Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Geheimgesellschaften (ob Bilderberger oder sonst was) die im Hintergrund die Welt lenken und die Drehbücher schreiben...viele Leute glauben das schon nicht oder wollen es nicht glauben...
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Ost und West hier an einem Strang ziehen. Diese geheimen Treffen sind doch eigentlich gar nicht so geheim, wird auch in den Medien darüber berichtet. Allerdings hätte ich nie mitbekommen, dass russische oder asiatische Beauftragte hier auch dabei wären...
Ich glaube eher das News bei NG Energy +12% anstehen und mein 3 x Fach gehebelter Gas ETF von heute morgen eine gute Idee war.
In diesem Sinne , ich habe gerade Hunger muss das Drehbuch beachten.
Anmeldung: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_f-GBcMx-RKu7j1F1ub9KXw
Veranstalter GMN
Bisher wohl > 100 Anmeldungen
Wird hier bahnbrechendes Neues verkündet : denke eher nicht, trotzdem mal spannend dem CEO zu lauschen und ggf. mal eine Frage stellen zu können.
Ich halte meine Recon Anteile noch, langweilt mich aber seit Monaten.
Rußland/Putin hat seid 2014 die Umsetzung des Abkommens von Minsk gefordert. Heute sagt Putin, er sehe keine Chance mehr, dieses Ziel zu erreichen. Und nun die Prognose in zwei Teilen:
Rußland wird morgen die autonomen ostukrainischen Regionen als unabhängig anerkennen. Ob der Westen auch ohne den russischen Einmarsch danach die wirtschaftliche "Atombombe", sprich den Ausschluß Rußlands vom SWIFT System aufgrund dessen beschließt, weiß ich nicht. Aber allein die daraus resultierende Unsicherheit/die Möglichkeit dessen, wird morgen - Teil 2 der Prognose - für den Ausbruch von Gold über die 1920er Schwelle sorgen.
https://www.tagesspiegel.de/politik/...itaerische-hilfe/28089624.html
Auch wenn ein unschönes Szenario bin ich auf den Goldpreis heute Nacht/ morgen gespannt.
Die Flucht ins Gold sollte beschleunigt werden.
Es riecht danach, dass Russland der Goldkatalysator werden könnte.
Und dann bin ich mal auf unserer Sanktionen gespannt. Es könnte uns in eine beschleunigte Rezession führen und dann bin ich mal gespannt ob es wirklich zu Zinserhöhungen kommen wird oder doch eher wieder zum Gelddrucken.
Schuld wird wie immer der Russe sein und auf keinen Fall die völlig verfehlte C Politik ;)
Das Glückwunsch an alle (Gold) Investierten
spare ich mir heute aufgrund der traurigen menschlichen Tragödien, die vor uns liegen dürften.
Spannend wird auch wie Minen und Explorer reagieren ? Anstieg mit dem Goldpreis oder Flucht auch hier ?
Das ist immer noch kein Einmarsch , die Anerkennung der Teil Republiken könnte aber die Vorstufe sein.
Putin spielt mit hohem Einsatz , hier kann unabhängig von westlicher Kriegsrhetorik alles passieren !
Ich werde morgen wahrscheinlich zusätzlich zum Gas noch long Palladium gehen.Uran habe ich genug , Kupfer etwas , vielleicht noch ein Nickel long.
Gute Nacht.
Alles andere bringt aktuell sowieso nichts. Goldaktien mal schauen, hab am Freitag jedoch Victoria Gold mehr als verdoppelt...
Themen: Schock E Mobilität, Bankenrun Kanada, Ukraine, gold und Silber
Nur meine Meinung natürlich.
https://www.youtube.com/watch?v=GGyB-Dz4p5g
Aber noch ist es relativ ruhig , mal sehen was die wesentlichen Nationen heute Nachmittag für Sanktionen beschließen.
https://www.ariva.de/news/kolumnen/...eibt-gold-in-neue-hhen-10010098
Mal schauen, wo wir heute um 22:00 Uhr schließen!
Der Goldpreis ist kurzfristig auch überkauft , kurzfristig wird ein Rücksetzer sehr wahrscheinlich, wie dieser ausfällt daran wird sich entscheiden wie es bei Gold weiter geht.Mit kleinem Volumen runter oder unter hohem Volumen.
Ich denke auch nicht das Gold jetzt weiter steigen wird , die Reaktion wird sich mit der gestrigen Aktion wahrscheinlich in Grenzen halten
Da hat voll die Panik zugeschlagen.
4 Stunden nach Handelsschluß dort ist Gold bereits wieder mit einem Minusvorzeichen und Silber hat seinen Zugewinn fast ganz aufgegeben. Der Dax reduziert sein Minus.
Eine so kurze politische Börse hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Blaszschok dazu:
"Technische Analyse zu Palladium: Kriegssorgen treiben den Preis
Terminmarkt: Der aktuelle COT-Report vom 18.02.2022
In den letzten beiden Wochen zeigten sich die Daten neutral, während in den drei Wochen davor ein deutliches Defizit am physischen Markt zu beobachten war. Der COT-Index zum Open Interest fiel mittlerweile auf 68 Punkte, dem tiefsten Stand seit Mitte Dezember. Dies zeigt, dass die Spekulanten deutlich an dem Preisanstieg nach dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend beteiligt waren. Insgesamt sind die COT-Daten für Palladium neutral bis bullisch und der COT-Index für die Kleinspekulanten zeigt auch, dass der Markt noch nicht überhitzt ist.
Nebst der Fantasie, dass die Nachfrage aus der Automobilindustrie wieder zunimmt und für ein Defizit sorgt, ist seit einigen Wochen die Sorge vor einem militärischen Konflikt Russlands mit der Ukraine ein weiterer Faktor ist, der für ein Defizit und einen starken Preisanstieg sorgt. Da 40% der Weltproduktion aus Russland kommt, dürften sich industrielle Verbraucher aktuell einen Puffer aufbauen, um ihre Produktion in jedem Fall fortführen zu können. Diese erhöhte Nachfrage sehen wir in der Stärke der Daten im letzten Monat. Seitens der COT-Daten könnte sich der Preisanstieg grundsätzlich fortsetzen."
https://blaschzokresearch.de/articles/...ngst-treibt-edelmetallpreise
und Charttechnisch auch hoch interessant.
Die Ukraine war die Kornkammer der ehemaligen UdSSR...
Angesichts der globalen Erwärmung, die das #Getreide bedroht, könnte Herr Putin versucht sein, dieses Land zurückzufordern...!
https://mobile.twitter.com/ArnaudLisle/status/1496049717096161282