Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 349 von 8263 Neuester Beitrag: 05.02.25 22:30 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 207.573 |
Neuester Beitrag: | 05.02.25 22:30 | von: minicooper | Leser gesamt: | 48.524.219 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 79.805 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 347 | 348 | | 350 | 351 | ... 8263 > |
Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass über verschiedene Medien viel heisse Luft produziert wird, die mit Realität nur wenig zu tun hat.
Beim Bitcoin spürt man, dass es eine Menge Leute gibt, deren überbordender Optimismus (ich zähle mich dazu) sich in den verschiedensten Medien niederschlägt. Nicht selten eilt in diversen Kommentaren dieser Optimismus der Realität weit voraus (siehe auch Tonys damals unfassbaren Vorhersagen zum Bitcoin, wo dieser noch von kaum jemandem wahrgenommen wurde).
Umgedreht ist es aber auch mit Negativberichterstattung: Getrieben vom festen Willen, den Bitcoin schlecht, klein oder kriminell darzustellen, wird ein Bild vermittelt, welches mit der Realität auch keinesfalls konform ist (ich habe am Wochenende einen Bekannten aus der Schweiz getroffen der mir eklärte, sein gesamtes Wissen über Bitcoin entstamme der massiven "offiziellen" Medienberichterstattung bezgl. des Zusammenbruchs von mtGox und sei durchweg nur negativ besetzt. Als ich ihm erklärte, dass es auch noch andere Informationsquellen gäbe, welche ein anderes Bild vermitteln, zeigte er sich ehrlich überrascht; stellte aber nicht die Frage nach dem "Warum" dieser Gegensätzlichkeiten - was aber m.E. typisch ist).
Diese Art und Weise etwas zu kommunizieren gibt es nicht nur beim Bitcoin. Solche Widersprüche gibt es immer dann, falls Gegner und Befürworter oder Optimisten und Pessimisten darum ringen, einen Sachverhalt vor der Öffentlichkeit darzustellen.
Er will im Grunde, dass Jemand daherkommt und sagt "Die Welt wird untergehen, weil in China der Sack Reis umgefallen ist, folgt mir ich werde euch alle vor diesem bösen Sack Reis bewahren!"
Der Nächste kommt und sagt "Leute hört her, ich weiß wie man aus einem Sack Reis sehr viel mehr Säcke machen kann! Bitte schickt mir euren Sack Reis und ich werde ihn vermehren!"
Ich sage nur -> Anlageberater ;-)
Die Realität jedoch ist meist weitaus weniger spektakulär und weder geht die Welt vom Sack Reis unter, noch lassen sich Säcke Reis einfach Vervielfachen.
Dies bedeutet aber nicht, dass der umfallende Sack Reis keine Gefahr darstellt und sich Säcke von Reis überhaupt nicht vermehren lassen.
Wenn man neue bessere Wege findet, mit denen man Reis effektiver anbauen und lagern kann, so kann daraus ein lohnendes Geschäft entstehen und es wäre unklug an alten Methoden festzuhalten, wenn sich die neuen Methoden als aussichtsreicher zeigen.
Wiederum ist es wie bei allen Neuentwicklungen, braucht es zuvor meist Lehrgeld, bis sich die neue Methode als effektiver zeigt.
Beispiel Windkraftanlagen, in den Anfängen waren dies reine Verlustbringer und die Kosten ein Vielfaches von konventionellen Kraftwerken, ganz zu schweigen vom Lärm.
Heute laufen moderne Windkraftanlagen leise und so effektiv, dass sie mittlerweile onshore günstigeren Strom als so manches konventionelle Kraftwerk liefern.
Auch damals gab es viele Möchtegernexperten, welche die Konkurrenzfähigkeit der Windkraft bezweifelten. Heute sind es Tatsachen geworden und kann die Konkurrenzfähigkeit mittlerweile belegt werden.
Der Nächste kommt und sagt "Leute hört her, ich weiß wie man aus einem Sack Reis sehr viel mehr Säcke machen kann! Bitte schickt mir euren Sack Reis und ich werde ihn vermehren!"
Ich sage nur -> Anlageberater ;-)
Ja - der Anlageberater lässt sich den Sack bringen, er nimmt eine gehörige Portion vom Reis dort heraus und schaufelt diese in den eigenen Keller. Nach ein paar Monaten oder Jahren sagt er dann: "Sorry, mein Freund - hat doch nicht so geklappt, wie wir uns das damals dachten. Aber es sah alles seeehr gut aus!"
Nach dem Prinzip arbeiten auch Lebensversicherer.
Mein Tipp aus aktuellem Anlass: LV auflösen und Bitcoins, Gold etc. davon kaufen.
Ich möchte nicht wissen, wie es in manchen Anlegern brodelt, welche vergeblich auf Rücksetzer warten und nun zusehen müssen, wie ihnen der Kurs wegrennt.
Wenn man mal vom Tief bei etwa 380$ ausgeht, so haben wir seither 70% zulegen können.
Wenn man diese Performance nochmals vollzieht, so liegen wir wieder nahe dem Allzeithoch.
The Observer Effect (over $1000 by 16 June) (http://bit.ly/1rAM5Rc)
Stephen Reed's Million Dollar Logistic Model (http://bit.ly/1kxg3AZ)
Sollte der 4900 USD Peak im Juli erreicht werden, dann wirds interessant. Wenn nicht, kann man gespannt auf die Erklärungsmodelle warten.
50 BTC bei 460,95 €
20 BTC bei 454,00 €
....und etliche Kaufanfragen im Bereich > 10 BTC.
Das sieht man nicht alle Tage.
http://www.businessinsider.com/...-the-app-store-2014-6#ixzz33W4w8xeN
:-)
der pure Wahnsinn, was da los ist.
http://bitcoincharts.com/markets/
https://bitcoinity.org/markets/list
Das heisst für den Realisten doch nichts anderes als: vergiss die Berichte und schau auf die Zahlen.
82 (4) 497,75 € 40.815,50 € . KAUFEN
Mal sehen, ob fake oder ob der weggekauft wird. Ist ja ein schöner Anstieg heute gewesen, der sich nach manchen Prognosen fortsezen könnte.
20 (20) 495,00 € 9.900,00 € . KAUFEN
10 (5) 497,00 € 4.970,00 € . KAUFEN
82 (4) 497,75 € 40.815,50 € . KAUFEN
Ist natürlich leicht den Kurs mit gezielten Ordern nicht hochsteigen zu lassen. Sehr manipulativ...
Wenn bei den großen Plätzen der Kurs weiter steigt, sind auch 200BTC-Klötze weg wie nix.