Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 1936 von 2308 Neuester Beitrag: 04.02.25 17:52 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 17:37 | von: raurunter | Anzahl Beiträge: | 58.69 |
Neuester Beitrag: | 04.02.25 17:52 | von: 0815trader3. | Leser gesamt: | 19.858.599 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 10.796 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1934 | 1935 | | 1937 | 1938 | ... 2308 > |
"Fazit: Die Gefahr, dass die Biontech-Aktie wieder für einige Tage unter die Räder kommt, ist hoch."
https://www.godmode-trader.de/analyse/...schon-wieder-vorbei,10965907
bekannt.....na sowas, und ich dachte es wäre der weltallerbeste Impfstoff???
Neben dem Rückfahren der Maßnahmen belasten die Aktie von BioNTech zudem immer mehr bekanntwerdende Fälle von Nebenwirkungen des Corona-Impfstoffs. Zudem warnen Experten vor zu häufigem Boostern.
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
Die Erholung seit Anfang März 2022 könnte in der Aktie von Biontech bereits wieder vorüber sein. Seit gestern liegt ein Verkaufssignal vor, das auf einen erneuten Rückfall an oder in die Unterstützungszone zwischen 130,89 und 105,00 USD hindeutet. Allerdings braucht dieses Signal noch Bestätigung."
----------------------------
nur meine bescheidene Meinung und wie immer keine Handelsempfehlung
Zeitpunkt: 19.04.22 22:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Marktmanipulation vermutet
In den USA gilt vorerst landesweit keine Corona-Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln mehr. Eine Bundesrichterin erklärte die Regelung für ungültig. Die vom vorherigen US-Präsidenten Donald Trump ernannte Richterin Kathryn Kimbell Mizelle sagte, die US-Gesundheitsbehörde CDC habe mit der Anordnung ihre Befugnisse überschritten, keine öffentlichen Stellungnahmen eingeholt und ihre Entscheidungen nicht angemessen erläutert.
Ja ja, wer nicht hören will......
Was versuche ich euch seit August 21 einzutrichtern?
Richtig!......Der Impfbudenhype ist Schnee von gestern!
Was ist Zweckoptimismus? Wenn man vergessen hat bei 397,-€ zu verkaufen und dann heute darauf hofft, dass die Prognosen vom Walker noch Realität werden.....700,-€ noch in diesem Frühjahr.
Jep, ich drücke euch die Daumen
Geduld, Geduld, Geduld...wie sagte Ugur so schön? In 5-10 Jahren......
An die Mods:
Wer hier den anderen Foristen seine Ansichten "seit August 21 einzutrichtern" versucht, ständig den Investierten unterstellt " man vergessen hat bei 397,-€ zu verkaufen" und ein erfolgreiches Unternehmen wie Biontech als "Impfbude" bezeichnet, der wird sicherlich andere Meinungen ertragen können und der Meldereflex von 0815 ist hierbei der hoffentlich erfolglose Versuch, andere Meinungen zu unterdrücken.
Ein Impfsaft der absolut frei ist von jeglichen NEBENWIRKUNGEN und ein wahrer SEGEN für die MENSCHHEIT ist, ist das ultimative Investment.
Ich danke Herrn Ugur und verneige mich tief für die unendliche Wohltat des IMPFSAFTES! - Er RETTET die Menschen vor einem extrem gefährlichen KILLERVIRUS das hier im Umlauf ist.
Ich distanziere mich ausdrücklich von VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN wie z.B. der WHO wo BEHAUPTET wird, dass die Sterblichkeitsrate nur bei 0,15% liegen soll.
Unser IMPFSAFT ist HOCHWIRKSAM und hat KEINE Nebenwirkungen. -Ausser einer Positiven: das ORGASMUSGEFÜHL während der BOOSTERIMPFUNG!
Allen GEIMPFTEN, GEBOOSTERTEN und INVESTIERTEN weiterhin: GOOD LUCK!
Und lasst euch von rechten Verschwörungstheorien nicht beeinflussen! - Glaubt NUR den OFFIZIELLEN Medien!
Haltet euch fern aus dem Internet, insbesondere TELEGRAM - denn die wollen euch mit FALSCHINFORMATIONEN Schaden zufügen.
Haltet euch an ARD & ZDF - dann seid ihr IMMER gut, richtig, neutral und absolut WAHRHEITSGEMÄSS informiert.
Also, dass mir keine Klagen kommen!!!
"Selbst auf die Nebenwirkungen weist Biontech in ihrem Statement für die SEC hin und erklärte, dass in ihren klinischen Studien oder sogar nach Erhalt der behördlichen Zulassung schwerwiegende unerwünschte Ereignisse auftreten könnten. Außerdem sei die Dauerhaftigkeit der Immunreaktion in klinischen Studien noch nicht nachgewiesen. BioNTech könne außerdem nicht garantieren, dass neu entdeckte oder entwickelte Sicherheitsprobleme nicht auftreten.
Das Fazit von Biontech fällt daher vorsichtig aus: „Die nachträgliche Entdeckung zuvor unerkannter Probleme könnte den kommerziellen Verkauf des Produkts negativ beeinflussen, zu Einschränkungen des Produkts oder dazu führen, dass das Produkt vom Markt genommen wird.“
Laut US-Börsenregularien ist Biontech verpflichtet, auf diese Risiken hinzuweisen, da sonst Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden können. Biontech sollte daher nicht allein auf die Entwicklung eines Corona-Impfstoffs setzen und seine anderen Aktivitäten, etwa in der Onkologie, ausbauen.
Biontech-Aktie testet Unterstützung
Die Aktie von Biontech befindet sich noch immer in einem mittelfristigen Abwärtstrend, konsolidierte aber zwischen rund 120 und knapp 185 Dollar in den vergangenen Monaten. Aktuell wird die Unterstützung bei knapp 160 Dollar getestet und auch der MACD (Momentum) beginnt, leicht nach unten zu drehen. Ein erneuter Test des Jahrestiefs bei rund 120 Dollar erscheint daher aus charttechnischer Sicht möglich. "
bei all den Diskussionen die wir hier immer führen ist ein wesentlicher Faktor bisher nicht angemessen gewürdigt worden.
Die vertraglich verpflichtetende Abnahmemenge.
https://www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/impfdosen-117.html
Deutschland:
600 Mio. Impfstoffdosen sind bestellt und müssen bis 2023 abgenommen werden. Wowww!
Rund 200 Mio. sind bisher abgenommen worden bis KW15/2022.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...-corona-impfstoffe/
Bleiben 400 Mio. Impfstoffdosen, welche wir in Deutschland bis Ende 2023 noch kaufen "müssen".
Völlig unabhängig von der Pandemie/Endemie Entwicklung oder der Impfbereitschaft.
Davon rund 50% Biontech.
ist das nicht ein WOWWWWW?!?
Über den Tellerrand (Deutschland ist nicht das Ende der Welt) hinaus geschaut die Zahlen für Europa.
https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_21_7002
600 Mio. Dosen Biontech wird die EU in 2022 fest abnehmen müssen. Davon 200 Mio. in Q1 und 200 Mio. in Q2.
Risiko bis Ende 2023:
- Polen hat bereits angekündigt, keine Impfstoffe mehr abzunehmen und sich beklagen zu lassen. Das Gute ist, da klagt die EU gegen Polen,
Biontech ist nicht involviert. Weitere negative Entwicklungen sind zu erwarten.
- Biontech/Pfizer lassen sich auf eine "Streckung" der Liefermenge bis 2024/25 ein.
- die überflüssigen Mengen werden an andere Staaten verschenkt/verkauft, somit kein weiterer Umsatz für BNTX.
Mein Fazit:
Ich bin -was den Umsatz bis Ende 2023 angeht- entspannt.
Es ist EGAL wie oft wir bis Ende 2023 boostern, verkauft ist es ja bereits. Who care's?
Ich hoffe, dass jedem hier Investierten klar ist, dass solche oder ähnliche Risiken immer bestehen. Eine 90%ige Chance schließt halt ein 10%iges Risiko nicht aus. Wie hoch es hier ist vermag ich natürlich nicht zu beziffern, ebensowenig wie alle anderen, die hier spekulieren. Natürlich muss BioNTech zusehen, dass es eines Tages mehr als nur den einen Impfstoff bieten kann, aber da schaut es doch so schlecht aktuell nicht aus. Ohne Garantie aber für mich überwiegen jedenfalls langfristig die Chancen der Technologie. [Disclaimer: Meine Meinung, keine Kaufempfehlung - muss ja auch hier sein :D]