Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt


Seite 1850 von 2099
Neuester Beitrag: 01.02.25 16:37
Eröffnet am:07.08.19 22:50von: BozkaschiAnzahl Beiträge:53.464
Neuester Beitrag:01.02.25 16:37von: KatzenpiratLeser gesamt:18.360.542
Forum:Börse Leser heute:14.777
Bewertet mit:
54


 
Seite: < 1 | ... | 1848 | 1849 |
| 1851 | 1852 | ... 2099  >  

4568 Postings, 7317 Tage bradettiOPW

 
  
    #46226
16.02.23 13:09
Von meinen 10k EUR sind noch 500 EUR übrig.
Aber was soll ich da jetzt noch verkaufen!? Da kann ich lieber auf einen dead cat bounce hoffen. Die Frage ist nur von welchem Niveau ein solcher starten würde...  

Optionen

10495 Postings, 6913 Tage BozkaschiGreenfielder

 
  
    #46227
2
16.02.23 13:21
wie Opawica und Origen und co. laufen nur in ein einem Bullenmarkt.
Sobald Risk On aktiviert wurde und Kapital in den Markt fließt.
Im aktuellen Umfeld sind selbst Produzenten und Developer für Pennys zu kaufen.
Was soll dann mit Marketing Buden passieren ?
Das sieht man überall im Sektor ... ich glaube der Gold & Silber Sektor war noch nie so unbeliebt seit ende 2015.Wir werden hier auch irgendwann wieder eine wieder Auferstehung sehen und dann solltet ihr eure Depots ausmisten und euch mit euren gesammelten Erfahrungen besser positionieren.
Ich habe derzeit fast nichts im Depot von G&S , ein paar Relikte das war es.
Nicht das andere Sektoren gerade viel besser performen , aber die Schlachtbank war eindeutig hier zu finden.  

3522 Postings, 1665 Tage grafikkunst@knuspri: zu PLL

 
  
    #46228
1
16.02.23 13:23
ja, die Leute rechnen nach; ohne Anstrengungen trägt das Investment in SYAQ/SYA ab dem 3. Quartal dank des revidierten TESLA-Vertrags dicke saftige Früchte.
Was übersehen wird: Chemiefabriken in TN und NC kosten mind ca 1,5 Mrd.$ ( nach US-Schreibweise: 1,5 Bln$). Der "Aktiengewinn"  in SYA wird nicht ausgezahlt, sondern für die Zukunftsinvestition Carbonatanlage bei NAL benutzt. Ab 2026 gibts dann kein billiges SC& von NAL mehr, aber auch keine Ausschüttung an uns Aktionäre, weil das Geld für Moblan ( mine plus SC plus Hydroxidanlage ab 2030 ) investiert wird. Sollte TN bis 2026 fertig sein und über Atlantic-Lithium ( ALL) versorgt werden, wird damit noch kein Umsatz/Gewinn erzielt, da die kompletten Freigabe-Prozeduren für das neue Werk und das Produkt von Kundenseite noch zu absolvieren sind. Bisherige Hydroxid-Anlagen haben dafür auch schon mal 2 Jahre benötigt.
Damit ALL überhaupt liefern kann, muß aber auch dort noch nachfinanziert werden.  Und die Genehmigungen für beiden Hydroxid-Anlagen gibt es bisher auch noch nicht. Die Euphorie könnte also auf sehr wackligen Beinen stehen.  

3522 Postings, 1665 Tage grafikkunstI gugg amol, PLL schaut nach zusätzlichem Geld

 
  
    #46229
2
16.02.23 14:00

3522 Postings, 1665 Tage grafikkunstNächste info zu SYA:

 
  
    #46230
3
16.02.23 14:46
Von HC
Der Kollege "Breakoutthecash" war heute auf der RIU Konferenz und hat mit Doug Elgar gesprochen.
Hier die Übersetzung seines Berichts:

Ich war heute auf der RIU-Bergbaukonferenz und habe mich mit Dougal Elgar( Finanzchef SYA)unterhalten.

Er äußerte sich sehr positiv über die Zukunft von Sayona.

Ich fragte ihn, ob es eine Chance gäbe, dass der Abnahmevertrag zwischen PLL und SYA neu verhandelt würde, und er sagte, er glaube nicht daran. ( Daran glaubte zuvor schon niemand mehr )

Auf meine Frage, ob es weitere Abnehmer für das Spodumen von NAL gäbe ( damit sind Kunden von SYA gemeint, da die PLL-Mengen für TESLA und LG das gesamte Kontingent aufbrauchen ), antwortete er, dass es bald eine Ankündigung geben werde, das Spodumen werde in China verarbeitet, da es in Nordamerika bekanntlich keine Verarbeitungsanlagen gebe. Jourdan und Authier würden als Ausgangsmaterial für NAL dienen, und bei Jourdan würden in diesem Jahr weitere Bohrungen beginnen.

Die mit NAL erzielten Gewinne würden wahrscheinlich zur Finanzierung der Karbonatanlage verwendet werden, und sowohl BL als auch KP haben der Aufrüstung der Anlage zu Karbonat zugestimmt.

Mit der NAL-PFS soll festgestellt werden, ob die derzeitige halbfertige Anlage die 226 000 t Spodumenkonzentrat verarbeiten kann.

Auf meine Frage, ob die Aufwertung der Moblan-Ressourcen vor der PFS bekannt gegeben wird, wurde mir gesagt, dass dies der Fall ist, da die Daten in die PFS einfließen werden, die im Mai veröffentlicht werden soll.

Wir unterhielten uns über die WA-Projekte, und er meinte, dass sie sich verzögern würden, da Brett entschlossen sei, Quebec zu einer Priorität zu machen.

Der Rest des Gesprächs entsprach im Wesentlichen den Präsentationen, die er in letzter Zeit gehalten hat.

Das Einzige, was er sagte, als ich das Unternehmen verließ, war: "Bei NAL geht es darum, Cash zu generieren, und Moblan ist eine Cash-Cow".

( ) = meine Kommentare, das deckt sich komplett mit dem, was ich in den letzten Tagen zu SYA geschrieben hatte.  

3851 Postings, 6869 Tage knuspri@Boz

 
  
    #46231
16.02.23 15:02
ich dachte wir wären in einem Bullenmarkt ... ;-)

Optionen

3851 Postings, 6869 Tage knuspriKapitalerhöhung PLL

 
  
    #46232
16.02.23 15:11
Der Markt sieht die Kapitalerhöhung aber nicht negativ....

Optionen

3851 Postings, 6869 Tage knuspri@Boz

 
  
    #46233
16.02.23 15:15
Gold und Silber stehen heute deutlich höher als 2015...

Nachvollziehen kann ich den ganzen Scheiss nicht mehr!

Zudem müssten Gold und Silber aufgrund der Inflation noch deutlich höher stehen.

Und jetzt komm mir nicht mit dem Dollar

Optionen

3851 Postings, 6869 Tage knuspriTroilus

 
  
    #46234
16.02.23 15:20

3522 Postings, 1665 Tage grafikkunst@ knuspri: Troilus

 
  
    #46235
16.02.23 15:28
Du weißt, wer der größte Aktionär ist?  

3851 Postings, 6869 Tage knuspriyes

 
  
    #46236
16.02.23 15:31
:-)

Optionen

133 Postings, 1005 Tage RobotikHecla

 
  
    #46237
16.02.23 16:36
Hat jemand Informationen zum 10% Hecla Absturz am gestrigen Tag? Das war eine Menge Holz innerhalb von ein paar Minuten.  

Optionen

8588 Postings, 5967 Tage Alfons1982Nico Trader

 
  
    #46238
16.02.23 17:38
Schau mal. Darüber hörst Du nichts bei den Analysten. Die Kabalenfed erwähnt es wenigstens.

Wie die NY Fed meldet hat die Verschuldung der US-Haushalte mit 16,9 Billionen Dollar im vierten Quartal einen neuen Rekordwert erreicht. Während sich das Wachstum bei Immobilienkrediten und Autokrediten abschwächte, sprang die Verschuldung mittels Kreditkarten auf einen neuen Rekordwert von 927 Milliarden Dollar.  

8588 Postings, 5967 Tage Alfons1982Glatt gelogen

 
  
    #46239
2
16.02.23 17:50
Die Daten heute waren was Wirtschaft angeht durch die Bank schlechter als erwartet. Was wird geschrieben?
Die Erwartungen für den terminalen Leitzins legen nach stärker als erwarteten Wirtschaftsdaten wieder zu und drücken die US-Indizes damit weiter nach unten. S&P 500-Future jetzt -0,9 % bei 4.112 Punkten.

Dazu Mester von der FED sehr hawkish obwohl Sie eh nicht stimmberechtigt ist. Zinsen sollen weiter steigen. Was die Anleiheverluste bei den Banken machen inklusive der Haushalte und des Immobilienmarktes darüber spricht Sie nicht. Der würde ich mal gerne die Meinung geigen. Schlimm ist halt das die Märkte des schon Ihr abkaufen wenn auch nicht ganz. Wird  Zeit das das Kartenhaus endlich bricht.
 

1959 Postings, 3551 Tage steve2007@Alfons82

 
  
    #46240
1
16.02.23 18:33
Echt du willst den Amis die Meinung sagen ein erstrebenswertes Ziel. Allerdings immer der Reihe nach und wenn angeblich bei der letzten Anne Will Sendung eine Klimaexpertin (Ausbildung sozpäd Studium fertig?) sagt wir nehmen den deutschen ihre Lieblingsspielzeuge weg, Auto und Haus. Ich kanns nicht bestätigen ich kann mir solche Diskussionen nicht anschauen ein kaputtes Gerät pro Woche und schlechte Gedanken ne macht mal ohne mich. Oder Berlin Wahl nach Ergebnis Verkündigung plötzlich Briefwahlunterlagen aufgetaucht, da gab's doch in Greatland auch ein paar Ungereimtheiten. Pikant die Wahl wurde eh unter Vorbehalt durchgeführt das Bundesverfassungsgericht entscheidet. Das bitte zuerst abhanden, dann würde ich mich in Greatland zuerst um die Zeltstädte auf den Straßen und Parks kümmern, obwohl die wirds bei uns in nicht zu ferner Zukunft wohl auch geben. Um mich zu wiederholen wenn in Zirkus was schiefläuft clowns raus, in der Politik überall Clowns was sagt uns das?  

Optionen

1660 Postings, 2740 Tage larrywilcoxEgal

 
  
    #46241
16.02.23 19:26
Gold ist wieder über GD 38!
Jetzt kann Gold wieder Richtung 1900 usd gehen. Nächster Widerstand 1886 usd.
Busslers Szenario war bei 1950 usd…Korrektur bis 1840 usd, vielleicht 1800 usd. Danach hoch bis über 2000 usd im 1 Quartal 2023. Quelle Goldfolio. Mal sehen ob er recht behält.  

1959 Postings, 3551 Tage steve2007AiSC von Hannes Zipfel

 
  
    #46242
1
16.02.23 19:37
Der Goldminenbetreiber auf jeden Fall so das gut, dass Geld hängen bleibt. Man sieht ja seit einiger Zeit auch an der Dividende die im Minensektor gezahlt wird. Warum die Minen zumteil trotzdem so niedrig stehen? So richtig gut lässt es sich nicht erklären weil angeblich hat der Markt ja immer recht.
https://twitter.com/HannesZipfel/status/1626143786819629059?s=19  

Optionen

4568 Postings, 7317 Tage bradettiMal was für die geschundene Seele

 
  
    #46243
16.02.23 20:54
Ross Beaty: Conditions Bullish for All Metals, Juniors Could Have "Explosive" Rally

The executive behind Equinox Gold took the stage at VRIC to discuss why he is bullish on metals and mining equities in 2023.
https://investingnews.com/ross-beaty-resource-market-forecast/  

Optionen

1959 Postings, 3551 Tage steve2007@Bradetti

 
  
    #46244
16.02.23 23:32
Ich hab in Erinnerung Rick Rule hat mit Ross Beaty viele gute Investments gemacht. Allerdings gab es wohl bei jeden Projekt mindestens 50% Minus zu Beginn. Ob das momentan irgend jemand tröstet der noch Minen im Depot hat? In die Runde gefragt wer möchte bei seinen Minen jetzt noch mal 50% Minus sehen. Natürlich vom jetzigen Stand, um da nach die Explosion zu erleben? Das sowas nicht unmöglich ist zeigt der heutige Tag ein Rollercoaster vom feinsten von Minus ins Plus und zurück und nochmal. Gründe gar keine weil Greatland kann nur verlieren zu viele wenden sich gleichzeitig vom Dollar ab. Beispiel Saudi Arabien Brasilien Argentinien und eine Reihe afrikanischer Länder, das wir unglaubhaft denen gleichzeitig Demokratie beibringen zu wollen. Anderseits gibt es zu viele echte Konflikte Ukraine Taiwan Iran Nordkorea. Greatland denke an deine eigene Bevölkerung dass ist die einzige geringe Chance. Selbst das wird nicht einfach heute ist schon wieder ein Zug entgleist. Das kann nicht an der Infrastruktur liegen. Wie auch das Erdbeben in der Türkei kein Zufall zu sein scheint, oder hat jemand für die Meldung eine logische Erklärung die einen nicht erschaudern lässt. Ambassador heißt Botschafter https://twitter.com/DavidWolfe/status/1625408064051630080?s=08  

Optionen

12424 Postings, 3431 Tage ubsb55Steve2007

 
  
    #46245
2
17.02.23 08:07
Also das mit den Botschaftern ist doch recht fragwürdig. Botschaften befinden sich sicher nicht im Grenzgebiet zwischen Syrien und den Türkei. Was soll das überhaupt aussagen, dass das grosse Beben am Bosporus kurz bevor steht, das die Amis das Beben verursacht haben? Wieso sind dann nicht alle Botschaftsmitarbeiter abgereist?     Das scheint mir doch etwas dubios.  

Optionen

12424 Postings, 3431 Tage ubsb55Nordstream

 
  
    #46246
17.02.23 08:33

1959 Postings, 3551 Tage steve2007@ubsb55

 
  
    #46247
1
17.02.23 08:41
Deine Fragen berechtigt, die müßte jetzt mal ein Journalist stellen oder stellen dürfen. Da hackt es doch, wie viele Fragen unsere Bundesregierung unbeantwortet lässt oder Regierungssprecher hinsetzt die durch Unwissenheit glänzen bzw sagen das wären brisante Infos die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Das hat teilweise Comedy Charakter und wird nur von amerikanischen Blondy Jean Pierre übertroffen, was die immer erzählt ohne rot zu werden Wahnsinn (wobei rot geht nicht weil sie ein farbiges Lockenköpfchen ist.  

Optionen

3522 Postings, 1665 Tage grafikkunstzu Nordstream

 
  
    #46248
5
17.02.23 12:24
Wer wollte, dem sind schon seit einigen Wochen/Monaten genügende Details bekannt, die die offizielle Version ad absurdum führen. Die sind auch unserer Bundesregierung bekannt. Die Antwort, warum das nicht offiziell bekannt gemacht wird ist ebenso bekannt: Aufgrund des Ukrainekriegs ist übergeordnet der Schulterschluß der westlichen Welt wichtiger. Eine offizielle Bekanntmachung, dass unser bester Freund dafür gesorgt hat, dass es kein zurück zu russischem Erdgas mehr geben kann, würde den Schulterschluß sofort beenden. Da sich Europa ohne die Amerikaner nicht alleine gegen eine russische Intervention verteidigen kann, muß die Fassade gewahrt bleiben. Beim Besuch von Scholz bei Biden hat jeder im Fernsehen sehen können, wie sehr unser Bundeskanzler bemüht war, die Contenance zu bewahren, als das Thema von Biden behandelt worden ist.
Aber der Bundesregierung zu unterstellen, sie wäre ahnungslos ist ziemlich daneben  

12424 Postings, 3431 Tage ubsb55Grafikkunst

 
  
    #46249
1
17.02.23 13:16
" Aber der Bundesregierung zu unterstellen, sie wäre ahnungslos ist ziemlich daneben "

Das befürchte ich auch. Es gibt aber nur zwei Möglichkeiten, entweder inkompetent ( ahnungslos), oder bösartig. Bei der Energiewende verhält es sich ähnlich. Dass die alle um Längen dümmer sind als ich, ist auch schwer zu glauben.
Dass die allerdings in der Lage sind, auf längere Frist das grosse Ding ( Reset, oder was auch immer) zu organisieren, fällt mir auch schwer. Vielleicht ist es viel profaner, sie wollen sich einfach die Taschen vollmachen, solange es noch geht. Unser Ex- Gesundheitsminister muss jetzt gerade seine 5 Millionen Hütte verscherbeln, weil die finanzielle Belastung sein Einkommen übersteigt, welches sich ja halbiert hat, seit er nicht mehr Minister ist. Die Prozesskosten gegen die Journallie muss er auch noch bezahlen, die hatten ja die Zahlen zu seinem Hauskauf veröffentlicht. Dumm gelaufen, aber mein Mitleid hält sich in Grenzen.  

Optionen

12424 Postings, 3431 Tage ubsb55André Stagge

 
  
    #46250
17.02.23 13:23
Gold und Silber sind die Verlierer

https://www.youtube.com/watch?v=1qB-BImtI5Y  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 1848 | 1849 |
| 1851 | 1852 | ... 2099  >  
   Antwort einfügen - nach oben