Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Vereine wie Bayern überlegen womöglich sogar eher Streich zu verpflichten als Tuchel.
Als Trainer muss man vieles können. Darunter zählt auch Menschlichkeit;Zusammenhalt und auch zu wissen wo sein Platz ist. Erst wenn diese Punkte mit der sportlichen Komponente zusammen gut sind kann man von einem guten Trainer sprechen finde ich.
Sorry aber wenn Tuchel so gut wäre in allen Punkten dann wäre er noch beim BVB.
Stöger macht das sehr gut in diese Situation.
Alles reine Spekulation.
Spiel heute war richtig gut fand ich und der BVB steigert sich mittlerweile.
Warte ab das wird gegen Ende der Saison noch besser werden.
Klar blöd das Schalke sich da irgendwie so hoch wurschtelt(bin ja BVB Fan und nicht Schalke) aber ich glaube nicht das Sie sich unter die ersten 3 halten können bis zum Ende der Saison.
Zumindest nicht vor dem BVB der meiner Meinung nach 2ter wird.
Tuchel hat doch keine Eile und kann doch in Ruhe abwarten ..... ich tippe mal auf Chelsea als nächsten Verein. Was meinst du? Gib mal auch einen Tipp ab.
Dann wären schon zwei Toptrainer aus Deutschland in England angekommen. Leider schlecht für die Bundesliga.
einen neuen Trainerjob antritt wenn die Abfindungszahlungen vom BVB abgelaufen sind...
Und das ist sein gutes Recht und geht auch vollkommen in Ordnung...
Aber zurück zur Aktualität:
Dortmund hat gegen Leipzig ein richtig gutes Spiel gezeigt und läßt auch mich optimistischer
auf die kommenden Spiele schauen...obwohl gerade das nächste Spiel gegen Frankfurt extrem
schwer werden wird weil dann noch das Spiel gegen Salzburg in den Beinen hängen wird...
http://www.90min.de/posts/...-abfindung-fuer-thomas-tuchel-bestaetigt
Auf der Aktionärsversammlung von Borussia Dortmund am Montag enthüllte Watzke nun Details um die Höhe der Abfindung, die an Tuchel gezahlt werden musste. „Wir haben immer eine fest umrissene Summe, die fällig wird, wenn die Zusammenarbeit beendet wird, wenn wir das wollen und nicht der Trainer. Das ist deutlich weniger als die Hälfte dessen, was wir an Aktionäre ausschütten“, wird Watzke von der Bild zitiert. Als Dividende werden den Inhabern der Aktie Borussia Dortmund GmbH & Co.KGaA rund 5,5 Millionen Euro gezahlt.
grünen Haken dahinter und mal sehen wie´s mit Stöger weitergeht...
Von den 4 Spielen sind 3 Spiele zuhause, was das Programm erträglicher macht.
Genug Erholungszeit und auch die Möglichkeit bei zweistelligen Plusgraden
anständig zu trainieren.
Do 08.03. Salzburg (H)
So 11.03. Frankfurt (H)
Do 15.03. Salzburg (A)
So 18.3. Hannover (H)
Gegen Leipzig auswärts unentschieden ist wohl ok.
Allgemein fällt aber in der Liga wirklich auf, dass das zweite Tor viel zu oft schon spielentscheidend ist. Weil kaum eine Mannschaft überhaupt in der Lage ist, in 90 Minuten ganze 2 Tore zu erzielen. Die Liga ist echt total langweilig, es passiert einfach nichts - ausser Videoschirikram.
Das Programm wird also noch einiges zu bieten haben...
Nach der Länderspielpause kann man dann wohl auch mit Jarmolenko rechnen.
Die Mannschaften unten machen naturgemäß hinten dicht und sind auf Zerstörung aus.
Mag der BVB nicht.
Die Oberen spielen auch mit, was dem BVB traditionell eher entgegenkommt.
Ich denke, wir werden jetzt attraktivere Spiele sehen incl. Siege. Zumal die ganzen Verletzten peu a peu wiederkommen bzw. wieder da sind.
Stögers Spielsystem wird auch mehr und mehr greifen.
Ich bin optimistisch, was die nächsten Spiele betrifft.
Der BVB hat ein sehr schweres Restprogramm, eine erneute Qualifikation zur CL ist aber dennoch wahrscheinlich, es wird aber vermutlich knapp bis zum Schluss. An dieser Aussage wird sich so schnell nix ändern, falls doch, kann man es dann ja ggf. thematisieren.
Falls BVB die nächsten beiden Heimspiele gewinnen sollte, wird sich vermutlich nichts wesentliches geändert haben, falls nicht gewonnen wird, ebenso. Wie viele Spieler beim Auswärtsspiel gegen Bayern wieder gesund sind, ist nicht wichtig genug, weil Bayern selbstverständlich der Favorit sein wird, so oder so wird dieses Spiel halt schwierig ist, egal was wir hier diskutieren. Und dennoch ist eine CL Qualifikation für den BVB wahrscheinlich, aber das sagte ich ja schon.
Gekostet hat er dem BVB nichts.
Es wäre nicht schlau direkt vor der USA Reise etwas anderes zu handeln. Da Pulisic seit Monaten nicht in besonders guter Form ist, ist ein Wechsel eher unwahrscheinlich, es wäre besser wenn er verlängert, damit er ein Jahr später nicht plötzlich nur noch ein Jahr Vertrag hat.
genauer lesen??? Meine Güte, da gibt es nichts genauer zu lesen. Es ist seit Wochen und Monaten immer das Gleiche. Anscheinend denken hier einige Foristen immer noch, den Aktienkurs mit irgendwelchen obskuren postings beeinflussen zu können. Wenn der Markt nicht bereit sein würde, die BVB Aktie mitten in der Länderspielpause direkt vor dem Bayern Auswärtsspiel zu kaufen, dann liegt es nicht daran, ob wir hier 1000x irgendwas anderes schreiben oder genau das oder ob wir überhaupt nix schreiben.
Gewissen Kursverläufen liegt eine gewisse Logik zugrunde, das ändert sich nicht durch irgendwelche postings.
Zuletzt war der BVB Aktienkurs viel mehr durch die Gesamtmärkte betroffen, das ist eh klar, auch wenn es in keinem BVB Forum erwähnt wird. Es spielt aber keine Rolle, was hier thematisiert wird oder nicht.
Bei dem ganzen Theater rund um Aubameyang hatten die BVB Bosse jahrelang andere Preise aufgerufen, diese wurden nie geboten. Dann verkaufte man stattdessen mitten im Winter zu einem günstigerem Preis.
Ich finde, man sollte die stillen Reserven nach anderen Kriterien ermitteln. Ich könnte mir gut vorstellen, daß der faire Wert für Pulisic bei 60-80 Millionen liegt, egal was der BVB fordern würde, denn der BVB will überhaupt nicht verkaufen. Wenn Pulisic verlängern sollte, dürfte der Preis weiter hochgehen, wenn er wieder in Form kommt. Wenn er nicht verlängert und nicht in Form kommt, wird sein Preis im nächsten Sommer eher niedriger liegen.
Insgesamt liegen die stillen Reserven nicht mehr so hoch wie in vergangenen Jahren, sie lagen in vergangenen Jahren fast immer bei 200 Mio, manchmal gar eher Richtung 300 Mio. Jetzt ist der Kader mit 200 Mio bilanziert, die stillen Reserven liegen also klar unter 200 Mio.
Pulisic ist übrigens bei Real im Gespräch für 80 Mio Euro. Und das in einer Phase, wo es aktuell bei ihm eher nicht läuft.
Pulisic ist für 0 Euro zum BVB gekommen.
Zeigt noch einmal das enomer Potenzial der stillen Reserven auf. Langfristig muss man sich ebenso aufgrund o.g. Spieler keine Sorgen machen.