Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Eventuell kann paco da helfen, dazu reuß auf einer anderen Position.
Wenn man Monaco jetzt stärker als Brügge einschätzt, könnte es nochmal spannend werden in der Gruppe.
Der BVB hat heute so gespielt, als würden sie gegen Barcelona oder Madrid auswärts spielen. Wo ist das Selbstvertrauen hin?
Die Mannschaft muss als Mannschaft agieren und im Kollektiv fungieren.
Problem ist aber auch bei Götze, er hat immer im Hinterkopf die Medienschelte, diesen Dauerfokus auf ihn. Egal ob auf der Bank ( da hängen 10 Fotografen rum) oder im Spiel. Wie soll der mal ruhig aufspielen können?
Würde mich nicht wundern wenn der bvb da das zaubern anfängt.
Delany, dahoud und witsel funktionieren recht gut dazu paco im Sturm reuß und Pulisic über außen und fertig ist die traumaufstellubg für Samstag.
In der aktuellen Form wird es der BVB extrem schwer haben, diese zu erreichen.
Stolper-Sieg gg den Schwächsten in der Gruppe ist zu wenig.
Man hat in Brügge 3 Punkte geholt, wie das passiert ist, ist am Ende egal. Die letzten 3 Jahre wurden solche Spiele verloren, da bin ich mit der Verteidigung + Torwart diese Saison viel ruhiger, nicht jeder Schuss aus der Box ist ein treffer...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Monaco und Ath. Madrid in Brügge gewinnen.
Der BVB hat Traumstart hingelegt...
Die Pässe vom BVB waren allerdings wirklich oft grauenhaft, ist der Rasen da so kagge oder strömt da Äther aus dem Boden?
Und Sancho hätte ich lieber wieder als Einwechsler. Muss ja nicht erst in der 80sten Minute sein, aber seine Dribblings sind gegen ausgelaugte Gegner viel gefährlicher. Zum Start finde ich daher die Kilometerfresser Pulisic oder Wolf passender. Es werden ja einige Gegner so gegen den BVB spielen und auf das frühe Tor hoffen, um sich danach einigeln zu können. Wenn Sancho in allen ~ 50 Spielen auf je 30 Minuten kommt kann er sich doch auch nicht beschweren und sogar mehr glänzen als wenn er mal durchspielt und dann wieder mal geschont werden muss.
Kommen z.B. noch zwei Heimsiege und ein Auswärtspunkt (Unentschieden bringt 900.000) dazu, käme man insgesamt schon auf 8 Mio an Prämien in der Gruppenphase.
Bei Erreichen des Achtelfinals gibt es einen Anstieg der Prämie von 6 auf 9,5 Mio, fürs Viertelfinale steigt es von 6,5 auf 10,5 Mio. Über mehr muss man momentan wohl eher nicht nachdenken.
de bvb spielt gerade hinten recht solide und vorallem kämpferisch als Team gut !
aber was da vorne dereit produziert wird ist einfach grauenvoll ideenlos.
Dennoch hat man von den Pflichtspielen 4 gewonnen und eines unendschieden ! dabie 2 mal zu null gespielt. Bin damit nicht gänzlch unzufrieden :) . Das wir gerade keinen Hura Fussball sehen ist schade aber so lange die Ergebnisse stimmen macht Favre alles richitg.
und das man in der Cl dieses jahr sogar die Gruppenphase schaffen wird, denn monaco ist nicht so viel besser als Brügge , vor allem was die Kampfleistung angeht !
und der BvB hat gestern personell wirklich extrem schlecht gespielt in der offensive ! war für mich wirklich erschreckend zu sehen was da alles nicht gepasst hat , und das wird sicher auch anders wenn Reuß seine Stamm position hat , und im Sturm jemand steht der inteligent spielen kann
Aber was der BVB braucht ist wieder diesen interationalen Stellenwert. Das Spiel von Brügge gestern, ist eigtl. das Spiel des BVB. Die Gegner müssen wieder ein bisschen „Ehrfurcht“ haben.
Das geht nicht wenn die wissen, dass es gegen Nikosia nicht reicht und das es gegen Brügge nicht reicht. Da nutzt dann auch keine gelbe Wand etwas.
Siege ja, aber so darf man sich im Kollektiv nicht verkaufen.
Alles gestandene Spieler, die sich von Brügge den Schneid abkaufen lassen.
Man kann diesen „Überfallfussball“ auch als Gegner eindämmen. Wenn man natürlich keine Pässe an den Mann bringt, läuft das nicht.
aber es gar wieder mal enorm viele individuelle Fehler
aber wie soll es auch anders sein
Götze neu drin , Sancho erstes mal CL , keinen Stürmer , Reuß ungeliebte position ...
glaubt doch nicht das das schon alles ist was wir dieses jahr vom Bvb im Positiven sehen werden !
da geht noch so einiges . man muss sich nun halt stück für stück verbessern ! und das geht nur über di Zeit und zusammenspiel .
Die Lockerheit kann auch nicht kommen wenn man ständig einen Tribühnen platz im Nacken hat daher an Watzke und co , verscherberlt noch ein paar leute sonst wird das irgendwann sehr negativ auf die Stimmung drücken
Kagawa mit 30 Min Spielpraxis in der CL,
nach dem er bisher nicht mal im 18er Kader war.
Delaney und Alcacer sollten ihre Blessuren überwunden haben.
Hakimi ist jetzt auch mal fällig für sein Debüt....
Der BVB kann momentan nicht einfach mal auswärts fahren, um dort ein feuerwerk über 90 min zu zünden. Der BVB ist weiterhin eine Klasse schwächer als der FCB und trotzdem vielleicht der zweitbeste klub in Deutschland. Wir werden sehen.
Übrigens zum Thema Götze: vielleicht sollten wir uns damit abfinden, dass er ein ganz normaler, durchschnittlicher bundesligaspieler ist. Ich glaube er hats schon getan ....
Schönen abend
Haller war im Sommer 2017 vom FC Utrecht in die Mainmetropole gewechselt. Nach einer starken Hinrunde stockte der Motor des 24-Jährigen etwas. In die neue Saison startete Haller dagegen wieder treffsicher. Dreimal netzte er in den ersten drei Ligaspielen ein, zuletzt gegen den BVB.
bin auch der Meinung das man 2 Stürmer braucht !
der BvB kann mehr als das biedere Spiel gegen Brügge
die % jahres Wertung wird immer wichitger da Frankreich da rein drängt unter die ersten 4 !
wa.de berichtet:
BVB ohne Götze und Alcácer nach Hoffenheim
Quelle: wa.de
Quelle: Ruhr-Nachrichten
Im Winter gehen.
Echt schade, wird wohl der nächste Spieler der für ein Appel und ein Ei gehen wird.
Schade ich war eigentlich davon überzeugt das er es schaffen wird....
Das paco nicht mit dabei ist liegt wohl an der Verletzung.
Hoffe der bvb findet Lösungen gegen Hoffenheim, noch mal so ein trostlises Spiel wie gegen Brügge /hannover-96 ertrage ich nicht.
Ok, außer man gewinnt dennoch :)