Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Durch die sportliche Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers und auch der Mannschaft nimmt die Abhängigkeit vom Spielglück ab. Aber beim Fußball gewinnt nun mal nicht immer die bessere Mannschaft. Warum? Spielglück.
Ich hab auch lange Fussball und Handball gespielt und weiß, dass man sich sowas erarbeiten muss. Und das hatr der BVB. Wie man das als Fußballtrainer anders sehen kann, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Sagst du deinen Spielern auch, dass es heute eher Glück war statt sie zu einem verloren geglaubten Spiel nach dem Sieg zu beglückwünschen und daraus Selbstbewusstsein zu tanken für die nächsten Aufgaben?
geführt haben...Diesmal fehlt ihnen dieser Dusel mit dem Ergebnis, daß 04 ganz hinten rumgurkt...
Dieses Jahr passt das aus verschiedenen Gründen halt nicht mehr, u.a. weil Goretzka, Kehrer und für wenige Spiele auch Meyer fehlen. Naldo wird auch nicht jünger, der letzte Saison gerade in der Hinrunde noch überragend war. Burgstaller hat Ladehemmung bzw. wurde anfangs nicht eingesetzt.
Ich bin auch sicher, dass Schalke sich diese Saison wieder stabilisieren wird. Der Trainer ist überragend. Aber die individuelle Klasse wird aber wohl nicht reichen, um den Rückstand zu den internationalen Rängen noch aufzuholen.
Und jetzt nach der Verletzung von Diallo kann man nur noch 2 der 5 Topspieler auf der Bank einwechseln. Larsen, Reus, Sancho, Witsel, Paco Alcacer.
Nimmt man im Fall der Fälle lieber den Goalgetter Paco oder den Spielgestalter Witsel oder Unruheherd Reus oder den schnellen Dribbler Sancho?
Ich hätte an Favres Stelle 1-2 Leute weniger rausrotiert.
Könnte ein paar Wochen Pause für beide bedeuten. Da wird plötzlich Toprak wieder wichtig. Hoffentlich kommt Akanji bald zurück. Noch ein Verletzter in der Verteidigung und die Sache könnte ein großes Problem werden.
Ich würd Witsel und Reus oder Sancho bringen. Witsel kann auch mal was in der Luft lösen und auch grundsätzlich für mehr Balance sorgen. Sancho wäre wohl schneller gegen müde werdende Gäste. Aber jetzt scheint Reus zu kommen. OK.
aber wie gesagt, Favre hat mir etwas zu viel rotiert. Union ist keine Laufkundschaft. Das wusste man vorher.
Hat aber bis dahin gut gehalten.
Verlängerung hätte nun wirklich nicht sein müssen, gegen schwächelnde Unioner.
Phillip, guierro, Wolf, Pulisic... Alles Namen die bekannt sind
na ja, wie gesagt, da haben Trainer und Spieler Union wohl unterschätzt, aber ich bin echt froh, dass diese Tretertruppe aus Berlin nicht weitergekommen ist. Gute Taktik hin oder her, aber gut spielen tut Union die ganze Saison schon nicht. Das war heute zwar okay, aber auch nur, weil der BVB unkonzentriert war und nach Diallos Auswechslung sich dann auch die Aufstellung gerächt hat.
Aber egal, es dürfte sich niemand verausgabt haben. Jetzt muss man nur hoffen, dass es bei Diallo und Zagadou nichts ernstes ist. In der Innenverteidigung wäre sonst erstmal Ebbe. Toprak stellt sich dann von selbst auf, und der war heute der schwächste Mann. Hoffe mal, das Wolfsburg-Spiel gewinnt man, egal wie! Dann Atletico kann man sich eigentlich fast schon schonen fürs dann wichtige Bayernspiel. Da müssen die Topleute fit sein.
Der Elfer von Reus war heute das Beste am Spiel. Als ich den unfairen Torhüter von Berlin gesehen habe, war ich doch extrem für den BVB, egal wie gut das Union vorher gemacht hat. Und wie reus dann den elfer gemacht hat und ohne aggression am torhüter vorbei joggt ...... Das war echt cool. Reus ist mit Abstand die wichtigste person beim BVB momentan. Vielleicht sollte er sich noch mehr bei der Mannschaftsaufstellung einbringen.
aber selbst nach dem Elfer traute ich Union noch einen Treffer zu. BVB muss schnell lernen einen knappen Vorsprung mal 10-15 Minuten halten zu können. Und wenn sie das System dann komplett umstellen müssen. Mir egal. Aber so was e in den letzten zwei Spielen gehts nicht. Da wirds sogar mit dem 2. Platz in der Liga schwer.
Und dann hätte ich eine frage an euch. Warum tauscht man einen Torhüter aus? Erschöpfung kann es doch nicht sein!
Wenn sie sich dort schonen, verlieren sie höher als 0:4. dieses spiel wird richtig eklig für den BVB.
Ebfls. braucht er mal Spielpraxis, um das Team und System logischerweise auch während des Spiels kennenzulernen.
Hitz ist ein Top Torhüter, also kann er auch spielen.
Toprak, Dahoud und Wolf sind für mich momentan die schwächsten im Team.
Für schnellen, cleveren und passsicheren Spielaufbau sind die drei leider nicht zu gebrauchen.
Eher als Einwechselspieler für die letzten Minuten um Führung zu verteidigen.
2. Nein, das mit Madrid war kein Witz. Sagt ja niemand, dass man dort nur 50% bringen soll, aber ich würde 2-3 Topspieler (Reus, Witsel, Sancho) dort schonen. Selbst wenn man 0:5 verliert, was ich nicht glaube, dürfte man weiter kommen, nur halt nicht schon sicher als Erster. Man braucht ja nur noch einen Punkt aus drei Spielen. Mal abgesehen davon, dass ich auch einer 1B Elf ein Unentschieden zutraue.
Ich glaube nicht, dass sich Reus in Madrid auf die Bank setzen lässt. Er wird sich das nicht entgehen lassen. Wär für mich auch ein sehr merkwürdiges Signal an die Mannschaft, wenn ich den Kapitän im bis dato schwersten Spiel der Saison nicht von Beginn an einsetzen würde.
Ich traue selbst der 1a Mannschaft in Madrid kein Unentschieden zu. Aber ich merke, du bist momentan sehr überzeugt von der Mannschaft. Ich hoffe du hast das bessere Gefühl.
Hitz muss mMn nicht bei Laune gehalten werden. Er kam als klare Nummer eins von einem wirklich guten Verein, um Nummer 2 bei einem sehr guten Verein zu werden. Warum er das gemacht hat, verstehe wer will, aber vermutlich war es die Geldbörse. Und die füllt sich ja nun. Also hat er das, was er wollte. Natürlich ist er ein sehr guter Torhüter, aber eins der beiden Gegentore hat er zu verantworten. Ganz allein. Somit insgesamt eine schlechtere Leistung als Bürki in vielen vorangegangenen Spielen. Bürki ist nicht der stabilste Torwart, was wir alle die letzten zwei Jahre gesehen haben. In den letzten wochen war er für seine Verhältnisse aber aehr stabil und in vielen Situationen auch selbstbewusst und spielglücklich. Warum also diese Situation unterbrechen oder stören? Bürki kann sich jetzt schon mal zurücklehnen, denn mindestens einen Bock hat er schon mal gut.
Ich kenne kein Beipiel aus der vergangenheit, bei dem sich wettbewerbsbedingte Torhüterwechsel irgenwie ausgezahlt hätten.