Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Wenn ich mir historische Tiefs angucke , dann ist da noch Platz bei vielen. Ich hoffe nicht das es soweit kommt und ich wünsche mir nichts mehr als steigende EM Kurse, aber es sind bestimmte Dinge die mich massiv stören (Silberpreis kein Ausbruch , Minen ultra schwach & COT noch negativer).
Das ist nicht das was hier gut ankommt , aber leider meine Meinung/Gefühl....
https://goldseek.com/article/...d-silver-usdx-report-february-18-2022
Wer weiß was Vladimir am Wochenende alles veranlasst, es könnte eher Goldpreisförderlich sein.
Wenn die Menschen Angst vor Inflation und Angst vor Unruhen haben, kann der Wechsel von Cash zu Gold sehr schnell kommen.
Ich glaube auch irgendwie , dass wir trotzdem nochmal eine Etage tiefer gehen.
Aber ich bleibe all in.
Habe mit CMC Metals meinen letzten Silberexplorer verkauft und bin mit ordentlich discount mittels PP bei NRP rein.
Silber halte ich jetzt nur noch Warrants.
Fokus liegt auf Explorer Gold, dann Kupfer, einmal Uran und kein Silber
Gewinnmitnahmen und der CEO ist wirklich sehr träge und langweilig. Ich brauche Killer als CEOs, die ihre Story auch vermarkten können und einfach Geld einsammeln können.
Landstück und bisherige Drillresults finde ich weiter top bei CMC, rechne aber kommende Woche mit einem 0.15 cad financing und dann tut sich erstmal länger nichts in dem Wert
Nur meine bescheidene Meinung, kann auch völlig falsch liegen
Sollte Gold, Silber, Öl Gas zum fliegen bringen. Aber hoffentlich nicht.
CMC bleibt bei mir daher als Silber-Explorer mit ausgezeichneten Liegenschaften im Depot.
So hat er vor Kurzem die 10 Cent FT shares verschenkt. (7,5 Millionen Stück), die vermutlich im April wieder auf den Markt kommen.
Und auch jetzt wird es wieder schwer ein 15 Cent PP vollzubekommen und eigentlich wollte er ja 20 Cent sehen.
CMC ist sicherlich ein toller Explorer, aber man müsste ihm einen Salesmann zur Seite stellen.
Aktie wird sich auch gut entwickeln, aber hätte viel mehr Potential.
Und dass die Minen nicht reagiert haben, das stimmt so nicht. Der Goldausbruch geschah unter hohem Volumen und auch die meisten Goldproduzenten sprangen deutlich an, allen voran jene Werte, wo einfach zuerst zugegriffen wird! Die haben schon 15% oder so gemacht, ebenso auch der GDX und die Royals. Und da muss ich Bussler recht geben, Kriegsangst kann den Goldpreis treiben oder unterstützen, aber Minenkäufe in diesem Ausmaß sind nicht typisch.
Kupfer, Uran, Gas, Lithium...läuft doch auch alles nicht, trotz hoher Rohstoffpreise. Was soll denn hier eine Wende bringen?"
Ja von allem etwas ...
größte Positionim Depot NG Energy , in den nächsten 2 Wochen sollten News kommen Sinu-9 & Maria Conchita aktuell Lethargie im Kurs , ist aber nicht ungewöhnlich speziell bei Gas und Ölwerten. In Zeiten ohne News trocknen die Aktien aus um dann schnell und heftig mit News zu steigen ,habe Freitag nochmal zu 1,58 Cad nachgelegt.
Max Res. durch diverse Zukäufe in der Vergangenheit ist jetzt die Position ziemlich groß geworden, ungewollt 2. größte Position , entwickelt sich Prima ... ich halte sehr viel vom Projekt und denke hier kommen bald News für einen Angriff aufs High vom letzten Jahr.Sehr gutes Volumen auch wieder am Freitag und bei 0,32 Cad aus dem Handel.
Ansonsten Uran hängt derzeit am Standard Aktienmarkt, Fundamental ohne Frage Mittel bis Langfristig der beste Sektor , unendlich viele Katalysatoren , es muss nur etwas Zeit mitgebracht werden.
Einzelne Gas und Öl Developer sind aktuell sehr interessant bin gerade am Research.
Lithium steigt und steigt aber die Werte sind im Bann der Ukraine.
Die anderen Basismetalle (bzw. nur die Miners) sind auch im Kriegsbann ... wir müssen erst sehen wie es in der Ukraine weiter geht.Ist etwas dran an Bidens Kriegsrethorik.Nachdem der gute Biden monatelang kaum medial zu hören war muss er derzeit täglich vor die Kamera.
Marschiert Putin in die Ukraine ? Das würde einiges ändern ... Die Olympischen Spiele sind vorbei, jetzt oder nie... das wäre eine Eskalationsstufe die zu Sanktionen führen würde, dann müßte man sich speziell mit Rohstoffen beschäftigen auf die Russland großen Einfluss am Weltmarkt hat.
Mein Primärszenario Putin greift nicht an ... Gold fällt in einem Risk off Modus , der aktuelle Anstieg von Gold wirkt auf mich wie eine große Bullenfalle (wie beim Angeln , wenn es nicht weiter geht gibt man etwas Schnur) und Basismetallaktien steigen wieder.
Fazit: diversifizieren abwarten und einzelne Storys spielen.
Aber auf welchem Niveau ? Der Goldpreis steht bei 1900$ das ist verdammt hoch.Bei einer Einpreisung von 1900$ in die Berechnung der Goldminen kommen wir teilweise auf ultraniedrige einstellige KGVS.
Die Relation wie die Minen zum Goldpreis reagieren stimmt nicht , es ist kein Smart Money was die Aktien treibt.Da stecken z.Z. nur private Investoren drin die genauso schnell wieder weg sind.
Alles nur meine Meinung ... vielleicht liege ich falsch !
Dass der Minensektor unterbewertet ist, steht ausser Frage. Allerdings löst sich so eine Unterbewertung auch nicht in einer Woche auf. Woher nimmst du die Info, dass nur private und kein smart money für die Anstiege zuständig waren? Ich bin mir nicht sicher, ob nur private diese Kursanstiege bei den großen Werten verursachen können. Eine Agnico um 8% nach oben befördern? Was ich eher glaube ist, dass es Aktienrückkäufe gibt/geben wird und dass nicht nur bei Barrick. Das spricht auch eindeutig für weitere Anstiege. Auch gaben die Goldproduzenten am Freitag auch nicht gleich die ganzen Gewinne wieder ab, klar das kann noch kommen…
Gold steht bei 1900$ und die Goldminen gehen am Freitag zu 90 % ins minus ?
Schau dir Kinross Gold an ... ein Trauerspiel , Barrick war eine Ausnahme weil News getrieben.
Es gibt ein paar Ausnahmen aber etliche Beispiele für nur zaghafte Kursgewinne
Wenn es einen Sektor shift zu Gold geben würde und Smart Money ein steigt dann würde ich behaupten das die Goldminen tagelang extrem steigen würden.
Ich denke ohne noch mehr zu spekulieren , nächste Woche sind wir schlauer
https://www.miningscout.de/blog/2022/02/16/...stieg-wegen-engpaessen/
https://iknnews.com/excellon-exn-in-death-spiral/
Sollte die Rückstellung für das Gerichtsurteil von 22 Mio USD nicht reichen und zukünftig werden viel höhere Zinsen auf die Schuldverschreibungen fällig?
Wie belastet das die Firma?
Excellon ist zz meine dritthöchste Position im Depot und ich wollte nächste Urlaubswoche mal nach Bräunsdorf fahren und dort am SilberSchacht joggen gehen.
Gruß aus Berlin!
Die Amis brauchen einen Krieg und vor allem den naiven Deutschen, der völlig überteuert im Anschluss liquid Gas aus den USA erwirbt.
Unter Trump hätte es das nicht gegeben.
Den Goldpreis wird es ab Montag freuen.
Bei einer positiven Kursentwicklung auf 2 würde der Anleiheinhaber die Aktien zum halben aktuellen Kurs bei einer Wandlung der Anleihe erhalten. Fällt der Kurs auf 0,5, würde er den doppelten Preis bezahlen, da er ja nicht mehr Aktien erhält, die aber nur 50% des damaligen Wertes haben
Das ist das Risiko bei einer Wandelanleihe.
Wenn Du Dich für ein Gegenbeispiel interessierst: PLL hat Anfang letzten Jahres sich für ein Mini-Geld durch Wandelanleihen bei SYA eingekauft und sitzt heute auf dicksten Buchgewinne, nachdem man die Anleihe gewandelt hat.
Danke!