Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Aber wenn man sich die jüngsteTransferpolitik so anschaut???
Daß Favre diesen Spieler angeblich unbedingt will, erinnert mich an die Tuchel Wünsche und was daraus wurde. Tuchel wollte unbedingt Schürrle, Toprak und Bellarabi. Die ersten beiden bekam er sogar, Toprak sollte aber schon vor seiner Ausstiegsklausel kommen, also richtig teuer. Das hat nur nicht geklappt, weil Leverkusen zu viel verlangt hatte, Gott sei Dank. Bei Bellarabi hatte BVB sagenhafte 40 Mio (!!!!!) geboten, Leverkusen hatte das abgelehnt (Quelle: Kicker Print) Sie hätten also für biederes Bundesliga Mittelmaß sagenhafte 100 Mio ausgegeben. Schürrle ist sowohl bei Ablöse als auch Gage der Flop schlechthin, Toprak wurde im Einkauf zwar billiger, aber daß er sportlich nicht überzeugen konnte ist eh klar, sonst würde man in dem Bereich nicht so massiv investieren. Kann man nur froh sein, daß es mit Bellarabi nicht geklappt hatte!
Daraus folgt, der Trainer hat sehr offensichtlich ein gewaltiges Mitspracherecht, das ist aber eben nicht unbedingt ein Vorteil
Die ganz tolle Zeit beim BVB war unter Klopp. Misslintat/Klopp/Zorc waren das Dreamteam schlechthin. Trefferquote für gelungene Transfers lag bei über 90%. Jetzt aber sieht es eher so aus, daß BVB so wie alle anderen nur mit Wasser kocht.
Der Umbau des Trainingscenter soll in den nächsten 2-3 Jahren erfolgen. Falls man also sportlich erfolglos sein sollte und sich die finanzielle Lage ändert, können solche Pläne auch geändert werden oder zeitlich in einem anderen Rahmen erfolgen. Das hat mit der jetzigen Sommertransferpause wenig zu tun.
Wie viel Geld man für einen Stürmer höchstens aufbringen kann, wurde völlig offiziell gesagt. Dies sogar mehrmals. Es stand in seriösen Quellen, Kicker Print z.B. und wurde mehrmals wiederholt. 40 Mio könne man ausgeben.
Wenn nun etliche Quellen wieder und wieder das Interesse vom BVB an Morata bringen, so daß Kicker Print dieses Thema aufnimmt, dann ist die Sachlage völlig klar. Morata würde 70 Mio kosten, der BVB hat daraufhin den Plan B, daß man eventuell keinen Stürmer kauft. So etwas kann man gar nicht zerreden.
Du könntest wie nba1232 argumentieren, daß dies sportlich nicht von Belang wäre, weil der BVB genügend gute Spieler im Kader hat, die diese Lücke füllen könnten. Oder es sogar als Chance begreifen, eben weil überhaupt niemanden kaufen deutlich billiger ist. Das wäre dann eine normale Chance-Risiko Abwägung.
Aber genügend Cash für einen guten Stürmer ist eben nur begrenzt vorhanden. Bei den vielen Ausgaben die man bis jetzt hatte, ist definitiv nicht mehr so viel übrig, das sind aus meiner Sicht die Fakten.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/.../vereinstermine.html
werden ja durchaus genutzt, um sich geschickt zu positionieren. Das wissen wir doch alle.
Die Medien machen während der Sommerpause ihren Job im Lancieren von Gerüchten und Meinungen. Natürlich wird der BVB in dieser Phase dafür sorgen, dass er sich rechtzeitig strategisch positioniert und diese öffentliche Meinungsbildung zu seinem Vorteil mitgestaltet.
Alle abgebenden Vereine wissen, dass der BVB hohe Transfereinnahmen hatte. Und jetzt dämpft der BVB die Erwartungen. Die Messlatte für Ablösesummen wird in bewusst niedrig gelegt.
Diese Kommunikation ist in meinem Sinne. Ich sehe das als Strategie.
da wird wohl bald vollzug gemeldet
ebenso wie bei Sokratis und Arsenal
Sahin eventuell auch ?
und weitere die eventuell noch nicht in den Medien ausgetreten wurden
bin da ein wenig überrascht
fällt er nun noch ins alte geschäftsjahr ?
Gibt es schon irgendeine Quelle zu einer möglichen Ablöse?
ah, ich les grad bei TM was von 5 Mio €. Okay, nicht die Welt, aber das was man noch für 31jährigen erwarten konnte.
es ist nicht so das alle das Fussball spielen verlernt haben sondern einfach eine Falsche Postiiotn in einem System hatten und total verunsichert waren .
Castro kann für den VFB Gold wert sein !
wie Reus und Piszczek dem BVB früher zur Verfügung stehen.
Cheftrainer Lucien Favre kann damit im Trainingslager vom 1. bis 8. August
im schweizerischen Bad Ragaz viele Varianten einüben lassen.
7. Juli Trainingsauftakt BVB-Trainingszentrum, Dortmund
13. Juli Testspiel gegen Austria Wien Generali-Arena, Wien
18. Juli Abreise in die USA Flughafen Dortmund
21. Juli Testspiel gegen Manchester City Soldier Field, Chicago
22. Juli Testspiel gegen FC Liverpool Bank of America Stadium, Charlotte
26. Juli Testspiel gegen SL Benfica Heinz Field, Pittsburgh
27. Juli Rückkehr nach Dortmund Flughafen Dortmund
Anfang August Trainingslager Bad Ragaz, Schweiz
28. August DFB-Pokal gegen Greuther Fürth Sportpark Ronhof Thomas Sommer, Fürth
25/26. August Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig Westfalenstadion, Dortmund
Als der BVB beim letzten Turnier, der EM 2016, Emre Mor und Guerreiro verpflichtete, war vor allen Dingen der geringe Preis genial. Türkei spielte nicht gut, Emre Mor wurde nicht eingewechselt. Dann spielte er und gab eine sensationelle Vorstellung. Natürlich gab es auch viele Kritikpunkte, dafür war aber seine Ablösesumme denkbar gering. Obwohl er sich beim BVB nicht durchsetzen konnte, wurde er mit 50% Gewinn verkauft. Wenn sich Emre Mor vorher schon bei einem Bundesligisten durchgesetzt hätte, wäre er natürlich viel viel teurer gewesen, BVB kaufte aber saugünstig in der dänischen Liga.
Guerreiro konnte sich bei der EM total durchsetzen und war nach der EM direkt doppelt so wertvoll, aber eben auch, weil er so billig eingekauft wurde.
Das alles ist bei Delaney eben nicht der Fall, sein Einkaufspreis ist eben nicht ausgesprochen billig.
Wenn man jetzt sagt, die Ablösesummen wären allesamt sehr deutlich gestiegen? Richtig. Sie haben sich aber in der kurzen Zeit nicht verdoppelt, die Einnahmen haben sich sowieso nicht verdoppelt, es kommt ja immer auf die Verhältnismäßigkeit an.
dazu gibt er eventuell gute Ergenisse gegen die anderen Top Clubs weil bei denen auch noch ein paart Spieler WM bedingt fehlen werden , das ist das gut für das Selbstvertrauen und für die Ausendarstellung
8 mio soll der BvB für die Reiße bekommen.
ich erhoffe mir aber das auch der ein oder andere Investor an Land gezogen werden kann und in die Aktie investtiert.
@ Halbgott:
Wie fandest du denn hingegen den Auftritt eines gewissen SMS mit seiner serbischen Nationalmannschaft? (der Vergleich zur Lazio-Aktie findet ja schon mal öfter statt).
Hat er seinen Marktwert steigern können? M. M. n. nicht wirklich, oder?
BVB hat einen guten Kader, stelle ich nicht in Frage. Dieser Kader ist aber in allen Belangen viel teurer geworden als sonst und komplett total überzeugend dann eben noch nicht. Spieler wie Miki oder Dembele machten den Unterschied, deren Nachfolger aber bislang noch nicht und ob das bei Marius Wolf der Fall sein soll, wird sich erst noch zeigen müssen. Ohne Auba ist der Kader klar geschwächt, vielleicht bekommt man noch einen guten Stürmer, dann gibt es aber sofort die Frage nach dem Preis.
Wenn man sich jetzt die paar Spiele der dänischen Nationalmannschaft angeschaut hat, dann komme ich nicht zu dem Schluß, daß Delaney die Lücke, die durch den Abgang von Dembele und Auba entstanden ist, dadurch schließt, daß man sich eben auf anderen Positionen verstärkt, weil er zwar gut war, aber nicht überragend. Wenn er kein Bundesligaspieler wäre, hätte ich ihn kaum wahrgenommen.
Die vielen vielen BVB Wechsel haben sehr viele Baustellen ergeben, da sind wirklich noch eine ganze Reihe von Fragen offen.
Und selbst wenn es sportlich für ein CL Achtel- oder Viertelfinale reicht, dann ist immer noch die Frage, wie kostenintensiv das alles ist.
Mal ganz abgesehen davon, sollte man eher Käufe mit Käufen vergleichen und Verkäufe mit Verkäufen. Lazio hat für 7,5 Mio Berisha gekauft, dieser bekommt ein Nettogehalt von 1,5 Mio. Berisha hatte auswärts im EL Achtelfinale in Dortmund zwei Tore geschossen und damit BVB rausgekickt. Ob Berisha wirklich gut ist, weiß man natürlich nicht, das weiß man aber bei Marius Wolf auch nicht wirklich. Frankfurt hatte Wolf für 0,5 Mio gekauft bei einem Gehalt von unter einer Million, das war letztes Jahr.
Was man ganz generell beurteilen kann sind die Ablösesummen und Gehälter. Ein Flop ist bei 7,5 Mio Ablöse und 1,5 Mio Nettogehalt schwerer vorstellbar. Ob Marius Wolf bei 5 Jahresvertrag bereit wäre auf sein Bruttogehalt zwischen 5 und 7 Mio zu verzichten, ist hingegen längst nicht so einfach.
Aber wenn ein Delaney, der 20 Mio gekostet hat dich nicht überzeugt hat, hat dich dann ein SMS (welcher ja angeblich 150 Mio einbringen soll) wahnsinnig überzeugt? Ich möchte garnicht Spieler X mit Y vergleichen. Ich möchte nur Deine Argumentation weiterführen. Und da ich SMS ziemlich schwach bei der WM gesehen habe, würde mich mal interessieren, wie du das dann bei Ihm siehst.
Dembele bekam 2,4 Mio Gehalt, man erreichte mit ihm das CL Viertelfinale und wurde durch seinen Geniestreich auswärts bei den Bayern Pokalsieger. Angenommen, Dembele wäre jetzt immer noch im BVB Kader und angenommen er hätte bei einem Spiel in der WM überzeugt und bei zwei anderen hingegen nicht, was wäre dann? Dann wäre ich immer noch dafür, ihn trotzdem nur weit über Wert zu verkaufen oder eben gar nicht.
Beide ist möglich, wobei ich eher glaube, dass er diesen Preis derzeit wert ist, aber in seiner Entwicklung / Preis noch Luft nach oben ist.