Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Alcacer macht einen sehr dynamischen Eindruck und könnte ein Schnäppchen werden.
Wiso musst du das ins lächerliche ziehen?
Der bvb hat im letzten Jahr absolut keine Gefahr bei Standards gezeigt und nun diese Saison fast jedes Spiel ein Standard Tor.
Das finde ich toll da umkämpft Spiele oft durch Standards entschieden werden.
Zu paco, cooler Schuss aber abgefalscht mal schauen was er sonst noch so zeigt.
Mit 7 Punkten aus 3 Spielen ist man absolut im Soll. Die Defensive ist aktuell sehr stark. Selbst ein Schmelzer weiß aktuell zu überzeugen.
Spitzenreiter, Spitzenreiter... hey, hey...
Wenn das Spiel 3:1 verloren geht, bist du trotzdem froh, dass das BVB-Tor durch ein Standard gefallen ist?
Von einem Bundesligisten der CL spielt und Meisterambitionen hegt, kann besser noch muss ich erwarten können das Standards sitzen. Genauso, dass sie gerade aus laufen können. Egal in welcher Saison.
Naja aber egal
Zu paco, ich bin nach wie vor Fan von großen stürmer, balotelli lewandowski usw... Paco hat ein Tor gemacht... Ok.
Wenn er weiter Tore macht wird man sicher die kaufoption ziehen. Der Deal scheint absolut Sinn zu machen.
Dahoud, Witsel, Reus, Diallo, Wolf und Alcacer.
Alcacer gleich mit dem ersten BVB Tor.
Damit bleibt uns das wochenlange Minutenzählen der BILDZeitung erspart....
Also lieber ein schönes Eckbaltor als Sieg.
Leider ist es nur die halbe Wahrheit.
BVB war mit Bayern im Toreschießen durch Standards gleich auf ( 4 durch Ecke).
ABER im verhindern durch Standards (6 Gegentreffer) auf Platz 11 der BL. Das bitterste war wohl das 4:4 durch Naldo gegen Schlacke.
@cally
Du warst wohl der Dicke, der immer seinen Turnbeutel vergessen hat. ;)
Ein börsennotierter Club der nur einen echten konstanten Konkurrenten in der Liga hat, darf es sich nicht zum Ziel setzen den Kampf um die Meisterschaft ins Auge fassen? Aber Hoffenheim ?
Sag das mal den Aktionären und Fans.
Du bist wohl keiner davon.
Aki sagt es zwar nicht laut, aber sicher will
beim BVB jeder Meister werden. Genau wie Pokalsieger.
Ambition kannst du auch mit Ehrgeiz übersetzen und den sollte jeder haben.
Verdienter Sieg gegen schwache Frankfurter. Abwehr stand bis auf den dummen Gegentreffer bombensicher.
Allerdings fehlt immer noch das MF als Umschaltzentrale. Warum gibt Favre nicht mal Kagawa eine Chance. Etwas Kreativität und mehr Torgefahr über das MF fehlt dem Spiel komplett. Die Spieler vorne müssen auch mal durch Pässe in die Spitze gefüttert werden.
Gerade wenn man einen kleinen Stürmer holt.
Wie schon andere hier geschrieben haben, muss man erstmal die Defensive festigen und kann im zweiten Schritt dann auch in der Offensive wieder mehr zeigen. Das braucht halt Zeit und ich sehe den BVB da auf einem guten Weg.
Das "Überangebot" im Kader ist mittlerweile fast schon beängstigend. Gestern fehlten mit Pulisic, Guerreiro und auch Toprak verletzungsbedingt drei Spieler, die zumindest einen Stammplatz im 18er-Kader haben sollten. Und trotzdem haben es etwa Kagawa oder Weigl nichtmal auf die Bank geschafft. Auch Gomez gehörte trotz seiner Top-Leistung im Testspiel nicht zum Kader.
Sancho in der halben Stunde mit einer tollen Leistung. Leider läuft sein Vertrag laut transfermarkt.de nur bis 2020 (genau wie Pulisic). Bei CIES wird allerdings eine Laufzeit bis 2022 angegeben.
Da wird man also eventuell schon bald sehen müssen, ob man verlängern kann, oder ihn gehen lassen muss. Sollte er sich auf diesem Niveau behaupten können oder gar noch besser werden, dürfte man immerhin einen ziemlichen Gewinn einstreichen.
Bei Transfermarkt wird er mit 20 Mio geschätzt, CIES sieht dagegen aktuell sogar einen geringen Rückgang von 10,2 auf 9,7 Mio. Persönlich halte ich selbst den Transfermarkt-Wert für deutlich zu niedrig. Sollte er weiterhin so gut spielen wie zuletzt (4 Vorlagen in 4 Pflicht-Spielen bei insgesamt 96 (!) Einsatzminuten), halte ich mindestens das doppelte der 20 Mio für realistisch und das wäre dann eher noch sehr konservativ geschätzt. Da könnten leicht und locker auch mehr als 50 Mio möglich sein.
Deutlich besser wäre allerdings, wenn er noch einige Zeit bliebe.
Normalerweise gehe ich davon aus, dass Reus und Pulisic in guter Form gesetzt sind. Dahinter hast du dann mit Sancho, Brun-Larsen, Philip drei Spieler im offensiven Mittelfeld, die noch sehr jung sind und eigentlich auch Stammkräfte sein müssten. Und dann hast du noch Kagawa, Götze, Wolf und Gomez, die sicherlich auch berechtigte Hoffnungen haben, wobei ich für Götze langsam schwarz sehe, dass er sich da durchsetzen kann. So schade es für ihn ist, aber auch wenn er sich beim BVB grundsätzlich wohl fühlt, weiß ich nicht, ob Favre ihm da genug Chancen gibt. Nicht wo Leute wie Brun-Larsen, Sancho oder Gomez in sehr jungem Alter mehr überzeugen. Da ist es perspektivisch einfach sinnvoll, sie aufzustellen.
Bin jedenfalls sehr gespannt wer in einem Jahr noch im Kader stehen wird. Ich persönlich würde ja perspektivisch auf Gomez, Brun-Larsen, Sancho und Pulisic setzen. Reus wird eh noch 1-2 Jahre gesetzt sein. Falls Pulisic für viel Geld im kommenden Sommer wechselt und Götze und Kagawa aus nachvollziehbaren Gründen gehen, erledigt sich das Problem dann ja von alleine. Aber in dieser Saison sind das schon 3-4 echte Härtefälle.
insgesammt ist der BvB mega gut aufgestellt und man muss sich glaube ich keine sorgen machen das die wichtigen Spieler in der kommenden Saision gehen werden .
man sieht ja das man auch ohne Pulisic spiele gewinnen kann , wäre mega schade aber wenn er nicht verlänmgert muss er wohl gehen , bzw wird gegangen :) , was ein wenig kohle bringen sollte
ebenso ein Weigel ,
der BvB hat gerade die Qual der Wahl , ist eine sehr sehr gute luxus Position in der man sich gerade befindet , man kann dieses Jahr als weiters übergangs jahr sehen , ein neuaufbau findet statt. Diese Jahr dient dazu sich zu stabiliseren und system zu erlenen , miteinader zu spielen um dann in der kommendne Saision mit punktuellen Verbesserungen weiter angreifen zu können
für mich ist alles andere als ein CL platz zubrot . Die Cl Qualifikation ist wichitg für den Stellenwert international , klar wäre es scön wenn man dieses Jahr auch die Cl Gruppenphase überstehen würde aber das ist wie schon gesagt zubrot.
hauptsächlich die Bank drücken muß...
Sein WM-Titeltorschützenbonus und sein "bestes" Fußballeralter wirkt bestimmt positiv auf den ein
oder anderen englischen Club...
Kohlemäßig hat er in Bayern und Dortmund schon soviel verdient, daß er seinen Vertrag nicht unbedingt beim BVB absitzen muß...fußballspielen macht halt immer noch mehr Spaß,
als ständig von der Bank oder Tribühne aus seinen Kollegen beim kicken zuschauen zu müssen...
die Bundesliga derzeit ist. Man muss sich eigentlich diese Saison keine Sorgen machen, dass man die
Cl Quali nicht schafft. Von den Bayern ist man eh Lichtjahre entfernt..........
Schalke und Leverkusen mit 0 Punkten nach 3 Spielen ! und da waren nicht nur Spiele Auswärts und gegen bayern :)
schon krass , bin gespannt in wie weit eigentlich diese Teams uns international vertreten können und ob man den ein oder anderen wirklich am Ende der Saision um den Abstieg kämpfen sieht
Schalke als nächstes gegen die bayern ! da drücke ich den Knappen aber so was von die Daumen auch wenn ich mir absolut nicht vorstellen kann das das was wird ! und dann möchte ich sehen wie Tedesco dem Druck standhält !
echt cooler Saision beginn für den Bvb :)
Barca jetzt 2 Punkte vor REAL und 7 Punkte vor ATLETICO.
Dembele hat sich festgespielt, könnte auf 50 Saisonspiele für Barcelona kommen......
Als Präsident des erfolgreichsten deutschen Fußballvereins hat man auch eine Vorbildfunktion. Öffentlich andere als Geisteskrank hinzustellen müsste dann auch eine Bestrafung nach sich ziehen. Noch dazu bei der Vergangenheit...
Wenn er grundsätzlich für ein faireres Spiel wäre, hätten Sie Ribery oder Vidal oder auch damals van Bommel nie verpflichten dürfen.
Wenn aber die nächsten Gegner auf den Umtretezug aufspringen hat sich die Dauermeisterei vielleicht früher erledig, als die Batzis planen. Wäre gut für die Liga. Insofern: "Internationale Härte" vo Benfica und Schalke mit einer Derbyeinstellung in die Partie und schon müssen sie die Jugend auflaufen lassen :D
BTW, ich möchte nicht wissen, wenn nächsten Samstag, Nico Schulz von Hoffenheim, einen Pulisic, oder Reus, usw, völlig unabsichtlich, für ein halbes Jahr aus dem Spiel nimmt, ob du dann noch genau so denkst.
Schönen Tag noch an alle Fans.
Und ein Hoeness ist auch lange genug dabei, um nicht wie BVB-Ralle vor dem heimischen Fernseher steil zu gehen. Er ist kein Fan, er ist ein Vereinsboss. Andere kriegen sowas auch besser moderiert. Oder hat Watzke jemals vergleichbares gefordert? Zumal man Hoieness ja als Wendehals ja zur genüge kennt.
Wenn du mir jetzt noch erklären magst, wo mein Beitrag Blödsinn ist. Ich bin gespannt.
Ein Fan kann, darf und wird immer anders argumentieren, egal worum es geht.
Wenn aber ein Mann wie Hoeneß seiner Vorbildfunktion nicht gerecht wird und einen Spieler in der Öffentlichkeit bloßstellt, dann ist es eine ganz andere Sache. Hoeneß kann gerne als Fan seine Gedanken haben, sich aber in der Öffentlichkeit so zu äußern, ist richtig daneben.
Wenn irgendwelche Institute die allgemeine Beliebtheit der Vereine untersuchen, dann sind die Daten bei Bayern immer sehr besonders. Dabei geht es vorrangig um diejenigen, die nicht Fans von Bayern sind. Die große Unbeliebtheit entsteht bei denen nicht, weil man den Bayern die Erfolge neidet, das auch, aber nur zu einem kleinerem Teil.
Hoeneß ist jemand, der ständig angreift, andere Leute diskreditiert undundund. Das ist ein vorgestriges Verhalten, was heutzutage nicht mehr Usus ist. Die Zeiten von Willi Lemke oder Christoph Daum sind Gott sei Dank vorbei.
Viel von der Unbeliebtheit der Bayern hat mit diesem Fehlverhalten von Hoeneß zu tun.
Den Supercup gegen Standard Lüttich haben sie auch gewonnen.
Von einen leichten Spiel gegen den besser eingespielten Belgischen Meister
ist nicht auszugehen.
Ich verwechsle hier gar nichts. Vielmehr vermute ich, dass du meine Anmerkung:
"Jeder Vereinspräsident wird sich aufregen, wenn einer seiner Spieler absichtlich ins Krankenhaus getreten wird. Seine Wortwahl war sicher nicht optimal, aber kurz nach dem Spiel war Hoeneß mehr Fan als Präsident des FC Bayern."
nicht verstanden hast, bzw. nicht verstehen wolltest. Mir scheint, dir ging es einzig und allein darum, dein Pamphlet gegen deinen persönlichen Feind, Uli Hoeneß, wieder einmal im Forum kundzutun. Kann es eventuell sein, dass du wieder in die BVB Aktie investiert hast?
@ MisterTurtle
Du erwartest jetzt sicher nicht, dass ich auf deine Ausführungen vom Kommentar #13522 antworte. Ich achte vielmehr auf deine Gesundheit, wenn dir doch schon der Name "Hoieness", beim Schreiben, Schnappatmung verursacht.
Schönen Tag an alle Fans, und lasst uns die Daumen, heute und morgen, für alle Deutschen CL-Teilnehmer drücken, damit die 5 Jahreswertung wieder etwas besser aussieht.