer 1 jährigen Laufzeit installieren wo die Banken Anleihen zum 100 Prozent Kurs einreichen können auch wenn diese viel niedriger stehen und Wert sind. Dafür können Sie sich dann frisches Bargeld für 1 Jahr ausleihen.
https://www.youtube.com/live/KNWibT1JNXo?feature=share
Das ist natürlich extrem inflationstreibend und konterkariert die Zinserhöhungen völlig.
Erhöht die die FeD die Leitzinsen im März gar nicht, ist das die Kapitulation vor der Inflation.