Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Menschenskind...
Vielleicht drehen sie es noch, es wird jetzt allerdings zeitlich ziemlich knapp.
Noch ca. 25 Minuten.
Dortmund muss jetzt öffnen und Salzburg lauert auf Konter.
Ideenlos gegen ein wieder mal gutstehendes Team.
Wofür gibt es Traingseinheiten.
Wenn der BVB gegen diese Gurkentruppe rausfliegt, dann verlier ich den Glauben an den deutschen Fußball.
Dass da derzeit was im Argen liegt, ist doch offensichtlich, wenn die Bayern, die selbst keinen überragenden Fussball spielen, so einfach die Liga dominieren und sich dahinter ein Schneckenrennen geliefert wird. Schalke und Frankfurt haben kaum individuelle Klasse, aber mischen um die CL mit, nur weil sie halbwegs gut taktisch und kämpferisch auftreten.
Der BVB ist zwar noch nicht raus, aber diesmal wird man sich wohl nicht mehr retten. Sie müssen vermutlich drei Tore in Salzburg schießen, denn eines kriegen sie doch sowieso wieder hinten rein.
Castro hat mir gut gefallen rechts hinten und Weigl ist auch langsam besser mit Dahoud neben ihm. Vorne fehlt einfach in sehr vielen Situationen die Präzision und die letzte Geilheit aufs Tor. Michy ist so wohl doch nicht die Lösung dort vorne. Sicher nicht für 40 Mio. € und mehr.
Bin schon sehr sehr gespannt auf den Neuaufbau der Mannschaft im Sommer. Wenn die CL nicht klappt dann zu 95% auch ohne Reus. Mit CL nahe 50/50 ob er bleibt. Mal schaun
Das wird schwer genug.
Wie kann man sich so schwach im eigenen Stadion verkaufen.
Der Wille ist ja zusehen, aber wer soll ihnen denn die Taktik zum Siegen
zeigen. Ein Stöger? Nein.
Vor einem Jahr auf Augenhöhe mit Real in der CL.
Jetzt verliert man zuhause gegen Salzburg.
Was zum Geier ist da los?? Na sicher liegt es an der Taktik und Training.
Der Anschlag ist aus den Köpfen. Sie haben ja unter Bosz auch anfangs gezeigt dass sie es können.
Aber am Ende zählt nicht das Ergebnis, sondern die Leistung. Wenn noch mehr Tore gefallen wären, dann gegen den BVB, das sagen alle Statistiken. Diese Leistung war so unterirdisch, daß man es sich kaum schlechter vorstellen kann. ein Torschuss in 60 Minuten, Salzburg mit mehreren Großchancen bevor sie dann völlig zu Recht in Führung gingen. Selbst als sie 2:0 geführt hatten, gab es von Dortmund nach den Auswechslungen lediglich 5 Minuten Aufbäumen mit dem Anschlusstor, danach war alles schon wieder vorbei und Salzburg hatte weitere Möglichkeiten um gar auf 3:1 zu stellen.
Der Kader von Salzburg hat einen Wert von 50 Millionen. das muss man sich mal vorstellen, 50 Millionen!!! Zwar habe ich darauf hingewiesen, daß man diese Mannschaft niemals unterschätzen dürfe, weil sie schon namhafte Gegner ausgeschaltet hatte, daß dann aber so ein Spiel zu sehen bekommt, dies zu Hause, ist das Grauen pur. Sorry daß ich da so deutlich werde.
Es hat übrigens NICHTS mit der BVB Aktie zu tun. Geht mal in den Spieltagsthread von transfermarkt.de und lest Euch die etlichen Kommentare durch von sehr vielen unterschiedlichen Leuten. Die sind gar nicht an der BVB Aktie interessiert, die beurteilen das Spiel und auch darüber hinaus. Daß es sich nämlich seit Wochen und Monaten abgezeichnet hat, daß eine kommende Niederlage quasi vorgezeichnet gewesen wäre.
Die Leistung gegen RB Leipzig war noch ganz ok, der Rest war komplett für die Tonne. Kein einziges gutes Spiel unter Stöger, ein ok Spiel, ansonsten Ergebnisfussball, der einen schlecht schlafen lässt, weil das auf Dauer nie im Leben ausreichend sein kann. Und weil nach vielen Monaten Training unter Stöger wirklich NULL Entwicklung zu erkennen ist.
Die individuelle Qualität, schön und gut. Rein taktisch und vom Spielaufbau, vom Spielverständnis hapert es an allen Ecken und Enden, so daß am Ende auch die Spieler richtig schwach wirken, so als könnten sie wenig bis nichts. Stöger macht die Spieler nicht besser sondern schlechter.
und zwar aus der oberen Riege. Da muss eben mal Geld investiert werden.
Reus muss verlängern, sonst sehe ich schwarz. Er macht momentan noch den
Unterschied.
Batshuayi ist eine Luftnummer, genau wie Bosz.
Anfangs hui, dann pfui.
Stockfehler und Fehlpässe. Kaum Laufbereitschaft. Dribblings schlecht.
Braucht viel Platz oder den Ball direkt in den Fuss. Zu wenig gür 40 Mios.
Trainer: Nagelsmann, Kovac oder Favre / Ein Taktikfuchs mit Charakter und Ausstrahlung.
Kein Schildkappenträger von einem Fastabsteiger.
Der BVB hat da nichts zwingendes.
Mittelfeld fand ich auch nicht schlecht, Dahoud deutlich stärker.
Vielleicht muss man mehr Schüsse aus der zweiten Reihe aufs Tor machen und dann den Abpraller
versenken.
Die Standards sind auch nicht so überzeugend.
Und in der Defensive spielt man zu lasch, wobei sich das nachher geändert hat, zum Beispiel Weigl der die Notbremse zieht.
Vielleicht muss man auch mal härter einsteigen und den Gegnern so den Schneid abkaufen.
ich weiss nicht, ob man als Stürmer zu wenig Zeit hat, um sich den Ball zu recht zu legen, doch manchmal wirkt der Abschluss suboptimal.
Da wo man gerade steht wird draufgeballert und der Ball geht dann teilweise in den Nachthimmel.
Ganz bitter wäre es gewesen, wenn Schmelle den einen Ball nicht gerettet hätte, dann müsste man mit einem 1:3 ins Rückspiel gehen.
Im Vorjahr gab es Dembele, der sich mit Dribblings durchgespielt hatte.
Irgendwas fehlt in der Mannschaft.
Man kann allerdings nicht sagen, dass dies nun nur die Einstellung oder der Wille ist, es ist noch irgendetwas anderes wodurch die Stärke und teilweise Leichtigkeit vergangener Jahre nicht mehr da ist.
Anfangs hat man auch immer über links nach vorne gespielt, obwohl diese Abwehrseite des Gegners am stärksten war, da hätte man mal häufig auf die andere Seite wechseln müssen.
Auf jeden Fall ist der BVB in dieser Saison weiterhin unberechenbar, was zumindest für Spannung sorgt.
Ideal wäre ein 1:2 im Rückspiel, der BVB geht in die Verlängerung und gewinnt im Elferschießen.
Leider sind die Salzburger auch konditionell nicht zum Schluss eingebrochen und fussballerisch ist das jetzt auch nicht mit zweiter Bundesliga vergleichbar, sondern weit vor HSV, gefühlt eher Platz 12 der Bundesliga.
Ich habe ausnahmlos jedes Spiel die letzten paar Wochen geschaut und erkenne einen BVB, der in meinen Augen nicht einmal CL tauglich ist. Steinigt mich dafür aber ein Team, dass keine PS auf die Straße bringt, kann so viel Charakter haben wie sie möchten, verdient den Sieg nicht. Es ist grausam zu sehen, wie Stöger agiert. Er ist einfach eine flache Nummer und in meinen Augen kein Trainer der gut ist.
Weigl? Weigl spielt so ein langsames Spiel. Jedes mal wenn Weigl am Ball ist wird das Spiel langsam. Er ist eben kein Gündogan oder Mücke der wirklich den Drive nach vorne hat. Da macht Schmelzer mehr nach vorne. Weigl steht hinten ab und zu gut. Also für mich niemals im WM Kader. Wäre eine Farce...
Toprak? Warum lässt man diesen Nichtskönner überhaupt noch einmal auf den Platz? Ich verstehe die Welt einfach nicht ... Zaga spielt definitiv besser und bringt mehr Nutzen auf Dauer als jemand der bei jedem Ballkontakt keine Sicherheit ausstrahlt. Er verliert solche Unmengen an Kopfbällen weil er in STD-Situationen den Gegner laufen lässt.
Einfach nur enttäuschend...
Kaum zu glauben, dass dieser Club in der vergangenen Saison noch mit Teams wie Real oder Bayern mithalten konnte.
Wie es scheint hat Tuchel es geschafft aus einer Ansammlung von Durchschnitts-Kickern u. Söldnern ein Top-Team zu formen.
Sehe das 1:1 so wie ihr. Ergebnisfußball.
Sorry ich heule Klopp nicht nach. Aber ein Traum wie er in Liverpool die Spieler einstellt. Es ist einfach schön mit anzusehen. Auch das eine Entwicklung zu erkennen ist. Beim BVB erkenne ich gar nichts.
Für mich sind z.Z. die besten Leute Piszcek, Götze und Reus. Ein Dahoud und Schürrle sind stets bemüht.
Auf der einen Seite schade, dass man das Spiel heute zuhause verloren hat, früher war man zuhause eigentlich die Macht schlechthin (nach den Bayern) in der Liga und jetzt ist auch das weg.
Andererseits auch wiederum gut, dass die Fehler und Schwächen so offen zutage treten, so kann bzw. muss man was ändern.
Wenn man heute gewonnen heute, dann hätte ich gesagt, alles halb so schlimm die Spielergebnisse sind doch recht ordentlich.
In Frage zu stellen war das BVB-Spiel für mich übrigens nach den Nikosia-Spielen oder dem Hannover-Hinspiel oder andere Offenbarungs-Vorstellungen. Jetzt sehe ich persönlich den BVB auf gutem spielerischen Weg. Die Durchschlagskraft fehlt vorne und die letzte Präzision, ja. Dafür braucht man aber in meinen Augen einen neuen Trainer und vorne einen richtig hungrigen Stürmer.