Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
https://m.youtube.com/watch?v=HRffICcu8OU
. Die Menge an physischem Gold steigt nicht sehr stark, aber die gedruckte Währung steigt im Laufe der Zeit stark an, wodurch das Dollarziel im Laufe der Zeit aufgrund der gesamten Währung, die geschaffen wird, weiter ansteigt." https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/...nueberhang-verringern.
Was ist eure Meinung dazu?
Was würde das für uns EM Aktionäre bedeuten?
Wenn heute 1900$ zu zahlen sind und irgendwann 10.000$, dann hat die Fiatwährung um etwas mehr als 500% abgewertet ( nicht Gold aufgewertet )
Die Währungshüter mag das freuen im Hinblick auf die verringerte Wertigkeit ihrer Schulden, die gesamte restliche Welt wird das anders sehen. ( z.B.: Inflation )
Die eigentliche Frage wird m.Mn. sein: wie schnell schaffen es alle anderen in Fiat-Währungen gehandelten Waren und Dienstleistungen, sich dieser Inflation durch Preiserhöhungen anzupassen. Ich glaube, davor haben alle (Un-)verantwortlichen derzeit eine riesengroße Angst. Vielleicht ist das auch der Grund, warum alles getan wird, damit nicht 500% mehr Dollar für 1 Unze Gold bezahlt werden müssen.
https://www.youtube.com/watch?v=n475JDcRdjQ
Die politisch, rechtliche Umsetzung von Justin Trudeau Cash-Konten von Institutionen und auch von PrivatPersonen ein zu frieren ist vom Prozess her höchst verwerflich und besorgnisseregend. Genau wie von RRule umschrieben. Das geht bei mir generell mit einer Überlegung einher, ob ich Assets in einem Land haben will, in dem eine Regierung mit einer General Vollmacht, willkürlich nur nach ihrem eigenen Interesse Aktiv ist. Dabei wird zusätzlich das Private Recht übersteuert und mit einem starken Arm seitens der Regierung vergewaltigt. Justin Trudeau hat es verkackt.
Das heißt nicht das ich Kanada als Wirtschafts und Mining Standort nicht als Investition sehe. Wird ein wenig kompliziert an diesem Punkt, muss nicht jeder verstehen. Nur wenn jemand ein Konto in CAD hat, so wie ich, diese überlege ich stark zu verringern.
Ohne das managen des Goldpreises würde die FIAT Bemessung von Gold sukzessive nach oben laufen und sich in kurzer Zeit verxfachen…normale Regelung des Marktes eben.
So mir nix dir nix wird das aber nicht geschehen. Da muss die Kagge schon extremst am dampfen sein…eigentlich so wie jetzt :-)
Staaten und Banken haben die letzten Jahre doch die Goldvorräte aufgestockt und das zu moderaten Preisen. Mit Basel 3 ist Gold oberstes Tier1 Asset und fliesst direkt in die Bilanzen. Also wenn ich als Staat oder Bank in finanzielle Schieflage komme und meine 100 Tonnen Gold im Tresor in kurzer Zeit 3 Mal mehr FIAT repräsentiert, während alles andere nur mit der „normalen“ Inflation abwertet, dann ist die Deckung der Kredite auch wieder gewährleistet, die Reserven in den Büchern sind nach oben geschossen und die Bilanzen passen wieder…
Also Minenaktien an einer kanadischen Börse gekauft hat hier so ziemlich jeder. Das ist aber ausländisches Sondervermögen…
Aber mittlerweile sehen wir , wo wir angekommen sind in der Politik.
" [Ass / Assets / Passport] an 3 verschiedenen Orten zu haben. " Das betrifft wohl kaum jemanden in diesem Forum, mangels Liquidität, hat aber wohl durchaus seine Berechtigung, wenn man richtig gestopft ist.
Ich hab im Uranforum mal einen Link eingestellt ( Video ist leider sehr lang aber höchst aufschlussreich). Da kann man gut sehen, welche Hintergründe bei Uranminen einem vorenthalten werden.
https://resourcetalks.com/podcast/...n-uec-which-stocks-does-he-like/
2.) Russland - Ukraine - Nato: Hier wird das Thema Angst gespielt. Was könnte ein sicherer Hafen sein? Explorer, wo man von den nächsten Bohrergebnisse abhängig ist? Wo die oben genannten Probleme schlagend werden? Eher nicht. Ich würde und bin auch zu den großen Dickschiffen gegangen.
Meine derzeit größte (nicht Uran) Minenposition ist neben Impala seit Oktober Newmont. In den oben genannten Spannungsfeldern profitieren zuerst die großen Dickschiffe. Vor allem wenn sie eine gute BIlanz haben, gute AISC und einen starken Cashflow. Falls es wirklich einen ganz starken EM Bullenmarkt gibt, kommen die Juniors und Explorer erst später. Aber diesen starken Bullenmarkt möchte ich erst einmal sehen (ich hoffe schon, dass er kommt).
Neben den oben genannten habe ich noch den Vaneck Juniors, ETF091, First Majestic und Hecla. Discovery Silver ist mein einziger Explorer, habe ich seit 2,5 Jahren.
By the way: Newmont zahlt auch eine wirklich anständige Dividende, kann man fast schon als Value Wert ansehen.
Fazit: Ich sehe mich mit Newmont gut für einen anfangenden Bullenmarkt gerüstet, gleichzeitig ist das Potential nach unten im Vergleich zum restlichen Sektor gering. Deshalb ist es meine größte Edelmetallposition.
https://www.youtube.com/watch?v=me-erNZ31z8
In erster Linie geht es um den Prozess mit dem die Politik akutell in Kanada, demnach Justin Trudeau und alle ausführenden Insitiutionen hier agieren. In diesem Moment sind es Trucker deren Konten eingefroren sind, wenn sie nicht die Straße räumen. Wenn sie hier schon anfangen bei eigenen Leuten über das Finanzwesen [5 Banken], den Leuten ihr rechmtäßiges Eigentum zweck zu entfremdem, was sollte weiteres passieren, um hier sein Rückschlüsse draus zu ziehen?
Aber wie erwähnt, Stocks über die TSXV, CSE oder so handeln ist für mich nicht die Gefahr. Nur eine Überlegung und ebenfalls eine völlig intuitiver Ekel, wie die Regierung in CAD agiert.
***********
Schönen Sonntag!
Und ansonsten: Was ist die Alternative? Depot in DE? Depot irgendwo sonst im Ausland?
Zum Thema Deutschland könnte man viel schreiben nur Scholz der das Gesetzt zur Verrechenbarkeit von Gewinn und Verlust bei Optionen durchgebracht hat. Verluste im Jahr maximal 20.000 anrechenbar, der bei Gewinnen aber in voller Höhe partizipieren will. Dieser cumex Kindergeburtstag Feierer hat auch schon mal die Idee in den Raum gestellt Verluste bei Aktien zu ignorieren und nur Gewinne zu besteuern. Dass er ein großer Freund der Finanztransaktionszeuer ist bekannt, ist nur ein absoluter Murks der deshalb momentan auf Eis liegt
Die Edelmetallanleger sind auch nicht sicher die Einjahresfrist wackelt hier genauso wie bei Währungen und Kryptos, natürlich auch die 10 Jahresfrist bei Immobilien.
Da braucht es wirklich nur eine verfügbare vernünftige Alternative.
Die Frage wo das viele neugeschaffe Geld geblieben ist und warum der Staat trotz negativ Zinsen sowie Zusatzszeuer Inflation nicht besser dasteht bleibt unbeantwortet.
https://www.youtube.com/watch?v=bS_cL3MXJlU
In 2022 wird man sich auf ein neues Drillprogramm konzentrieren, das in Kürze nach Ende des Freigabeprozesses starten wird. Es sind 5000m Drilling bis 300m Tiefe (Fokus auf Oxid-Layer) geplant, das Programm ist durch die letzte Finanzierung bereits gesichert. Mit dem Drilling soll die Resource besser verstanden werden mit einer möglichen südlichen Erweiterung und einer seitlichen Erweiterung im Skarn.
Das wird sich auch bis 2023 erstrecken, sodass die PEA bis dahin nur auf Basis der Inferred Kategorie basiert. Eine Aufwertung in Richtung Measured&Indicated wird vermutlich 40.000-80.000m Drilling benötigen und eine Finanzierung von dann 20-40Mio$.
Wenn man mit dem neuen Bohrprogramm auf einen Kurs >1CAD kommt, dann sind die Warrants aus 2021 fällig und würden weitere 4,5Mio$ in die Kasse spülen, sodass man längere Zeit ohne erneutes Financing auskommt.
Mit der Bewertung von GetGo zu 1/3 der NPV wird es sich also noch etwas hinziehen bis wir in der M&I Kategorie sind, aber jedes Bohrloch, das in der Erweiterungszone trifft, wertet die Resource natürlich stark auf und macht es wahrscheinlich, dass der Oxid Layer deutlich größer ist als der aktuellen PEA zugrunde gelegt (im Idealfall doppelt so groß).
Ich gehe davon aus, dass für die nächsten Wochen erst einmal etwas Ruhe einkehrt und hoffe, dass viele Langfristinvestoren wie ich dabei sein, die den Kurs über 0,80CAD halten bis zu den nächsten News.
Da es hier ja immer mal wieder Gegenwind bei "Gepushe" gibt - bitte einfach Bescheid geben, wenn ich weniger zu WCU berichten soll.
https://m.youtube.com/watch?v=1n6sSTIJkNQ&feature=youtu.be
- B2G
- Kinross [Mit dem russischen Exposure, raus für mich]
- Regis Resources [Aussie]
- Yamana; Quebec Exposure [Wasamac und Toodoggone upcoming]
Yamana hat die Anteile von Benchmark von Eric Sprott gekauft, die Fäden ziehen sich hier zusammen. TDG Area wird in 1-2 Jahren heiß laufen. Jedooch, vergleichsweise Teuer auf P/E Ratio Basis.
Regis Resources is making good money, sehr günstig, auch mit operativen Problemen - Da geht geopolitisch alles in sicheren Hafen. Und B2Gold sind für mich ein Buy.
Zweite Wahl den JNUG oder NUGT? Eher spekulativ ist jedoch der gleiche Markt und alle geopolitischen Risiken sind eliminiert.
Sowas wie in CAD wäre hier schon gar nicht möglich gewesen, da wäre das Militär schon am 2. Tag dagestanden. Probier doch mal eine große Straße auch nur länger wie einen Tag zu blockieren. ;-)
Ich sehe das alles als sehr bedenklich, wenn man mit friedlichen Demonstrationen seine Meinung nicht mehr sagen darf. Ist hier über das Versammlungsverbot (ab 2 Personen) übrigens auch verboten.
Nur meine für die Canadier sympathisierende Meinung natürlich.
Zunächst gilt mal in Deutschland, jeder darf alles, solange er keinen anderen in seinen Rechten beschneidet. Das gilt auch im Versammlungsrecht und im Demonstrationsrecht. Wer Rechte für sich beansprucht, muß auch Pflichten auf sich nehmen.
Leider gibt es hier wie in Kanada zunehmend Menschen, die immer ich, ich, ich schreien und denen der Nächste und dessen Recht völlig egal ist.
In Demokratien haben die Bürger das Recht, ein Parlament bzw. eine Regierung zu wählen - und das alle 4 oder 5 Jahre. Damit beauftragt die Mehrheit der Wähler die gewählten Volksvertreter, Gesetze und Verordnungen unter Beachtung der Rechte von Minderheiten zu erlassen und die Exekutive, für die Einhaltung dieser Gesetze zu sorgen.
Sperren von Hauptstrassen beeinträchtigt das Recht der übrigen Nutzer. Demonstrationen haben daher keine 14 tägigen Sperren als "Recht" auf ihrer Seite. Staatliche Organe haben die Pflicht dafür zu sorgen, dass die Versorgung der Bevölkerung und der Wirtschaft trotz Streiks mit notwendigen Gütern gesichert ist.