Spieltaganalyse und Kaderdiskussion


Seite 393 von 790
Neuester Beitrag: 07.10.23 17:28
Eröffnet am:25.08.13 12:03von: Moppo11Anzahl Beiträge:20.744
Neuester Beitrag:07.10.23 17:28von: aramedLeser gesamt:3.674.979
Forum:Talk Leser heute:1.079
Bewertet mit:
22


 
Seite: < 1 | ... | 391 | 392 |
| 394 | 395 | ... 790  >  

4066 Postings, 3999 Tage warkla2nba1232

 
  
    #9801
30.01.18 09:50
Klasse was du da schreibst dann werden wir uns so zwischen Platz 6-10 festsetzen!!!!  

4066 Postings, 3999 Tage warkla2wer das noch verstehen soll

 
  
    #9802
1
30.01.18 09:59
Geht es nur noch ums Geld?
Wenn du jedes Jahr die Leistungsträger verkaufst, stehst du halt nur noch auf
Platz 6-10 und das wird auch nicht besser wenn du für einen 65 Mill. Mann,
2-3 für 20-30 Mill. kaufst oder sehe ich das falsch.  

4756 Postings, 3166 Tage nba1232das siehst du falsch

 
  
    #9803
30.01.18 10:04
der Bvb wird immer finanzstärker durch diese aktionen und es kommen immer talentiertere Spieler zum BvB , siehe Gomez und Sancho
und die bilden dann mit den leuten welche nach verkauf gescheitert sind ( Götze , Schürrle , Kagawa  ) eine manschaft welche in der Bundesliga mindestens um Platz 2-4 speieln wird , das es dieses Jahr nicht klappt steht übrigens noch in den Sternen , wenn der BvB sich wieder für die Cl qualifiziert dann kalppt das system einwandfrei , falls nicht muss man das als ein ausrutscher sehen , kein Bundesliga Team ( abgeshne von den Bayern ) ist so konstant international vertreten wie der Bvb    

111333 Postings, 9097 Tage Katjuschaja, das siehst du falsch

 
  
    #9804
2
30.01.18 10:06
Es kann sicherlich passieren, dass man mal aus den Top4 rausfällt, aber das als sicher anzusehen, nur weil man die Topspieler verkauft und neue für halb so hohes Geld holt? ...

Schließlich sind 20-30 Mio Spieler für Vereine wie Frankfurt oder Hoffenheim immernoch ne Menge Geld. Für den BVB ist das fast schon normal. Insofern hat der BVB natürlich jedes Jahr die Voraussetzungen unter die Top4 zu kommen. Das Problem ist nur, dass man sich nie so richtig einspielen kann, wenn es ständig Wechsel gibt. Daher schrieb ich gestern ja schon, dass der BVB sich mal überlegen sollte, was er mittelfristig für ein Verein sein will.

Grundsätzlich ist der Weg ja richtig, auf junge Talente zu setzen und sie zu fördern. Aber irgendwann muss jetzt mal der Punkt kommen, wo man 4-5 Jahre mit ihnen arbeiten will und sie nicht nach spätestens drei Jahren wieder abgibt. Dieses Team muss sich jetzt mal finden und dann über mehrere Jahre zusammenspielen, und nur dann ergänzt werden, wenn es mal zu gröberen Verletzungen kommt. Die Voraussetzungen dazu hat man eigentlich bereits im Kader. Mit einer neuen Sturmspitze und einer zentralen Führungspersönlichkeit in der zentralen Defensive dazu, wäre der BVB dann für die kommenden 5 Jahre sehr gut aufgestellt. Aber nicht wenn man dann 2019/20 schon wieder anfängt, 3-4 dieser Toptalente zu verkaufen.

4066 Postings, 3999 Tage warkla2alles schön und gut was ihr da schreibt

 
  
    #9805
30.01.18 10:24
geht ihr auch ins Stadion??
Ich ja und was ich da die letzte Zeit gesehen habe, hat mit Top-Cub
aber überhaupt nichts mehr zu tuen.
Sollten Sie, was ich nicht hoffen will, in Köln verlieren, können Sie mal ganz schnell
auf Platz 10-12 rutschen und dann???
 

14193 Postings, 5122 Tage halbgottt@nba1232

 
  
    #9806
30.01.18 10:30
der neue Spieler Gomez soll erst mal in die U19 eingebaut werden und nächste Saison in den Profikader rücken, scheint wirklich ein sehr viel versprechendes Talent zu sein. Aber man hat das im Prinzip gleiche Problem wie zuletzt bei Sancho. Sancho landete zunächst auf der Tribüne oder auf der Bank, eben weil man Schürrle nicht gleich degradieren wollte.
Jetzt hat sich Sancho ganz gut durchgesetzt und Schürrle sitzt auf der Bank.

Wenn aber Reus und Philipp gesund sind, dann sitzt Schürrle normalerweise auf der Tribüne, weil Sancho die Zukunft gehört, weil seine Ansätze sportlich viel besser sind. Das kannst Du drehen und wenden wie Du willst, es hat einen klar negativen Aspekt, die Spieler die nur auf der Tribüne sitzen, werden einen Wertverlust erleiden müssen.

Der BVB hat jetzt schon sehr sehr lange das Problem einen viel zu großen Kader zu haben. Ob Gomez gut ist oder nicht, ist daher auch relativ.
 

4756 Postings, 3166 Tage nba1232halbgott

 
  
    #9807
30.01.18 10:59
das ist richitg daher hoffe ich auch drauf das man das endlich mal erkennt und keine neuen "Stars" verpflichtet bevor die alten ( Schürrle usw ) weg sind !
 

480 Postings, 3140 Tage Meister2012180 Grad Wende

 
  
    #9808
30.01.18 11:07
Da hat sich einer ne neue Freundin angelacht
und rennt jetzt durch die Stadt und erzählt jedem
der es hören und nicht hören will,
wie blöd und hässlich die Ex-Freundin ist.

Da werden Spielergebnisse über 2, 3 Wochen plötzlich sehr wichtig....
3 Punkte Rückstand im Januar auf Platz 2 zum Drama....
Großkreutz, Kuba und Subotic zu Großverdienern (was sie nie waren),
die man auf reguläre Art nicht mehr los wird.....
Die Personalkostenquote dreht vom großen Pluspunkt zum angeblichen Mühlstein.....  

4756 Postings, 3166 Tage nba1232aber schon witzig

 
  
    #9809
30.01.18 11:08
das du das jetzt erkennst und vor nen halben Jahr uns hier gepredigt hast wie toll es ist das man viele Spieler hat wenn der Transfermarkt sich anheizt und spieler immer teurer werden ;)  

4741 Postings, 5002 Tage Der TschecheDas Spiel in Köln könnte ein absolutes Schlüsselsp

 
  
    #9810
2
30.01.18 11:23
iel werden. Entweder die Mannschaft spielt nach dem Weggang von Auba befreiter auf, gewinnt und startet eine stärkere Phase. Dann wäre es ein positives Schlüsselspiel.

Oder es wird trotz des Neustarts ohne Auba eher ein Gewürge - womöglich sogar mit einer Niederlage. Lage inklusive Tabelle wäre dann desaströs.

Passend zur Wichtigkeit des Spiels können wir es alle frei auf Eurosport1 im TV gucken.
 

14193 Postings, 5122 Tage halbgotttnba1232 + Meister2012

 
  
    #9811
30.01.18 11:30
also die Quellenlage zu Subotic, Bartra und Schürrle bzgl. möglichen Wechsel und der jeweilige Bezug zum Aktienkurs, gab es vor einem halben Jahr noch nicht. Wenn reviersport schreibt, daß Bartra 7 Mio verdienen würde, dann bin ich sehr erstaunt, ich glaube das auch nur bedingt, die dürften damit inkl. Bonus gemeint haben, also effektiv weniger.

Es ist keine 180 Grad Kehrwende, sondern es haben sich in sehr sehr schnellem Tempo Dinge angehäuft, die vor einem halben Jahr in der Form so kaum absehbar waren. Durm sollte verkauft werden, dann verletzte er sich aber und der Verkauf ist geplatzt. Dann wurde er nach sehr langer Zeit endlich wieder fit, er verletzte sich aber sofort wieder. Er ist also weiter unverkäuflich. Subotic sollte auch verkauft werden, dann verletzte er sich und jetzt wurde er statt 9 Mio für 0,5 Mio verkauft.

An Schürrle war West Ham interessiert, eine Leihe inklusive Kaufverpflichtung, dies hätte unterm Strich sogar einen leichten Gewinn gebracht, die Sache ist geplatzt, jetzt ist eine Leihe im Gespräch wo der BVB die Hälfte des Gewinns zahlt, also 4,5 Mio, was völlig absurd ist, auch weil ich bisher von 7 Mio Gehalt ausgegangen bin und nicht von 9 Mio.

Rode ist viel viel länger verletzt als man hätte annehmen können.

Die Personalkostenquote war jahrelang der große Pluspunkt, da ist richtig. Weil man aber etliche Spieler nicht verkaufen konnte, ist sie jetzt völlig entgegen der Erwartungen deutlich gestiegen. Ich bin davon ausgegangen, daß diese Ex-Transferquote in 2015/16 nur deswegen um 5% gestiegen ist, weil man EL spielte und daß sie bei CL Teilnahme wieder auf das ursprüngliche Niveau sinkt oder zumindest nicht weiter steigt, stattdessen ist sie um weitere 5% gestiegen.

2014/15  44,7%
2015/16  49,9%
2016/17  54,2%

http://bvbaktie.blogspot.de/2017/11/personalkosten.html

Spielergebnisse sind natürlich weiterhin nicht wirklich wichtig, da gab es keine 180 Grad Kehrtwende. Aber bei drei Spielen hintereinander gegen sehr leichte Gegner ist es dann in der Serie doch ein bißchen relevant. Der BVB ist im Rennen um die CL Plätze noch sehr gut dabei, es wird aber knapp. Da es extrem wichtig ist, will ich mich davon nicht abhängig machen. Die Situation ist heute eine sehr andere als all die Jahre zuvor, weil der Unterschied bedingt durch die CL Reform nochmals viel eklatanter geworden ist.
 

4756 Postings, 3166 Tage nba1232naja

 
  
    #9812
1
30.01.18 12:12
passend dazu kann man sagen
das Bartra soeben transferiert wird , leihe mit Kaufpflicht
dazu ist subotic schon weg
und Auba hat auch eine menge verdient , wer auch immer nach ihm kommt wird weniger verdienen
wenn nun noch Schürrle einen Abnehmer finden sollte wäre das MEGA !  um die Personalkosten wieder zu drücken .
 

4756 Postings, 3166 Tage nba1232wunderbar

 
  
    #9813
30.01.18 12:15
gerade kam das rein
https://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/...r-aus-id213268313.html

yaromleno verletzt
das ist eigentlich eine gute nachricht auch wenn es viele nicht blicken ! da er eigentlich ein Top Spieler ist und gerade aber nicht in Form ist , war es immer so das wenn er auf der Bank sistz Frust schiebt nun kann man andere spielen lassen und das ohne gemkere und er kann wieder zu sich finden !   Ist komisch aber ist wirklich gut
so war es auch mit dembele , er hat erst viel gespielt als andere verletzt ausgefallen sind ...  

3908 Postings, 5636 Tage velmacrotich werde einfach den Eindruck nicht los,

 
  
    #9814
1
30.01.18 12:35
dass in deinen Augen so ziemlich alles positiv ist nba1232. Der Glaubwürdigkeit dient das nicht wirklich. Und rein als Meinung kann ich deine Aussagen sehr oft auch nicht wirklich teilen...

 

7896 Postings, 5163 Tage D2ChrisLeider hat Uli Hoeness hier 100% recht!

 
  
    #9815
30.01.18 12:44
https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/...to6505456/story.shtml

Wie ich hier schon mehrmals geschrieben habe, kann ich es nicht verstehen das der BVB sich derart zur Marionette seiner Spieler macht.
Bei keinem anderen Verein in der Bundesliga ist das so. Ein Vertrag ist ein Vertrag.  Aber scheinbar kann man es mit den BVB machen!  

3712 Postings, 2818 Tage HamBurchBVB ist ein börsennotierter Verein...

 
  
    #9816
30.01.18 13:04
das ist der große Unterschied zu den anderen Bundesligisten...
Einen Aubameyang auf die Tribühne setzen, klingt schön und gut...daß dabei aber ordentlich
Geld verbrannt worden wäre würde aber kein Aktionär gut finden...
Deshalb gibt es bei diesem Thema, kein schwarz oder weiß...

 

480 Postings, 3140 Tage Meister2012#9815

 
  
    #9817
1
30.01.18 13:05
Seit 4 Jahren macht der BVB keine neue Ausstiegsklauseln
und hat das auch per Mitteilung bekanntgegeben.

Im Gegenzug muss man dann auch mal damit rechnen,
dass ein Spielerabgang etwas komplizierter vonstatten geht.

Dembele und Aubameyang wären mit AK um die 40-50 Mio hier schon lange weg.
Für die 200 Mio Euro Transfereinnahme für OD7 und  PEA17 darf man schon mal
2 Wochen Trubble in Kauf nehmen......

Bei einigen Konkurrenten um die CL Plätze hat die gefühlt halbe Mannschaft
Ausstiegsklauseln.......

Da ist mir die BVB Variante doch wesentlich lieber.....  

7896 Postings, 5163 Tage D2Chris@9817

 
  
    #9818
30.01.18 13:14
Mag sein das dir das lieber ist.
Aber jedes mal das ganze Theater das alles in den Vordergrund rückt, nur nicht den sportlichen Erfolg, ist doch höchst fragwürdig.
Was wäre den schlechter gewesen wenn Auba ein Preisschild von 90 oder 100 Mio um den Hals gehabt hätte? Dann wäre er wahrscheinlich schon immer Sommer 2017 weg gewesen. Somit hätte man sich das ganze Theater jetzt sparen können, sogar noch mehr Geld bekommen und frühzeitig nach einen neuen Stürmer Ausschau halten können.
Dieser neue Stürmer wäre dann sicherlich nicht 3 Spiele in der Saison wegen Verfehlungen aus dem Kader suspendiert worden.  

4756 Postings, 3166 Tage nba1232es ist nicht alles positiv !

 
  
    #9819
30.01.18 13:18
ich finde es doof das
Schürrle noch da ist
das das Team als Team gerade nicht funktioniert
das die Cl vergeigt wurde
das Stöger noch nicht 100% Team spirit erzeugen konnte
usw
gibt viel was ich nicht so gut finde aber man muss mal Butter bei de fische lassen !
Der BvB ist ein Top Club in europa , waren in den lezten Jahren immer interantional !
dieses Jahr klappt es irgednwie nicht so recht mit der spielweise aber Hoffnugn kommt doch auf wenn man an die Rückkehrer Reus und Guierro denkt

 

111333 Postings, 9097 Tage Katjuschana ja, Hoeness hat eine andere Position

 
  
    #9820
30.01.18 13:21
Als FC Bayern ist es leicht, da stark zu bleiben. Da ist eine ganz anderer Respekt vorhanden, weil man beim FCB auch weiß, dass man dann auch andere Spieler gleichen Niveaus bekommt, wenn mal einer gehen will.

Der BVB hingegen kann bei einem 110 Mio Angebot für Dembele nicht Nein sagen, vermutlich würden das auch die Bayern nicht tun. Und Auba hat 3-4 starke Jahre beim BVB gehabt und sich weitestgehend auch nichts zu schulden kommen lassen, abgesehen von 2017. Wenn dann ein Angebot für 65 Mio vorliegt, ist es doch klar, dass man dann den Spieler wegen seiner Eskapaden nicht auf die Bank setzt und den Wechsel verweigert. Was soll das für einen Sinn ergeben? Weder wirtschaftlich noch sportlich wäre es für den BVB irgendwie von Vorteil, jetzt ein Exempel zu statuieren. Man könnte höchstens in zukünftigen Verträgen über höhere Strafen nachdenken, so dass die Spieler vonr vorneherein wissen, dass sie widerholtes Fehlen beim Training beispielsweise ein Drittel ihres Jahresgehalts kosten kann. Das wäre dann auch für Auba keine Kleinigkeit mehr. Aber solche Verträge wird es auch beim FC Bayern bisher nicht geben. Rein von der normalen Vertragsgestaltung (Laufzeiten etc.) ist dem BVB seit ein paar Jahren nichts vorzuwerfen. Das man sich aktuell ein wenig erpressbar macht, liegt in der Natur der Sache. Aber erstens wäre es bei jedem anderen Verein (außer den 7-8 Topvereinen Europas) genauso, und zweitens wird der BVB doch bei Dembele und Auba fürstlich entschädigt.  

14193 Postings, 5122 Tage halbgotttHoeneß

 
  
    #9821
30.01.18 13:32
Kernpunkt an der Hoeneß Aussage ist für mich dies hier:

"Wir sind nicht börsennotiert, deshalb können wir auch einmal 100 Millionen Euro ablehnen.
Grundsätzlich sei es aber so, dass nach wie vor der sportliche Erfolg den wirtschaftlichen nach sich ziehe und nicht umgekehrt."

Ich als Aktionär sehe das aber gar nicht mal anders und dem Markt an sich geht es genauso.

Was hätte der Markt in der jetzigen Situation lieber, wann stünde der Aktienkurs höher?

1. BVB verkauft Aubameyang nicht und der BVB kämpft um die Meisterschaft, eine erneute CL Qualifikation steht außer Frage

2. BVB verkauft Aubameyang und der BVB ist 0 Punkte von überhaupt nicht international entfernt

Ganz sicher stünde der Aktienkurs im ersteren Szenario höher. Die Aktionäre wollen letztlich im Kern alle das selbe.

 

14193 Postings, 5122 Tage halbgotttDembele

 
  
    #9822
30.01.18 13:43
bei Dembele war es nur allein deswegen anders, weil er weit über dem Marktwert verkauft wurde, diese Situation kann man daher nicht mit Aubameyang vergleichen. In dem Punkt habe ich nicht die gleiche Meinung wie Hoeneß
 

14374 Postings, 5063 Tage crunch timeD2Chris: #9815

 
  
    #9823
30.01.18 14:33

D2Chris: #9815 Wie ich hier schon mehrmals geschrieben habe, kann ich es nicht verstehen das der BVB sich derart zur Marionette seiner Spieler macht. Bei keinem anderen Verein in der Bundesliga ist das so. Ein Vertrag ist ein Vertrag.  Aber scheinbar kann man es mit den BVB machen!
==================
Meinung wird nicht dadurch richtiger, daß man Fakten nicht zur Kenntnis nimmt. Sowas passiert ja nicht nur alleine beim BVB. Sowas gab es auch schon bei anderen BL-Vereinen die nicht ganz oben auf der Geldkiste sitzen. Schau nurmal was parallel in Bremen gerade gelaufen ist mit Sane oder was beim HSV mit Wallace los war. Der Fall Auba hat das medienmäßig vielleicht etwas übedeckt. Aber diese Unsitten gab es auch früher schon, nur nehmen sie Dinge offenbar immer mehr zu, da immer mehr Geld den Profifußball moralisch zerstört und die abwerbenden Vereine offenbar keine Problem damit haben, wenn der Spieler sich mit assozialem Verhalten aus laufenden Verträge herauspresst. Geld verdirbt den Charakter und verführt Leute. Wer länger an der Börse unterwegs ist der sieht hier ja oft genug, wie tumbe Gier Leute antreibt und damit ihre dunkle Seite des Charakters zum tragen kommen. Und man sieht auch wie Lemmingscheucher mit Lockstoff diese Gier ausnutzen. Wenn dann auch noch Leute wie Fußballer ins Spiel kommen, die oftmals nur ein Minimum an Schulbildung haben und seit frühester Jugend schon Marionetten ihrer provisonsgeilen Berater und / oder eines schmarozendes Familienclans sind, dann ist ein Vertrag nicht mehr viel wert.

ABER: Der BVB darf da jetzt auch nicht zu laut jammern, da er in den letzten Jahren selber immer wieder Spieler aus dem Ausland geholt hat, die mit genau der üblen Masche auch bei ihrem Vorgängerverein schon den Wechsel erzwungen haben. Man schaue wie Dembele, Mkhitaryan, Auba usw. agierten vor ihrer Verpflichtung beim BVB. Und als Gladbachfan ist einem auch noch gut in Erinnerung wie der BVB  schon 1995 Heiko Herrlich weggelockt hat und schon damals vom BVB angetrieben Herrlich die assoziale Masche abzog mit Streikandrohung. Stichwort "Judas-Affäire" (=> http://www.rp-online.de/sport/fussball/bayer-04/...nder-aid-1.7157781 ). Da war dem scheinheiligen Typen auch ganz schnell der Mamon wichtiger als sein Glaube und sein Vertrag. Wer sich also als Verein Spieler immer wieder holt ohne auf deren Charakter zu achten, der darf sich nicht wundern, wenn diese Spieler später dann die gleiche Nummen auch mit dem BVB abziehen.

=> Der Fall Aubameyang zeigt die Doppelmoral des Fußballs
https://www.morgenpost.de/sport/article213263747/...es-Fussballs.html
=> Diese Spieler provozierten ihren Wechsel
http://www.rp-online.de/sport/fussball/...erten-wechsel-aid-1.7322155


Das Scouting wirkt seit Jahren beim BVB leider zu schwach bezüglich Charakter-Überprüfung. Scheint als würde keine Sau darauf achten wie die Spieler charakterlich drauf sind und welche unseriösen Berater / schmarozende Familenclan in deren Schlepptau sind. Zum Glück ist mit Mislintat ein "Problembär" schonmal weg. Aber auch Watzke/Zork sollte man langsam mal fragen, wieso man zuviele Spieler holt die auf dem Egotrip sind und denen jeglicher Teamgeist abgeht. Warum man Trainer feuert die Erfolg haben und dafür Leute holt wie Stöger, die den alten Verein gerade erst an den Rand des Abgrund führten. Angesichts seiner Finanzkraft und seines Spieleretats holt der BVB seit Jahren zuwenig raus.

=> Streik des Noch-Bremers hat augenscheinlich Erfolg - Sané erpresst seinen Wechsel
28.01.2018, http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/...-seinen-wechsel.html

=> HSV: Abmahnung und Geldstrafe für Walace - https://www.ndr.de/sport/fussball/Bundesliga-HSV-Walace,hsv19842.html

 

111333 Postings, 9097 Tage KatjuschaYarmolenko fällt mehrere Wochen aus

 
  
    #9824
30.01.18 15:14
Na gut, zuletzt hatte er ja eh Ladehemmung. Und im offensiven Mittelfeld hat der BVB glücklicherweise ein Überangebot, erst recht wenn Reus zurückkommt. Aber auch so sollte man gut mit Pulisic, Sancho, Götze und Kagawa zurechtkommen. Dazu noch Schürrle und Castro für den Notfall.  

111333 Postings, 9097 Tage Katjuschaaber sieht fast so aus als hätte der Kurs

 
  
    #9825
30.01.18 15:15
drauf reagiert.  

Seite: < 1 | ... | 391 | 392 |
| 394 | 395 | ... 790  >  
   Antwort einfügen - nach oben