Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt


Seite 1828 von 2100
Neuester Beitrag: 02.02.25 22:27
Eröffnet am:07.08.19 22:50von: BozkaschiAnzahl Beiträge:53.477
Neuester Beitrag:02.02.25 22:27von: ubsb55Leser gesamt:18.381.658
Forum:Börse Leser heute:4.441
Bewertet mit:
54


 
Seite: < 1 | ... | 1826 | 1827 |
| 1829 | 1830 | ... 2100  >  

2460 Postings, 1105 Tage nicco_traderRoyalties

 
  
    #45676
2
12.01.23 21:49
Da die Renditen in den USA und Kanada fallen (Bsp. 10 J), sind die Royalties m.E. wieder interessant.
Osisko Gold sieht gut aus

Analyse von Taylor Dart
https://seekingalpha.com/article/...r-with-several-strong-years-ahead

Zu Kupfer: Es gibt weiterhin viele Erdbeben (33 pro 24 Stunde), bisher sind die Schäden relativ gering. Kupfer steigt kaum. Deswegen habe ich verkauft.

Bei den kleine Silberminen ist mir Viszla Silver positiv aufgefallen. Ich habe nur eine kleine Position gekauft, da die Situation in Mexiko nicht stabil ist (Bsp. Fortuna Silver).  
Angehängte Grafik:
royalties_20230112.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
royalties_20230112.jpg

3115 Postings, 1937 Tage GoldkinderJede Menge Silberprognosen

 
  
    #45677
3
12.01.23 22:06
für 2023 zwischen 20 und 45$ ist für jeden was dabei; ich nehm mal den Mittelwert von 32,50, könnten aber auch 33,33 werden - lol

https://goldsilver.com/blog/silver-price-forecast-predictions/  

2460 Postings, 1105 Tage nicco_traderSilber Comex

 
  
    #45678
3
12.01.23 22:06
"Etwas" Nachfrage ist vorhanden ;-)

Michael  #silversqueeze
@mikesay98
COMEX #SILVER VAULT TOTALS DROP OVER 2 MILLION OUNCES - LARGEST ONE-DAY DROP SINCE SEPTEMBER
- Registered was unchanged for the second day.
- Open Interest now equal to 218% of all vaulted silver and 1,947% of Registered silver.

https://twitter.com/mikesay98/status/1613630625009008640  

2460 Postings, 1105 Tage nicco_traderGoldprognosen

 
  
    #45679
5
12.01.23 22:15
Ob 5 Jahresprognosen noch seriös sind...

Jeff Clark, Senior Analyst  goldsilver.com

2023 Gold Price Prediction, Trends, & 5-Year Forecast
https://goldsilver.com/blog/gold-price-forecast-predictions/

Interessante Analysten sind dabei. Prognosen 2023 als Anhang  
Angehängte Grafik:
goldprognosen2023.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
goldprognosen2023.jpg

12426 Postings, 3433 Tage ubsb55Nicco Trader

 
  
    #45680
1
12.01.23 22:38
OK, ich nehme den Mittelwert 2500-2800 USD. Man muss bescheiden bleiben.  

Optionen

187 Postings, 1957 Tage pilzhausenMinenaktien..

 
  
    #45681
12.01.23 23:21
Warum sind die Minenaktien fast alle Rot geblieben bei dem Anstieg. Nicht mehr nachzuvollziehen, vergleicht man die Kurse mit 2020 als Gold auch bei 1900 stand, ich verstehe nichts mehr.  

3115 Postings, 1937 Tage Goldkinder@Pilzhausen - Genau so ist es

 
  
    #45682
1
12.01.23 23:43
unsere Minenfreunde brauchen immer höhere EM-Preise, um alte Höchstkurse wieder zu erreichen. Von daher ist es ein Sch...Sektor. Wenn's gut geht, kommt dann irgendwann ein richtiger Run und dann sollte man für längere Zeit wieder raus - so jedenfalls mein naiver Plan.  

8589 Postings, 5969 Tage Alfons1982Minen sind heute gestiegen

 
  
    #45683
1
13.01.23 00:17
HUI Index heute mit 1,58 Prozent im Plus.
Auch der XAU Index samt GDX und GDXJ im Plus.
Also ist die Aussage definitiv falsch. Das Problem ist ein anderes. Man hat die falschen Minen im Depot. Das ist objektiv die Wahrheit.
Im HUI sind alle Werte bis auf 3 Werte im Plus.
Die Werte die im Plus sind
Agnico Eagle
Alamos
Ashanti Gold
B2 Gold
Barrick Gold
Compania de Minas
Eldorado
Goldfields
Golden Star
Harmony
Iamgold
Kinross
Newmont
Novagold
SSR Mining
Yamana

Im Minus
Pretium Resources
Hecla Mining
Equinox

Couer o Prozent gefallen.  Allerdings ist das auch ein Saftladen seit Jahren. Fast immer nur Verluste.
 

8589 Postings, 5969 Tage Alfons19822 Teil

 
  
    #45684
13.01.23 00:30
Der Hui Index ist seit November 22 bis heute von 180 Punkten auf fast 260 Punkte angestiegen. Das ist nicht schlecht. Allerdings ist Gold stärker angestiegen. Tiefpunkt war bei 177 Punkten.

Der XAU Index ist von November 22 bis heute von 97 auf 133 Punkte angestiegen. Tiefpunkt war hier im Oktober bei 92 Punkten.

Hier sind heute nur folgende Werte gefallen
First Majestic
Freeport
Hecla Mining
MAG Silver
Also Werte die überwiegend Silber abbauen.  

8589 Postings, 5969 Tage Alfons1982Die Performance von GDX und GDXJ

 
  
    #45685
13.01.23 00:40
ist auf Sicht von 5 Jahren mit 59 Prozent und knapp 35 schlecht wenn man das Risiko sieht und die negative Bilanz in den Jahren.
Entscheidend ist wirklich bei Minen und Explorer die Auswahl sowie der Zeitpunkt des Einkaufs. Der 3 entscheidende Punkt ist sofort Gewinne mitnehmen wenn schöne Gewinne da sind oder neue Höchststände erreicht wurden. Das sollte jeder Minenfan samt mir mittlerweile gelernt haben. Mit dem richtigen Riecher kann man in unserem Sektor für kleines Geld mit ein wenig Glück sehr viel Geld verdienen.
 

8589 Postings, 5969 Tage Alfons1982Es geht jedoch auch viel besser

 
  
    #45686
13.01.23 00:52
Magna Mining plus 300 Prozent gemacht seit Oktober 22

Eine Calibre immerhin knapp 50 Prozent seit dem Tief

Karora seit Oktober weit über 100 Prozent gemacht

Orla Mining seit Juli von unter 3 auf jetzt 5,72cad angestiegen

Oder der Explorer von vor ein paar Tagen von 0,06 cad auf0,36 cad

Aus ca 600 cad wurden 3600 cad an einem Tag.
Deswegen müssen wir besser und schneller recherchieren und nicht rumheulen. Dann geht es uns allen besser.

Das waren jetzt nur mal ein paar Beispiele. Es gibt davon deutlich mehr.  

8589 Postings, 5969 Tage Alfons1982Kabalenbank kann nicht nachvollziehen

 
  
    #45687
2
13.01.23 01:31
warum der Goldpreis so hoch ist. Um über 150 US Dollar zu hoch wegen Realzinsen die real Negativzinsen immer noch sind. Das Schreiben die nicht, jedoch könnte Sie in einem Punkt recht haben wenn wirklich hauptsächlich Chinesen für den Anstieg verantwortlich sein sollen.
Bald ist das Neujahrsfest in China. Dann ist die Goldbörse auch geschlossen. Mir schwannt da was Böses für diese Woche wenn ich nicht falsch liege bezüglich Zeitraum. Hier ein langer Artikel dazu.

News Bites
Who is behind this gold price rally? TD Securities points to 'mystery buyer'
Anna Golubova  Anna Golubova  
Monday January 09, 2023 17:33
Kitco News

(Kitco News) Gold is trading at seven-month highs, up around 2.5% since the start of the new year. But what/who is behind this recent rally? With the macro outlook unchanged for gold, TD Securities points to a mystery buyer.

On Monday, gold was at one point less than $15 away from the key $1,900 an ounce level. February Comex gold futures were last at $1,877.20, up 0.40% on the day.

Some analysts explain the recent rally as gold pricing in a pivot by the Federal Reserve and investors turning to safety ahead of the coming recession.

However, TD Securities does not see the macro outlook as changed for gold. And the bank believes a mystery buyer is responsible for the gold price run-up.

"The rally in gold prices over the past two months has defied analyst expectations for continued weakness, including TD Securities'," said the bank's senior commodity strategist Daniel Ghali. "Yet, we see little evidence that the rise in gold prices is associated with a changing macro narrative."

The bank also pointed out that speculative interest in gold is still weak. "We still don't see sufficient evidence of substantial buying activity from money managers," Ghali said in a report Monday. "This begs the question: who in the world is this mystery buyer driving prices higher?" Ghali asked.

According to TD's analysis, the central banks, especially China, are driving the gold price at the moment, leading to the price levels getting mismatched.

"Armed with a flows-based approach, we present strong evidence that behemoth Chinese and official sector purchases may have single-handedly catalyzed a $150/oz mispricing in gold markets," Ghali said.

Over the weekend, China reported buying an additional 30 tonnes of gold in December. This follows its November purchase of 32 tonnes of gold, which was the People's Bank of China's first officially recorded purchase since September 2019. China's gold reserves now total 2,010 tonnes.

Central banks around the world bought a record amount of gold in the third quarter of 2022, according to the World Gold Council (WGC). And many analysts see that trend continuing in 2023.

A total of nearly 400 tons was bought by central banks in the third quarter, which marked a 300% jump from the same period a year ago. Year-to-date, central banks bought 673 tons, more than any other annual total since 1967 — when the U.S. dollar was still backed by gold.

All eyes are on the WGC's fourth-quarter report, which will be released at the end of January with updated numbers for the year.

Ghali added that market participants are speculating about massive secret purchases from Russia and China.

"Our tracking of the top ten participants in Shanghai highlights a notable increase in net length from this cohort, equivalent to 100 tonnes in notional gold since December 20th. This was primarily driven by more than 16k SHFE lots of new longs acquired over this timeframe, continuing the trend of notable rise in Shanghai gold length since early November. The pace of gold purchases from Shanghai traders has yet to show any sign of slowing as traders' net length approaches last-twelve-month highs," Ghali pointed out.

On top of that, Chinese gold premiums remain significantly elevated, which points to robust underlying demand from the retail sector, the report said.

"Chinese demand at a massive scale is likely the main culprit behind the strong price action that has defied analyst and trader views over past months. This helps to explain the disconnect between gold and real rates, in favor of a tighter relationship with currencies," Ghali noted.

TD Securities sees strong Chinese demand continuing to support gold prices, but the bank does not see this driver as a sustainable one.

"Barring a grandiose geopolitical regime change, it is likely that Chinese demand will subside towards normal levels," Ghali said. "For the time being, the pace of gold purchases from Shanghai traders has yet to show any sign of slowing, even as traders' net length approaches twelve-month highs."

And if this demand is indeed not sustainable, the gold price is vulnerable to a selloff, Ghali warned. "Given gold's lack of alternative buyers and its current mispricing relative to its recent historical relationship with real rates … gold prices [are] vulnerable to a steep consolidation lower," he said. "We will look to our tracking of positioning for the top ten gold traders in China to scour for nascent signs of peaking Chinese demand, which could present a tactical signal for a noteworthy repricing lower."
 

8589 Postings, 5969 Tage Alfons1982Liste mit Goldminen und Explorern

 
  
    #45688
3
13.01.23 01:38

249 Postings, 1475 Tage Bulle_7Kurse von Goldminen-Aktien steigen rasant

 
  
    #45689
1
13.01.23 09:20

Bericht im Handelsblatt ....

https://www.handelsblatt.com/finanzen/...steigen-rasant/28912546.html


Also mein Depot hat sich seit dem Tief im September nur um ca. 8% ins weniger minus bewegt. Immer noch -60,5%

Aber gut wenn mal was positives an die breitere Öffentlichkeit gelangt.  

Optionen

8589 Postings, 5969 Tage Alfons1982Bulle 7

 
  
    #45690
13.01.23 09:40
Das ist leider echt wenig und viel schlechter als XAU HUI sowie GDX und GDXJ.  Das heißt die Fonds und Indizies haben sich deutlich besser entwickelt.
Was für Minen hast Du den im Depot ? Leider passt die Aussage auf meine Aussage von gestern.
Da hat ja praktisch keine Erholung statt gefunden. Hoffentlich wird sich Waschprogramm Dich noch ändern. Allerdings ist ein  Gesamtdepot minus von 60 Prozent schon sehr heftig. Drücke Dir natürlich die Daumen.  

12 Postings, 847 Tage G229710550Minus Depot

 
  
    #45691
13.01.23 10:01
Oh ha, da bin ich mit -32% ja noch ganz gut dabei.

Spitzenreiter mit -99,32% ist bei mir MEGUMAGOLD CORP. NEW da wurden aus 1350€ schlappe 9,21€ :-)  

12426 Postings, 3433 Tage ubsb55G229710550

 
  
    #45692
1
13.01.23 10:21
" da wurden aus 1350€ schlappe 9,21€ "    Respekt, reich fast für einen Dönerteller.  

Optionen

8589 Postings, 5969 Tage Alfons1982Meguma Drecksladen

 
  
    #45693
1
13.01.23 10:24
Wurde von der Börse genommen. Konnte noch wenigstens vorher verkaufen für ein Apfel und ein Ei. Die Versammlung hat dafür gestimmt. Konnte das überhaupt nicht nachvollziehen.  Knapp über 500 Euro Verlust.  Das war ein totaler Fehlgriff. Autsch.  

12426 Postings, 3433 Tage ubsb55Alfons1982

 
  
    #45694
1
13.01.23 10:56
" Meguma Drecksladen "   Ich bin doch bass erstaunt, was ihr für einen Mist zusammen kauft. G22....... kenn ich ja noch nicht, aber bei Dir hätte ich das nicht erwartet. Hast Du noch viele solcher Rohrkrepierer im Depot? Da kann man ja nur für Euch hoffen, dass da mal so ein Hype einsetzt, der alle Boote nach oben spült. Ich hab gerade mal die HP von Meguma angeschaut, da hätte wohl eine normale Flut nicht ausgereicht. Ich vermute mal, das war von Anfang an auf Abzocke ausgerichtet.  

Optionen

894 Postings, 4264 Tage leilei1Meguma.....

 
  
    #45695
13.01.23 11:02
Solche Buden gibt es zuhauf....hab am 01.11.19. Versucht darauf aufmerksam zu machen....wie Alfons 1982 schon richtig bemerkt hat ist die Auswahl der springente Punkt. Passiert mir auch immer mal wieder das ich solche Gurken im Depot habe! Glücklicherweise sind die klar in der Minderheit..... ;)  

Optionen

3115 Postings, 1937 Tage GoldkinderMeine Lehren zu Explorern

 
  
    #45696
4
13.01.23 11:15
basierend auf den Erfahrungen der letzten vier Jahre:
Greenfield: Packe ich frühestens nach 6-12 Monaten nach IPO an und nur mit geringem Depotanteil (Summe 5-10%); wenn sie gut laufen, mache ich sie zu "Freiläufern"
Brownfield: Anlageperspektive 1-3 Jahre; halten und ggf. nachkaufen bei kontinuierlich guten Bohrergebnissen (z.B. Outcrop)  

2460 Postings, 1105 Tage nicco_traderPrognosen

 
  
    #45697
13.01.23 11:19
Roubini ist für seine düsteren Prognosen bekannt. Er erwartet auch eine Stagflation.

Nouriel Roubini says gold may be your best protection as the mother of all debt bombs & nine other megathreats are looming.

Auszug
"Inflation, stagflation and a trend towards ‘de-dollarization’ will be the main drivers.

“If the rivals of the U.S. have to diversify away from dollar assets because we weaponize the dollar and sanctions can be imposed, then the only international reserve asset that cannot be seized by the U.S. and the West is not the dollar, Euro, yen, or pound,” he said. “It can only be gold.”

He forecast gold to rise by 10 percent per year over five years, resulting in a gold price of over $3,000 per ounce, an overall return of 60 percent.

Roubini, also known as ‘Dr. Doom’ for his grim economic forecasts and for correctly predicting the 2008 financial crisis before it occurred, said that a “stagflationary depression” could begin in 2023, which would cause both stocks and bonds to decline."

mehr
https://www.kitco.com/news/2023-01-10/...looming-Nouriel-Roubini.html  

2460 Postings, 1105 Tage nicco_traderAlamos

 
  
    #45698
13.01.23 11:29
M.E. positive Zahlen, die Kosten sollen fallen. Zurzeit ist es nicht so einfach die Kosten zu reduzieren.

Thursday January 12, 2023
Alamos Gold boasts record production in Q4, says FY22 output met guidance

Auszug
"Importantly, the company said that total cash costs and all-in sustaining costs (AISC) for 2022 have not been finalized but are expected to decrease in Q4 2022 to the lowest levels of the year, adding that full year 2022 costs are expected to be in line with guidance for total cash costs of between $875 and $925 per ounce and AISC of between $1,190 and $1,240 per ounce.

The company also reported that it sold 133,164 ounces of gold in the fourth quarter at an average realized price of $1,741 per ounce for record revenues of $232 million. Full year sales totaled 456,574 ounces of gold at an average realized price of $1,799 per ounce for revenues of $821 million.

Alamos noted that the company ended the year with approximately $130 million of cash and cash equivalents, up from $117 million as of September 30, 2022, adding that the company remains debt-free.

The company’s gold production in 2023 is expected to increase approximately 9% over 2022 (based on the mid-point of the 480 – 520 koz guidance range) driven by higher production from the Mulatos District, with La Yaqui Grande contributing a full year of production.

Gold production is expected to remain at similar levels in 2024 and 2025 at 470 – 510 koz guidance range, with increasing production from Island Gold offsetting a decrease in production at Mulatos.

In 2023, total cash costs and AISC are expected to decrease 6% and 5%, respectively, from 2022 (based on the mid-point of guidance). Total cash costs and AISC are expected to improve significantly in 2024, decreasing 15% and 11%, respectively, from 2023. In 2025, total cash costs and AISC are expected to decrease 22% and 18%, respectively, from 2022. "

mehr
https://www.kitco.com/news/2023-01-12/...dance.html?sitetype=fullsite  

8589 Postings, 5969 Tage Alfons1982Ubsb55

 
  
    #45699
3
13.01.23 11:59
Das kannst Du so nicht sagen. Deren Liegenschaften sind sehr interessant. Dazu die Lage und die guten Bohrergebnisse. Die haben das ganze Gebiet sich zusammengekauft.  Problem war und ist die finanzielle Situation und das schlechte Management. Hatte wie auch einige bei ceo auf einen Aufkäufer bzw Managementwechsel spekuliert. Das ist leider nicht eingetroffen sondern wurde von der Börse genommen. Einkaufspreis war ja auch nur über 2 Cent gewesen. Das war mir eine Spekulation Wert gewesen.

Meine Gurken im Depot sind aktuell
CCW
Metallica Metals
Metals Creek Resources
Sable Resources
Northstar Gold
Sterling Metals
hier allerdings hauptsächlich die Kursentwicklung einfach grottenschlecht. Firmen haben gute interessante Liegenschaften und zum Teil auch gute Ergebnisse. Schlechtes Management hier nur das von CCW meiner Meinung nach.
Northstar und MEK mit durchweg guten bis ordentlichen Ergebnissen. Wenige Nieten bisher gewesen. Trotzdem Kursentwicklung schlecht.
CCW wegen Management sehr schlechte Kursentwicklung.
Sable Resources sehr gut ausgestattet finanziell allerdings waren die letzten Bohrungen einfach schlecht. Durch einen größeren Verkäufer ist der Kurs unter die Räder gekommen.
Sterling Metals haben die Ergebnisse bei beiden Bohrprogrammen viel zu lange gedauert. 2 Grund ist das bisher die Venen nur sehr kurz sind.  Jedoch besteht objektiv die Chance das Sie auf längere Abschnitte noch treffen werden. Viel Explorationspotential vorhanden.
Dazu Fathom Nickel die endlich den CEO ausgetauscht haben. Hier wurde bisher nicht gut gearbeitet. Wird sich jetzt ändern.Sie bohren in Zukunft an den richtigen Stellen. Dazu noch Solis Minerals die nach dem Desaster in Chile unter die Räder gekommen sind. Haben jedoch weitere Pipline an interessanten Projekten an denen gearbeitet wird.  In der Regel sind das kleine Positionen wo sich ein Verkauf zu den Preisen nicht lohnt.
Dazu kommen noch Future Metals und Podium die sehr gute Deposits haben und trotzdem Kurstechnisch unter die Räder gekommen sind.Im Gasbereich noch GSX und jetzt Invictus die unter die Räder gekommen sind. Bevor ich es vergesse die Entwicklung bei Trigon Metals war über die letzten Monate auch nicht gut gewesen. Gehe jedoch davon aussaßt ich der Großteil der hier genannten Aktien durch gute Ergebnisse bzw wenn das Thema PGM wieder mehr auf den Schirm kommt kurstechnisch wieder nach oben bewegen wird. Alle diese Firmen objektiv von der Marktkapitalisierung günstig eingekauft und deren Bewertung aktuell ein Witz ist. Vor allem bei Future Metals und Podium mit einem PGM Deposit samt Iridium und Basismetallen. Ach ja und meine Sovereign Metals hat sich auch sehr schlecht entwickelt über die letzten Monate. Kurstechnisch einfach schlecht.  Das wird sich jedoch auch nach oben hin wieder auflösen. Dazu eine Lepidico die auch nur bei 1,5 Cent rumkrebst in Australien obwohl es gut vorwärts geht mit dem Projekt. So und der letzte Wert AIS Resources der sichnicht bewegt . Immer zwischen 2 bis 3 Cents. Ist zwar mein Einkaufspreis jedoch das sind meine Aktien die sich objektiv schlecht bis sehr schlecht kurstechnisch entwickelt haben.  Mein Depot ist ja sehr groß und hat weit über 70 Werte. Auch eine Nova Minerals hat sich die letzten Monate sehr schlecht entwickelt. Insgesamt hat sich jedoch das Depot von den Tiefs schon gut erholt. Ich muss die Tage mal alles zusammen rechnen und kann dann genauere Zahlen liefern. Bin dann ganz offen und hab kein Problem darüber zu Schreiben da es für mich um Lerneffekte geht.  Bei mir Hauptsächlich das nicht verkaufen bei hohen Gewinnen und das weiter laufen lassen. Das wird sich in Zukunft definitiv ändern. Gewinne werden in. Zukunft mitgenommen und wenn es nur das herausnehmen desEinsatzes ist. Viele Aktien wo ich hunderte Prozente im Plus war sind viel weniger geworden . Natürlich hatte ich auch viele Gewinne mitgenommen allerdings im Vergleich zu den Gewinnen im gesamten Depot und dem Höchststand im Depot von 285000 Euro im Juli 21 habe ich objektiv 1,5 Jahre verloren was sehr ärgerlich ist. Das wird mir in der Form dieses Jahr nicht passieren. Noch ein letztes Beispiel hierfür ist die heutige Gold Royaltie ehemals Ely Gold. Vom Höchsstand 15000euro sind wir heute bei nur noch im Schnitt zwischen 6000 bis 7000 Euro angelangt.

Absolute Gurken bisher was Management und Ergebnisse angeht sind folgende Explorer
Mistango River Resources
Troubadour Resources
Opawica Exploration  

10496 Postings, 6915 Tage BozkaschiGreenfielder

 
  
    #45700
5
13.01.23 13:06
Ich versuche mich auch davon zu befreien.Das ist eine pure Lotterie , selbst für Hobby - Geologen.
Wenn Überhaupt dann extrem gute Brownfielder die schon hervorragende Treffer unter beweis gestellt haben oder schon größere Ressourcen, das sind meine Kaufziele für 2023 , müsste aber entweder vorher einen guten Gas oder Uranlauf haben um mich einzudecken bevor es losgeht.

Ansonsten hat sich das Umfeld gerade für die kleinsten Minen stark verändert.

-Die Finanzierungsmöglichkeiten haben sich aufgrund steigender Zinsen und größerer Risikoaversion der Banken deutlich verschlechtert.
-Das weltweite Länderrisiko hat deutlich zugenommen.Selbst sichere Länder wie Mexiko sind restriktiver in der Erteilung von Genehmigungen geworden.Südamerikas Linksrutsch verschreckt Anleger.Islamisten sind immer aktiver in der Sahelzone unterwegs.Russlands neuer eiserner Vorhang.Blackbox China evtl. Richtung Taiwan usw.
-Gute von schlechten CEO trennen die Spreu vom Weizen
-spekulatives Kapital für Aktien im Minen Business hat sich komplett verabschiedet, nur noch die eiserne LT Investoren halten hier die Stange.
-Beispiele was von ehemalig gehypten Projekten noch übrig geblieben ist, hat jeder in seinem Depot rumliegen.Einige mehr die anderen weniger...

usw.



 

Seite: < 1 | ... | 1826 | 1827 |
| 1829 | 1830 | ... 2100  >  
   Antwort einfügen - nach oben