Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 613 von 8712
Neuester Beitrag: 02.09.25 10:35
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:218.781
Neuester Beitrag:02.09.25 10:35von: BTCDelfineLeser gesamt:64.964.133
Forum:Börse Leser heute:73.815
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 611 | 612 |
| 614 | 615 | ... 8712  >  

13624 Postings, 5943 Tage DrSheldon CooperBAld könnte Clif highs Prognose

 
  
    #15301
1
08.09.16 08:44
Wahrheit werden. Über 688 Dollar ist der Weg frei bis 1000  

1393 Postings, 3648 Tage johe6Mein Tipp

 
  
    #15302
09.09.16 23:13
Mo, 12.09. : 655 $  

30974 Postings, 8885 Tage Tony Fordgroße Stille ....

 
  
    #15304
11.09.16 10:12
in Erwartung eines größeren Anstiegs?  

29 Postings, 3279 Tage manfredmaierstille...

 
  
    #15305
11.09.16 21:37
btc sinkt
500 target  

1393 Postings, 3648 Tage johe6Miner müssen kaufen

 
  
    #15306
11.09.16 22:03
Vielleicht hab ichs verstanden:

Einige Meiner müssen verkaufen um ihre Kosten zu decken:
Strom, neue Computer, etc.

Andere Miner geraten in den "Strudel/Sog" und müssen
durch Käufe ihe Position retten.  

1102 Postings, 4316 Tage mb1981Ging ja steil runter der Kurs gestern Abend...

 
  
    #15307
12.09.16 18:32
...sieht für mich danach aus, dass der Kurs erst künstlich hochgedrückt wurde um Leute anzulocken und dass dann wieder ordentlich abgeladen wurde um vielleicht wieder günstiger einzusammeln.
Ist nur eine Vermutung, beweisen kan ich es nicht.  

552 Postings, 4001 Tage John_Rangosteter Tropfen höhlt den Stein

 
  
    #15308
12.09.16 18:58
Ich denke es ist auch gar nicht gesund, wenn der Anstieg jeweils zu schnell geht. Je langsamer desto besser. Korrekturen sind nur korrekturen einer zu rapiden Aufwärtsbewegung. Das dünkt mich, ist seit ca. 6M der Fall..
 

1393 Postings, 3648 Tage johe6langweiliger Kurs?

 
  
    #15309
12.09.16 19:53

1102 Postings, 4316 Tage mb1981@johe 15309

 
  
    #15310
1
12.09.16 20:24
Eine Kursprognose aus einem logaritmischen Chart heraus ist mit äußerster Vorsicht zu genießen, dass sollte einem schon der gesunde Menschenverstand sagen.
Bei einem Asset vor allem so einem neuen und mit einer derart kleinen Marktkapitaliserung ist es sehr einfach den Kurs von einem Cent aus zwei Cent zu bringen, von einem Dollar auf zwei Dollar, von zehn Dollar auf zwanzig Dollar, usw. Du hast immer eine Kursverdopplung. aber das kann so niemals weitergehen, wenn das Asset im Kurs und der Marketcap zunimmt, weil es einfach immer mehr Zufluss benötigt um den Kurs prozentuall gesehen in gleichem Umfang steigen zu lassen.
Das ist auf Dauer nicht möglich.
Deshalb ist so eine Prognose abzulehnen, lieber an dem linearen Chart orientieren.
Geldanlagen vermehren sich eben anders als Bakterienkulturen ;-)  

1393 Postings, 3648 Tage johe6Ich liebe Bakterienkulturen

 
  
    #15311
1
12.09.16 21:02
War ja auch nurn Geck,
persönlich bevorzuge ich auch den linearen Chart,

aber linear bedeutet, grob gesehen:
03/11: 1,00$
09/16: 606$
ss.: 605$/66 Monate=9,2 $/Monat
macht bis zu meiner Rente: +492$ ab heute.
ist o.k., aber ich bin gierig!, aufgrund des Alters!
Wann ich in Rente gehe, kannst du errechnen.

Ist alles nicht so ganz ernst gemeint,
wenn schon nix passiert, kann man ja auch mal Flaxen machen, träumen :)
 

1102 Postings, 4316 Tage mb1981@Johe

 
  
    #15312
12.09.16 21:16
Alles klar, habe deinen Beitrag nicht als Scherz erkannt.
Mir fehlt nämlich jeglicher Sinn für Humor.  

1393 Postings, 3648 Tage johe6@mb1981

 
  
    #15313
12.09.16 21:30
Deine Antwort war trotzdem interessant und informativ,
du schreibst:  Du hast immer eine Kursverdopplung. aber das kann so niemals weitergehen, wenn das Asset im Kurs und der Marketcap zunimmt, weil es einfach immer mehr Zufluss benötigt um den Kurs prozentuall gesehen in gleichem Umfang steigen zu lassen.
Das ist auf Dauer nicht möglich.

Auf Dauer vielleicht nicht, aber kurzfristig viell. schon.
Bei bitcoin bedeutet für mich langfristig, auf Dauer: 20 Jahre,
kurzfristig 2 Jahre, ich denke, der Zufluß wird kurzfristig zunehmen, siehe z.B. Winkelvoss
 

3372 Postings, 5489 Tage kroetendetektor@mb1981: Logarithmisch vs Linear

 
  
    #15314
2
13.09.16 00:22
Nein, es ist genau andersrum. Lineare Charts neigen zu überdramatischer Darstellung. Gerade wenn eine Größe mehrere Größenordnungen durchschreitet, ist die logarithmische Darstellung Pflicht, sie schafft den Blick fürs Wesentliche. Kurschwankungen von ein paar cent sind bei einem Kurs von 10000 $ völlig unteressant, bei 10 $ möchte ich die sehen. Die logarithmische Darstellung sorgt dafür, das Kursspitzen eben nicht ins Unermessliche steigen. Und irgendwie muss der Chart ja auch auf den Bildschirm oder das Papier passen.

http://www.investor-verlag.de/boersen-wissen/...ogarithmische-charts/

 

30974 Postings, 8885 Tage Tony Ford#15314 Beides ist richtig ...

 
  
    #15315
1
13.09.16 04:17
Was mb1981 sicherlich damit aussagen möchte ist, dass eine Kursverdoppelung auf einem deutlich niedrigeren Niveau bei deutlich geringerer Kapitalisierung einfacher zu realisieren ist als auf dem heutigen Niveau.  

526 Postings, 8612 Tage Valerian#15309

 
  
    #15316
2
13.09.16 04:30
Der Kurs steigt, wenn Kapital einfließt oder die Verwendung zunimmt. Leider ist die Verwendung durch die 1MB Blocksize derzeit limitiert. Es könnte aber sein, dass,wie oben erwähnt, die Winkle-Zwillinge ihren ETF online bringen. Damit wäre dann ein weiterer Kapitalzufluss in den USA ermöglicht, der derzeit durch regulative Beschränkungen für Rentenfonds und andere institutionelle Investoren blockiert ist.

Dass der Kurs sich auf dem Niveau von 10$ leichter verdoppelt als auf dem Niveau von 1000$ halte ich für ein Gerücht. Solange der Wert nicht in die Sättigung übergeht, hat das mit dem absoluten Preisniveau nichts zu tun, sondern ausschließlich mit dem Verhältnis zwischen Marktkapitalisierung und Kapitalzufluss. Wenn Blackrock beschließt 10% in Bitcoin zu investieren, ist der Kurs von heute auf morgen über 100000$ und bleibt da, bis sie wieder aussteigen.  

30974 Postings, 8885 Tage Tony Ford@Valerian ...

 
  
    #15317
2
13.09.16 12:37
Wo früher ein paar Kleinspekulanten den Kurs um 10%+ bewegen konnten braucht es jetzt schon einen größeren Kapitalzufluss. D.h. es müssen sich die großen Investoren bewegen und die bewegen sich im Regelfall etwas schwerfälliger als ein paar Kleinspekulanten.

Was mich aktuell etwas besorgt ist die stagnierende Anzahl an Transaktionen. Dies deutet leider nicht gerade auf eine zunehmende Alltagstauglichkeit hin.

Auch ich bin der Meinung, dass die 1MB Blocksize-Limitierung den Bitcoin in seiner Verbreitung und Einsatz spürbar limitiert.
Zwar genügt das Limit immer noch um all die Transaktionen darin abwickeln zu können, doch liegen die Kosten für eine zeitnahe Ausführung mittlerweile schnell mal bei 5 oder gar 10cent.

Damit ist Bitcoin mittlerweile so teuer wie eine SEPA-Überweisung.
Kleinbeträge damit zu bezahlen lohnt sich dadurch zusehend weniger und gerade im Bereich Mikrozahlungen im Bereich von Centbeträgen bishin umgerechnet wenigen Euros hätte der Bitcoin einen Markt auftun können.

Dies werden sicherlich auch größere Investoren sehen und entsprechend zögerlich wird deren Engagement ausfallen.  

29 Postings, 3279 Tage manfredmaier1MB Debatte

 
  
    #15318
13.09.16 13:00
1MB Blocksize ist aktuell völlig ausreichend.Bei der Blocksize Debatte will man versuchen mit der 1MB Implementierung ein Wertzuwachs des Bitcoin zu gewährleisten.
Die 1MB hindert keine Transauktionen, wenn der Wert des Bitcoins steigt.
Manche Professoren sind in der Auffasung das ein Bitcoin irgendwann bis zu 50.000$ wert sein soll.
Eins der wichtigsten Dinge um als Geldmittel zu funktionieren ist:
der Wertzuwachs bei Aufbewahrung. Das ist leider nicht mehr bei Euro und Dollar gewährleistet und dadurch wäre es nicht sinnvoll die Blocksize Debatte zu erhöhen. Damit würde man den gleichen Fehler begehen , wie es aktuell in der Finanzpolitik geschieht.

Bitcoin hat 8 Stellen und kann somit beliebig klein aufgeteilt werden. Dadurch sehe ich keine Notwendigkeit.
Ich denke , dass solche Pressemitteilungen nur benutzt werden, um die Wertigkeit am Markt zu beeinflussen.
Es gab eine intelligente Debatte, damit man die Blocksize bei Angriffen auf die Blockchain nicht erhöhen muss:
Man will Gebühren für kleine Transaktionen erheben, somit kann die Blockchain Debatte umgangen werden ohne in Satoshis Meisterwerk einzugreifen.--->Damit wäre der Bitcoin von Angriffen geschützt und die Transaktionen haben keine verlängerten Wartezeiten
Der Grundgedanke ist das Leute mit Minitransaktionen als Cyberangriff gewertet wird.
Mit der Zeit steigt die Zunahme an neuen Usern--> Bitcoin kann sich ganz natürlich weiter entwickeln.  

30974 Postings, 8885 Tage Tony Ford#15318

 
  
    #15319
1
13.09.16 13:38
wenn die Gebühren auf dem Niveau von SEPA sind, finde ich dies nicht ausreichend.  

1102 Postings, 4316 Tage mb1981Löschung

 
  
    #15320
1
13.09.16 21:48

Moderation
Zeitpunkt: 14.09.16 08:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

526 Postings, 8612 Tage Valerian#15317 & #15318

 
  
    #15321
1
14.09.16 01:08
"Wo früher ein paar Kleinspekulanten den Kurs um 10%+ bewegen konnten braucht es jetzt schon einen größeren Kapitalzufluss."
> unwidersprochen. Allerdings ist die Marktkapitalisierung mittlerweile für die passenden Investoren auch interessant.

"1MB Blocksize ist aktuell völlig ausreichend"
> nur weil mehr nicht möglich ist. Mit der derzeitigen Infrastruktur hat Bitcoin sich in einen Anlagenmarkt hineinbewegt. Das Ergebnis sind schnell wachsende Altcoins mit den passenden Features. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass Monero oder DASH oder Shadowcash Bitcoin noch einholen - jede einzelne dieser Währungen beseitigt das Transaktionslimit. DASH darüber hinaus auch noch die Wartezeiten der Blockbestätigungen.

Ich glaube aber auch, dass Anfang 2017 die Blocksize-Debatte schnell gelöst wird. Sei es durch Dotcoms Bitcache, durch tatsächliche Blockgrößenvergrößerung, durch Zahlungsdienstleister, wie Circle oder durch das verdammte Lightning-Netzwerk.  

1393 Postings, 3648 Tage johe6Preis und Miner

 
  
    #15322
1
14.09.16 18:17

1393 Postings, 3648 Tage johe6Gegen die Langeweile

 
  
    #15324
15.09.16 19:24
Bitcoin Suisse (reguliert via VQF) mit Sitz in Zug unterhält nicht nur Bitcoin ATMs und den An- und Verkauf von Bitcoins auf deren Portal, sondern wickelt auch internationale Zahlungsströme, z.B. zwischen Nigeria und einem Schweizer Luxusgüterhersteller ab.

Luxusgüter mit Niegeria hört sich schon wieder nach einem "Schweizer Modell" an,
Steuerhinterziehung für die "Previligierten"?
Quelle: https://www.cash.ch/fonds/partner-news/...ype-und-bitcoin-atms-491417  

Seite: < 1 | ... | 611 | 612 |
| 614 | 615 | ... 8712  >  
   Antwort einfügen - nach oben