Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 328 von 8258
Neuester Beitrag: 04.02.25 15:22
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:207.433
Neuester Beitrag:04.02.25 15:22von: EdibleLeser gesamt:48.417.538
Forum:Börse Leser heute:37.629
Bewertet mit:
194


 
Seite: < 1 | ... | 326 | 327 |
| 329 | 330 | ... 8258  >  

30373 Postings, 8675 Tage Tony Fordoder ..

 
  
    #8176
1
02.04.14 18:53
Monster Beverage innerhalb 3 Jahren +10.000% !

Die Blase platze bis zum heutigen Tage nicht, sondern wurde auf mehr als +28.000% weiter aufgeblasen.

http://www.ariva.de/monster_beverage-aktie/...go=1&quoteType=last  

72 Postings, 4012 Tage Karim1Mit dem Saharastaub, kommen

 
  
    #8177
03.04.14 06:19
Die Fäkalpartikel der Tuarekstuhlgänge mit, und somit eine Menge Krankheitserreger.

In den Nachrichten sagt keiner ein Wort dazu, aber wenn ein paar Leute ins Spital kommen, muss man sich dann tagelang, ein gejammer anhören.  

30373 Postings, 8675 Tage Tony Fordwieder eine Bitcoinbank Pleite...

 
  
    #8178
1
03.04.14 07:32
Wann endlich wird es verstanden, dass das Modell "Bank" mit Coins einfach unsinnig bzw. ein Widerspruch in sich selbst ist.

Warum sollte Jemand einen Dienst benötigen und den Zugriff auf sein Kapital an Dritte abgeben, wenn er dies alles selbst regeln kann?

Es ist mittlerweile eine von vielen Banken, welche Pleite geht. Schon 2011 gab es Banken, welche Pleite gegangen sind.

Des Weiteren zeigt es auch, dass man als Zahlungsdienstleister kaum Geld verdienen kann, weil es sehr leicht ist, einen Zahlungsdienst einzurichten und zu kopieren. D.h. Geld mit dem Bitcoin und Co. zu machen, wird immer wieder scheitern, weil das System so konzipiert ist, dass es sehr leicht kopiert werden kann und somit die Einstiegsbarrieren gering.


Neo und Bee insolvent? | BitcoinBlog.de | Das Blog für virtuelle Währungen - mit freundlicher Unterstützung von Bitcoin.de
Die erste echte "Bitcoin Bank" scheint vor dem Ende zu stehen. Eine Woche, nachdem der Handel der Aktien von Neo & Bee "wegen Unregelmäßigkeiten" gestoppt wurde, hat der Geschäftsführer Denny Brewster die Insel verlassen. Auf Bitcointalk erklärt er, dass es zu Drohungen g ...
 

220 Postings, 4708 Tage seb262Die Korrektur ist weiter voll im gange!

 
  
    #8179
1
03.04.14 08:19
Zur Zeit prasseln eben nur negativ Meldungen auf den Bitcoin . Warum sollte jemand in der aktuellen Phase 450 $ für einen BTC ausgeben? Auch wenn Tony immer erwähnt , dass der Aufwärtstrend intakt ist ...................so ist er das bald nicht mehr !  

30373 Postings, 8675 Tage Tony Ford@seb...

 
  
    #8180
1
03.04.14 09:00
dies ist ja gerade der Trick dabei, dass in solchen Phasen der Glaube am Aufwärtstrend verblasst, "zittrige" Hände vor Sorge verkaufen und dies so manche clevere Anleger und Investoren für sich ausnutzen.

Am Ende läuft der Trend weiter und die zittrigen Hände springen zu deutlich höheren Kursen wieder auf und greifen sich an den Kopf, weshalb sie wegen ein paar negativer Meldungen den Mut verloren haben, war es doch offensichtlich, dass man den Handel in China nicht wirklich verbieten kann und Bitcoin zudem auch nicht nur in China existent ist.

Ich will an dieser Stelle Niemanden zum Halten drängen und mahne immer wieder, dass diese Entscheidung Jeder für sich selbst treffen muss.  

7967 Postings, 4103 Tage ZakatemusJetzt in Bitcoin investieren?

 
  
    #8181
03.04.14 09:10
Irgendein ganz Grosser unter den Investoren soll mal gesagt haben, man solle immer dann kaufen, "wenn das Blut in den Strassen fliesse" und alle anderen in Panik davonrennen. Meine Meinung dazu - resultierend aus jahrelanger Marktbeobachtung: das kann hervorragend funktionieren - muss aber nicht!
Also Vorsicht beim Umgang mit Sprüchen. Immer auch das eigene Hirn bemühen.  

1381 Postings, 6455 Tage saschapepperWer den Schuss jetzt noch nicht gehört hat...

 
  
    #8182
3
03.04.14 10:14
Von fast 1000€ vom Dezember sind wir innerhalb weniger Wochen auf fast 400€ gefallen.

Die chinesische Regierung hat angekündigt, dass Sie bis Mitte April alle großen Handelsplattformen in China Schliessen oder zumindest Sperren will.

Es sollen zudem Konten von 15 Händlern in China geschlossen werden.

Somit wird der Panikverkauf in China anhalten. Schließlich dürfte es für Chinesen bald fast unmöglich sein, Ihre Bitcoins los zu werden wenn Sie nicht gerade das Land verlassen oder sich sehr gut mit Verschlüsselung auskennen und solche Sperren umgehen können.

Ich behaupte wir können auch noch locker auf 100€ fallen. Und das in wenigen Wochen.

Die US-Regierung macht Druck auf alle weltweiten Exchanger. Bitcoin-Börsen sollen sich als Gelddienstleister registrieren lassen müssen. Aus China, Japan und den USA kamen nur schlechte Nachrichten. Weltweit gehen derzeit Behörden und Finanzinstitute gegen das Kryptogeld vor.  

30373 Postings, 8675 Tage Tony Fordin solchen Phasen zeigt sich...

 
  
    #8183
2
03.04.14 10:30
ob man clever ist und zu den zukünftigen Gewinnern gehört oder ob man den Gewinnen hinterläuft.

Wie bereits schon mehrfach geschrieben, diese Phasen habe ich bereits mehrmals durchlebt und jedes mal ist es das Gleiche, der Bitcoin wird bald verboten, die Bitcoinblase platzt, bald wird der Bitcoin Konkurrenz bekommen, usw.

Daher meine Frage, WAS hat sich seit dem letzten Sommer verändert, als dass sich daraus das Ende der Erfolgsgeschichte ableiten lassen könnte?

Die Verbote wie in China können es nicht sein, denn Verbotsgerüchte und Versuche gab es auch schon im letzten Jahr, bislang jedoch stets ohne Erfolg.
Auch wenn der Handel in China wegfallen sollte, so würde dies keine negative Veränderung zum Sommer darstellen, da China noch vor einem Jahr kaum erschlossen war und kaum CNY in Bitcoin getauscht wurden. Die Rally im April letzten Jahres fand im Grunde fast ohne China statt.
http://data.bitcoinity.org/markets/volume/...;t=a&volume_unit=btc

D.h. im pessimistischsten Falle bei einem vollständigen Wegfall des chinesischen Handels, sowie erfolgreiche Unterbindung alternativer Wege, ausgehend davon, dass sich die Bitcoinökonomie an anderen Stellen seit Oktober nicht mehr weiterentwickelt hätte, könnte man die letzte Rally damit begründen und somit den Zielkurs vor Beginn der Rally um 200$ bemessen.

Da sich die Bitcoinökonomie jedoch weiterentwickelt hat und auch die Volumina in anderen Währungen wesentlich höher liegen, ist dies jedoch unsinnig.
Insofern würden aktuelle Kurse selbst ohne China ein faires Niveau wiederspiegeln und das Risiko nach unten wäre aus meiner Sicht überschaubar.
Als Optimist und angesichts gemachter Erfahrungen gehe ich jedoch davon aus, dass man den Handel in China nicht gänzlich unterbinden wird können und nach Vollstreckung eines Verbotes die Katze aus dem Sack wäre, demzufolge aus dieser Seite dann keine negativen Nachrichten mehr kommen werden.
Die Kursbewegungen der letzten Tage lassen erahnen, dass man ein Verbot bereits einpreist, so dass alles was besser als ein komplettes Verbot ist, vermutlich zu einer Erholung führen wird.

Insofern bin ich der Meinung, sich einfach zurückzulehnen, den Zug aus Schrecken Angst und Sorge vorbeiziehen zu lassen und darauf zu vertrauen, dass es nicht der letzte Zug ist und andere Züge weitaus bessere Ziele ansteuern werden ;-)  

30373 Postings, 8675 Tage Tony FordPessimismus...

 
  
    #8184
03.04.14 10:31
Wie heißt es so schön, wenn fast Jeder vor Bitcoin warnt und das Ende sieht, sollte man kaufen ;-)  

62 Postings, 4022 Tage KenshiroKeine Angst vor Panikverkauf in China.

 
  
    #8185
03.04.14 10:55
zu jedem Verkauf gibt es einen Käufer. Daher verstehe ich dieses Panikgemache nicht. Wie es Tony schon erwähnt hat, einfach zurücklehnen und genießen.  

4679 Postings, 5439 Tage Monsieur HulotNathan Rothschild

 
  
    #8186
1
03.04.14 11:06
“Kaufe, wenn das Blut in den Straßen fließt!” lautete zu Anfang des 19. Jahrhunderts der berühmte Ausspruch Nathan Rothschilds, Sproß des britischen Zweiges der gleichnamigen Bankier-Familie. Er hat bekanntlich im Kielwasser der durch die Schlacht von Waterloo ausgelösten Börsenpanik ein Vermögen gemacht. “Kaufe, wenn das Blut in den Straßen fließt, selbst wenn es Dein eigenes ist!” soll der volle Umfang dieser Aussage gewesen sein.

Also so weit ist es zum Glück ja noch nicht und dem Rothschildpack (Mitbegründer und Mitbesitzer der Fed) sollte es mit dem BTC auch an den Kragen gehen ;-)  

9504 Postings, 4438 Tage MelmacniacBitte Beleidigung gegen Rothschild unterlassen!

 
  
    #8187
1
03.04.14 11:07

33 Postings, 4085 Tage Shinedown87China Sperre

 
  
    #8188
1
03.04.14 12:24
Falls die "China Sperre" tatsächlich durchgeführt wird, dann ist es schon ein Tiefschlag für den BTC.
Ich meine...die Grundidee von BTC ist es doch schnell und weltweit zahlen zu können und das mit geringen Aufwand und den damit verbundenen Kosten ( Gebühren).
Wenn ich allerdings mit dem BTC nur in bestimmten Regionen bezahlen kann, dann ist es auch nur ein Vorteil für eben diese Personen in der Region. Entweer macehn ALLE mit oder der BTC wirds schwer haben, sich als alternative Zahlungsmethode durchzusetzen.

Ich für meinen Teil hab ALLE BTCs verkauft und sehe "den vorbeirasenden Angszug" wirklich gemütlich zu. Wenn der Tiefpunkt erreicht ist (den bestimme ich mir SELBER), dann kaufe ich vllt was nach. Das aber auch nur, wenn China weiter mitspielt. Soweit ich nämlich weiss werden ca 60 % der BTCs in China gehandelt.  

220 Postings, 4708 Tage seb262In Deutschland läuft die

 
  
    #8189
03.04.14 13:03
Besteuerung und Abwicklung super ............. die Amis haben gravierende Einschnitte in der BTC Besteuerung vorgenommen . Die Chinesen verbieten den Handel und genau das ist das Problem. Bevor die Menschen in Deutschland profitieren können muss sich der Ami oder Chinamarkt durchsetzen und dann läuft es auch bei uns . Wie gesagt ich bin selbst bei 150 $ eingestiegen und werde nicht verkaufen . Ich sehe jedoch den Bitcoin weiter "massiv" fallen !  

220 Postings, 4708 Tage seb262Nachtrag:

 
  
    #8190
03.04.14 13:06
Und "Blut auf der Strasse " sehe ich bei 400 $ noch lange nicht ...............darüber kann man sich noch einmal bei 100$ oder 50$ unterhalten .  

30373 Postings, 8675 Tage Tony FordChina...

 
  
    #8191
2
03.04.14 14:21
Die Bezahlung mit Coins ist nicht Thema des Verbots in China.
Die chinesische Regierung hatte in diversen Statements immer wieder betont, dass es sich NICHT um ein generelles Verbot von Coins handelt, man lediglich den kommerziellen spekulativgetriebenen Handel einschränken möchten.
Dies bedeutet nicht nur, dass die Bezahlung mit Coins in China legal ist, sondern dass nach wie vor auch Coins gegen chinesische Yuan getauscht werden können, jedoch nicht über Bankkonten und jene Tauschbörsen.
D.h. wenn ein Chinese auf der Straße Bitcoins gegen CNY anbietet, so wird er dies auch weiterhin können und dürfen, da wiegesagt es lediglich um den großen Handel geht.

Langfristig betrachtet ist dies eigentlich gar nicht so dumm, denn würde man weltweit diesen spekulativen Teil aus den Coins nehmen, würde es auch nicht die großen Schwankungen geben und würden Coins schneller als Zahlungsmittel tauglich sein.
Wiederum lägen die Kurse womöglich niedriger, was wieder den Nachteil hätte, dass viele Geschäftsleute sich der Sache nicht annehmen und Lösungen wie Umtauschautomaten oder Bezahldienste heute vermutlich noch nicht vorhanden wären.

Es ist daher zwiespältig zu betrachten, d.h. es kann durchaus etwas spekulative Luft aus den Kursen nehmen, langfristig bleibt das Potenzial jedoch nach wie vor hoch.  

33 Postings, 4085 Tage Shinedown87#8191

 
  
    #8192
03.04.14 14:45
Was bringt es einem Chines BTC physisch zu haben bzw zu handeln wenn der digitale Handel stockt oder gar ganz verboten ist?

Wenn das gleiche für Deutschland gelten würde, dann würd ich den BTC ganz aufgeben.
 

30373 Postings, 8675 Tage Tony FordSinn und Zweck...

 
  
    #8193
03.04.14 15:41
von Bitcoin & Co. stellt der Zahlungsverkehr und Wertetransfer und nicht den Umtausch und die Spekulation in Fiat dar.

Und der Zahlungsverkehr ist in China nach wie vor unangetastet.

Der Umtausch meiner Coins zurück in Fiat ist in meiner langfristigen Planung eigentlich nicht vorgesehen und wenn ich einen Tausch vollziehen würde, dann lediglich in einen anderen Coin, sofern es ausreichend Gründe für einen Wechsel gäbe.

Für mich stellt Bitcoin & Co. eine ernsthafte Alternative zu meinem Banken-Buchgeld sowie Bargeld dar und als Dieses werde ich bis zuletzt wohl mit im Boot bleiben.  

3881 Postings, 4046 Tage Bezahlter Schreiber.@Tony

 
  
    #8194
03.04.14 15:46
"Der Sinn von Bitcoin & Co. stellt der Zahlungsverkehr und Wertetransfer und nicht den Umtausch und die Spekulation in Fiat dar."

Ein Idealist. Ich frage mich, ob die Mehrheit der Bitcoinhalter auch so denkt...  

30373 Postings, 8675 Tage Tony Ford#8194...

 
  
    #8195
03.04.14 15:56
Momentan vermutlich nicht, könnte sich jedoch noch ändern.  

907 Postings, 4742 Tage IknuksBitcoin

 
  
    #8196
3
03.04.14 19:54
Chinas Zentralbank zieht anscheinend die Leine für den Handel mit virtuellen Währungen noch straffer: Erste Bitcoin-Börsen melden, dass ihnen Konten gesperrt wurden und sie keine Einzahlungen in der Landeswährung mehr annehmen

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...ml?wt_mc=rss.ho.beitrag.rdf  

1102 Postings, 4106 Tage mb1981Erste größere US-Tageszeitung akzeptiert BTC

 
  
    #8197
1
03.04.14 20:47

7967 Postings, 4103 Tage Zakatemus@Bezahlter Schreiber

 
  
    #8198
03.04.14 21:24
Wird es nicht langsam Zeit, die Brille abzusetzen, aufgrund derer Du in jedem Bitcoin-Interessenten lediglich den Spekulanten sehen kannst? Ich vermute mal, dass Du auch nicht in Jedem, der Euros oder Dollars auf dem Konto hat oder der Edelmetalle oder Aktien etc. kauft einen "bitterbösen Spekulanten mit gierig aufgerissenen Augen" siehst.  

1381 Postings, 6455 Tage saschapepperbitcoin vs paysafecard, ukash und bargeld

 
  
    #8199
1
03.04.14 21:28
Wenn man im Inet etwas Anonym kaufen möchte, dann würde ich persönlich eher auf Wertkarten setzen wie z.B. Paysafecard oder Ukash. Diese Karten kann man z.B. bei jeder zweiten Tankstelle in Deutschland gegen Bargeld kaufen.

Meist sind es Webseiten im Grauzonenbereichen wie z.B. Keystores für Pcspiele, Sportwetten-Webseiten wie bwin.de, Tipico.de, Minigames, weniger seriöse Datingwebseiten oder Filehoster wie www.uploaded.to bei denen derartige Wertkarten eingesetzt werden können.

Okay vielleicht ist man nicht 100% Anonym wie bei der Bezahlung mit Bitcoins. Aber für solche Sachen reicht es doch allemal! In Deutschland gibt es sehr viele Webseiten wo ich z.B. per Paysafecard oder Ukash zahlen kann.

Praktisch nirgendwo kann man in Deutschland hingegen mit BTC bezahlen.
Dabei wurde BTC doch angeblich genau dafür gemacht!

Natürlich kann sich das irgendwann ändern.
Aber bis dahin gibt es wahrscheinlich schon wieder etwas neues.

Allein schon aufgrund des extremen Kursschwankungen (heute 500€, morgen 400€ Wert) würde ich mir derzeit kein BTC kaufen. Und die Millionen von Leute die Ihr Geld bei der Bitcoin-Börse MTGox verloren haben, die kommen bestimmt nicht wieder.

 

1381 Postings, 6455 Tage saschapepperDie meisten Bitcoin Exchanger sind unseriöse Buden

 
  
    #8200
2
03.04.14 21:29

Haben Ihren angeblichen Sitz irgendwo im nirgendwo z.B. Zypern, Malta, Russland, Bulgarien, Rumänien, Cayman Islands, Hong Kong, Belize u.s.w.
Meist irgendwelche Länder die für Geldwäsche und Steueroasen bekannt sind.

Klar könnte jeder Betreiber auf seine Webseite auch irgendein Fakeimpressum mit falscher Lizenznummer stellen. BTC-E die derzeit größte BTC Tauschbörse behauptet z.B. Sie hätte Ihren Sitz in Bulgarien und Russland. Merkwürdigerweiße steht im Whois etwas von Neuseeland.
Siehe http://whois.domaintools.com/btc-e.com

Wieso hinterfragt eigentlich kaum ein Mensch hier solche Webseiten?

Btc-E könnte somit die nächste Monsterabzocke mit Bitcoins sein.  

Seite: < 1 | ... | 326 | 327 |
| 329 | 330 | ... 8258  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  5 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Carizonachris, cvr info, Kornblume, Krypto Erwin, Realist123