Spieltaganalyse und Kaderdiskussion
Vertrag rauszukaufen...aber das alles ist noch Zukunftsmusik...
Das Spiel in Hamburg wird so richtig-mega-schwer werden...gerade gegen diese Mannschaften,
die als so nebenher Punktelieferant angesehen werden, kann das ganz schön in die Hose gehen...
Wenn du da mit Schönspielerei und kontaktlos zum Gegner auftritts wird das ein Griff ins Klo...
Und immer dieses hoffen müssen auf das nächste Spiel geht auf den Zeiger...trotzdem hoffe ich
jetzt nochmals, daß Aubemeyang bis Mi. verkauft wird...und danach wieder ein Team auf dem
Platz steht, das wieder angreift, kämpft und bissig in die 2Kämpfe geht und sich auch die 2ten
Bälle zurückholt und, und, und...
Wer will so was?
hoffe für 60 + mio aber hauptsache WEG !
man muss ruhe finden , man muss die jungen ran lassen
Auba hätte man schon längst verkaufen können,aber man wollte es nicht ,weil man gedacht hatte ,hier den Preis für ihn auf dem Markt noch höher zu treiben....,was jetzt ja leider nach hinten gegangen ist.Jetzt will man ihn plötzlich kurz vor Torschluss doch noch loswerden aufgrund seines provozierenden schädigenden Quertreibertums und dabei auch nochmals "hoch pokern", obwohl der Zug da schon längst abgefahren ist.70.Mill.€ sind hier einfach nicht vorstellbar.Schlechtes Verhandeln von Watzke und Co.Die Herrschaften können froh sein ,wenn der um die 55.Mill.verkauft wird.Schlecht gepokert.
Nichtsdestotrotz sind dann aber immer noch nicht die desolaten systemischen Strukturen der Mannschaft begradigt.Wie oben ausgeführt,Stöger ist und bleibt ein reiner Übergangstrainer der sehr begrenzt in seinem Agieren ist.Er wird die Mannschaft leider bis Ende nur verwalten.Ich möchte nur hoffen,dass er das Niveau hält ,ansonsten gehen wir hier noch eine Etagerie tiefer.
Nur m.M.Lepenseuse
ich bin mir beusst das Stöger den BvB nicht ins CL Finale führen wird aber für die Bundesliga muss einfach Platz 4 drin sein mit dieser Truppe
Aber schon krass was da schon wieder passiert ist
ich kann es nicht verstehen warum man nicht einfach das TUT was man WILL !
Stöger meinte man muss an die letzen 30 minuten von lezten Spiel anknüpfen weil man da besser war
so weit so gut
Aber warum lässt man dann das Personal von genau diesen 30 minuten nicht spielen ?
Sahin ist einfach zu lahm , bin echt froh das er sich den MEGA Bock geleistet hat ! hoffer sein Vertrag wird nicht verlängert und er verlässt den Verein er ist gerade mein hass spieler weil er sich immer gegen andere stellt und meint er wäre ein guter Leader
Schmelzer kann in diesem Zuge auch gleich gehen ! ist ebenso einer !
Wir brauchen sie beiden einfach nicht mehr !
Meine Aufstelleung für die kommende Saision wäre
Bürki ( wir haben ja nichts besseres ( Schade ! ) , der sollte auch weg ! ) )
Toljan , Sokratis , Akanji , Guierro
Weigl
Kagawa Götze
Pulisic , Sancho
Isak
und dann wird das schon klappen !
Lepenseuse:#9752 hoffentlich führt der Stöger den BVB nicht noch in den Abgrund weiter Richtung Platz 10...Stöger ist hier völlig überbewertet in seinem Tun.
=============================
Keine Ahnung wer alles Stöger überbewertet. Für mich ist diese Personalie bestenfalls ein schwacher Notnagel. Man machte den Bock zum Gärtner, wenn man sieht was Stöger in den Monaten vor seiner Verpflichtung angestellt hat. Wie soll ein Team so einen neuen Trainer ernst nehmen, wenn er gerade erst wegen totaler Unfähigkeit bei einem anderen Team gehen mußte? Stöger ist kein Trainer der Topteams besser machen kann. Wenn der nicht das Glück hat einen Torjäger zu haben der auch ohne große Traineranweisungen seit Tore in Serie macht, dann fällt nicht jedem so schnell auf das Stöger nur mit lauwarmen Wasser kocht. Man sieht ja wie das Team zuletzt ohne Torkanone Auba oder gestern mit einem "Schongang"-Auba (Anweisung aus London: Kraft sparen und bitte nicht verlezten?) nur bieder und halbmotiviert auf dem Platz agiert und Stöger scheinbar keinen Plan hat, wie man aus der Truppe mehr rausholt als es möglich wäre. Ich sage mal salopp, da hätte man auch Peter Neururer aus der Lostrommel ziehen können als Bosz-Nachfolger und der BVB hätte keinen Punkt weniger als jetzt.
Bevor Stöger nach Köln kam, hatte der zuvor nur in der alpinen MickyMaus Liga tainiert, mit Köln dann wieder aufgestiegen, weil mit diesem großen Etat von damals auch jeder 08/15 Jugendtrainer aufgestiegen wäre, dann eher unauffällig sportlich weiter agiert ( in Köln war man halt schon zufrieden, wenn man nicht gleich wieder absteigt), aber dafür immer schön Karneval mitgefeiert und in jeder Kamera gegrinst (ist in Köln wichtig, da der FC halt halb Karnveral-/halb Fußballverein ist), dann das Glück gehabt, daß Schmadtke ein Modeste geangelt hat, der alleine dafür verantwortlich war, daß es letzte Saison beim FC etwas besser lief. War Modeste in China, hat sich gleich wieder gezeigt wie mittelmäßig Stöger trainermäßig doch ist. Stöger führte in der Hinrunde den FC geradewegs wieder Richtung 2. Liga und durch sein offenbar falsches Training immer mehr Spieler auf die Krankenstation ( => Köln-Geschäftsführer : Veh verteidigt Kritik an Stöger: „Glauben Sie, dass nur der Rasen daran schuld ist?“ https://www.transfermarkt.de/...an-schuld-ist-ldquo-/view/news/299107 ) und der FC Vorstand blieb naiverweise zu lange loyal. Da mußte Stöger dann erst selber Druck machen über die Medien, daß er endlich entlassen würde, weil Watzke offenbar nach dem Bosz-Rauswurf schon angerufen hatte und ihm deutlich mehr Gehalt in Dortmund geboten hat als was Stöger in Köln bekam. Da sagt ein Trainer natürlich sofort ja, wirft die Geißbock-Kamotten in den Müll und setzt sich sofort das Schwarz-Gelbe Käppchen auf und grinst halt dort in die Kamera, wo er mehr Geld bekommt. Mit Herzblut ist der Gaukler auch bei keinem Verein bislang wirklich gewesen.
Da hat Watzke nach dem zuvor völlig unnötigen Rauswurf von Tuchel (zu spröde, kein Skatspieler und eigene Gedanken) und dem Flop mit Bosz "zielsicher" sich dann gleich den schlechtesten Trainer der Liga geangelt. Wenn man schon schlechte Entscheidungen für das Team treffen will, dann richtig? Wenn man schon keine schlagkräftige Truppe zusammenstellt durch falsches Scouting (wer holt Graupen und Chancentod-Kicker wie Schürrle, Götze, Yarmolenko, etc?), dann auch gleich noch die falschen Trainer dazu holen? Die Sache mit Auba hat überdeckt, daß die ganze restliche Truppe in dieser Saison nicht genug leistet. Und Fliegenfänger Bürki beleidigt dann auch noch hirnleer fast das ganze Stadion als Ahnungslose die zuhause bleiben sollen ( wer ist nochmal wichtig, damit er seine Millionengehalt bekommt?), weil er und seine Mitspieler gegen den finanziellen "Übergegner" Freibung im eigenen Stadion mal wieder grottig spielten und Bürki ganz besonders schlecht. Sorry, aber solche selbstunkritischen Leute wie Bürki helfen keinem Team weiter, weil man sich Dinge selber schönredet. Und wenn Kapitän Schmelzer jüngst mal endlich die nackte Wahrheit kritisch offen sagt, dann wird er gleich von Watzke/Zork wieder mundtot gemacht. Also Duckmäusertum und Schönredner scheinen Watzke auf dem Feld und auf der Trainerbank besser zu gefallen. Fragt sich nur wie lange den BVB-Fans noch Watzke/Zork gefallen, wenn selbst finanzarme Teams wie Frankfurt locker vorbeiziehen und der Anschluß an die Bayern immer weiter wegrückt. Scheinbar hat man sich bei Frankfurt vor der Saison richtig Gedanken gemacht über den Trainer, während beim BVB Watzke sich lieber nach Tuchels Pokalsieg selbstgefällig als Hoeness-Nr.2 aufspielte, dampfplaudernde Dinge rausposaunte wie "selbst für 200 Mio. würden wir Auba nicht ziehenlassen", und dann auf die Schnelle irgendeinen Trainer geholt hat, der "brav" ist. Realität: Selbst 70 Mio. dürften es jetzt wenige Monate später für Auba nicht mehr werden. Die Realität: nach 20 Spieltagen 3 Punkte vor Platz 8, aber bereits schon !!19 Punkte!! hinter Bayern. Der BVB ist unfähig aus der zur Verfügung stehenden großen Finanzkraft sich dauerhaft als ständiger engster Bayernjäger zu etablieren und wird von deutlich finanzschwächeren Vereinen überholt. Das kann nicht alles nur am Trainer oder Auba liegen, oder? Da ist das Duo Watzke/Zork mindestens genauso Schuld an der Situation. Irgendwann könnten die immer weiter verblassenden Erinnerungen an die beiden Meisterschaften der Klopp-Ära auch mal aufgebraucht sein und dann muß man fragen, ob Watzke/Zork perspektivisch alternativlos noch die Richtigen sind, um irgendwann nochmal Teams zu bilden mit denen man Richtung Meisterschaft gehen kann oder ob man sich jetzt in Zukunft immer wieder schon begnügt wenigstes 4. in der BL zu werden.
Vermisse die ganze Saison stärkeren Kampfgeist/Galligkeit/Siegeshunger. Zu viele Jungs mit ihren Millionen auf dem Konto schon zu satt, weil man einmal den Pokal geholt hat (der gegenüber früher kaum noch sonderlichen Wert hat)? Nicht wütend genug auf die unzureichende eigene Leistung, wenn es nicht mehr so läuft? (siehe Bürki). Weder Bosz noch Stöger sind scheinbar in der Lage solche Jungmillionäre so zu motivieren, daß sie alles geben wollen für einen Sieg. Irgendwie langweilt dann auch die 1000. aufgewärmte Erzählung von "Verein saniert, Klopp war erfolgreich". Ja, schön und gut. Ein HSV war mal vor langer Zeit erfolgreich. Aber das ist eben alles Historie. Dafür kann man sich auf Dauer nichts kaufen. Wie sieht die Zukunft aus die nächsten 10 Jahre beim BVB? Sehe da kein klares strategisches Zukunftkonzept bzw. Masterplan, sondern nur wieder ein unausgewogenes Team, wo die besten Spieler immer weggekauft werden (BVB wird zum Freiburg Euopas => https://www.welt.de/sport/fussball/...-Freiburg-Europas-geworden.html ) und man dafür zuoft Spieler holt, die bei Bayern garnicht oder nur auf der Bank Platz hätten. Charkterprüfung scheint bislang auch kein Kriterium zu sein bei Verpflichtungen. Bin gespannt welche Lehren man aus dieser Saison ziehen wird. Denke da ist nicht nur die Trainerfrage zu stellen. Sollte Watzke allen Ernstes in Erwägung ziehen mit Stöger zu verlängern, dann wäre das eine sportliche Bankrotterklärung und vermutlich ein Kurskiller für die Aktie.
Um fair zu bleiben könnte man sagen, dass der BVB mit Stöger in 5 Spielen 9 Punkte geholt hat.
das was gerade bei Leverkusen auf dem Platz steht ist wirklich eine gute Manschaft
aber mit im Schnitt 25.000 Zuschauer und einem maximal Kapazität um die 30.000 ist das Stadion und auch das Intresse an der Werks Elf einfach zu niedrig
dazu ist das Umsatz gerade mal bei 200.000
und die Gehäälter sehr niedrig
http://fussball-geld.de/gehalte-der-bundesliga-bayer-leverkusen/
Hoffentlich können wir uns Jonathan Tah krallen :)
und ein Bailey wird auch nicht lange bei den Leverkusener spielen , der ist echt super der Typ, der Bvb wird da aber auch keine Chance haben und er wird leider früher oder später in England oder Spanien spielen.
Sehr schade eigentlich ! es wäre für den Deutschen Fussball gut wenn sie Leverkusen für die Cl qualifiziert und mit der Manschaft auch ein paar Punkte international holen würde !
https://www.mirror.co.uk/sport/football/...k-aubameyang-sign-11929409
spätestens bis Mittwoch wissen wir bescheid,
kommt der Wechsel tatsächlich zu Stande dürfte der BVB einen neuen Weltrekord aufstellen was den Gewinn eines Fußball Vereins in einem Geschäftsjahr betrifft, (100 Mio. plus X ?! )
der Jahresgewinn wäre derart hoch und die Kasse prall gefüllt dass ich mir um diesen Verein die nächsten Jahre überhaupt keine Sorgen mache,
ich muss sagen das es mir gerade ebenso wichtiger wäre Bartra loszuwerden er verdient 7 mio !
unfassbar !
zum thema Geld los werden BVB holt wohl offenbar
Sergio Gomez
ein Spiele vom FC Barcelona
also die ganz jungen sehen im BvB nach wie vor die Chance groß raus zu kommen
Hoffe das Isak seinen Weg macht und wir ihn dann auch irgendwann für viel Geld verkaufen können und er zu einen Top Club wechselt ala Barca oder Real , und viel Geld verdienen wird.
Aber wir müssen ausmisten und die alten ( sorry Schürrle und Co ) loswerden ! auch Auba muss weg um Platz für die jungen zu machen ! ich kann nur hoffen das der Watzke und Zorc daran denken !
Wäre wirtschafltch viel schlechter wenn man Auba behält ! also ich gehe davon aus das man mit oder ohne ihn so zeimlich gleich spielt , hängt nicht von ihm ab , wenn die offeensive wieder ins Rollen kommt dann ist es egal ob auba oder Kagawa oder Phillip oder Reus den Fuss hinhalten ...
Noch was zu dem neuen Sergio Gomez , wenn das stimmt das er kommt ist es ja schön , aber andereseits ist die Frage wo soll er spielen und wann ? Ist das schon der Pulisic backup falls Puli doch noch verkauft werden sollte ? Denn wenn ( wie einige denken ) Puli nicht weiter verlängert wird es eventuell Sinn machen ihn schon nach der nächsten Saision zu veräußern , denke da bekommt man immer noch eine ordentlich Summe für ihn .
DFB-Pokalsieger Borussia Dortmund hat sich offenbar das nächste Top-Talent geangelt.
Dortmund - Nach übereinstimmenden spanischen Medienberichten wechselt Offensivspieler Sergio Gomez mit sofortiger Wirkung vom FC Barcelona zum Fußball-Bundesligisten. Die Ablösesumme für den 17-Jährigen, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, soll drei Millionen Euro betragen.
https://www.rotenburger-rundschau.de/sport/...ortmund-zr-9565843.html
und er soll bis zur nächsten Saision bei der U 19 spielen und danach dann zum Profi kader wechseln
hmm hört sich ja nicht so schlecht an , vorallem für 3 mio :) ist jetzt nicht so riskant :)
bin echt gespannt was er drauf hat ,
ist ja echt krass was sich dann alles beim BvB tummelt an Top Talenten
jetzt noch nen Top Torwart ;)
@crunch time ,genau meine Denkweise.Top auf den Punkt gebracht.
Wirtschaftlich ist das risikolos. Trotzdem würd ich mir mal 1-2 andere Spielertypen wünschen, auch offensiv.
Serra wechselt übrigens nach Bochum. Genau der richtige Weg. Da kann er Spielpraxis sammeln. Mal sehen, ob er sich dort durchsetzt, nach seiner Kreuzbandverletzung. Ich denke ja, er könnte in 2-3 Jahren was für den Profikader sein.
nun auch von Ruhrnachrichten bestätigt, somit wohl fix
https://www.ruhrnachrichten.de/Sport/BVB/...Talent-Gomez-1250859.html
Einen möglichen Aubameyang-Ersatz hat der BVB da nicht verpflichtet, aber eins der begehrtesten Talente in Europa. Sergio Gomez ist beim FC Barcelona ausgebildet worden, seine nähere Zukunft aber wird in Dortmund liegen. Rund drei Millionen Euro lässt sich der BVB das Versprechen auf eine erfolgreiche Zukunft kosten. Von vielen Top-Klubs gescoutet Gomez ist ein auf allen drei Offensivpositionen einsetzbarer Mittelfeldspieler, der von einigen Top-Klubs in Europa gescoutet wurde. Bevorzugt spielt er auf der linken Seite. Der Transfer ist in die Zukunft gerichtet, deutet aber dennoch an, dass sich das Gesicht der Borussia gerade im offensiven Bereich im Sommer deutlich verändern dürfte.
Beim BVB ist leider so, dass die Talente kommen und sobald sie im besten Alter und Form sind, gehen sie wieder. Das ist hinsichtlich Transfergewinne ein sehr einträgliches Geschäft, aber man riskiert damit natürlich auch eine gewisse Identität im Verein und ein längerfristig eingespieltes Team. Das Problem hat der BVB doch jetzt seit 3-4 Jahren, was die nachhaltige Entwicklung der Mannschaft eindeutig hemmt.
Deshalb muss der BVB sehr aufpassen, nicht diesen 2.Platz im deutschen Fussball mittelfristig zu verlieren. Noch bin da ganz optimistisch, weil sich der BVB über viele Jahre diesen Status erarbeitet hat, wo Leipzig, Leverkusen und Co nicht so leicht hinkommen. Aber man sollte echt aufpassen, es mit dieser Taktik nicht zu übertreiben, nur dribbelstarke, sehr junge Talente zu holen und die dann 3-4 Jahre später wieder zu verkaufen. Es wäre mal schön, wenn sich da ein Team mal ein paar Jahre einspielt. Und vor allem hatte übrigens auch Barca immer starke Innenverteidiger und im ab und zu im Sturm durchaus auch richtige Brecher bzw. "Kampfschweine". Suarez beispielsweise war zwar auch klein, aber sehr explosiv und kämpferisch. Der BVB hat vor allem im offensiven Mittelfeld vielleicht den talentiertesten Haufen der Welt, aber die können ja nicht alle spielen, und es fehlt dann an anderen Stellen der Mannschaft. Im defensiven Mittelfeld braucht man beispielsweise nicht immer nur Schönspieler, und im Sturm würd ich mir auch mal einen anderen Spielertypen wünschen, selbst wenn er nur optional von der Bank kommt, wenn in Spielen nötig, wo der Gegner tief steht.
Ich frag mich was der BVB eigentlich für eine Idee/Vision in sportlicher Hinsicht als Verein hat. Das geht mir derzeit irgendwie komplett ab. Man muss doch die jungen Spieler auch zusammenspielen lassen, sie mental zusammenschweißen, damit sie sich als echte Einheit fühlen und präsentieren. Aber das geht nicht, wenn man ihnen das Gefühl gibt, man ist hier eh nur auf absehbare Zeit angestellt. Im Sport ist Teamgeist wichtig. Der kann aber beim BVB aktuell gar nicht entstehen, jedenfalls nicht nachhaltig.
https://twitter.com/bvbaktie
und: 3 Mio Ablöse.. Handheld wird eh 10 15 Mio sein dann wieder Gehalt best.2 Mio macht also bei einem 4 jahresvertrsg kosten von 6 Mio im Jahr..
mag den Transfer nicht verunglimpfen..aber mich stört diese 100 mal zu euphorische...esist nicht alles aus Gild
Zeitpunkt: 29.01.18 13:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 29.01.18 13:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers